1858 / 208 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

,,: „///

9 2 *

1

1756

Berliner Börse vom 4. September 1858.

mtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-(ours.

Eisenhahn

Uctien.

Va echnei - GCOrac.

250 FI. 250 FI. 306 M. 36 M. London 6 1 2 Wijen im 20 FF. 150 FI. Augsburg 150 F! . in Cour im 14 ThI.

Amsterdam.. dito

dito

uss 10 Thlr . Frkf. a. M. züdd. W.. lo kl. Petersburg 100 S. R. ... PDremen. .... 100 Tb. L...

EFonels ( Our.

Freiwillige Anleihe

Anleihen v. 1850, 1852,

1854, 1855, von 1856... von 1853.....

Staats-

5 Fe.

dito

dito Staats Schuldscheine Pramien- Anl. v. 18552 1060 Ih Rum 1 Neum. Oder -Deichbau- Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen ..

do. do.

.

e, , ,

1857 4

Schuld verschr. .

Brf. GId. 11 Br. Gld

PTandbriefe.

do. II. do. III. Emissi

Kur- und Neumark. 3! = Aachen

Ostpreussisehe.. Pommersche. . ...

do w . II. Emissi Posensche Märk. Lit. do. . 4a Lit.

Schlesische .. : 92. 102 Vom Staat garantirte 99 ,., 3

99 Westpreuss. . . .. . 56 26 56 22 do. do. do. II. 2 99 do. (Daortm

99

10685 Rentenbriesle. Kur- Neumark.

Pommersche. . . ..

Posensche .

1 1 4 Preussische. . . ... 1 ; da 1 1 1

u Berl. Anh. Liti A. u do. Priorita

do do.

und

91 600 ; 1 *. 66 3 1011 Rhein- und Westph. do. do

Sachsische

101 101 101 1011 96 95 Pr. BR. Anth. Scheine 1109 139 do. do. Lätt 85 85 . do. do. Litt. 116. 13 1 13 Berlin- Stettiner 8i 84

93 * 82 1 1 . 1 99 9

Schlesische

Friedrichsd or. . .....

Bresl. Schw. k re

Brieg Cöoln- Crefelder

101 83

Mindener

goö.

40

40 do.

1V do

Mastrichter Priorit.

Priorita is- 5 do. II. Serie 5 do. III. S. v. St. 3! gar. 3 do. Hus seld.- Elb. r.

80

6.

Berilin-IIJamburger

. II. E Berlin- HP otsd. Magd. do. Prior. Oblig. 1

151 G. Kronen. .... 91 F Frier. Od. a 2 * 19. 19*. 61g. Andere Goldmünzen , ,

Prioritats- 1

Prior. O0blig. 1 m. 5

III. Emission 1 61

Magdeb-llalberst

II Br. GId

on 4

118 1 on 5

X.

ric 5 . er 4

i- 4

t3- 4 m. 1.

641 D. 1

1

j re 4 1h

88 3 lat 1418

79

189855 8981 85 86

B. Niederschl. do., (Stamm-) 0berschl. Litt. Aud

Ef Br. GId.

Aachen-Düsseldorf., 3 Si do Magdeb - Witten 36 do. Prioritata- 4 Emission 4

do do. Pr. 1,

Müneter-Ilammer 1 Nic derschles.

Mark. 4 do. Priorita te- 1 do. Conv Prioritits- 4 III. Serie 1 IV 8Secie 5 IL weigh Prior. 5

do. do.

do. do.

149 139 40 Liti. EB. 3 128 127 do. Prior. Liti. A. 1 1 do. 40 Liti. 3 3 do. do. Lit D. 1 do. do. Lit. E 33 a, 1 Oppeln- Tarn. Prior. Prinz Wilh. (Si- V.) do. Pr. 1 u. II. Serie 5

do. III. Serie 5 Rheinische do. (Stamm-) do. Priorita ta- Oblig

Prior 1

1

do, vom Staat gar. 3

1

kKhrt. Erf. -Kr. (db. 3 do. Prioritats do II. Serie 4 do. III. Serie 4 Stargard- Posen 3 do. Prioritats- 1 do. II. Emission 1. Bp6 ö. Lhüringer 1151 114 do. FPrior. O0blig 4 18989 40 III. Serie 1 993 do IV. Scrie 1 951 Wil C osel 694dbę 2 do Stamm- Frier 1 = do do do S8 ? 40 Prioritats- 1 0 do III.

Emission i

197

Uichtamtliche Votirungen.

If Br. Lusländ. Eisenb.- Stamm- ACctien. Rotterdam 4 68 bau- Littau 4 hasen- Bexbach

14w g3hafen

148

1

382 86 178

w

Prioritüts- ctien.

Ausl.

Ef Br. Gld.

Inlünd. Fonds. R ass. Vereins-BkR.-- Act. 4 124 671 Danziger Privatbank .. 4 S9 88 R Günigsberg Privatbank SS Bank

Magdeburger do 89 88 Cokbu ECredithank . . Feeemer 40 Darmstädter Bank. ....

Berl land hessauer Credit. ....

Disc. Commandit-Anth H

S0 l reuss lIland Gesellsch Gothaer Privaih Schles. Bank-Verein Leip riger Credithank.

. Fabrik v. Eisenbahnbed. Meininger Credit...

Norddeutsche Bank. ..

Thüringer Bank..

Weimar. Bank

Preuss. Eisenb.“- ͤ 2. C uittungsbogen. 1 ö Bresl. Erb III.E. ] Kheinische II. Em. 1 III Em. 5

614 Lusländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. a re mer

reer ret

117 d

Gesellsch. Geraer

7 . do. Prim Anleihe 7 86 Russ Stiegl. 5. Anl 85 d0 51 An!

. 59 do. v. Rothschild Let

8e 2

1 Nahe

National- Anleihe -

If Br. 6Iid.

108

Io

d 04 311.

X. 8p h

105 101 1071 5 110

do PFoln ö do do 1063 do. do

Schatr - 0bI. Cert. I. A L. B. AM F In. Pfandbr in S- R. 4 o. Part M B 1 Sauer- Pramien-Aul. 3 mh. St.- Pram - Anl

1 Russ. Engl. Anleihe 1 J 5

Lübecher Staats- Anl 4 Kurhess

r 05 1h

Bad. do. 35 F

1m. 399 inl. Schul 123

1 relh

Schwmeidn. 56 a 66 n ö

12 gem

Anleihe 83312 121

——— —— —— —— 3 G., November - Derhr. 15 1953, G6. piritua loco 19 LThlr., September 9kioher 1 Ur., 1895 G., Vovember-Derember 195

Br. u

September.

merlin, ringem Geschäast ir

Berliner Vom

Roggen! 16 Thlr., ben. u. d., 46 Er Br., 466 G., Novemb Br., April-Mai 49

Thlr. ber, 151

95 a 95 gem.

CGesterrelc!

1Hmattef llaltu bahn, Bank- und Rredit - Actien rückgängig wurden Fonda fest, ausländische einreln höher bezahlt. 1b 181

ö .

September - Oktober 16. 69281 her Dezember 17 48 —17 191 Thlr. ber. u. G.. KRnaböl loco 15 ThIr. Ee.

2 63 gem

ppeln- Larnowitz 62! zreslau-Schweidn. Freib

. Franz. Staats babu 1777 2 gem,

Dir r se 2 n u hel ni Ce

ne, wodurch wiederum mehrere Eisen- April - Mai 15

5 Preussische

Thlr. ber, kKoggen und Sp Ilaltung Rüböl wen

Wien. 8e

. CITCCIc PSN J September

; ] 16 Thlr. 16 Tblir. ber, 477 Bur.) Silber Thlr. bez. u. G., a7 1 4 pro Metalliques 30 Br. Loose 1M 1 66

November

1

u G., September - Oktober 16 —“ Okiober- NGvember 15 e Thlr. bez.

Redaction

Sia rgard-

1h61

Anleihe 7

Posen 80 1 90

III. Emiss. 6

Br., 0kEtober Nox h 6.

iritus unter vie

ig verändert.

* Bankactien

National- Anlehen 83 Hamburg 711.

16.065.

und Rendantur:

Kor dbaan (Fr. Wilkh]

gem. . ͤ O0estr. National-

1 91

*

gem.

m

ber. u. Br.,

1 Uhlr.

18

r 191 19 Thir, ber. u. G .

III. ber, 197 Br., 19 G., April Mai

F sester Schwankungen in les:

1sa- nen

ember, Mittag 17? Uhr 15 Minnten. Neue Loose

= ö prot. Metalliq: 16 Nordhbalkin

len- Certi- Staats- E Actien- Cc!

Gold

isenbahn

1197.

Paris

Schwieger.

s * Sofbuchdruckeret ind Verlag der Koniglichen Gebeimen Ober Hofduchdit fer (Rudolph Decker)

das Abena --, m da gr. Me das

e alen Tyesten der Meer. ohne

Preis · Gx dαο

Königlich Preußischer

Au Beg Andanen Dee Da- and Auctan des nehmen arge ln Rr aerun dit Ce pebison 2

Pran sischen Staats. Anieiger Wilbetmè . tra Oσά: aa. ande der Ceoigerge

Berlin, Dienstag, den 7. September

Se. Maletat der König haben Aller gnadigst gerubt:

Dem Rittergutsbesißer Friedrich von Meyhenn auf Saa— row, bei Demmin, die stammerherrn Würde zu verleihen

9

I Den bisherigen t reisgerichts ˖ Direktor Weigelt zu Pelnisch Wartenberg, den bigherigen streisgerichtg⸗ Rath Rosenstiel zu rüänderg und den bisherigen Freisrichter Fried rich zu Witten berg zu Appellationsgerichis, Räthen bei dem Appellationagerich te m Stettin, U —ͤ

Den Freisgerichts, Direktor Hoyer in dem Appellationsgericht in Posen;

Den Frreisgerichts Rath Wel sGeu in Posen Ärppellatienggericht in Bromberg;

* ö.

Den streiagerichts Rath Rosentreter in Rordhausen jum Rath bei dem Appellationägericht in Ratibor,

Den Kreiggerichts, Ftath Mücke in Breslau zum Rath bei dem Appellation sgericht in Marienwerder; so wie

Den streigrichter Fleisch auer in Halberstadt zum Rath bei dem Appellationsgericht in Magdeburg zu ernennen: ö. Dem Poligei Direktor Geiger zu Esln den Charakter als Polizei⸗Präsident zu derleihen, und

Den Kaufmann Raphael Vice st onsul daselbst zu ernennen.

Graeß zum Rath bei

zum Kath bei dem

Sanchez in Torrevieja zum

Berlin, 1. September.

er Erzherzog Leopold hier eingetroffen und im

von Königlichen

des idlungen dieselben

!

Ham

des Ansehens oder des Vertrauens, die sein Beruf er ford zeigt, nicht dabin gehöre; . z daß die von der Ober Staatsanwaltschaft 6 des H. 133 gegründete Nichtigkeitsbeschwe ationsrichter vorgeworfene Verleßzung dieses daß derselbe durch vorerwähnte, den Worte pflichen · gegebene Auglequna die beingliche Enge aufgefatzt und in Folge dieser unrichtigen durch Nichtanwendung verleßt habe daß dieser Gorwurf der erscheint daßz jwar die früheren Entwurf traf a W tuhberen Antwürfe des Strafgesetzbucks bei der griffsbestimmung der falschen Anschuldigung a , , c . z * 11 11111 1 11 strafbare Handlnng, auf deren Verübung die gegen einen And * J . 1 1111119 16 8enen eine X lderen ö falsche Anschuldigung gerichtet sein mußte, nur die an schult! n . 1 ö 1 ul! ) ug. wegen eines Verbrechens erforderten und hierbei die Anschul. 24 z —— Verletzung der Amtspflichten nicht mit genannt war; u dem im Jabre 1850 vorgelegten Entwurf dagegen der betref“ fende Par graph s ö 149 . 11 . 9 gen er betre 2 ang 5. und zwar, wie aus den Mo wen zum Ent⸗ mn n , der präziseren Fassung w egen die gegenwärtig ö 8. 33 der Sttafgeseßbuches enthaltene deranderte Fassung k dalten und diese bei der Berathung eine materielle Erinnerung bor einer Seite bervorgerufen bante . daß biernach und J ie zugleich in Betracht der ? * 1 2 1 w ; ; ; * i ö. . ü nung BVerdrechen gewahlten genereslen einer gesetzli dar . 1 strafta ren Handlung oder der Verl; ung der Amts. ü 2 bei der dorgenommenen Abänderung unverkennbar Absicht z Fr die Unbestunmtheit, welche mit der Wezeichnung Verbrechen 6 der Terminologie des damals gültigen Strafrechts de abin zu beseitigen, daß unter Verbr. * * A uigen. daß unter Verbrechen alle und sede ebien Geseß́üdertretungen und namentlich auch die trasgeseßen nicht vorgesehenen, in den Tisinffnar“ . J 1e it elslten i 16 * r U ! ö tr é Fesienten ienstvergehben der Beamten derstan daß in Folge dieser aus der Entstel des 5. 1533 sich ergebenden UAuffassung Amts pflichten unbedenklich au

pflichten nicht betreffenden, der 1 * 11 ;

v er 8 a* 21 unrichtigen Auslegun

1 12 ) * * ls Requisit für

. . n 1111

ingageschichte

2

unterworfenen Die r ö Verleßun der

ö 111

) 55 1 12

vom 18418 11 11 1 n

Juli