1785
welche unnötbig und ganz jwedlos verausgabt 57 e,, Statistische Mittbeilungen r r Scptember, . Uhr 3 Minuten Vachmitt. (Tel hep B 101 densi r udert wurden, traten an die elle nüßlicher —ͤ i : Staats- Antreigere Gest eh . ei 64 rm re. 2 und Pensionen verschle Beamten des 6 — Die vrodfsorisch. Abrechnung über die gemein schaftlichen Ein Stamm- Actien 55 Br. . 2 it k. Freiburg: Tel. Rur) . 2 2 m n nabmen des Jollvereins für das erste und zweite Quartal 1858 ergiebt Actien Litt. A 19 6 z j ritter Umigaion 98 Br. OHherschle sische Schluss Course k A. 139 Br.; do. Liti. R. 1287 Br; do. Litt. C. 1395 Br pro Metalliques IL. n m, =, une änleih, ma 12 n. Metalliquee 78 2 proꝝꝛ.
fruchtbringender Ausgaben Diejenigen m ; er V J ĩ Mittel bingaden, trugen ? einer Pracht über ibre 96 an Eingang? Abgaben folgende Brutto Einnabme der Eingelstaaten in 9b P 1 - ernehlezsische Erigritöats- Obligationen Lit. D. S7 Br. do in. . f
ö ö. . . 211 12 an, peer dhanier Sp ror. Spanier 35
welche sich blindlinge ͤ 49 u * f . 7 — 1 X . 6 then . 4 * J gleichfalls * der 1 8 wr = n n Tbalersummen: KUreußen & CGess7 Tbir,, außerdem vuremburg I. 3*t6 zh Br. Keel den . 1 1 = 4 z ) . u sicern die Nube und das Thaler, Rabern 55 1,917 Zblr., Sachsen 1, 18, 10M Thaler, Hannoder 1.218 300) Pprieriiht⸗ Ohligati ke . , . Kosel Oderberger Kussen Sticglit, 98 6 pro 2 . 4 ö 11 1 24 — ! 2 ?; * * . 1 1 r 1 * J . 19 * ö 9 lung und . 29 m * ewe =. ed . welche n unserer Thlr.. Württemberg 183.207 Thlr. Baden 118.183 Thlr., Kturfürstentbum cm,, m 5 i n . J eiss * Brieger Stamm- Actien 6 J r Kaner 26 . ron Kungen Süucglitr de 1853 167 ö Weblergeden aller unserer 9 * — * * Al Ferner Hefen 1373331 Tblr, Großberleqibum Hessen 289, 069 Thlr., Tharingen w y. 2 kroe Eimer zu 660 uart be 8 pCt. Tralle— Thlr. e , er rn, laterale ,t! 6 2. * n ö a G n üb e 8 wir, o cite 2 **. ꝛ ⸗ ** . U eiren, wen 106 5 * ö — / 1etreide / 1m rn
Hand ein deiliges andertrautes Gut . . =* * rw ei * [88.328 TZblr., Braunschweig 136.51 Thlr., Oldenburg 136 867 Thlr. Nassau ae * * 1. * gr., gelber 710 48 8e Roggen 52 59 veründer. rien an 3 Weinen, polnischer 8 FI bSöher . 1 B . 11 ** 1 — — — ö — x. * * — 8dr 2 — * 4 J ö . 55 * x . . ein 911 PI — .
r zz 80 Thlr., Frankfurt a. M. 74. 507 Tolr, im Gangen 13. 932. 479 Tolr ö 588m. Ilafer 25 12 Sg ar T ll Llnft. Eek- pro September 78, pro 0 Des jüdischen Feiertags wegen wenig Cieschäft, Cou e nee ö, Kühl pro lerßet 13 2 tober So,
8 mne, ire unverandert. H. O, Sebi Mir 139 een ; Mittags 1 Uhr. (Wolff. Tel. Bar
Kalif. Gott Rechenschaft zu geben an anderen Einnabmen far 2 Boote bei Bannodb rᷣ aderen Einnahmen (rlbe fan * r 28 oder nen eln, ,. September, 1 Uhr 18 Min. Nacht l 61e! — a, m, 4. hep de Congsols s ö
z 136 des Handels und des Adcerdaues ibren Reichtbum und ibre Wobl⸗ He- fabrt zu vermebdren Desbalb baben wir erst vor wenigen agen n 22 1 r 9 12 t e ĩ und Jettelgelder bei Frankfurt a. M 772 Tölr., an einge mem, man,, J nreigers. . Frühjasir 14 Roggen 13 31 ber 865 ; 1
ö 3 ö Yaensnmittag ; nr (volslsr. Je 1 ** . 1*
und Blei die auf Freipässe ganz oder tbeilweise ; ( Leimbger 0Etobe d F — ) ober 45 C6. Fruhñjahr 17 be Kübel 11 qa, September Congol ͤ . 6 1IpProrL. Spanier 276,/ Men 1 4 7 5
— ö weren siste ine Spena Kommission bestebend aus einigen unserer Mimister eine Spezial r 6 1 . d Mittel barath . ogenen Registerdefelten 33 Toölr . e eit u e e 1D — 1 11 Jö n . 11 * ich dere s freigeschriebenen Gefälle 233931 Tolr.é, der frankfurter Meßrabatt J ö 0kioher - 11 ber Spiritus Septembe 60khiol J übersundischen Ursprung« 11 J aM rum mm- kRKtoher 19. da, Frühjahr 18! 591 ; — ama henrn, , September,. Nachmittags 7 kr 3 y 166 E 11 1Fprot., KHusgsen 104 6 ) 11lIen = ö 9 yr ] . 1 1 191 6 et 1demark 1114 Geire id
unteres Reiches zu derbessern, zu derbindern, daß die zw allgemein 1816 291 der Rabatt auf Gegenstände — ) 2 1 . 1 ö 21 — 111 * 911 1 KUuagaben bestimmten Fonds die Beute der Verschleuderung und 599 Tblii Dagegen kommen in big n Vergütungen aus 2 I . 24 ; d 91 V a4agegen oimime imm ö an er gulnnng 41 ] ö Verschwendung werden, und zu sorgen, daß die Einkünfte der mmm ir Neaisterrebinon bl ö ggeiablte schr belehte' Geschäft bei gunstiger St w r 14 11 eranlia — ung der eg terrebi 10 n 111 an urn geiablten ; * ; 115. 1iinimin e, nur 1 e3ige Bank 1 1 1
idren natürlichen Bestimmungen verbleiben erungen 108366 Ton nn Berat Achten matt 5 . VCTHDGOCOI. SFr, Mita
? . 2 u * ( 22 . . * 511 * ö . 3 ö J 2 n 11 1 J von welchen diese Einkanfte durch die Steuern herrühren, Weblergeken, lungen für ervortirte Gene rbir. Die isemeinschaftitch. Sehluss- Course: Stieglit! de 1855 103 amm, g — Baum wol!« L, („M Ballen Umsat
ö . 11119461 . 1 — 11 62 111 ; 911 11* . 1 Be ; — r ⸗ . 1161 81 ] . mmm m ve — pro Spanier 29 Vationa! nle he 81 z . — panie 1 am vergangenen Freitag 161 pror. . — *. Septembe
1 . ö 11 Ne 2411 ö 57 — 10 wi . cherbeit und eine gute Verwaltung zu verschaffen. viͤ deren Hüft, inn ar tent d banach auf iz Gi in Th
und
— — —
eingeseßt, welche
irrtbümlich erboben
— —
e. : ! 1 Hierdon find als nüßlich erkannten Verdesserungen * rem, -=, * — abzuseßen die Kosten der Zollerbebung und des Ze schußer an den Uußen . 2 Oesterreich Hinenbal n- Actien 680 G6. bäisconto -. m — ot dn n e , ,. gaben mit zusammen 1,364 55 Toirn.,, und es — ar rel dem 1 Weinen loco fest, ah auswärt— unverandert . 6h! 6. 2 Timm - Ren 52M
. un tile kRoggen loco und 2. 11g warts unve ndert uma 2 54 * . Und gen * 1 n ] mater 1 gan . 5 . erthpapiere waren cbenfall« matt Congo! von M *
offnung, daß wir mit 6 6 ing, 9B nin 1 ( . 12 6 nf NHuagaben Insitution ernten werden. Ich babe Befebl ertbeilt, daß die den meiner grenzen und sonstige Uns ga de * 211241 * . P J m nn, wl gemeinschaftlichen Tbeilung zu siellen 11,13 93 Tolr. Va aber 6 e 1 ; 10* 091 lle Fü 92 77 4r toher 7] Kaffee unver ind *. 1InvYVeranudert, 1 ( Domingo Von Mitt a ev J L Iur w ) 4 ren gleicklautend 9 eingetroffen
9 101 28 91511
Finilliste eingegangenen Schulden einer strengen, echten u a ; —* 4 * e auf Preußen gr, g Tblr außerdem auf Vurzemburg i n d,, 9 1 2 * J * 1 j 1 e — 911 141 ) ) auf Bavern 1.539,97? Tolr,., auf Sachsen äs Tol 8 mee betahlt. Link till . ]
ö H ram k. C,. 1. VI. — 8e te be 8 ) ö 4919 el de 1 14 6 Var R ) ) . Depiember, Nachmittags ? Uhr 11 Min Fran- hlten Disfterenzen auf
biligen Prüfung unterworfen werden; daß die Uusga en meiner Prinuüpien kluger Sparsamleit ; 1297 T 5 * . ; — J k r 2u . L nale J mn ] 1 ; 5 nanalrlre yu heil wels neren 1 1 11 117951 11 Sehluns- Con
Cidillite don nun ab nach den so wurde, gleichfalls auf meinen Befedl, den ade nr nig 20 2 J en Palastes, jenen der Sultaninnen, se wis . — 2 . . S n
welche ibnen Geld vorschießen (sowobl den Fremden, als Groß derzogkdum bellen 4 r n Rassenseheine 108. Friedrich-wwislse! Kordho und Gewerken unseres Reichs), offinell notisiürt, daß Graunschweig d. e, *‘ Tbir. s Benbach 14ur. Berline er ba 06 r , . Siaata -E
. Va ca E Spiße dieser Unter ; * 5 ̃ ö . . ; * Lond. Wechael 118 enim, ,. 9 un g 2 * 9
ibrer Forderungen . 88 mn ue susa dien ; ꝛ armntk« : vr em ener eehs. 71. 2. . 1 ꝛ 30513 raunschwer X bir. J 9 1 . * e — 226 * = 1 Meininge Rredit etien 85 zpror. Königliche 2ch viele selbst sorgfältigst darube 3112 usammen . wobon en uhpem. . warn *, ke. 9 mme. 28. Rurheneis. he Loose 43 k a4 zreitaa. 10 r hausuiele. i Mir apc 13 3 annobe ö 5 dir mc et . 166 ⸗ eta ique n 21 pro Metallique- 72 6. = 28 1 ö in bertnhbhau
crreichisches National- Anlehen s Abtheilung n d
11
1 1
53 —
1 1 . 2 12211 verde 2ben geregelt werden ben neferanten meinen staiserlich Sehluss - Course Neucste preussisnche Anleihe 1161 I 7 51 . 11 1 1 2
2. n 1 D re 39130he Spanier
1
— **
7 1 8 2 8. 6
** 111
2y* 11
— 6 s e
meine Pridat. Interesse . 28 . 891 * en 11474 1 . 11 n 1 1 . 1 lranztuSigche Staat. - Eisenbahn Actien 3417 6esterrei heile 1112. Rhein- Nahe-Bahn 6! Wien, Sestemher, Mittag« 1? Uhr 15 Minute Wel Bur Silber Anleihe Neuc Loocse 102“ bro) y 1 n ! ᷣ Melallig
it derwalter Geamten meinen
12 15. ö —— prost. Metalliques 73 Bankactien 83506 Nordbahn 171 1834 — . I 51 . m 19 *
22 a . wa r r- an ; . . ö ; ä L 986 16 * N 11 nal J 1e '
- ; ah. * 4m * ö ae mm ⸗ r m n ᷣ . 132nben x m l ö . — 2 119nn ! * nlenhen 84 tant n ) * ⸗
oll zum Woble I . r, a an . kate 772! L⸗ondon 160.) lam! * Hirrn bahn, Acticn, Certi-
' z rm Ertrag an : ö . am burg 1 Paris 119. Geld 4.
idil ⸗ Geseße mit auß Strenge ; r Silber ‚ old 4 1rd Brodinzen der
2 *
n, welche der Zorn 2 wird.
—— — —
2G E — r 1
11 5 5
191 2 151 1 Ler Bandlungädiene aul ram m 1. . 1 1. 1 111 welcher des Ketrugen
e . =. 11121 1 1 . ö . — 9 ] 223 * J * = . . 82 * =. 15 823 1 9811 2 1822 * 261 z . 911 J . * - . 11
3
6 1 ** 2
9 6 13 *
141 25 1 1
Rußland und Polen. Veters 2. 2 zem. rechnung der en Registe Ware täten Kaiser und di aiserin ünd n m en Vreußer etwa blr. Rabatt an Durchgang zoll auf Gegenstan? u * m, mr n, nam, ̃ 17. Sept r 2 m M* mn 1 12 ö 2 h 9 ; bl an üunbelannt zum in stweiligen U . 111111 81 2 ö . — ent 11111 111 n aa * e Beb 2. en werden ͤ ae ; 14 ucht a = 8 1 . aa ae . t. Schramm vdigiltren d ibn in , . tretungsfalle an die Gefängniß Erpeditie r ae e e, ,, n. Königlichen Kreisgericht; 2 ͤ en aufge rt. in w M la ssen. Et krnom menen nit D ) 2 lber U — r . 11 * K baͤ — ꝛ ⸗ runs Ver Paul Schramm ist 20 ibre al l d z 64 . ) n 1don Lüen nach —maßgabe . Verdener uns bande ? 9. 2111, 1RHR0Ommissa ⸗ 1 rern . ta . evdangelisch, bat graue Augen, dunkelbraun“ 84 —— ar, Herrn eis richter Müßell ra ne 43 7k Haare, schlanke Statur und im Gesicht Somme n zl tuttions immer anberaumten Termin ibre außerdem ar 4 ; ö s , TDi — ommer rilärungen und Vorschläge übern? . 3 drossen. Die Größe ist nicht au bd ; und Gorschlage über die Geibebal Sachsen 16 1. 7olr J annere — * 4 2m genau be . 1 . lelen ern te ö. 1 D* 11 8 * . ; Schneidem hl d 2 211 alters oder die Vestelluna 63rre e 7 91 f 1 üudl, den Ceptemb 185 i. ĩ eilung eine; 12 blr, auf Baden 1 6 8 ö der O. ande 1è ceinstweiligen Verwalte z abi j 3 * J 3 Königlicher Staatsanwalt ̃ düigen vetwallers adzugeden 3343 7dr auf Großberzoat n enen ain ö . uünmwalkl. 1 welche don der Gemeinschuldn 1 11 4 * . . 1 ö ö ö inn m n, 1 J — ö 11e 11* gen 8391 Tbir., auf Braunschweig , ( Rothwendiger Verkauf twas an Geld, Papieren oder anderen Oldenburg 2 Ar, auf Nassau 218 Tblr. Es baben = onigliche streisgerichts Deputation Stubm Wefiß oder Gewabrsam haben, oder e erzielten Brutto Cinnabmen deraus jule ĩ den 1. September 1858. etwas derschulden, wird aufgegeben Preußen (westliche Brodinzen) Gs Thi. ... “ dem Hesiker Alcxander Wilkelm Lsmmer Veselde zu vergkfolgen oder zu a. M. 13.350 Toölr., jusammen dll . einer Ehefrau Nosalie, geb. Prelingka, ge— on dem Benß der Gegenstände bs zu Verband 52.513 7281 re. er? . Ar,. y der Hypotbelenbezeichnung in tober d. J einschließlich 89. ne 2 e e ler ß 29 u 124 ö * ? . 4 . . ; . 121 Luremburg 4. ö 282 1m 6 Grund stück abgeschäßt auf dem KGerwalter der lenschein r. 4 Sgr, zufolge der nebst Hypotbe— u machen und AUlles, 16 * 1 er Negistratur ein zusebenden Tare etwaigen Rechte, ebendahin ] — un n 27 M 4 11 18 659. . ormittags abziulie fern Pfe 18d ö un werben *, an ordentlicher Gerichtsftelle subbastirt Wit den elken gleichberechtigte Gläubiger Cin M Gemeinschuldnerin baben von den in ibrem Ben Seite = unbekannt Erh — benndli 1 e, re dere in ihre 7 Aus denselb un zweifel ⸗ - ̃ Moldau wird eine 6 Meilen lange telegrapbische Seiten. ausmanna ihrn . der, derstorbenen ch * Bfandstüden nur Anzeige zu machen. . . ußel⸗ ö 1 ' * 2 5 16 mer z 1112 * ' els und in 9 Waglul nach Häasn bergesfellt werden. Wrojcktirt ist außez. rienburg werd n Samuel Peßold ju Ma— uß eich werden alle Diejenigen, welche an 1 . . 3 * 8 göeanonen in Reni, Bolgt Glauß: en hierzu öffentlich vorgeladen die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger im chen idemieen, welche Grasilien in den leßten Jahren beim dem Jane k*mnt m- mach Odessa mit Stationen in x pol suheger. welche wegen einer aus dem Hi wollen, bierdurch aufgefordert, dre e — r ö a 1 ama * 91 . 9 * 1 — d 112 y⸗ . 282 . 11119 ) ; 1b re nipri be der bei der Feldarbeit beschäftigten Arbeiter in“ éSmael. (Ext. aus 8 — nicht ersichtlichen Realforderüng dickelben mögen bereits rechts bangig fein w. 2 n, e abgenommen hat; daß ferner die sich immer mebr Lelpain, S. Septhr. Leiprig-Dresdener ètz?. 6 Lobau n. ö sor⸗ n Befriedigung suchen, haben nicht, mit dem dafür derlangten Vorrechte au * 2nen * ö ; ä ⸗ 331024 2 J ) 2 l 6 r Len Kaffee und Zucker dem Anbau der täg . T zßr. de. iu. B. Mgdedurger-LLeiprigen. —— an zumelben. De dei dem Subbastations. Gerichte 46 11 , tober d. . zin schlickiach lichen Lebens bedürfni edenfalls viel Raum und Fräfte entzieht. * do. II. Emiss. — Berlin - Anhalter — 1 — * dei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Celonisation im greßartigen Maßstabe wäre hier allerdings ein — Coln- Mindener — LThuringische 116 Br. Friedrich- . — 60 und demnächst r Prüfung der sammtlichen Rirksames Mittel der Abhälfe, aber hr stehen eint Meng. dan Nordbahn Altona - Kieler —. Anhali- Dessauer —— 24 CK onkurs , innerhalb der gebachten Frist angemeldeten For Schwierig łeiten entgegen. 9 Aetien 8 G. Braunzchweiger Bank- Acticu- Weinaris * r . stoͤnigliches Kreisgericht ju oe derungen, so wie nach Befinden jur Bestellung 1 w. * * ⸗ * 1 . J 19 Actien 107 G. Oesterreichische proz. e n 821 . Primica- Pol Erste Uabiheilung en. des definitiden Verwaltungspersonals Loose — 1851er National- iel 85k Br. Preussische Fram! en, den 7. * auf den 16. Oktober e., Vo rmittaas ; . ö . 1858, Nachmittage 6 o rmittage eun 4 werden zun dor dem stommissar, Herrn Kreigrichter Napell uin.
Anleibe - Ueber d as Vermogen der Wittwe Lisette unk, im Instructionszimmer ju erscheinen.
1 . .