,
zer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen bei- zufügen
38 Gläubiger, welcher nicht in unserem Ania be rk seine Wobnung bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wobnhaften oder zur Vrazis bei und pe rechtigten aus R artigen Bevollmächtigten best ellen und zu den Akten anzeigen.
Denzentgen, welchen es bier an Belanuntschaft feblt, werden die Recht Anw alte Wille, Remer, Fiebiger. Früsch, Goedecke, Schede, v. Bieren,
eeligmüller u Sachwaltern vorgeschlagen.
Halle a. d. Saale, am 1. September 1858.
Königliches Kreisgericht. J Abtbeilung.
lad as) Königlich Riederschen Markische Eisenbahn.
zabrplan Aenderung. M. ab werden die
em gen amn: gzberaer
Ubr üben K
bett ie Eim
/ 1 1 11
X *
lich späͤterer Feststellung ad extraordinaria.
m 1786 Der Königsberg ⸗ Berliner Schnell. ung fäbrt am 16. d. M. früb 31 udr von Frankfurt a. / C., ! Ubr don Fürsten« walde ab und trifft 31 Uubr Früh in m M,. e in.
Die Abfabrtgzeit de §8 Berlin · st ᷣnigs-⸗ berge r Schnellluges von Frankfurt ad. ist nicht geändert, ebenso tritt eine Aenderung in der Ankunftszeit des Tönigsberg Berliner Schnellzug es in Frankfurt a /O. nicht ein. .
Berlin, den 8. September 1858 liche Direction rschlesischMärtischen
6 928m
Cisrent 1
Dherschlesische Eisenbahn. Mit Bezug auf die Einladung des Gerwal. tungarasll richlesischen Eisenbabn - Ge— sellschaft zu der am 30. d. Mig stattündenden General Versammlung machen wir bierdurch belannt, daß den Herren Actiongairen se 1 Exem. plar des Jahres Hweschäftaberichtes pro 1857 für das Oberschlesische Eisenbabn . Unternebmen bet uc fertigung der zu den vorgedachten General . 1g zu irenden Eintritte farten rim nat lbüre— uf dem biesigen Wahn ausgebandigt werden r* . den 7 c
. Im sbah
labmen
9H.
urchganas WVerkebr vorbebalt
* 1samm
len.
ing nommen
kan! Bergisch ; M arkische Eisenb ahn.
Die D benden em, y pro 1854 1855 1 den nachste ben? ö Bergi 6 I lärkischen Eisenbabn Stamm- Actien Lit As, und zwar
2) pro 1854 zu den Actien Nr. 611. 4200
zn. 6753. 7105 M36. NX — 10.421. 19712. 10 802 199 * 13.338. 16. 143.
17692 111536.
27.3 27 2
—
sind, der unterm 26. Mar 1855 resp. 5. April 1856 erlassenen 5ffent lichen Uufforberungen unge⸗ achtet, zur Einlösung bi ber nicht präsennrt worden.
Wir fordern die Uctien wiederholt bi Dividenden
Berlin bei den Herren h *
Inbaber vorbegeichneter ermit uf, nunmehr die
bei den Herren Ba gbaus und Co., 1d bei den Herren d
und bei un . gegen Einlieferu deireffeiden Dividenden ane abzuh * 17 wir darauf aufmerksam machen, daß gemäß §. 31 des Statuts die nicht erhobenen Dipidend⸗ 5 nach Ablauf von dier Jahren, vom Tage der ersten offentlichen Auf sorberung an gerechnet, und nachdem ein noch⸗
J 1 * . ö. J . 9 211 maäaliger Aufruf J 1 1 n * 1 . ort en — . der Gesellschaft Alberfeld, den
* ö . y * 14 25* 113 * ö. ** Rol 19111 11 11 * 1 10n
Nuhr Sieg. Eifenbahn.
Ausführung der Erdarbeiten, welche zur in es Babnkbrpers, so wie zur Ver lußbetis auf verschiedenen zieg Eisenbabn erforderlich er . Submission
d uin sechs voose eingetbeilt, und 3 die I. Wau nbtbe owohl in der einen, als in
Untbelluna steben zwei der zu ve unter sich in unmittelbarem Zu- sind die beiüglichen Arbesten chili chem Umfange und Submissionaformulare 16 * igen und Plänen so n sierem diesigen Central ⸗Bau⸗Ggreau, der effenden Abtheilung Bürcaus zu lena und 7 zur Einsicht ofen: auch —— Abdrücke der ersteren an den genannten Orten in Empfang genommen werden. Anerbietungen, welche unter der Aufschrift Offerte zur Ausfsubru ing von Erdarbeiten.“ derftegelt an uns einzureichen sind, werden bis zum
23. September er. Vormittags fiwunyr entgegengenommen. In diesem Termine sollen 66 en in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.
Wir machen besonders darauf aufmerfsam. daß den Offerten ein Eremplar der zuvor durch Namena Unterschrift anzuerkennenden Gedingun— gen, so wie der Nachweis aber die erfolgte Cautionabestellung beizufügen ist.
Elberfeld, den 31. ugqust 1858
C*ontglich⸗ Eisendabn Direction
23 u] Schlesische Bergwerks und Hütten- Actien - Gesellschaft
Vulcan.
Auf Grund des S; 6 der Statuten ersuchen wir die Herren Actionatre biermit, die IX. Ein jablung mit 16 pCt. für Äetie in der Jeit dom 2t. September bia . Ofteber d J. n leisten.
Die Ein jablungen können nach eigener Lügh! erfolgen
in Kulcan bitte per Ruda C Haubtkasse direkt, oder in Lerlin ber der Direction der Digcont Gesel 1 Gaft, Gres lau be 15 nder Ratibor bei den Herren ene! C q 0 Gleiwiß bei den Herren mann C Co welche zur Empionanabme zur Quitiungaleistung auf tungabogen legitimirt find
Lüir machen die Herren Ac
S6 der Statuten und auf die a
1 Nam
11 . * ͤV 2 . 6 dieselben im Falle derspätet
den Herren Gebrüder Fred.
124411
Prausker Bergwerks Alien; Verein.
In Felge der dem unterzeichneten ungäratbe in der General Versamml eilten Ermächtigung bat derselb= . die von dem ursprünglichen Uctien Kapit serdirten 10 6 Tolr. KBebufa der . einer Dampfmaschine zur Lgasserbaltung und Koblenförderung und Gergrogerung des gelei Betriebes, in Prioritts Stamn 2 100 Thir auszugeben, welchen dende garantirt wird, die aber an gebenden höberen wviden gleich Uenonairen Zheil Um Veßtern zundcihst de . theil zu gewähren, sollen : naire, welche sich bis um 30 d. J. bei den unten verzeichneten melden, vorzugsweise berücksichtiat un! werden, während spätere Anmeldungen Verbältniß des verbandenen Vorratbs! lugt werden können Die Ausgabe der ÄAetien erfolgt am tober d. J. und jwar zum Cours von x für Diejenigen, welche sich bis zum 36. ** tember angemeldet haben Betragen die An. meldungen mehr als der Vorrath, so findet eine verbälinißmäßige Repartition statt Actionain⸗ deren Actien nicht auf ibren Namen lauten baben bei der Anmeldung die Nummern ihrer AUchen mit anzugeben. Anmeldungen werden entgegengenommen den den Herren Gevers C Schmidt in Goör liß und dem Herrn G. E Heydem ann Görlitz, den 7. September 1858. Der Verwaltungsrath des Prausfer Bergwerfs Aetien-Vereins
in Baußen
.
*
1787
Aachen ⸗Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn.
a breplan
vom 18. August 1858 ab bis auf Weiteres.
Von Aachen nach Düsseld orf unt
Ruhrort
J. 1 Güter Schnell ⸗ zug
ug
. alle
sKtlase.
c tat onen
Personen Per sonen⸗
1 Klaßsen. — g lassen. ela fe 1 Klasse
7 VII IX. V A Echnell. Personen⸗. Gager volal zug aug zug schnell. Personen . ug zu ꝗ alle 2 3. alle alle ; M x J LKlassen. Klass-
B.
volal⸗ Personen . zug
ug
Lolal
Gute
Kohlen ug (exel. Sonn- Feler⸗
tage * *
Ankunft in Gladbach. ue min Norgens Von Glad ach Abfabrt von Gladbact 6. 60 nach ö! Nenß a. 6.42 Düseldorf
Ankunft Dusseldorf 6. 39
Glad bach Anrath
Abfahrt von
Con 1 nach NRubrort
(alle 1611. Morgens Abfahrt don Creseld 7. a9 g. Ankunft in Jeuhrort 6. 1 16
Morgens Norgenã Nachmitt. Abfabrt von Aachen ,. 3 6. 10 J. 29 . nn R mee, .
, . Ulbends
4421 8d. 24
26
9 *
12. a9
. u. Ueber⸗ nachtung
nn lg In Kdachen
Zug II. aus Raris, Grnssel vondon,. Ostende und Antwerpe! Jun VII. a us Vondon, Ostende, Antwerpen und Brgssel?) Jug X. aug Ostende, Antwerpen und C'rüfscl Jug XI. aue Paris (Erprehzjug, in 10 Stunden bis Aachen per Züge vn Ind 1X aus vanden
Jane V, . IX. u. I aus Coln
VIL u. 1X Ich Coln, aus Coöln und a u 6
u. IX. nach Gerlin an die Courier Sc 38 rhausen Lvolalzug). r Oberbausen nach Üütr
J .
51 1 tbal und vande
Arquelinnen (Manricht; und Zug V. aus March
Amsterdam und Rotterdam
III.. VII. u. IX. nach cicero] Jug V. besg in, Schnellzug nach Halle
In Rach Berlin, Utteckt, Zug XI. hält auf Station Baal en ht
Rubrort
r* 17 * 3 5 * . Amiterdam und Rotte da .
935 Anfunft.
Il
11
all
— 1169
1 Klasen. Klante
*
Hüter. Rersonen. Kersonen. Personen- Kersonen—⸗ ai
— — ö. 911 * alle 14. J 3
1 Klagen I Klassen. Klan
97
volal-
Gnterzug
Morgen
Vid
don Tüsseldor 30 16.
. Neuß Unkunft in Gliadbach 8. 12 14.
Abfahrt
Yla?
Ae ich en
Gerl n an die Courier amn lug
und RKI au-
Morgen
Nachmitt. Abe 24 ;
. 16. 31
Amsterdam und Utrecht
142 2 P leichen, ortfeßin
Abends dorher).
*
—§8 n
Und XII. au
und L. nach Coln, Zuge IV., vi, vill. X. In gase * 1 und XII 2 ugs Berlin resp. imm wie vorstehen? 31 l 6n XII. per Oberbausen a Notterdam, Amsterdam da . Juge 1V. ö und X nach Colin 153 . Jug IV. nach Pari (Gzpreßzug, Aachen 109 Stunden der Mastricht anden) Antwerpen und Brüssel (per Berbesthal un a ch Paris, Brüssel, Antwerpen, Ostende— vondon und M nach Mar icht und Landen, zug VIII. na und VIII. nach Cöln. chen, den 17. August 1858.
Neuß
17
9 . HK uhbrt
in Düusß
2
16rn* 1nd
Herbes tal - Ergueli
Nachmitt. 12. 49