1742
Vin anz 2 Min ist eriu m.
Haupt⸗Ber waltung der Staatsschulden.
7 858 tref⸗ m 7. Januar 1858 be
Bekanntmachung vom 7.“
fend die Ersaßleistung für die 1 i An weisungen vom Jabre 1835 und 1 Darlebn s- Kassenscheine dom Jadre 1848.
—
789. Week Vom 18 drm s, 2 — ,, n, . 817) 29 ril 180 (Staate. aer Ro 2165 S 118 1 1857 (Staats Anzeiger No. 216. S. 17). ekanntm 8d. J.
. = 111
. Felge des Geseßes vom 15. Arril und 9. , , 8.6. n , m 2 3 1 * an Darlebns, Kassen scheine vom a g 6 8 uf den 1. Juli 1855 festgesezten Präklufid- Te 1 2 =* * Kontrolse der Staataspapiere oer, me g, =. * ausch eingereicht baben, Kreis oder r n graf 9. Papiere, soweit der wiederßelt an ge 1 ist, bei der Kontrolle der Staats papiere, r — * — 97 oder beziebungsweise bei den Negicrung? . mier dindgabe des ibnen ertbeilten Empfangscheins Hauptlassen, . Bescheir es, in Empfang zu nebmen. . oder abschlägiger bi e, i antnidger, weich? aq ashen · An weisun gen 23 6 4 Darlebns Kassenscheine vom Jahre 2. en 21 nirderboli⸗ Aufforderung, dieselben bei der . esißen, . piere oder den Regierungs-Haupttassen oder n . 4 Regierungen damit beauftragten Spezia err . der Ersaßleistung einzureichen
Berlin, den 7. Januar 1858. Saupt Verwaltung der rer r, mer,. Rattan Gamet. Robiling. Guentber
Vrenstische Bank.
; f 0 2 ** Monats Uebersicht der preußischen Banl, Wm one v * 1.
1 ; . — ö. — 191 * Im 8 er 181 ). gemäß §5. M der Bank-Ordnung vom 5. Oltok
.
Geprägtes Geld und Barren srassen⸗Anweisungen
Wech sel Bestände
Lombard⸗Beständ — Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Activa
6,6 15, M νν Thlr. 1,1451, 00 8, 3027, (0)
6.7644 ö
3 * im 9, e, 009
6 Banknoten 1. ] ; w
7) Dey o siten⸗Kapitalien..;..... 861
9 Guthaben der Staats. Kassen, Ww m . Privatperson mit Einschluß des iro⸗
Verlebrs ....
. = 85 2 Berlin, den 31. August 1858.
8d. 6 db, M K
Preußisches Haupt Ban! ⸗Direktorium.
D 261 2 echend
stöniglich
Me ven Schmidt
— 6 — 22 9 Angekommen: Se Excellenz der Oberst⸗Schenk von Arnim,
don Dobberan.
*
1m s. 1 Wirlliche Geheime Ober-Regierungs«-Rath und Menisterial ö Oesterreich, aus Had Reinetz.
amm — —
. . * * Salm, Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst ‚
nach Anbolt.
Berlin, 3. September. Se. Maßestät der stömg anf 3 gnädigst gerubt: Dem Majoratsbesißer Geafen von 2 46 6 auf Plawniowitz⸗- Ruda zu Breslau die Erlaubnit R =. des von Sr. Heiligleit dem Papst ihm verliebenen Commandeu
Kreuzes des St. Gregorius-Ordens zu ertbeilen.
trafen JIdre WMasestaten . ꝛ . wittwese Königin von Sachsen aus Dresden hier ein und stieger *
im Hotel de Kaviüre ab. Um
bereit gestellten Zimmer.
WR ichtam tliches.
reußen. Berlin, 3. September. Se. sesnig liche eher der E777 don Preußen wehnte deute früb — 44 4 Manner auf dem Tempelbofer Felde bei, nahm alsdann
inist t lerauf den Ober- s Fimmanz⸗Ministers entgegen und empfing b . Um 2 Ubr arbeitete Höch siderselbe mit dem
ini asidenten. . ; . . 1 . September. Der General der * 7 4 . — = . r. komma nditende General * en — 7 X *
t em n Ubend zu gleicher Zeit mi n Whirtl: ]
elbe. der Provinz Preußen aus — 2 i eingetresfen. — Ersterer ist, wie das Danziger e. o 4 2 Inspizirung der bier zum Mansver versamme ken *. ᷣ pision Hr. Eichmann vornaäͤmlich zur Hesichtigung der Provinzial
zewerbe⸗Ausstellung bierber gelommen. . . 6 7. September. Die „Deutsche Allge 1 * — 1 * 3 1 ; dg meine Zeitung‘ meldet nachträglich: Gestern um 6 Uhr dende die regierende Königin, so wie die der
Ubr langten Ibre Majestãten so wie die Prinzessin ibrer Rückreise don
. 1 — .
der König und die Fönigin von Preußen, Alexandrine von Preußen nebst e f * Hotel de Bavbisre 2 z . . a n 5a 8 1m 6 3 . 1 * ce hier an und bezogen ebenf— — e , Da. Tegernsee hier ne 8 Den Abend bradien die Aulerbschtten — . * — we . ; Ramiliemefr tiesen Morgen 5 Uhr 3 14 ; ingsten Familienkreise 31. D ! ö . dertschaften im engsten 10 ñ ü * i n Königin Wittwe mit Gefelge über Munchen nach Ilka zchste He s ; era und um 10 Üdr sämmtliche . Hertschaften mit Er ; Dre Sanssouci ab. . ügen nach Vregsden und S ꝛ . Be Rzalaliæ- zug Weimar, 1. September. Heute Morgen bat Se. stönigliche ) ö 1 l — 2317 — nae en Hobeit der Großderzog eine Reise nach Baiern .. ö Baden Villingen, 31. Auzust. te Roniglichen
*
̃ og: ind, wie der Hoheiten der Großherzog und die m m n . ö, ö Karlsruher Zeitung‘ berichtet wird, heute Adend bald nach 710
unter dem Jubel der Bevsllerung bier 2
Baiern. Hamberg, 1. September. ! ö Tönig und die Königin don Preußen, m, . . Morgen berger Correspondent en? nachtraglic, in LM. ö 117 Ubr mit einem Ertrazuge bier ang . = 2 Gastbefe jum „Deutschen Hause * Gebeimẽ Rand e, ,, ,,, . Br. v. Schoönlemin erwartete die boben ver ischa egen Kwai.
g mit mebreren Herren aus seinen fol m g , . . n. durch die Stadt, besuchte das a a , nene ss den Dem und WMichelsderg und kehrte ann ju Wan . Konigin in den Gastbef zurdd. Heute , m ** lirßen die preußischen Masestaten un enn 8 1 sie dis Stadt; der Geheime Rath hr. don e , W, ee, . fam gaßnhese;, Geftern neg der Talel waten Höch tdie cl sie bi dem Schlosse Seebof im Haupimoorwalde gesabren, we Abends verweilten. .
Oe sterr eich. 6 ö . in Triest ist nach Paris zurüdgereist, 2 . on Vesseps w. i . Juülung? bon dert 6 setzte die befriedigenden Fertschrutte K . wa nem aht nebmen in Betreff des Sutz lanalg gen acht n — 8 . eine Ver. seinlich schen in den ersten Tagen des . bTerusen, un sammlung des Administrationsgratbes nah Baris — enn das Ausmaß der Emzablängen und den e n rn . Arbeiten feitzuscßen. Was dae ersteren beirif ö 26 4 bekanntlich durch die vereinigten err m , d. . schluß der Türlei und Acegvptens unt . — — ten von Nordamerila, ins Leb n geru 1 * ni Gawe reich it dabei mit 20 Milltonen Francs, Rußland m
egäten der s Rürn
erm 2 1
2
1 8 ö mil del
Herr von Vesseps
yy 4n*
1 .
. federlanden und den und Dänemark, der Schwein, den — j Million Francs in Unschlag gebe WKelgien mit 15 Millionen w e vfs wurde den birtst Die General Agentie für unseren Kaiser ö v ' FGwweltcla * ; r i ä ö. — 97. 12 3 gen Großhändler und Börsen- Tepumten, . säeder' des Ler. gbertragen der auch unter die Gründer unt f 1 mufgenom waltungaratbes der allgemeinen Sue stanal, GMesel *r er Kanal men ist. Hr. von vosseps ist überzeugt, daß den . aeg und on stairo an den Timsah See mu Verzweigungen na innen zwei * x 3 Jahres vollendet und dann binnen zu. Pelusium im Laufe eines Jahres vollent artigen Handels sciff
* . P * 11 3 9.7 * n zabren eine für neun Zebntel des gegenwärtig zwischen beiden fabrts « Verlebts genügchde Wasserder bindung . wei Fünftel ö 3 1 m ? f 1 1 Meeren bergestellt werden kann, wozu nicht mebi , . sein des Gesammt⸗stapitals, d. i. 80 Millionen Frs, erforde 68 118 1 i 11 * . . .
1nrf ! 344
* * st, 31. August. Ihre Faiserlichen 6 Er ber zogin zoge Ferdinand Max, tan Ludwig nan . heute Nachts Margarethe sind, nac Angabe der „Triester * . heute Mot mit dem Schnellzuge von Wien bier n n g. „Fantasie' gens von Miramare an Bord der Kaiserlichen
nach Venedig abgereist.
—
2222 dle Erzber
. und Wicht
17438
. brftrann , Londen, 1 Sertember. Die 2 und der Gemahl trafen gestern Nachmittagz um 15 3 in Osborne (in. Der Meinister dez Augwartigen, Earl von Malmedbury, ißt gestern über Calalg in Londan an⸗ gelomnmen
Dir Timed⸗ beräffentlicht eine Abresse zu Gunstea der die
ligion g freibeit in Schweden, e vor seursem dem schw ed ischen Gesandten am bie stgen Hofe, Grafen Klaren, uͤberreicht wurde. Die Adresse, zu welchet die am 19 Mai 1858s vom Gerichte don Sto belm außgesrrecene Verurtheitung Verbannung, Verlust der bur— gerliͤchen Wechte 36) von sechs zum K atholisismus übergetretenen Schwedinnen Anlaß gegeben zu haben scheint, ist nur von Pro⸗ testanten unterzeichnet. Unter den Unterzeichnern befinden sich zwei Erg bischz fe, der von Canterbury und der von Dublin, und acht Kischöfe, darunter der von Ripon und der von Jerusalem; ferner Ssr Eulling Eardlep, Pra sident der Evangelical Ullian ee, drei ehe malige Lord - Rangler, nämlich erd Brongham, word Cranworth und Lord vondburst, sodann vord Jedn Ruffell, der Eatl von Carligle, der Earl don Sbastesburh, Lord CLalthorpe und eine
große Anzabl Parlament Mitglieder und protestantischer Geistlicher.
Einer neuen Postver fügung dufolge müssen vom 1. Januar 1g sämnuliche nach Indien bett immten Briefe frankirt werden. Unfrankirte Kriefe und Pakete bleiben liegen, werden später gesöff⸗ net und verbrannt.
Die Gesammtsumme des für engische Eisenbabnen Ende des derfloffrnen Jabrrtz in Aezablten Actientfapitalis betrug 187 973 117 fd. dadon 46, 812773 Pfd. Priornärsg, und 1141, 160 311 Pfd. gewäbnliche Aetien. Grsers bezogen, im Dutchschnil gerechnet, im derflossenen Jahre eine Dividende von l, os, leßtere don 3 pCt. Ju Schottland stel i sich die Dioidende auf 4,46 und 3,3) pat, n Irland auf ,o und 3. Lol. — Kanäle rentiten fich bier zu daade jeßt noch schlechter als Habnen. Ihre Durchschnits . Dii⸗ denden waren ve z und 37 pet. b emem Acttenfapffal don 13, 0653,61 Pfd Im ganzen verrimgten Königreich waren Ende 187 225. 8M, Pfd. in Eisenbahnen Kan ilen angelegt.
Vabe am Släbtchen Burn bat man
in nicht bebeutender Tiefe Luce angebohrt, die an
Wassergebalt dem berühmten artesi— Brunnen von Paris nur wenig nachsteht, und kaum von in Europa übertroffen sein dürfte. Das Wasser Niveau des Vobrloches, und die allonen per Minute. Merkwürdig ist, daß der
Ort in alten Zeiten nit urn, sondern run hieß. iso schen fraßer dort einen berühmten Krunnen Frankreich. P arg, 1. Sertember. Faistt in St. Cloud noch enen WMmistertatz ak Nach seiner Rück— lehr don Kiarriß soll der staiser, wie man in Mat seille wissen will, inen raschen Gesuch in Toulon und Marille zu machen
3588 beabsich 5 * 5m — 10n
Der Mini er des
nat He . 6] 2131
Gestern hielt der
Innern, welcher tine Url datte, bleibt während der Abwesenheit des Talsers auf seinem Boten. Herrn Delangle' s AUnwesendeit in Parts wird dem Ver. rdmen nach guch dadurch bedingt, daß wesentliche Reformen für ( nntte Verwaltung vorbereitet werden. Abgeseben don der Frage, ist man im Ministerium des Innern auch mit einer beschäftigt, welche sich auf die nach Algerien derortirten Verdachiigen bezieht, von denen man eine Anzabl ihren und ftüheren Verdaltnissen raf Persigny in von Paris nicht auf einen vandsiß zurück ztlehn, sondern nach England abgereist, und zwar, wie dem Nord don dier geschrieben wird, „in Folge neuer Sesimmungen.“ — don Salles hat den Posten in Algerien definitiv abge General Mac Mahon Bedingungen gestellt, die dessen unwahrscheinlich machen, auch Gensral Martimprepb's betrieben wird, in
1bareise beabsich. er
Familien 8
die vom Marschal Vaillant
Eine tel⸗
noch
die
aus Wwordegur meldet, daß der
auf ibrer Reise nach Biarritz deute Abend
r dort eintrafen. Am Sonntag gingen 40 Pferde und
ab, am Montag 7] Wagen und 6 Pferde
gestern 7 Wagen nach Hordeagur Am 5ten
Georg don Sag sen in St. Nazaire erwartet.
sich dort auf der Stadt Malaga“ ein, um sich
geben. Mehrere holländische und russische
n sich auf dem nämlichen Schiff⸗ ebenfallg nach
sind von Ingenieurs begleitet. Es soll sich um
es vortugiesischen Eisen bahn. Netze g bandeln.
it beute aus Chantilld, wo er vord Cen leh attete, wieder in Paris angefom men. pete ar . Sreditanstalt hat beschlossen, der Gesellschaft der
Fr bergen . 6 Hülfe zu lommen. Sie hat bereits 500 000 von
schaft aus). aht und weitere .* MY Fr. sollen sein wind ö werden, nachdem diese in eine anonyme umgestaltet ie Riederschlagung des Prozesses gegen die beiden
2 * — 1 21 24 —
D — — — — — — — — —
—
Wa gen
elnen ten
der seoönig folge, am 14 Flensburg belegenen Sch losse
über die lottigen Hant els- Verb älmise Sir Robert Schomburg, entwickle den schlauen Siamesen manche der fräber erw Der siamesische Adel hold, Im Junern des Lande; herr sche großes Elend, seien unetschwinglich.
vollmächtigten des leine dollständige Keuntniz. Hwang schien von denselben zu kümmern, ließ, worin er ke auffordert, und langte. fandrn, war in siedelten, mit den Fremden vertebrenden ergtissen. und 13,775.32 in der wurde erneuert.
denen Die bemerken
Friede und
Quelle bei mit trags in Peking und Washing desselben in storrespondenz des geheimen Vin dicles Gesandten, jedes Jahr eine qReise und sich beliebige Jeit dort aufzuhalten dem chinesi sche Regierung sorgt für
gliede desselben amtlichen Verlebr. Wi balt eines Gesandten in Pelmg anderen bält auch Amerita dieies Recht. In
wird sandten mit den Amtsgebäuden statt und dürfen = Sciffsbefehlshaber halten 19 urückjugeben beab sichtigt Ofsistieren, mit drückt. ten gepachtet werden auch Swatow und Taiwan auf Formosa auch sKiauchau Hainan, so wir tionen geöffnet werden : boten:
erlaubt.
durfen e d schafft; Tonnengelder für Len
Au 8 si wi ꝛ solle die stonsuln
derausgeben. Der nationalen Flagge wird Immunität
Kondertiten
zu Theil. Die an die Gesell— Die schleden. nach
Admin stratoren d Muriol und Cremen dart stünglich erwartet
werden. EG soll 12 Erdeblichs gegen sie vorliegen. Für Leß⸗
teren intereffirt sich rin Murat, dessen & eschs fis führer er lange Zeit gewesen.
Rußland und Polen. Am 2. Ungust 1 Ihre staiserliche Hoheit * Groß fürstin Alexandra Jo se phowna, Gemahlin des Sroßfürsten K onstankin Nilolajewitsch, von einem Groß sürsten entbunden worden.
Danemark. se o en hagen, 31. August. Se Majest t
wird, einer fittheilumg der Ffölnischen Zeitung“ zu⸗
September die bean stchtigte Reife nach dem unweit Glücksburg antreten
Gerichte aus Siam dom
St. Peters burg, 28. August.
A sien. 2G. Juni btingen lagen Der neue britische ftonsul, zu wenig Energie, lasse sich von übervortheilen, und auf solche Art seien orbenen Privilegien wieder verloren gegangen. sei der Nieder la ffung fremder Kaufleute nia dessen Handelsmonopol deeintrachtigt werde.
und dir Steuern
weil dadurch
In Hongkong hatte man don den in
̃ Tiensin mit den Ge— dekenger Hofes
abgeschlossenen Verträgen noch Auch der neue General“ Gouverneur nichts zu wissen, oder sich nicht darum er eine Proclamation an die Heböllerung er—
18 wieder zu bemächtigen, Fremden die au nung der Stadt ver— Der gent der chintsischen Arbeiter. ;
r, die sich noch dort be— Folge dessen abgezogen, auf Honan ange— leute hatten die Flucht
Maßregeln wurden don Seiten getroffen, und die Glokade Cantong Im Handel herrschte völliger Stillstand. Ver am erilanische Vertrag enthält
einige die Stipulationen
indem
andeterseils von den
Strenge
militatrische fremden
Befehlshaber
anderen 1910 n, der Hauptstadt des Gesan t Rathe oder lin
1
dem ersten Minisser in Pe —
nach Peking zun
Die NReise kann er machen,
rw Vas
Peibo odr zu Lande
über
261 ren 111 seinen
aus nicht mehr als zwanzig Personen
mit dem gebeinen Ralbe oder neten Mit—
bestandige Aufent⸗
55 *5* 1
— 51141111 . amtlichen storrespondenz Zusammenkünfte der G.
Gouderneuren u s. w. finden stets in
gleicher Rang zugestanden
den Genera! hre Ranggleichheit Grundeigentbum dart Zu den
2
1 11
obne Dan ischenkantft der
bereits geöffneten Häfen komn einem Gerüchte
alle anderen, die den üb e beimlicher und Contre n
Opiumbandel je nach den Geseßen China
Die Vereinigten Staaten zablen
am meisten
nicht
*
119
1116
—— gestellt. in Syceefilber den, und 1 — derselben
g nchert,
85 * 6 v nä rY * 11 * ourfen ö 11ch ? 8 ii —
*
und man derpflichtet sich ur Neutralität. M uteret und Deserteure werden Vereinigten Staaten
Gerichts barleit, Vord ten.
aufgegriffen, Verbrecher straft Die Behörden der üben über ihre Unterthanen ausschließliche und die Klagen geben an die gegenseitigen Geam—
Das Christentbum wird anerkannt und tolerirt, chin et sche erhalten Schuß Alle andeten Mächten ein erum— werden auch den Vereinigten Staaten Ratification soll von Seiten des Kaisers sogletc. Seiten der Vereinigten Staaten binnen einem Jabre erfelgen' Forderungen wegen Geldenisch digung werden in Canton ent Die ständige Gefandtschaft der Vereinigten Staaten soll
8 1 7 1 9 3 . * J — Schlichtung der Streitigkeiten in Lanton nach Schanghai dver—
Rechte
1680 144
.