1858 / 207 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1755

17654 I2 30] H ollie fer nun ; Der Grennboljbedarf far bie 5. ñ seben, zuräd gegeben werden gegen dessen Ra Mi üdedarf gen Hhnig- be Cemni6ch * Jen Nad Mittwoch, den 20 C * chen Theater für die Jeit vom d * achst nach 8 Tagen die tam m ; er, Morgens Aachen Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn. bis dabin 1859, aus 1 36 w 6 , nebst . Dipidendenscheinen erb. in Bal . 2. br, . Fabrdlan w 7 belebend. soll dem Hin deR. 19 30. Uuaug 1858 nch st ein ge laben K de dterseitg freund- S . m den 383 ö . 2 50. 7 . 85 ; g . vom 18. Uuqust 1858 ab bis auf Weiteres. prise gegeben 1 * 4164 . Dircitorium * erna Yfsaenftande sollen im Laufe Von Aachen nach ODaslLelderf und Kurort. * * * —— 2 1— der Mandebnm be. geschen Eisenbahn bellt 1 * durch besondere Circulalre mitge⸗ . ie im Kontglichen Schauspielbause einzus.h w m Witten, d - . ö titten, den 1 E r VI 1X. 1 B. Lokal- mu] exel. Hiefe rung lunge wollen ihre D ; nn, Guter gokal. Lokal. Gater⸗ * *. als Unfubrlohn bis zum 5. Sertem. . ug u st innn ai schnell. Verionen · Versonen u. Rcter· er, Gormittagd 17 Uhr, unter der Aufschrift Actie 7 r Der 2. . *. 23. 1 2 * —— 9 Konig lichen Cheater · Sur eau, A ti n. omnmandit Gesell⸗ Gu st a d en n 14 . 1. 9 . ,. einreichen. schaft Neu = Iserlohn Friedr. Räaller. In, 1 gu VF. Tie WUetionaire der 8e s n ; 2 2 riedr 191 . n z 1 19 d Uischaf me * vVobmann eneral. Intend antur der Coͤniglichen Echauspiele. mit zur orden ili e ga e , e, ; 1666 ar. C. Möollmann

8m

4 1 Güter. ersonen / Rersonen / Schnell. Versonen⸗ Schnell. xug zug ug zug

zug 23ug zug , ate li. 2. A g, Mme n, , , , , , Ln, ,

Klassen. Klasse. 1 sKtlassen. 1 Klassen. flasse. stlasse ; C la ße. .

glafe. Klassen. dreöcndẽ Norzen Nachmitt. Mdends Ubends . (20 3

ö 6. 10 2. 40 9. 23 1 Ufadrt don Äachen J l 1 . . 1. . . 1 Köni lau] ? Nonatg unebersicht der

Ankunft in Gladbach ... 3. Morgen . Von oladtachat abu don Gladbach ö JJ K abende Abende ) nach Reuß. 6.12 ö J Königsbhe * bro Ungust 1858 2. A Eti va

1 47 Du sseldorf ) age : fr in Sit 6.53 K 5. 9. 12 1 11. 99 .

Ankunft im Diffselder ; Rachmuüt. Nachmiti. oran 563 uge fallt : - vom 1. d. te. an fort. agegen stasfsenbestande

1 . 9 1 Direlter Unichluß . . wird von diesem Tage an mit dem

Abfahrt von Glabbach S8. 2 II. 1 1 9 * Von Gladbach = AUnrath 80 : ; 2 3 Me, er. : . . ö (alle al. Ankunft. * 2 früh von frank furt a. O. ab⸗ preuß. Gant Morgens r,. * w und e nutz Mittags in . 6 = Nubrernt alben don Crefeld 7. 12. 14 4123* * so ran mmtreffenden Guterzuge Per⸗ ö ? W Unkunft in Rubrort . J. . Ankunft Ankunft. nen⸗ Beforderung in Wagen ter Wech eib estande . u. Ueber- Liasse anf der Strecke Frankfurt? Lombardbentende nachtung. SR an stattfin den, affekten in preuß 11111 Derlin, den T. Zeptember 1832 Grundfäck, derschiedene Forderu a In gdachen Königliche Direction der Nieder schle⸗ wiedene Forderungen und Ahiida. r 526 sisch⸗Markischen isenbahn. ö .

Stationen.

Thlr. 32 u

tz. 7834.

mmm an ö ! 1 Ea,

3

en e , men n , n ,,

23

II. aus Paris, Grüfsel, London, Ostende und Antwerpen. Uetien Kapital . ñü̃ * m 2* 7 . ? 1 m Hen J 5 ) ; ; 1 UI. aus London, Ostende, Antwerpen und rasffel ] (per Herbestbal und Landen KRastricht! . 2 * lmlauf ö Thlr. 1,000,000 HA. aus Ohende, Gmwerpen und Brüsfsel ͤ 12310 Bekanntmachung. utdaben don Brivatpersonen mit Einschluß mern n Stb ti. 3M) XI. aus Raris Exypreßzug in 10 tunden dis Aachen per Erouckmner J. Vom 15. Serytember 3 ab werden die 3 stonigsberg den 31. Uu ͤ . 2 ͤ ö. 241919 ac VII. und K aus anden (Mastricht) und Zug V. ans Maftricht. tiosgen der Kren lau, Kosen. wie3auer qisenbab Die x e V., VII. IX. u. II. aus Coln. . und der Streck rie rere fr, ., R 8. n Neuß. —̃ veschen auf dem Eisenbabn Telear ö ben nam

Zuge III., V., VII. u. 1E. nach Cdöln, aus Coln u aug Eteseld, Jug 1. aus Crefeld und nach Eoöln. adberer Gellimnmun * 4 1 l = 6 8 681 . r ; ö 121 Vmininter

Ln Dnasseldor für Bandel. Gewer! 88 .

ö m 3 1 a z . 46 = n ewer de und oftenilich rhein H Vi Onats eberft ae 1. II, Vl. u. X. nach Berlin an die Courier Schnell, Ber fenen und Häckerei-Zäge der Cöln - Mindener Rahn und zug V. nach erlassenen Reglemente * , r. 5 8 de 7X; u. er er sicht ! = 2. ö . . ve 36 z ö 16 n 111 6n ; 1 arzt 8638 * Dberhausen (Lolalzug). fordern. ö J er Weimarischen Bank. j f er L d t, Umsterdam und Rotterdam. FEremrl la 11 age 1. V. VII. u. 1. ver Oberbausen nach Utrech B . n 4 Gremplare dieses Reglement sind auf den Kaarer Kassen Bestant 1 age III, VII. u. 1. nach Giberfeld; Zug V. des gleichen. E er, , . . , . gckachten Stationen zum Urehe bon 2z Sar 6 wennn , ne,, n Rubdbrort. pro Stück vom 162 1 [ m 2 24 lande ; 2 = ö fo Stud dom 10ten d. Mig al' rr. m B - Im Hiem r. er n, . Rach Berlin, Utrecht, Amsterdam und Rotterdam, wie vorstebend in Dassesdorf. Der Zeitpunkt, von n 14 4 r . deieben ab in Einlösungs Fonds befindlich. . ö = . 1 Dol welchem ah au Der Zug XI. bält auf Station Baal nicht au, die übrigen Jüge dalten auf allen Sranonen Grieg Mvelowiz und Posen 6. ̃ 4 2 81191 11161 2816 1* 114 1r * die e⸗ 3 An tel n Von ö 6 * 141 Aukung der Eisenbabn Telegraphen für Vribat· Grwnerre mn, , 1 . . ; 2 S

X 268 2

Ce K— E 6.

1 11 11

23

ü . 8 *

1

3

. . ĩ

6

Anmerkung. B. Von Rubrert und Düsseld orf nach Aachen Fohlen Depesche 8. Kohlen Vepeichen stattfindet, wird bi ur 1. l J , ö —ᷣ , 11 wi binnen Kurtem 1 n, ;

* VI. VII X XII 9) Lokal, jug erxel. kannt gemacht werden ä. . lounge Fonds befindliche... 168 411 Kersonen. Personen Fersonen . Güter. tal! vLolal,- Güterzug am Hrealau, den 1. September 1858 m

( * * ö 11 [ 5 n. Hie 1 *. ng ug zug Schnell gönn liche 1etien- 1818 c onto pro 1858 ; zug t fa ne irection der Cberschle * bütbaben imin laufen Rechnu und perse a ; ü 1 d 2 esischen Gisenbabn (echnung und verschiedene Forderungen r n ge , an, . d . dei der Vandrentenbank 1

In f yuworerm 1X1 I Banknoten Ginlbsungèfondè Hweprägtes (held l 1 ͤ Thlr. 38160 0h

1 glassen. Klafic. 4 glaten, 4 dien. Kla ic. KRlaf- 164 2e * 1 16335 3 ! 39 2 8 Rachmitt. Abende Abende Nachmitt. Abends M er ih . nnn 4 6 : Jagd eburger Eisenbahn. J . 446 7j

Morgens Morgens Abfabrt von Duüsseld orf. a 10. 34 5. 20 / 1 8. 30 Neuß ..... 1 160. 81 3p. 28 11 8. 2 . dem 15. Ofteker c tritt ein neuer Tarif e n = = 1 J 1 nm Rear w q = 11111 ᷓ— nen Tari im Gladbach ö 8. 16 1 4. 3 11. 31 antun. Ankunft. Uher Kobler tran cy orte für die dies seiti ge Bahn . * .

alle 5 n, in a * 8abn . . z 16 *

Dirckier Anschlaß rana portir. * Iriachtterraae für die einzelnen Euigezabltes Actien Kapital

7. nach Esln. swertnnllttaen del mmertn scmmtlichen Guter. KBantknoten im Umlauf = 1 vm. . . ü 12e1in nen 1 1nd L eponten Kapita!! n a tees widende Conto pro 186 T 1857 ? l. 29 MGutbabhen Ser Gta itsk issen, ripat Reronen u * . ) 24459 ULBeimna, den 31. Auqust 18 867 363

II. Güter Personen nen. Schnell xug

ung

1

k

Von

Dasseldo rf nach

lad bach

50 MY

2, 110 Mx

9. 16

Rubrort nach r é . Anraib ; 81 J. 9 1 89. 26 169. 9

der Weimarnchen Kan! 97 ö

n eblgn

1

Gladbach n Ankunft in Gladbach. 1 . 8. Ucber⸗

Abfahrt don Gladbach. ; ö. 11. 22 4. 8. 20 nachtung. wremrft in Aachen. 28 144 5. 20 10. RNachmitt. Abends

1239

12801 a 12101

84 1 92 r

Danziger Privat Actien Bank r 2 * 2 1 ; ö d

c der Colin Mindener Rabn; Jug VII. aus . Wittenbergesche X tus a g 3. u41 1 in atbank il h zotha.

8 26

Züge IV., VI., L. und All aus Berlin an die Courier, Schnel

Hamm und Oberbausen (Lokalzug). ; * * J Zage I. und L. per Oberbausen ans Retterdam, Amsterdam und Utrecht, Zug VIII. aus Arnheim . k C tfsenbhahn. 4 . Ihge IV. YI und K aus Glberfeld, Zug VIII desgleichen, Fortseßung des Schnellzuges aus Leipzig (ÄUbgang 10,28 Abende vorber), 50 ea. nwei

Salle (10,8 bende vorber). bis 20 für die Wabre iäßh

In Reuß. 1 . 18ssh fore wir Ri de,. Itge IV. VI, VIII. und R nach Coöln, Züge IV, VI., VIII, X. und XII aus Coln und nach Crefelb. . auf 8 20 unseres Sgamies In Rubrort. ee die Inhaber don üge 18. VI. VII. und HH. aue BHerhn rep Hamm wie vorstebend in Dasseldorf. D., Magdeburg. Wittenbergeschen 2 viel mf, die e .

10 b dir sles abres

Iuge IV. VII and II per Oberbausen aus Rotterdam, Umsterdam und Utrecht. In Crefeld. c 3 sstunden be n

.

2 p * * 1 u st 18582 r ö ( * * ; 22 2 ur

und Bäcserei 3üg

1

ö

Züge IV., VI., Vll. und X nach Gon . In Kachen. ber 6 Zug V. nach Vari (vpreßlug, Aachen 10 Stunden ber Herbeatbal, Erguelinnes], Gruüssel, Antwerpen, Ostende, London (auch zrtueten Geer e den selg; Nastricht Landen). neten Verzeichnissen von * benen da g VI nach Antwerpen und Bräsel (per Herbesthal und Mastricht« Landen). ganzen Bogen zeschrie be 6 g X. nach Paris, Srüsel, Antwerpen, Ostende, London. Prösae den. Das eine ger eic nh 4 ge IV. und U. nach Nastricht und Landen, Jug Nl nach Mastrich. Han ntanten, mit der . J daupttamniten , , . escheinigung unserer ie erfolgte Einsfeferung ver

age II, IV., VI und VIII. na h Cöln. Aachen, den 17. August 18586.

111

Königliche Direction der Aachen Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn.