1858 / 206 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

eee. /

,

a ,, ,

er , e, r, ne .

des Reiches den Missionaren,

1744

legt werden. Einer weiteren Nachricht zufolge sollen alle Häfen

aber nicht den Kaufleuten geöffnet,

die Schifffadrt auf dem Vangtse-sKiang aber untersagt sein.

Bom bav. Einer

entnebmen wir Folgendes . Königreiche Audb konzentrirten Streitkräfte der Insurgenten auf TFrioritata-Obligationen

100000 Mann und bringt näbere Zablen- Angaben über verschie⸗ usammen auf 66000 Mann belaufen. daß eine versöbnliche Politik S6 r. Gerate 36 - 53 8gr.

berdorrufen

dene Corpâ, die sich druckt jedoch die Hoffnung aus, den Uufständischen

Uneinigkeit unter

genug englische Truppen vorbanden seien,

schüßen, die bereit seien, sich zu unterwerfen. Corp, welches Mann-⸗Singh belagerte, feblte Der vor urzem Campbell, Befeblababer der Garde- Dragoner, ist der fünfte in Zeit von einem Monat gestorbene Oberst im englisch indischen

da es an Geld

Heere

Kalkutta, 17. Juli. in einer Proclamation den zum Tode verurt siellenden Rebellen Aufschub der Sentenz, den Zugniß ablegenden

Im Nordwesten stellt sich allmaͤlig die Rude wie großen Unfug.

Begnadigung.

der ber. In Gorrulpur verüben die Rebellen noch n . Die Radschabs von Banpur und Schagurd

Patna scheint bedrobt. l Eine Meission ist aus Kandabar in Peschawer

baben sich ergeben. angelommen.

Paris,

Donnerstag, 2. September.

desertirten gestorbene

werde, um Diejenigen zu Aus dem Rebellen Leute, Oberst Frühjahr 18

diele

Tel.

Depesche aus Marseille vom 1. September „Die „Bombay Times“ schaͤßt die im 76r Br. Kosel - Oderberger Stamm- Actien I. Br. Kosel-Oderberger

Der General-Gouverneur verspricht beilten, freiwillig sich

Der Kaiser und die Kaiserin sind in Biarriß eingetroffen.

Pari

Bur) Der heutige

Goudernement don mand

stellen. Dem tragen worden.

Freitag 3. September, Morgens. Moniteur“ tbeilt mit,

m3 2 5 RSR n Algerien aufgeboben und

für die Land⸗ und Seemacht eingeseßzt worden sei. soll die noͤtbigen Maßnabmen treffen, um die Autorität des Faisers aufrecht zu erbalten und die Ausfübrung der Geseße sicher zu General Mac Mabon ist der Oberbefehl über—

La LInde Roggen IhRlr.

VNoark t preiae.

Berlin, den 2. September.

9 Pf. Grosse Gerate 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Ff.

3 Pf., auch 1 THlr

La Warner Weuen 3 TTolr 16 Sgr. 3 Pf., aueh 2 Thlr. 21 8gr. Ef. Roggen 2? Thlr., zuck 1 Thlr. d 8 zaeh 1 Tr. R Sgr. 6 Pf. H́afer 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Es.,

2 Tir. aueb 1 Thlr. Sgr

Das Sebock Sire 10 Thlr. 5 Sgr., 2u0h Hen 1 Thlr. 2 Sgr., geringere Serie aueh 1 Thlr.

Seheffel A Sgr.. 21aehk 190 Sgr..

Die Narktpreise des Kartoflel- Spiritus, per 1G. (00 pro Cent naeh

1 8gr. 3 kf.

Sgr.

Hittæe och, 1. September

3 PS. Grosse Gerate

3 Thir.

Der

(Wolff's Tel. daß das General-

daß ein Oberlom⸗ * * 8 ĩ 1 Dasselbe Bur. 8d ilber- Anleihe Neue

2 Sgr. 6 Pf., auch Thlr. 28 Sgr. Hafer 1 Thlr. 11 8gr.

Tralles, frei bier ins Haus geliefert, waren zuf hiesigem Platze am

A. Aug 1 858

W. 30 .

1. Sept

Berlin, den 2.

19 Thlr

; a e, m, , 19 Thlr. 18 hir.

18 IhHlr

8 ptember 1858.

195 12 8 Thlr.

ohne Fans.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin

Le ipaI. Liti. A. S. Br.

253 Br; do. II. Emiss.

Cöoln- Mindener Nordbahn . X Braunschweiger Bank- Actien

Oesterreichische * rn, 811 reussische

Acten 82 6 Acuhen 100 Br Loose -

Anleihe . .

H oGmatantimopel, 17 August. Wechfneleour London 3 M Pfd. Siterl.

Septhr. do Litt 6

Berlin - Anhalter Thüringische 1153 6G.

1854er

Anhalt -

tona - Kieler —.

National- Auleihe S3 Br.

170; Marseille 270; Wien 66 J- 662. Viluten

türk. Metallique 43 pCt.

Leiprtig - Dresdener 25 6

Magde burger- Leipziger J. Emission . * ing

Herlin - Stettiner

Friedrich- Wilhelms- Landesbank- Weimarische Bank- 6. 1854er Pràmien-

Dessauer

stiegen: 1731 iarter; L. turque 1565 E. . rer,, F.

Lobau- Littauer

Azio des

wenn

Bur)

Ceniner Lartofleln, der wetaenwein 1 Sgr. 6 Pf., aueh 18gr.

RHrealanm, 3. September, 1 Uhr 12 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 100½, Br. Freiburger Stamm- Actien 99 Br.; do. drttter Emission Mr Br. Hberich een .- Actien Litt., A. 139 Br.; do. Litt. B. 128I Br.; do. Litt. C. 1393 Br. Oberschlesische Priorität - Obligationen Litt. D. Sn Er; do. Litt. E.

Neisse-Brieger Stamm- Acuhen 644. Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart he &) pCt. Tralles 73 Thlr.

Sie Weinen, weinrer 72. 105 83. zelber 71 - 107 Sgr. Roggen 56 - 6

afer 27 - 43 Sgr.

Die Börse war sehr lau und die Course rüchgangig bei geringem Geschisi.

acttim, 3 Jeptember, 1 Uhr 33 Min. Nachmitt. (Tel. Dep. de- Staats- Anzeigers) Weiren 706, , . November Derem- ber, Frühjahr 75. Roggen 43], September, Se tember Oktober 4.4, Rübsöl September - QGbiober 15. Spiritus 181, Septem-

ber 19, September Oktober 199, Frühjar 18 ben. HHIam bar. 2. September, Nachmittage 2? Uhr 35 Minuten. Bei lebhaftem Geschäft waren mehrere Effekten ansehnlich höher Schluss - Course Stieglit! de 1855 103. Ipror. Spanier 373. 1pror. Spanier 271. National- Anleihe 83. Mexikaner proꝛ. Kussen Oesterreich. Eisenbahn- Actien 670 G. Dieconto Getreidemar kt: Wefren und Roggen unverändert und geschäfts- los. Oel pro Oktober 28, wenig * 9 Kaffee MM Sack Rio rm festen Preisen umgesetrit,. Link 65h) Ctr. loco 151, pro Oktober 151 und 1514.

K a. W., 2 Scptember, Nachmittags ? Uhr 19 Min. Steigende Tendenz bei lebhaftem Umsatre.

Schluss- Course Neucate preussische Anleibe 117. Kaszenseheine 107. Friedrich-Wilhelms-Vordbahn Bexbach 119. Berliner Wechsel 1059. Hamburger Wechsel 87 Lond. Wechsel 118. Pariser Wechsel 93. Wiener Wechsel 116. Darmetadter Bank- Actien 2457. Meininger Kredit- Actien 8! Ipron.

Spanier 381. 1Ipror. Spanier 28. Kurheraische Loosc 13. Badische

Loose 5pror Metalliques 79). 41prorz. Metalliques- 185940er Looc 1061 National- 1 Oesterreichiseh- franrsische Staats- Eisenbahn- Actien 317. Oesterreichische Bank-An- heile 1108. Rhein-Nahe-Bau 59. lem, 3. September, Mittag 12 Uhr 45 Minuten. (Wolf, Tel. 1018. 5pror. Uetalliques 82. 1Ipror. Metalliques 72. Bankactien 918 Nordbahn 169. 1854er Loose 10 Kauonn]-. Anlehen 83. Staats- Figenbahn- Actzen-Certi- kate 264. London 10.065. Hamburg 75. Faris 1199. Gold 5. Silber 1. Amati er ed amm, , September, Nachmittag 1 Uhr.

Tel Bur PFreishaltend, lebhasi. Schluss - Course? 3pror SGaterreichische National! - Anleihe 78

5pror. Metalliques Lit. B. 87. IYpFror. Metalliques Tn. 23 proꝛ. Metallique 39d. 1Ipror. Spanier 283.3. 3pror. Spanier 3M. Fro. Russen Stieglit! de i855 162. Mexikaner 20M. Ilollandisehe laic grale 6ißj. Londoner Wechsel, kurz 1182. Wiener Wechrel, vun 34, Hdamburger Wechsel, kurz 351. Petersburger Wechsel 1.72.

LcGonm cd on, * September, Nachmittag 3 Uhr. (Wolfe Lel. Bur. Silber 61.

Consols 9ßz J. Ipror. Spanier 2853. Mexikaner 21 5prot. Russen 11 er div. 4Spror Russen 101

Die Duupfer - Arago- und - Frince Albert, ind von New - Vork

Preusaische Ludwigshasen-

Wolf

Sardinier II.

angekommen. LII erHodcl, September, Mittag 12 Uhr. (Wolfi, Lel. Bur-)

Baumwolle: 7M Ballen Umsatz Freise gegen gestern unverandert,

Farin, 2. September, Nachmittag 5 vf (Wolff Tel. Bur. Bei Beginn der Börse fanden mannigfache Verkäufe statt. Die prof. welche zu 71 85 ers fluet hatte und auf 71.4 gestiegen war, fiel spater auf 71.65, achloss jedoch sehr fest dur Notit. DUDie Liquidation der Eisen- bahnen ging leicht von Statten. Consols von Mittags 12 Uhr waren 36,

von Mittag? 1 Uhr gt eingetroffen. Schluss- Course: oãpror kRKente 71.75. Kꝑente 97. 75. Ipror. Spanier 37 lpror. Spanier Silberanleibe 83. Oesterreichische

Staats- Eigenbau- Actien 685.

Königliche Schauspiele. . Sonnabend, 4. September. Im Schauspielbause. (1511 Abonnements-Vorstellung Die Grille. Ländliches Charalterbild in 5 Alten, mit theilweiser Benutzung einer Erzählung von G. Sand, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Kleine Preise. Im Opernbause. eine UVorstellung. Sonntag, 5. September. Im Opernhause. spielbau Abonnements ⸗Vorstellung): Remantische Tragödie in 5 Abtheilungen von Schiller. se leine Preise. Im Schauspielbause. Mit aufgebobenem Abonnement: Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilungen. von Rossini. Hierauf: Eine Tänzerin auf Reisen. Tanz in 1 Alt, von Hoguet. Mittel ⸗Preise. Im Saaltheater: Stille Wasser sind tief. Lustspiel theilungen, von Schroͤder. Preise der Pläße: Parquet 290 Sgr. Estrade 20 Sgr. 15 Sgr. Gallerie an der Seite 123 Sgr. 10 Sgr

(152ste Schau⸗

Der

Erstes Parquet 1 Thlr.“ ; asleri⸗ in der Mitte

. J. Die Jungfrau von Orleans

Musil Episode mit

in 4 Ab- Zweites

Gallerie ⸗Stehplaß

1745

Oeffeuntlicher Anzeiger.

216 Subhbastationg Paten

Das den staufmann Nonnenprediger'schen Che— leuten gebörige Grundstück Heil. GMeist Gasse Rr. 65 des Hypotbeken - Buchs, gerichtlich abgeschaßt

auf 39 Thlr. 26 Sgr. 8 Kmf., soll am 23. Februar 1859, Vormittage 11ubr, an ordentlicher Gerichtastelle subbastirt werden Tage und Hypothekenschein sind im Hurcau V ein juseben. pläubiger, welche wegen einer aus dem yhvo thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den staufgeldern Befriedigung suchen, baben sich mit ibrem Anspruch bei dem unten genannten Gericht zu melden. Danzig, den 20. Juli 1838 Königlichen Stadt, und streiagericht l. Abtheilung

(12613 Rothwendiger Verlauf.

Dag dem starl Ludwig Bartelt gehörige Frei⸗ aut Eckartsberge Nr. 13. abgeschäßt auf 51,111 Thlr. 1Sgr 8 Pf. zufolge der nebst Hypotbeten. schein und Gedingungen in der Registratur ein jusedenden Taxe, soll am 23. Rovember 1858, ormittag s

11Udr, an ordentlicher Gerichtästelle subhastirt werden

Dt. Crone, den 19. April 1858

stoͤnigliches Kreiagericht. 1 Ubtheilung.

11219] Rothwend iger Berkauf Königl. Kreiggericht Rothenburg O. ,v ö I. Abtheilung Der Hertheld'sche Gasthof Nr 63 zu Rotben— barg, abgeschäßt auf 6717 7bir. 25 Sar, 1jufolae der nebst Hopotbelenschein und KGedingungen in unserem Brojeß Gürcau einzusebenden Tare, soll am 11 November er., orm tag 11Uubr, an ordentlicher Gerichtastelle subbastirt werden Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy ot clenbuche nicht ersichtlichen Realforderunꝗ Kausgeldern Befriedigung suchen, haben Anspruch bei dem Subbastationagericht sumelden Auch werden 1 der Ausgedinger Johann Gottfried Frenzel, 2 dessen Sohn Moriß Leopold Frentel, und. 3) der Ferdinand Robert Frenzel, resp. deren Ciwaige Erben oder Rechtsnachfolger unter Ündrobung der Brällusion biermit vor geladen

.

,,, en effent liche Aufforderung.

mne mie ant erseich neten Gerichte ist auf die don angeblich verloren gegangenen ae , und Toussaint in Schoenweide auf Juli 199 ud * Comp. in Werlin am z06sten sieliun gens gesogenen, 1 Wonate nach dem Aus an eigene Ordre zablbaren, don bir —— acceptirten LWechsels über MM, Valmi⸗ un * durch Giro auf die Gebrüder fion der ad 2 diesen auf die General Direr leben in 28 ichen Seebandlungs. Societät ge nbaber . worden. Der unbekannte tsorben = 3 Wechsele wird hierdurch auf ern, uns denselben binnen 3 Monaten, den * Vr, n ee aul

nm m gs. Vormittags

do 1

dem Herm Stadtgerichta. Natb Grieben, im

St 1 . adtgericht, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Rr. 12

anbera umten Termine vorzulegen, und seine Nechte

daran nachsuweisen, wid s e r; rigenfalls derselbe für J Pußbltcat lraftlo⸗ erklärt werden wirb. * * * Herlin, den 11. dugust 1665. gemäß der Gorscht 6 Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, cpbutation für stredit« I, und Nachlaßsachen. Cästrin, den 276. Au stoöͤnigliche⸗

23 * Gekanntmachung 9 das stonkurs Verfahren, welches mittelst Alle Dieten! Cerfügang vom 29. April d. J. über das Ge— 1 J sellschafts Vermögen der Fabrikanten Rathsam und Oelße in der Neustadt Magdeburg unk 1 er deren Frivatdermoögen eröffnet worden nachdem welcher Art hab saͤmmtliche Gläubiger, welche ihre Forderungen . . 3 ̃⸗ semeldet, in die Aufbebung dieser stonkurse— . * ve , ö gewilligt haben, durch Keschluß vom beutigen n 9 5 Tage eingestellt worden ist wird hierdurch eden mal 1 29 ? jur 6ffentlichen Keenntniß gebracht J Magdeburg, den 2. September 1858 Nevuttrie Königliches Stadt, und streiagericht ö 4 J. Abtheilung r , m

bierselbst am 27. Jun

grunde Forderungen

* Hreifüwald, den 18

län] rot!

meisterg Dr. Päpke aur

1 81

14

nach Ablauf

Nonaten in Antra zu ö

gemäß der Gorschrift des §. 219, Tu. 12 . NR. derfahren werden wird

zust 1855 Kreisgericht

——

49 1 1

eser 6st

l

sche an den Nachlaß des

er, derstorbenen Hürger⸗

*

irgend einem Rechts⸗

und Ansprüche irgend

e 21 e

1

*

161 in un

)

t vokale anberaumten Termine

und zu beschein non Uugu st

sKtönigl Kreisgericht. 1. Attk

12188 In dem Konkurse über das Vermögen des 12393 biesigen Kaufmanng Rathan Lev, in Firma Die vieferung kedd u. Keiler, ist zur Anmeldung der Forde— 15 Heneral rungen der Fonkursgläubiger noch eine weite Frist dig zum 9. Oktober er einschlietz, lich festgeseßt worden Die Gläubiger, welche ihre AUAnsprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die selben, sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür derlangten Vorrecht bis ju dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder ju Protololl anzumelden Der Termin zur Prüfung aller dom 2tz. Juli er big zum Ablauf Frist angemeldeten Forderungen ißt den 25.ů Oktober er, Bormitta dor dem stommissar, Herrn Krei esse im kleinen Verhandlung immer anberaumt, unk werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger Forderungen innerbalb meldet haben Üer seine Anmeldung schriftlich einreicht, dat eine Äbschrift derselben und ihrer Anlagen bei zufügen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk n Wobnsiß bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wobnhaften ober 1ur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen ens Termin es bier an Bekanntschafnfeblt tember 1858 Wnwalte Henning, Kroll, Oloff un : u Wweschäftslokale Dorer Sachwaltern dorgeschlagen. anberaumt, woselbnt Thorn, den 25 Auaust 1858. einzuseben und die

stoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtbeilung. . (elt mit der Äufschrift Termine einzureichen ünd

aufgefordert, welche ibre Fristen ange⸗

12316

1 16 j 3. soll auf dem Wege der

ö 1 . z; berdungen werden

12386 Bekanntmachung

Hof ˖

Vie Lieferung don w vast englischer 58 * * . kobken für den Bedarf der Artillerie- Werkstatt

w zu haben vermeinen . elben in einem der auf her, 1. * 1 1

18

erem Ge⸗ vor dem

ngen, bei

8 ** Amt D m

Ruß

lichen Submission

Rin R

**

1.

Der Konkurs über das Vermögen der Mode waarenbändlerin Maria Ostrowaka ju Thorn ist durch Akkord beendigt

Thorn, den 31. August 1858

TKönigliches Kreiggericht IL. Abtbeilung

12387 Gekanntmachung In unserem Depositorio befinden sich

1) das Testament des Unteroffiziers Stenicke, vom 3. Mai 1801.

2) das Testament des Kolonisten Georg Bieseke und dessen Ebefrau Regine Löpern zu So pbienthal, dom 7. September 18

Da seit deren gerichtlicher Niederlegung 56

Jahre verflossen sind, obne daß die Erosffnung

nachgesucht oder das Ubleben der Testatoren de—⸗

lann z erd mmm 9. . annt geworden ist, so werden jeßt die etwa Die CGilieferuns der

vorhandenen Interessenten aufgefordert, die der nenen

ubm!

J = ö 24

e 7