issn Subdastatiens Batent. thwendiger Verlauf Schulden halber.
Das dem Fabrilbesißer Heinrich Weber ge- boöͤrige, hierselbst am Mädlentbere delegene und Rr. 124 des Hopotbekenbuchs derzeichneie, jeßige Mebl ⸗Magazin, abgeschäßt auf M29 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., zufolge der nebst Hopotbekenschein und Bedingungen im Bmüreau Nr. J. A. einzusebenden Tape, soll nebst den vordandenen Meblkasten und der Winde
am & Ottober d. J. Vormittags 11 Ubr, dor dem Kreisrichter Mann an biesiger Gerichte. stelle, zimmer Nr. 4, öffentlich an den Meist. bietenden verlauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Bypoidekenduche nicht ersichtlichen Realfor⸗ derung aus den Faufgeldern Befriedigung suchen, baben fich mit ibrem ÄAnspruche bei dem Gericht zu melden.
Cettbus, den 3. Juli 1858.
Königl. Kreisgericht. Erste ÄAbibeilung.
121261 Konkurs Ersffnung. Köntgl Stadt. und Kreisgericht zu Magdeburg, Erste Abtbeilung,
den 4. Seytember 1858, Vormittags 11 Ubr.
Ueber das Vermögen des Holy und FKoblen— bändters Carl Teschner in der alten Reustadt Magdeburg ist der kaufmännische stonkurs er— oͤffget und der Tag der Jabtungs ⸗ Einstellung auf den 1. September 1858 festgesetzt worden.
Jum einstwetligen Berwalter der Masse ist der Kanfmann Thilo Faber bier bestellt. Die Gläu biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 14. September d. J.,
11Uhr, dor dem Kommissar, Stadt, und Freigericht. rath Krüger, an Gerichts stelle Domplaß Nr. 9. anberaumten Termine ibre Erklärungen und Vorschläge über die Beibebaltung dieses Ver walter eder die Bestellung eines andern einst« weiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besißz oder Gewabrsam haben, oder welche ibm etwag verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zablen, dielmebr von dem Benze der Gegenstände bis zum 2 1. Sep— tember d. J einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Älles, mit Gorbebalt ibrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand ⸗ Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu— biger des Gemeinschuldners daben don den in ibrem Besiße befindlichen Pfandstücken nur An- zeige zu machen.
Die Unterlassung der bier erforderten Un— zeigen ziebt die im 5. 147 der Konkurs - Ord- nung dom 8. Mai 1855 angedeuteten Nachtbeile nach sich. (23634 Aufforderung der Konkursgläubiger. (Konkurs ⸗ Ordnung §§. 1634 — 166, Instr. SS. 2,
22, 30.)
In dem Fonlurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilbelm Guthmann zu Frank. furt a. O. werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche alt Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ibre Ansprüche, dieselben mogen bereits rechtsbängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 5. Oktober 1858 einscließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden demnächstt ur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb der gedachten Frist angemeldeten For derungen, so wie nach Besinden zur Hestellung des definitiven Berwaltungspersonals auf den 2. RWodember 1858, Vormittags
10 Uhr, vor dem Kommissar, sKtreizngerichts Nath Moers, im Termingzimmer, Junkerstraße Rr. 1, zu er scheinen. Nach Abhallung dieses Termins wird eegnetenfallk mu der Verbandlung über den Aktord verfabren werden. Zugleich in noch eine
meldung
bis 14. Dezember
; einschließ lich setgeseßt, und zur Prafung aller inner halb derselben nach Ablauf der erssen Frist angemel deten Forderungen Termin auf den 11. Jangar 18359,
1
Vormittage
und
zweüe Frist zur An-
um 1858
Vormittage
1770
dor dem genannten Kommissar an — ** — Junlerstraße Nr. 1 anberaumt. Jum Erschei⸗˖ nen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgesordert, welche ibre Ferderungen innerbalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen bei- zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amt abezirke seinen Wehnsiß dat, muß dei der An« meldung seiner Forderung emen am bdiesigen Orte wobnbaften oder zur Prags bei uns be- techtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Ulien anzeigen. Denen gen, welchen es dier an Bekanntschaft feblt, werden die Justiz⸗Rärbe Keller und Vogel und die Rechta— anwalte Gbristiani, Koffla und Pezendurg zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Frankfurt a. O., den 23.
Königliches Kreisgericht.
August 1858. I. Abtbeilung.
12424 In dem Fenlurse über das Vermdbgen des Kaufmanns Friedrich Baut zu Torf Burg ist der Justizratb Webm bier zum desinitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Cottbus, den 1. September 1858. Koͤnigl. streisgericht. 1. Abtbeilung.
1241s Oeffentliches Aufgedoi.
Aue diejenigen, welche als Cigentbümer, In— baber, so wie ferner als deren Erden, Cessio⸗ narien, Bfandinbaber, und sonstige Nechtanach⸗ folger an den Krnswalder Kreis- bligationen
Litt. B. Nr. 115 uber 141 TZbir,
Litt. C. Nr. 171 über 2060 Thlr., nebst den dazu gebörigen Zingconpons seit dem 1. April 1857 Unsprüche zu machen baben, werden Bebufg Unmeldung und Rachweisung derselben ad terminum
den 8d. Dezember d. .J.,
11 Uhr, dor dem Freisrichter Borberg unter der Ver— warnung vorgeladen, daß sie im Falle des Nichterscheinens mit den Änsprüchen an gedach— ten Kreis Obligationen werden prälludirt und ibnen desbald ein ewiges Stillschweigen aufer— legt, auch die Urkunden werden amortinrt werden.
Arngwalde, den 21. Uugust 1868.
Königliche Kreisgerichts« Deputation.
Vormittags
2423 welanntmachung.
Ich ersuche biemit Diejenigen, für welche ich bei dem Königlichen Kreisgericht zu Loebau Prozesse gefübrt bade sich wegen Herausgabe der de— treffenden reponirten Manualk-Kften an meinen General ⸗ Bevollmächtigten, den Afiuar Herrn Szjomansli daselbst, bie um 15. Ottober d. J. zu wenden, würigenfalls ich die bis dabin nicht abgeforderten Manual. Atten offentuch versteigern werde.
Breuß. Stargardt, den 5. September 1858.
Gomlii, Rechtsanwalt.
12402 Königlich Niederschlesisch— Maͤrkische Eisenbahn.
Die Per sanen⸗Beförderung mit dem Morgens 8 Uhr von Frankfurt a. / O. nach Sorau abgehenden Güterzuge fäallQt vom 1. d. Mts. an fort. Dagegen wird von diesem Tage an mit dem 4 hr früh von Frank furt a. /⸗ O. ab⸗ 3 nud nu, . Mittags in
orau eintreffenden Gäterzuge Per⸗ — in Wagen ter Klasse auf der trecke Frankfurt⸗ Soran statt finden.
Berlin, den L. Zeptember AGs. Konigliche Direction der Niederschle⸗
gie m, e ,, Ei sendahn.
12410
m e 636 Oberschlesische Eisenbahn. Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der Dennerstag, den 30. Septem ber 2. e., Nachmittage 3 Uhr, im großen r . der Oberschlesischen Eisenbabn⸗Gesellschaft auf dem hiesigen Central-Gahnhofe stattfindenden diesjährigen ordentticihen General. Versammlung eingeladen.
In derselben bommen schlußn abme⸗
1) die im 5. 190 des mit dem Staate am 17ten Sertemder 1856 geschlossenen Vertrages be= zeichneten ordentlichen Gegenstände der Ge neral · Versammlung;
2) jwei Rachträge um Gesellschafte⸗Statute, 1.
a) den Betrieb des Bergbanen Seiten der Oberschlesischen Gsenbabn ⸗Gesellschaft, b) die Modißcation des mit dem Staate nber die Garantie etwaiger Jinsaus fälle des Kreelau-Besen - Elegauer Gisenbabn. Ankage Kabitaka am 28. Juli 18s3 ge- schlossenen Vertrages, und Ermächtigung des Verwaltungs rarda jur Vereinbarung über die etwa zu de— schließenden Abänderungen der betreffenden Statuten Nachträge mit der Staata. Regie— rung;
3) eine Vorlage über eine dem Domban u Gerlin jzujuwendende Summe.
Diejenigen Herren Actionaire, welche dieser General-Versammlung beiwohnen wellen, haben in Gemäßheit des §5. 29 des Gesellschafte⸗ Sta⸗ tuts spätestens am 29. September a. e. im Direction Hgureau auf biesigem Central-Babn- bofe ibre ÄAetien vorzuzeigen, oder deren am dritten Orte erfolgte Niederlegung glaubhaft gachsuweisen und zugleich ein unterschriebenes Nummer ⸗ Ver teichniß derselben in jwei Erem— plaren zu übergeben, von denen das eine mit dem Vermerke der zustebenden Stimmen und dem Siegel der Königlichen Direction berschen zurückgegeben wird und als Eintaßkarte zu der Versammlung dient.
Breslau, den 2. September 1838.
Der Vorsißendbe des Berwaltungratha der Oberschlesischen Cisenbabn⸗Gesellschalt. d. Radenst ein.
J. B.
gur Berathaang and e
12427 ekannimachung
Berlin Stettiner Eisenbahn.
Die Jablung der am 1. Oltober er. olligen Finien anf unsere Kriertsate . Obligationen l. Emission gegen Emmlssung der Coupons dr 3 erfolgt
bier bei unserer 1. Oktober er. ab,
BHauptltasse dom
nnd in Berlin am 5/5. Okte«ber er, in un serem dortigen Empfangs- Ge bäude, Vormittags don sbis 12ubr. Den Coupons muß bei der Präsentation ein Nummer Verzeichniß, welches den Betrag der gewättigten Zablung und die Unterschrift des Besiers entdält, beigefügt sein Stettin, den 2. September 1858 Direftorium der Herlin-⸗Stetriner Cienbaba-Gesellichaff. Freßdorff. R bade l. Theel.
123701. t . Actien Commandit-Gesell schaft Neu-Iserlohn.
Die Uetionatre der Gesclischaft werden bier mit zur ordentlichen General- Bersammlung auf Mittwoch, den 290 Ottober, Morgens
9 Uhr, im Vosseschen Gasthofe bierselbft freund⸗ lichst eingeladen.
Die Heratbungs Gegenstände sollen im Laufe dieses Monats durch besondere Circulaire mitge—⸗ tbeilt werden.
CBitten, den 1. Sertember 1858 Der Gerant.
August Wiegmann.
Der Verwaltungsrath. Gustav Müllensiefen. . Nüller. Friedr. Lohmann.
J. W. Pooc. 8. Molfmann.
1
A. Von achen nach
1771 Aachen ⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn.
F abrplan vom 18. Hugust 1558 ab bis auf Weiteres
Düsseld orf
und Rubrort.
I. Mü ter · Schnell ⸗· in 1 4.
m Rlasfse.
Bersonen⸗ wer ere
1 siassen.
.
zug ug
alle 1 Kglassen.
alle
. Lolal⸗ Lokal. Gouter-
schnell. Personen Personen zug
zug zug u
alle 3 2. J.,. ar. ** 8 6
KLlaffen. 1 FClassen. Kalasse. Llasse. Klasse.
VII. IX. Schnell Personen⸗ ug .
1 Klasse.
XI. Hüter
Lokal
Roblen⸗ (excl.
jus Sonn
u. Feier
Xia
12 ao,
Von vlzotac sabsaber von Mlabbach .... 6. 0 1
Ankunft in Dusseldorf ..
nach ö ö Dusseldorf
Ubfabrt von Gladbach Gon Gladbach é. AMAUnrath nach
Rubrort abfab don LCrefeld Unkunft in Rubrert.
30 Ill. aus Varig, Grüsel, London, 3 II. a us London,
Jus IX. aus Ostende, 5
Norgena
65. 42
(alle asel. Morgens 3420 5. 41
torgens Morgens — 8. 19 w 8. k
8. 12. 9
14. 26
11. 22 11. 30 Mittags
wre gens 11. 2) 11. 41
RMachmitt. 11 4
65 Ostende und Antwerpen. Lstende, Antwerden und GBraßel!) Untwerpven und Brüssel
Nachmitt.
Abends Vbende 2. 40 6. 23 97. 90 4.21 8. 2 11. 32
4 268 8. 30 Abends 4. 33 9. 2 — 1
Abends
17 26
— — —
Nachts 20 49
Direkter Unschluß . ——
don Cöln 9
12. 33 Unkunft u. Ueber. nachtung.
(ver Herbesthal und Landen wa st richt
ug XI. aua Rarig (Exrpreßzug, in 10 Stunden bis Aachen ver Erquelinnes).
VII. und 18 aus Vanden n
Züge III., V.
age i6ge V.
*
ang Cöln.
Zage J. Il. VII. u.
—
Züge l. V. VII. u. IJ Juze III. VII. u.
9 a ch Berlin Ver Zug XI. hält auf E
Anmerkung.
Mastricht); und
IX. nach Gerlin an dir Courier-
Zug V.
VII. u. IX. nach Coin aus Coöln und aus Crefeld,
Obderbausen (Lolalzug). ber Oberbausen nach Uirecht lX. nach Elberfeld; Zug V.
aus Mastricht.
In Zug 1. a In d üssel
X
Schnell, Per sonen
2 * 8 n
nicht an, die
I
21 nd Düss
Neuß.
us Crefeld und nach doöln dorf. und Bäckerei Züge der Coͤln - Rindener
Amsterdam und Rotterdam
desgleichen, Schnelliug nach Halle und Leipzig (Ant Rubrort.
Utrecht, Amsterdam und Rotterdam, wie vorstehend
tation Gagl gyn f r* .
übrigen Züge halten auf al U dorf nach Aachen
Nachmitt.
1 75. 28
Inf
Nachmutt
J m 2 8 . 11 — *
Güter- Per Schnell zug alle
Llassen. I &
zug
alle 1
sonen · Personen
k en — 2 *
zug
2 3 la ssen. Klasse. 1
XII. 06 1 Personen / Gater vokal⸗ Schnell. Personen. Personen Hö zug ug
alle ö . 1 Klassen. I Classen. Klasse Klasse. Klaffe. ü
vofal ersonen⸗ Güterzug
zug
51 Lokal
jug
* sRIrer
ö
zug (exe!
— yy rr Sonn
und Feier
tage) . AKlasse.
1
Ubfabrt von Oäaseldorf Reuß
*. * x Ankunft in Gladbach
Wbsahrt von Rubrort 9 Creseld.
ö Anrath .. Ankunft in Gladbach
9 — bab von Gladbach Anfunft in Aachen.
und XII. aus
. Hamm . Und X. per Oberbhausen aus VI. und X
I Halle (16.30
„und X nach Cöln III. und XII. aus Berl und XII. per Oberbausen
VIII. und X
1118 Cppreß; Mastricht Antwerpen und Grüssel „nach Paris, Brüß l, Antwen
1
91 7 nach
nach Mastricht und La
* und VIII. n ach Göln Aachen, den 17. Auqust
1 1858
Motterd aus EGiberfeld, Jug VIII. de
* —
1n
—
.
Morgens . X 25
lourier am, 82 vorber).
Abends
züge V., VI.
9.
Morgens Morgens Rachmitt. J. 30 10. 3.
17 16 81 . 16. 1
13 1. 29
11400
Nachmitt. Andhch
s 1
12 11 1 ö
. * 11 * ö Schnell Bel
ber hansf 295faln Vderbaufen (Vofalzug!
Umsterdam und
Utrecht,
m.,
1 89 55 .
borstehend
Umstterdam
Abends Abends
10 8
Ubends Nachmitt
— 5. 99 3. 39
ö
. 69
* 2 1. 42
Morgen J J z — 1
J.
13. Abends 1 1 e dorf
6 nen
Zug VIII. aus Arnhe gleichen, Fortseßung deg Ca uellzuges aus
Ustende, Lon
Zug Vll
aus