e ·
—
—
—— — —
—
—
—
k
.
.
.
/ ( . P ö . ö ö 6 . ö . ; . ; . .
ver der unt ergeichneten Gerichts De- vutation im Siadygerihte - Gepßäupe. Jüden Straße Fr. 55. Zimmer Ar. 46, anstebenden Termine puünllich ju erscheinen, die Clage zu beantworten, etwanige Jeu gen mat zu Stelle zu bringen, und die Urtunden un Drigl⸗ nal emzureichen, indem auf spätere Cinreden, welche auf Thatsachen beruben, feine Nacksicht mebr genommen werden darf. Erscheint der Beklagte nicht pänltlicch zur bestimmten Etnhnde, so werden die in der Klage angeführten That sachen und Urkunden auf Antrag des Klägers in contumzeiam für zugestanden und anerkannt erachtet und was den Rechten nach daraus folgt wird im Erkenntniß gegen ibn ausge— sprochen werden. KBerlin, den 8. Juli 1868. Königl. Stadtgericht, Abtbeilung für Civilsachen, II. Vrozeß Deputanion
31 Oeffentliche Vorladung ie unbekannten Erben und Erbnebmer fol Personen am 5. Jangar 1817 geborenen und am J. März 1856 zu Rotten verstorbenen Caroline Friedericke Noffle, einer außer. ebelichen Tochter der bereits früber ver storbenen unverebelichten Cbristine Nofffe— deren Nachlaß in einem auf dem Hofe Nr. 1 zu Rotten Rubrica III. Nr. 1 ein- getragenen Fapitale von 200 Thlr. bestebt des bierselbst am 20. Mär 1856 obne verstorbenen Unteroffiziers Carl
2 221 3 2 1 ö 1 einem Ueposttal
*
. ö . Testament ber, dessen Nachlaß in
128 1 * * . * nde von circa 3 Thlr. bestebi
September 1856 in
vol Ww RBesta bega ö ? — ö '—— w I * r , rorbenen Pie * Dübslow obne Lestament bersttorbenen Uienst ki 2 879 * 1752 * 1 23 * * 2 knechts Johann Brosinsly aus Briesen J . 2 26 35 511 * 25 Schlochauschen Kreises gebürtig, eines außer P. 4 * nes der vor mehreren Jabren
Rlein⸗
— B è *
rin unserem ine entweder n und ibre
1e mit
erabfolgt werden wird, und
ich etwa erf
leich nabe Erbe alle de und Verfügungen anzuerkennen und ju übernehmen schuldig; don ihm weder Rech nungälegung noch Ersaßz der gebobenen Nußun gen zu Fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem alsdann noch von der Erbschaft Vor
bandenen zu begnügen verbunden sein soll. Stolpe, den AN. Februar 1853. 820 Kreiegericht, 1. Abtbeilunq
L 1111 **
em Konlurse über das Vermögen des achers und Kaufmanns Anton Hellweger malle diejenigen, welche an die Masse An e als Konkuürsgläubi machen wollen, bierdurch au ibre AÄAnsprüche, dieselben mogen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mü dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 135.01 der e einschließlich bei uns schriftlich u Protokoll anzumelden und demnächst zur g der sämmtlichen innerbalb der Früt angemeldeten Forderungen, so
23 nme Ren eker Gcstellung den dent
24
— 1 13* j 1 neluüngs ! rinins wird
lung über
eine Abschrift derselben und zufügen.
Jeder Gläubiger elcher nie in unserem Amtsbezirk seinen Wohnstß muß bei der Anmeldung seiner Fort rung eine ⸗ Orte wohnbaften ober zur Vraxis uns be—⸗ rechtigten Bevollmächtigten beütellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterlaßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde weil er
Denjenigen, welchen es bier an
1762
dan uicht dorgelgden worden, ni anfechten.
en elanntschaft
eh li, werden die Nechte Auwalte Henning, Kroll,
Olesf und Simmel u Sachwaltern 2 en. Tbora, den 1. September 185.
Koniglicheg Kreisgericht. Erste Abtbeilung
Veibebaltung die
——— —
an Geld, Beñiß oder Yewahrsam haben
2417 Bekannt achung. Nachdem in dem Kenkurfe ber das Rermögen des Kaufmanns und Silermeist ea Leopold Scha zu Thorn der Gemeinschuldner die Schließung eines Alferdes beantragt bat, so ist zur Erbr— terung aber die Stimmberechtigung der Fon— kurs Gläubiger, deren Forderungen in Un— sebung der Richngleit bisber streinig geblieben sind, ein Termin auf den 13. September d. J., 11Uubr, dor dem unterzeichneten Kommissar im kleinen Verbandlunge immer anberaumt worden. Die Betbeiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten baben, werden bier— von in Kenntniß geseßt Thorn, den 2. Sertember 1858. Königliches Kreiggericht Der stommissar des Fonkursen (gejß Lilienbain
bielmebr von dem Kesiß bis zum 4. dem Gericht oder
— —— —
masse abzullefern. mit denselben
Vormittage Zugleich werden
dieselben mögen berelta
nicht, mit dem
und demnachst 8. Vrüfung innerbalb der ge
derungen, so wie nach Keßnd
des desinitiven Uerwaltungè.
auf den 27 Orrober
1
(12415 t onturs
15unun 9 Königliche Kreinge .
Hen 55 Uebutation
zu Rathenow. in unserem Gerichtalokal, vor
Vormittags 11 Ubr Kommissar ju erscheinen
P 1.
Den 14. September 1858 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilbesm rimnin wi
Schluß zu Natbenow ist der kaufmännische Kon lung über den Afltord derfabren werten. ir ordern ie genußberechtigten Gesch ne Anmeldung schritlich einreicht, har erwandten auf, be
611
kurs ersffnet und der Tag der Jablunga, Ein stellung auf
den 3 September d. 8. seftgeseßt worden. ed welcher
1
Zum einstweiligen Verwalter der Masse in der eürte seinen Wobnsiß bat
Ratbsherr A. Schmidt Die Glau- dung seiner Forderung men
diger des Gemeinschuldn en aufgefordert in dem Aausn artigen Bedollmachtiaten J. Sept len
21 .
Mittage hr lokale, dor dem Kommissar. 1
Ungern, anberaumten Ter-. tern vor
lie Grange un zeschla
1
11 unserm Gerichts
r
is richte
inklusive zemester 23 Gdst., auf F. p. ode 46 Silbd. nel 242 786 us inklusive 1. Semester 1851 24 103 auf . 50 9 nebst
Fer Emi
=
1 der 2 1 ö 1.
0 1 9 Rubel Silk
Semester 1861
129 Jauf 3000 5663 1. 11.5753
11333 11576 20 483 21,66 j 21676 211M gi, gi auf 75 1 6 6 General D om 1/13
* 1 bel
*
auf 150 Rubel Silber 1 Semester 1861
Rubel Silber nebst 9 Coupons don inkl. 1 Semester 1861 Virecnen des landschaftlichen Juni 1875 alle Pfandbrief ler dürten Pfandbriefe und Coupons Rech tesfrist don der Jeit der Publication in der General- Direction in Wnarschau zu melden hier in Rede stehenden Pfandbriefe nebst Coupons, und nichtig erklrt und an ibrer Statt den Interessenten für die Coupons verflossener Semester ausgezahlt werden Barschau, den 9/2I. November 1857.
1 1 red
haben könnten,
gegenwärtiger
1m entgegengeseßten
Präsident, Wirklicher Staatsrath vialtoskorafi. General, Seceretair Kollegial⸗Ussessor, Grziozowäki.
wine ibre Erklärungen und Vorschläge aber pie
* Verwalters oder die ge
i eines anderen einstweiligen Verwalters en.
abiuge . welche bon dem Gemeinschuldner etwas Papieren oder anderen Sachen in
ihn etwas derschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen ober zu jahlen r Gegen nde lung zu verleiben, daß Oktober d. J. dem Verwalter der Anzeige zu machen, und Alles
ihrer etwaigen Nechte, ebendabin Pfandinbader und andere gleichberechtigte wemeinschuldners haben don den imn ihrem Genn ibre Gesuche befindlichen Pfand siücken nur Anzeige zu machen alle Die jeniqeh die Masse Ansprüche als Konkurs gläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, rechts dafür verlangten bis vum 15. Oktober d. J. l
dei uns schrisftlich eder zu Protokoh anzum eld
achten Frist angemeldeten For en zur Bestellung
erslonal
mittag 10 Uhr 1
1 135 2478 111 * = z 2 265 t derselden und sworer Anlagen b
25 — erm an m J ⸗— Mm bndafren oder zur Rraxis be
Semester 13852 5 R
Semester 1857
n ditvereins in Vollstreckung des Art. 121 . Eigentbümer, se wie auch alle diejenigen auf welche
Bekanntmachung in
so wie auch die Coupon obne Pfandbriefe fin Duplifate ertheilt
2420 Herr Cbristoph Galden, Garder unh Nathe freund allbier. bat in seinem am 13 Augu 1601 eröffneten Testamente unter andern * 2000 Galden auggeseßt, deten Iinfen mn 6rd rg für Stublrenbe deren werden sollen. zese Stipendien sind nach der Bestim-= mung des Testaments auf vier Jaßte an Anna! perger Gärgeresobne, jeboch mis der Cinschran—
den Verwandten des In ich ließ iich Sunsters der Vorgag ju geben ss Tie Collatur aß t dem bicfigen Siadiraste übertragen.
Wir machen solches elannt mitder Auffor derung an die Fenußberechtigten Anberwandten des Stifters, big
kum 39. Kedember d. J um Kerleibung jener ESiipendien welche vom Jahre 185 an ankerweir derlieben werden sollen, unter Beifügung der erforder lichen Nachweise hei un ein sureschen
Annaberg, den 31. August 1838
—
oder welche an
mit Vorbehalt ur Konkurg
Mldubiger des
.
welche an
ibre Ansprüch—
bängig sein oder Der Stadtrath.
3
orrecht Scheibner, Hargermetster
ein schlie ß lich r 2114
der sammill hen ert Gürgermeister Datid Schmidt
7 dat in seinem am 5 Mal 1617 eröffneten mente (M Gülden mit der Gestimmung aus geseßt., daß die Jinsen davon einem Studirenden d. J., Gor u Jahre derlieben werden sollen. Ger g der LUerleihugg ind indcht Degcendenten des dem genannten lter? ju Lerngcfichtigen und, wenn deren nicht dbaltung dieses derd hirsig Die Collatur — * h 2 1 18 2*1 *
. . 2 1 7*
ich lechte
pendium velches dom Jahre fe : wert verliehen werden soll unt eiche imnigun bei ung anzu6ringen Unnaberg, den JJ. Auqufst 185 Der Stadtratbh Scheibner, Kürgermeisten
27402 Königlich Niederschlesisch Markische Eisenbahn.
Die Per sonen⸗ Beförderung mit dem Mergens a uhr von Frankfurt a. B. nach Zoran abgehenden Guterzuge fallt vom 1G. d. Mets an fort. Dagegen wird von diesem Tage an Tit dem 4 Uhr früh von Frankfurt a. O. ab Vlassenen und 11 uhr Mittags in Sorau eintreffenden Güterzuge Per— ien, Be forderung in Wagen zter Llasse auf der Strecke Frankfurt⸗ Zerau stattsinden.
Derlin, den L. Zevtember 18. Königliche Direction der Rieder schle—
sisch⸗ Markischen Eisenbahn.
Stargard Posener Eisenbahn.
Ce ..
Semester
Semester 1857
—=— 2 1 .
ew
bei dem Ban mier bause daselbst, und
12 8Iau bei unserer Hauptkasse . 1 chsel und Geldsendungen nach Außzen
sich mit denselben den offentlichen Falle werden die
und ibnen der
btember 1858
1 v V . ; eetion der Oberschlesischen Eisenbabn
.
Na r. 2 44 kö
d ergisch Markische Eisenbahn. é Däüsseldors e Clberfelst
eit des §8.9 des *** 28. April
best nat
ö M* . 1 1191 Nachtrag um
1763
** der Duüsseldorf Glberfelder Eisenbahn⸗· 2
ell
ie Uugloosung der sür amortistrenden 1060 Stück Rriord
genannten Gesellschaft, am 21. September cur., Gormittage 9 Uhr, in unserm Geschäftglolal hierselbst stattnnden Elberfelb, den 27 Augus 1858 Könlgliche Esfent. Direction
— — — — — *
aii; . . Oberschlesische Eisenbahn.
— ——
Donn
r stag
o wie des . 5 dere Agerd⸗ srivifegklams dom 11. 6 tember 1 31
as Jak 1Ss 39 Kehlen un 22 Stack Hriortrarg Dbtigattonen 11 Serie der
6
.
Die Herren Äetionaire werden hierdurch zu der den 3th September a. c.
Nachmittags Ubr, um großen Konserenfsaake der Odbersalesischen EisenbabnGese U ichaft auf
dem hiefigen Central Gahnhose
ein eladen.
kommen zur Berathung und Be
6 ⸗* .
Sal9 des mit dem Staate ebtember 1836 geschlossenen Vertrages zeichneten neral. Gersammsung; wel Nachträge jum Gesellschafts Stati betreffend 2) den Getrieb dedg Bergbaues Sei Oberschlesischen Esenbabn - Gesells bh die Modisscan des mit . c etwalger .
teßr den Aba der tten Nachtrage
. 1a
7 127 * 255 . 2 orage über eine dem
usmmwendente Summe. Herren Actionaire mmslung beiwol des F. 29 des 1 151 baätettens am 29 September a e
ö. 1 .
* un 9 . ie fir enn 8 ͤy 178
DM 9 5 * ö 2 — 111271 8
bor suseigen, or e
Niederlegung
deren
— —
Versammlung Breslau, den Der Vorsttzende des Verwallungsrathe er Oberschlesischen En bahn Gesellschaft d. gd enstenn
81
V
September 1858
ordentlichen Gegenstände der Ge
; tattsfindenden diesjährigen ordentlichen General. Gersammslsung
uon
GSekanntmachun
Cie Inhaber von Prioritäts . A cII ,n von Rr. 1 18 03 der NMagdepnrg Cärhßen gan Veipüger Eisenbabn Gesellschaft werder ⸗ 2
abyn wesellschaft werde hiermit ersuch' ihre Actlen bebafe der Weit mann der neuen Hins Coupons Serie V der ut vom
13. Au ght öts 13. Eeptem tb? ** b: mit gwei gleichlautenden, èKVraäsentanten et genhä nb ig do llzogenen esignatione 1. welchen di Nummern der tien nach ber Reibenfolg⸗ anzugeben sind u don welcker dir eine auf einen a4 nen Bogen 9 un miß, bei unt rer Haupt. R afse und sfe demnächst acht Tage ng dafrfbst w ͤ
(e421 Bochumer Verein für Berg.
bau und Gußstahl Fabrication Lle dies Ah rige — .
ordentliche wen 2 ; . . ö 1 41nm ing der Actfonair bes Bochumer 9 Bergbau Und N mitt 1691 kfahri tim mberechti ammlung
Au ß 1 den
12422 . P Preußische Handelsgesellschaft.
. 4 At wrnnd des §S 2 nmiseren wvrfettichafts
. rern sFnnnt o' 1 * 1 ꝛ 191 1 111111111 . m 1 6e in
. dom
** 1552 111 1 e⸗
95
1
Genera! Uersamm—
ebirm der 1855 Handelsgesellschaft
w oriß Simon U Undersch
Thüringische Bank.
J
1569 60 53 209