1710 . 1711
— 360 Holzlieferung. Nr. 166 303. 18 839. 20 86tz. 25 262. 26 030. alolale, Termins Jinmer Rr J., Endlich haben ausm ärtige Viquib anten ur 236 ͤ ; n . ; Aw snn dnn, s Gleichroeder, oder in Cöln bei unse ö 23651] 8a n,, inn 6 — 7 Herrn Ertiegerrchtsrath Ännakzme künftiger Zufenttgungrn einen Ünwa Der 1 * die nig * . 6 2m . n g. 2h, n,, asse, Jade nien ju bewirken. inserer Haupt 36 . * — Schü ler, anberaumten Termine die Erklarungen in , Stadt bei ö 6 zu bestellen. nm , , m. ö * 6 . 25 11 5677. R, 535 nö, , Göln, den d. Uugust 65s reren Jabren angedh⸗— l e 1. Zwickau, am 7. Ju 58. 28. ; 833 T32 Rn, , men., a Go. e Piwen derten. gegenwärtig secnem Leden und Vufem, — , nm 14669 mr n aw ic Gerichtaamt im Genrfa, Kiafter Kiehnenhol) bestehend, soll dem. Mindest. e dn e 3. 6h, Die Direction. balte n . 2 l 3 Be, m e, T n ful emen gericht, Abtbeijnng 1. . . * * * 1 1442 . 1 r. 8 6 45 Thin, erfallen am 2 eg Adler wird bierdurch bekannt gemacht, de = — ! en Ee Deagner. . prile gegeben werden, und sind die ⸗ J * Hanne 1; . ö rest. scine ebeliche Deerenden ,. m dem am en 8 2 w ‚ 9 . J des halb bei dem Hauspolisei⸗Inspettor derrn Nr. r , 3220. — 1661 4.18. 11, 778. 12362 Berlin ⸗Potsdam— Mai d J. erbffneten Testamente der dier ver estd ode —— 8 — 4 , 2. . Harke im Koͤniglichen Schau spielbause ein usehen. e. 18, Hz6z3. 18, 7210. 1859 . 18,978. 4 3 stordenen Wil swe feines Vater. Bruders Adler, ibn etwas derfchnlden, sgegeden, Lieferungélustige wollen ibre Offerten sowohl 19.793. 26. x30. 2tz, 3 J. 26. C. Ii; Magdeburger Eisenbahn.
Laroline voufse, geb. Lande derg, zum Erben ein. an denselben zu derabfolgen oder m zablen. mit als ohne Anfuhrlobn bis zum 15. Septem— tz. 31. 76.037. 265. 639. 26.016. Ii p] 2.
geseß w den st dielm ü wn m X f (Gee 9 st. nde J . . J . * . 28 mn ene * h ** n. i858 bis **. 1 . . 12351 Edittalladung ber er,, Vormittags 12 Uhr, unter der Aufschrift 28. 2278. M328. 32,356. 34. M 3m, . Berlin, den 24. Uu gust 58. — . =
i. . iefe 23 igli ater⸗ Büreau 8,470. IM, 475. 435.372. 13,1667. 113 Uhr ohne er de 3 s Lebens oder Todes de Holglieferung“ im Königlichen Theater . B41. Wass. 15 556. js unn, dir, en. re ir, mn . ö ; - Her ö dem Verwalter der Masse Zur Ermittelung der des 55 Lam r 867 72 506059 55 142 22 * genwechfel direlt über Cassel ne f⸗ — 3 * ö 2 und Alles, mit Vorbehalt seit ungefähr 38 Jabren abwesenden Riemer Charlottenstraße Nr. 55, versiegelt einreichen. 15.375. 47,866. 50 059. 25, 133. 55, 169. ? nach Fran Abtheiling für Eivdilsachen. neige e J ö , . ibrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konlurs—
! 2 ; . furt geh lourier- , gesellen Berlin, den 24. August 1838. . Dividendescheine Ar. 4 2 109 Thli., erfallen auch l md chnell zügen, als . sse abzuliefern. Pfandinbaber und andere Karl Gotthelf Grund mann General- Intendantur der Königlichen Schauspiele. J. , 9 3550 ah R Güde an, dirette Gille ᷓ n masse abzuliefern. E ꝛ̃ 70 r. 85. T42. 1289. 3530. 7991. 79994. 8a. 1 23631 Oeffentliche Vorladung. mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des von bier, geboren den 11. Mai 1791, ? : ho, denn. burg nach Varig
und Gepäck Expedition bon NUerlin und Miagde- r w 6. 1931 345. 24 476 21977 36 über Straßburg stattgnden. Den Inspelter Folgner zu Herzogswald in Gemeinschuldners haben von den in ibrem Besiß einzigen Sohnes des 1832 versforbenen Nadler 616 Seka nntmachung. 8 16 2. * 13 26 Die Billets haben eine Guß ti ate ins . Mäaͤbren bat angegeben, daß idm am 3. Juni befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. meters Johann Gotthelf Grundmann und e Nach dem Amortisations. Klane far die Gulmer It U 3g! 26 6g 6 633. 79376 . Linem Monat und berechtigen zur beliebigen Un- 1857 ein dem Gebeimen Regierungs Rath Grafen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an uch ie 10 versterkenen Chefrau, Johanne Christta— Kreis Obligationen 3 3 pCt. sind aufs Nene zur Ani 3b, s HKgzs. zien, gi, z,, erbrechwng der, ierse auf ben Stato nen Magde⸗ von Sedlnißlv auf Wiese gebdriger lesischer die Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen geb. Dietrich bier dessen Vermogen in obng⸗ . Vernichtung öffentlich ausgeloost die Kreis. 55391 35 896 35 Ho 39 r 30 614. 1 e eder, r n — Grntenbnes Län. B. Mr. sb rer sh Thin. wollen, bierdurch aufgefordert, hre Unsprüche fäbr Dr blrr Tar. 7. J. incl Obiigafianen ⸗ ö zä äs. Ja tzit. zh „7. zu ri, Käslundrenhhl, Hd,lerg, Hos un 1 nebst 3 Coupons Ser. l. Nr. 14 bis Ii6 auf dem dieselben mögen derris rechtöbangig sein oder eines Feldgrundftücks don Wc 32 QRußna.. Littra I. 2 20 Thlr. die Nr. Ii . 65377 15 *.5. Iz ih. 38 in ah iß burg und zur ür rerbesßrderung in allen fahr biesigen Oberschlesischen Babnhef entwendet wor— nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bestebt, und welcher die leßte Nachricht im mn Litto 89 100 Thlr. die Nr. 393. Mn. 37 135 33. 6. 54. satz. 33. 15. im en. Kg. a r mn . den sei. Jeder, der an den gedachten Renten bis um 29. September e einschließ lich jahr 1928 aus Morißlv im Königreich Bel 49a. 99. sa ; 6 * Die Inhaber werden au sgaford: rn st din k fn, gesslb gh brief ein Anrecht zu baben vermeint, bat sich dei uns schriftlich oder zu Krotololl anzumelden von sich gegeben, noch im Jabre 1836 aks Lit B. 280 Wr. 6 . wa sun 6 in Gerlin bei * 9 21 . * — bei dem unterzeichneten Gericht spätestens in und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen einem Dorfe, etwa 2 Meilen von Lgarsch 10869. 1181. 11839. 1250 1 b. k r . . rng mn , m,, dem auf innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For unweit der einem gewissen Knant geborigen Pear Cittz b. s 6 hir, dig är. 153. 1339.
5 September 1859, Vormittags * 36 r zestellune schanzer Glasbütte, allwo er als Sattlergeschr 1372. 1374. 1382. 1416. 149. 1161. . a. . h e urn Uhr, — * — . Arbeit gestanden, vom Tischlermeister Jehan 1468. 3. 1489. 186. 327. 1336. nn, Hamburg Bergedorfer Eisenbahn-Gesellschaft. dor dem Stadtgerichts Natbh Fürst, im Be . n zo Orftober d, dormitiags Gonlob Meinbardt bier gesehen und genres 1327. 1367. 1571. 1615. 1634. ftz3]. 46 Dritte FJieh ung : ö 11 upr worden sein soll, ist, nachdem die üder ö. 1638. 1654. 1677. 1700 17101 und 1712. zu r* Amortisation der 4p rozen tigen KErioritäts Obligationen.
2. rden Gio eres Ge—
ratbungé Zimmer im ersten Stock unsere— , t en . J
richts - Gebäuden, anberaumten Termine zu melden vor dem benannten Komjiaissar un beseichneten und Uufentbalt des Abwesenden ange ftellten C Die Eigenthümer dieser Culmer Kreis. Obliga⸗ In Hemaßbeit des welten Nachtrags jum Statut. hat die klesidhrige Gerlosung des ur ationen der öGesellichaft beftimmten
Vom 1. September er ab wird s e z so wohl den Morgeng 7 Uhr und Ahends 6! —
*, m1 fr idrigenfalls der ttelungen fich als ersolgloe and die vog der tionen fordern wir biermit auf, am J. Okto- Amortisation der 1prozentigen Prioritũts , Ohl und seine Rechte nachzuweisen, widrigen Zunmer n erscheimnen. mitte lungen üch als late on en, i, nrg! Rentendrief für erloschen erklärt und dem Ver⸗ 5 *. —— — schriftlich einreicht, dat Erben eines vot mehr al e, Jabrrn ml sKtenmn n. ber d. J. den Nennwerth derselben mit den bis Betrages von Bee. Mart 750i beute statt gefunden und sind folgende Obligationen lierer ein neuer an dessen Stelle ausgefertigt rue Abschrift derselben und rer Anlagen ber Königreich Palen bergerhenta, angeblich aas Sat dahin faͤlligen Zinsen gegen Nüchgabe der Kreis zur Cinlö fung und mortisation auf den J. September a. e. zahlfallig werden wird * en gabuartigen Rheischer Jobann Gonbelf Genet. Obligationen nebst den Zins Coupons bei der . durch das Loos gezogen worden, als: .
. * ö. 25 u 8 83 * M ö 9 1 ö — ; * * 1 M 1
Breslau, den 25. August 1858. cer Glaubiger, welcher nicht in unterem man n. Job aun Jrœdrich rund wann νnd Gen ö re , ma lach in Culm baar in Empfang Serie t * a,, . 1 Geo. Mrl. 2000.
Koͤnigliches Siadigericht. Abtbeilung ! Amtskenrte seinen Wobnsiß bal, muß dei zu Konin erhobenen Erbanspräche uch ale amn 6 94 nn, n 23 * 1.5 32 233. .... 3 Stck. X Beo. . 3009.
. eld er Forder inen am biesigen Zeit unkegrändett erwöüesen, auf Untrag eme ulin, den J. März do 8. . . 1. Ar. It. 130. K 3 Stck. 2 Beco. Mrk. 500. 1500 Mnmeldung seiner Forderung einen e 3 r 166 11. , , 6 6 . * 123577 Oeffentliche Vorladung Orte wobnbaften oder zur Praxis berechtigten Sateuverwandten, de mil dem (bwéelenden eit e Ehausseebau-Kommission. . wr. , es. 33. 29d 313. 329. 563. 2357 6. 2 d 6. ö ; . .
61 . rab — 618 . 5 1a berwrandt 21 ——————— — 942. 07 29 * 28 9 . Durch Beschluß der Ratbakammer des unter auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu 5. Grad der . 6 verwar . 53 9 — ; . 109 Stck. 2 Beo. Mrk. 10 . 0600669. ain n, n. 9. Aug 857 if en Alte ige Densenigen, welchen es garrenarbeiters Karl Friedrich Dietrich bier ; * TD zeichneten Gerichts vom 19. August 185 t den Akten anzeigen. Densenige . vr , wee 1. ꝛ 13.5 Cöln-Mindener Ei enbahn. zus Beco. Mrk. 7500. 2 — ĩ
— , er Rar eb ve , Hemäßbeit der Mandate vom 1 Die Auszahl 8 ; t 3 un Arab Rubert don bier bier an Bekanntschaft feblt, werden die Justiz (Gen l 1 — us zah ung des stapitales nach dem Nomin lwerthe der Obl sa , * egen den Kaufmann Abrabam R er e 2 12 ; z . 19 mm, e Aominalwerthe der Obligationen geschrent pr. Ganco 6. Untersuchung wegen Wuchers eingeleitet nnd rarde Harkew und Ludwig dier und Kübn in vember 177 die Etttrascttatten in Gwitiag dom . September 2. «. ab
* rbalb 1 0 redit ern ind ? . Inf nf . — ein Termin zur mündlichen Verbandlung der Ppriß und die Nechtsanwalte Kempe, Teßmar außerbalb den councursus creditorum ur ᷣ „gegen Einlieferung der ausgeloosten Obli
.
Sache vor der Geriwis Ueputatton auf und Conderap bier unb Seblmacer in Hyrih Verkarzunn der cura absentium betreten? 1j ö — 6 / ̃ Coupons Nr. 4 2 12 und den Talons den 31. Dezember 1858, Vor mittags 7 E achwaltern vorgeschlagen. dem Ediltalprezeß 1 dere en . nl Unt — 2 und wird darauf aufmerfsam gemacht: ) j 3 — — x 2 22 2 dvar . enann te NMbBwel . wi ö j 1 1 ö an. . 6 . ; 9 Ubr, Stargard, den 27. August 1858. werden daber der genannte Abw . — I) daß mit dem 1. September a. c. die Verzinsung des Kapitals obiger Obligationen aufhört: etwa fehlenden, nach dem J. September a. c. fällig werdenden Hins⸗
gatignen nebst den noch nicht verfallenen Zins
in unserem Geschäftslolale, Lindenstraße Nr. 54. Königliches freidgericht. J. Abtheilung. alle diejenigen, welche als Erben un be üglis — — 224 2) daß der Betrag der
anberaumt. Friedberg. als laäubiger oder aus onst nem Nee ü. Nit Beyng auf 5. tr der Statuten bringen Eonpons don dem Dbttgattons. seapitatse gekürzt wird.
Der seinem Aufentbalt nach unbekannte An . — runde an dessen Rachlaß An rack k wir hierdurch zur öffentlichen Keuntniß, daß die Unter Bezugnahme hierauf werden hiermittelst statutgemäß folgende ausgeloofste, aber noch geklagte wird zu diesem Termine mit der Uuf— 11976 Ediftal Ladung. ; baben vermemen. peremtortsch ke arte nachbengunten Jin - Coupons und Dividendescheine nicht zur Jablung hraͤsentirte 4prozentige Prioritäts Obligationen, als:
forderung vorgeladen, in demselben zur festgeseßs . Nachdem u dem Cbderschuldeten germögen der des eimn sustrbenden echtes der . bon Atttien unserer Gesellschaft noch nicht zur Ser. IV. Nr. 26 à Bco. Mr. 06 zahlfällig gewesen am 1. September 1856
ten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu biesigen aufleute Carl Wiisbelm Mosebach und cinseßung in den dorigen Stand unter der * Ein soͤsung brasentirt worden sind ö 2 40 ö 2 ⸗ĩ 100 é , mn
seiner Vertbeidigung dienenden Beweigmittel mit Oewald Hagen auf erfolgte Insolpeng - Unzeige warnung, daß außerdem der Abwesende wer 27) Rück st nde aus 1854. . J 1096 [ . 1. September 1857,
zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte von dem unterzeichneten Gerichts amt der Konkurg⸗. für todt und alle drejenigen, welche an Mag ; ** Coupons Nr. 3 à 33 Thlr., erfallen am zur Einlieferung Jeg'n Empfangnahme des Kapitals aufgerufen.
o geitig anzuzeigen, daß sie noch zu demselben Proseß eröffnet worden ist, so werden alle Die. Nachlaß Amprche als Erkern oper Olcubi 1. Juli 1831: . a n Hamburg, den 21. Juni 1858
derdeigeschaft werden können. jentgen, welche daran Ansprüche u machen ge— oder aus irgend einem Nechta grunde mac Rr. 868. 10.7. 114235. 12013. 21, 123. Störe gtreerz en Erscheint der Angeklagte in dem Termin nicht, denken, beziebentlich bei Verlust der Wiederein konnten, deren werden fur verlustig erklart, ur 26. 530 33. 72tz. 1.3509 der Hamburg- Bergedorfer Eisenbahn - Gesellschaft.
so wird mit Verbandlung und Entscheidung der seßung in den dorigen Stand, geladen, daß sie damit von dieser Berlassenschaft au g geschler e, . ins Coupons Nr. 4 2 3 Thlr., erfallen am .
Sache in contumaciam verfabren werden. den 11 Dezember 18538, solche aber denjenigen, wesche daran das näck? . Fanugr 1855. 365 . hi 127 der Gesellschaft anheimfall. Zu dem Termine sind gleichteitig als Zeugen. Wormittags 9 Udr, in Person oder durch Ben Kecht melden und bescheinmiqen und in —— Nr. * 10676, lo, 509 28.131 32.169. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Ansprüche erloͤschen. ; 2) dee unverebelichte Marie Gobdin, vollmächtigte, welche jum Vergleiche berechtigt mangelung a lg berrenloses Gut dem Staats an 3,611. itz, 93. 48,765. 49,056. 57,271. Gemäß S. 57. des Statuts dom? zull 1856 Mit Bezug auf diesen Beschluß werden die⸗ b der Schriftsetzer Hochbaum, und von Ausländern mit gerichtlicher Vollmacht werte zugesprochen und überlassen werden 2.755. 3 ᷣ ist auf die Jahres Dividende * sööß eine nigen Mitglieder der Gesellschaft, welche die c die derebeltchte Hochbaum, derfehrn sein müssen, erscheinen, mit dem der laden, . ; Dididendescheine Rr. 2 1 94 Thür., er fallen Abschlagszahlung han ; R bisher ausgeschriebene Einzahlung ganz oder d) der Privatsecretair Fuchs, ordneten Güter⸗ und Rechtsvertreter uv orderst den 25. Fanuar 1859, . 44 1. Juli 1855. . . m Wallern“ zum Theil nicht geleistet haben, hierdurch noch⸗
vorgeladen. die Güte pflegen und wo moglich einen Vergleich zu rechter Gerichte zest in Person, und da noͤtde Rr. ots, etz, 30. 26, 032 tz, 33. 2t5, 037. für jeden volleinge zahlten antheilsschein von mals aufgefordert, die rückständige Zahlung bis Rotsdam, den 21. August 1858. treffen, in deffen Entstebung binnen 6 Tagen, gebörig bevormundet oder durch Beauftta 26, 039. 26, 90. 15,372. 15375. M0 Thaler festges bi und wir * ' Sen zum 1. Oktober d. J. bei unserer Kasse hierselbst
Konigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. dom Termine angerechnet, ihre Forderungen mit welche mit genügender und so diel aus warnt ö b Rück sta nde aus 1855: tember c. ab, gegen Einlieferung der mit e ᷣ zu berichtigen.
ö 6 Beibringung des erforderlichen Beweises, Pro— Interessenten betrinft, mit gerichtlicher, jeden fal Zins, Coupons Nr. 5 à2 3 Thlr., erfallen am nach der Reihenfolge an dn wee — 8 ; . Hoerde, den 24. August 1858. 2359 Betkannimachung. duttton der darauf Heng babenden Urkunden Emt fan gnab me aller Jifertigungen r, ah 293d: er hr, n, . 36 5 eich niß zu — wt endenscho ner drr ß) Der Verwaltungs ratz der Yer el schaft Vorwarts l .= ** bekannt gemacht, daß der Tag der in der Urschrift, auch Deduction der Priorität Vollmacht versehen sein müssen, an Amit. 1. 6 10 25,453. W. 624. 35,759. bei der Kasse der GHesellscha ft pile f; a. und Neu-⸗czoerde.
Ren auß Louis Hell. liquidiren mit dem Güter- und Nechtsvertröter, hier zu erscheinen, sich anzugeben, da notbig 20, 693 51 Gr ⸗ 1 . ; r. b. Goßler. — — rr, , , n,. . binnen anderweiter sechs Tage auf das er o ne Identität darzuthun, ibre Ansprüc . Zins. Coupons Nr. 6 à 37 Thlr., erfallen am . 2 * — 6 von g bis . m , 8 uni e KBorkringen der Gläubiger, bei Strafe des Ein, anzumelden und zu 927 . . . ger,, .. 4682. 73 . Auf n, mit 35 pCt. Ein n. ) . . 1 ständ ni und der Ueberfübrung sich einn. dem Abwesenheilsvormund ze. Kontradiltor un base l, 72. 46582. 7305. 8727. G52. r ** J 2MNcti ( GBesesss
ez . — 3 = t 1858 u antworten, auch r nach esinden unter sich zu versabren, ju ke 11.992. 11.945. s3. 54. 13517 13 53. zablung e r. fh em hung Bergbau Actien Gesellschaft e . en n,. 1 Abtheilung. Urkunden sub * r bat, schließen 8 12 M 1859 23 3 r . 2 welche ebenfalls e. affe ig eines Ver Gelria R Altendorf a. d. Ruhr.
.. nicht minder der Priorität halber unter sich don en 12 Mär , 5 Röhl zan, gönn]. 26 94a. 26.33. ich nisse ; aan, , r, rm, Nachdem unterm 5. Juli d. Jahres das
; sechs zu sechs Tagen rechtlich verfabren, mit der der Inrotulation der Alten, behufs der Gin . , 3 26 2. ah. 6437. 4 2 n,, der Kergbau⸗Aetien g f d jf e. lee h nn 12855] Conkurs - Grsffnung. Quadruplit beschließen und ĩ bolung eines Eren a fe unn, a 39 501. 15 3 ern — 1 . bei unserer Knsse erboben werden kann. bestaͤtögt worden, laden wir die Herren Ketio— Königliches Kreit gericht iu Stargard i. Pom. ; den 24. Januar 1859 . den 7. Mai 1859. 12 ute 11375 3377 56373 15 ** 6 57 Berlin, 2. August 1858. naire der Gesellschaft zu einer Erste Abtheilung. der Inrotulation der Aften, so wie der Erdoffnung desselben, wo mit Mittag; abr 49 18606 55 169 p Berliner Handels- Gesellschaft. außerordentlich en General⸗Versamm— Den 27. August Gos, Vormittags 11 Ubr. den 21. Februar 1859 . dieses Tags wider alle Außenbleibende der Dwic i s 2 1 , lung Ueber das Vermdgen des Lleiderbändlers Ernft der Eröffnung eines Praäktlusivbescheides gewärtig werden soll⸗ sich zu gewärtigen. am 1. duft 36 a , 12352 26 enn. auf den 27. Septemb er e, Vormittags
August Bolland bierselbsst ist der kaufmännische sein sollen. . . Hierüber wird gegenwärtige Nr. Bö0. HP 990g. 2. xi. 12 123. i5 397 12352] . 10 Uhr im Geschäfts, Lokale der Gesellschäßt
Konkurs im abgeküarzten Gerfabren erdff⸗ Diejenigen, welche in dem ersten dieser Ter 4 dict alla dung . Olnber 26, 30. 26. C635 1. 267337 25. 3 26, 4. „n der General-Versammlung der Gefellschaft zu Altendorf ein.
net und der Tag der Jablungs- Cinstellung auf mine nicht erscheinen oder nicht gehörig liqui— nach Vorschrift des Gesebes dom ** 4 3663 . . 3 4 Vorwärts und Neu⸗Hoerde vom 19. d. M. ist / Gegenstände der Tagesordnung sind:
den 25. Mu gust 1838 festgeseßt worden. diren, sollen für ausgeschlossen, diejenigen aber, 1854 erlassen, auch zuqleich bekannt gen der bie ⸗· 16, e mn Abanderung der Statuten dabin beschlossen 1) Formelle Bestätigung der biherigen Erwer Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der welche zwar erscheinen, sedoch ob fie den vorge. dermalen dem abwesenden Grundmann eres, 53 jr 6 . mn, worden, daß dicjenigen, welche mit einer Ein bungen und Verträge
Kaufmann Mamme bierselbst bestelli. Die Coläu— schlagenen Vergleich annehmen wollen oder nicht, sige Bürger und Schneidermeister 8m ii. Zins-Coupons Rr ?” 5 2617. 21 ablung un Rückstande bleiben, auch ohne vor— 2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs
biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, deutlich sich nicht erklären, fur einwilligend ge- Leister zum Abwesen heitsvormund bestat ig I. Fun ieh... „ersauen am herige gelchttiche Klage nach nochmaliger öffent Raths, §. 12 des Statuts
in dem achtet werden, nicht minder soll die Eroffnung Wurzen, den 25. August 1858. Rr. 3219. 181 7888. 8796. 10,307 1B 286 licher Aufforderung dergestalt prälludirt werden Altendorf kei Kupferdreh, den 16 August 1858.
/ 486. koͤnnen, daß die bereits geleisteten Zahlungen Der Verwaltungsrath
n und die erworbenen
auf den 15. Sentem ber e., Vor des Präklusipbescheids Mittags 12 Uhr in con- Das Königliche Gerichts · Amt. mittags 111 Uhr, tumaciam der Nichterschienenen erfolgen. Nathusius.