— ————
83
2 . ... —
1796
Berliner Börse vom 10. September 1858.
mtlicher Wechsel-. Fonds- Und Geld-(ours.
kisenbhahu -- ctien.
Brf 614
Va eechael- COM.
ma ö = ; 11 : Amaterdam.. 250 FI. Kurz 143 3 JKur und Neumark.
Os tpreussise Pommersche.
dito 2 M 1921 i l kur: 50
dito 2M — do.. London Faris. ... . . ; Wien im 20 FIF. 150 FI. M. 99 Auss burg J 150 FI — Leiprig in Cour. im 14 ThI
2 141 IhI ; Frksa M Ssudd W io. M. 56 2 40 Eetersburs 100 8. R 3 W. 999 Bremen 100 Th L.
80 799, do. Schlesische
Litt. B..
kur- und Pommersch Posensche Preussische
H enmels - ( OO.
Freiwillige Anleihe. Staats- Anleihen . 1850. 1852. 18514, 1855, 18574 1911 101 dito von 1856; ... 4 101 101 dito von 1853 k 96 Staats - Schuldscheine. 33 86 851 Frie drichad
Schlesische
Qder-Deichbau-0bligationen. 4 93 Berliner Stadt - Qbligationen 4 101 do. do. 35 83
PIandbriefe.
3M. 6 1 Posensche. ..
Vom Staat garantirte
Ww estpreuss.
Sachsische 264
1
1
1
. 1 M
Rhein- und Westph. 4 45 . do. do U. Em 1 r x
1
Pr. BN Anth Scheine 49
16 Br. EGld. Aachen- Düsseldorf.
40 PFrioritata- do Il. Emission
do. III. Emission he. 3 8 Aachen - Mastrichter
Berg- Mark. Lit. A. d0 40 Lit. B. do Prioritats- do., do II. Serie do. III S. v. Si 5 gar. 8 9 40 ü sseld Elb Pr. do. do. II. Serie d0 Dortm 8oest;
Rentenbriefe. do. do. II. Ser
Berl. Anh. Liti Au. B 40 Prioritats- 40 do Berlin- IIamburger
do. Prioritats-
Neumark
C. 22
Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. 0blig
40 49 Litt * 1
0r P ? = Pramien- Anl. . 18552 100 Th 33 117 116 rn ener z Berlin- Stettiner
Rur- u. Neum. Schuldverschr. 3 8 Goldmunren
do. Prior. 0blig.
Brenl. Schw Freih Brieg Neisse Coln- Crefelder... do. Prioritats- Coln- Mindener Frior. Oblig.
do..
III. Emiasion
40 40
1V do Mag deb.- Halberot Masdeb -Wittenb
do Prioritats ] do. II. Emiasion 5
do. do. 11. Serie 1 . 49
do II. Em ‚
Lf Br. EGld LI Br. GI. 35 81 Masdb Witienb. Pr. 4 = 186 S6 Munzgter-Ilammer. 4 915 — o6ß 8tz Nie derschles. Mark. 4 93 — 911 40 Prioritite- 14 921 do. Conv Prioritats- 1 921 92 821 — do. do. III. Serie 4 90 80 do. do. IV. Serie 5 103 103 8 Niederschl. Lweig b do. (Stamm-) Prior. 5 5 102 1092 0berachl. Liti. Au. C. 139 5 192 1091 40 Litt. B. 3 128 35 76 do. Prior. Litt. A.] 91 1 40 do. Liti. R 3 79 * do do. Lit Hg G 1 81 do do Liti. E 3 7161 1 92 40 490 Liti. F. 1 97. 1318 130 0ppeln- Tarn. H'rior 1 93 Prinz Wilh. (St.- V3 1 1. 971 40 Prior. J. Serie 5 109 1065 — do. II. Serie 5 1 103 197 40 do. III. Serie 1 1M 161 Rheinische 138 do,. (Stamm- Prior 1 ; 0 940. Priorita ta- Oblig 1 99 do. vom Staat gar. 3 1 95 RKhrt- Erf. -Kr db. 3 111 40 1 — 40
Prioritats II. Serie III. Serie 100 Stargard- Posen ) 40 Prioritat- do. I Emission 14 8 — Lhuringer 1 4 Prior. Oblig 1 4 — III. Serie 4 IV. Serie 1
Wilh. (Cosel-0dbg) do (Stamm- Prior 1 do. 5 do 5 do Friorita ta- 4 do III. Emission a
Nichtamtliche Voiirungen.
If Br Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Riel- Altona
Lochau- Littau Ludvigshafen-Bexbachꝗd Maint . Ludwigshafen Neustadi- Weissenburg 1 Mecklenburger 1 Nordb. (Fredr Wilh. 4 ester frant Staatsbahns 184 ö
Larskoje- Selo 99986
Dant iger Privatbank
Mas de burger do
Posener do
Dise. Commandit- Ar
Ausl. Priorität, - Actien. Kordb. (Friedr. Wilk) = Belg. Oblig. J. de! Est Rheinische II Em do. Samb et Meuse do III Em
Oester franz Staatsbahn! 551 Rhein- VYah-
Quittung s bog
Inländ. Fonds. Rass- - Vereins- BR- Act.
R onigsberg Privaibauk
1 . Berl land CGesellsch. Preuss land Gesellsch Schles Bank- Verein Fabrik Y Eisenbahnbed
Preuss. Eisenb.“
Bresl· Schw - Frb Ik 4 1000 99
II Br. GlId. If Br. GId4 1
Luslüänd. LH onds.
Braunschweiger Bank. Brenner Bank Coburger Credithank Darms ti dter Bank
5 Dessauer Credit
Geraer Bank. Gothaer Privaih Leipziger Credithank .. Meininger Creditb. .... Norddeutsche Bank. Thüringer Bank Weimar. Bank Gesterreich. Metall
1. do. National- Anleihe s do. Prm - Anleihe
1 85 Russ Stieg!
5 G6 do do 9 59 559 do. Rothschild L. 3.
—
1h
— — Q — — — — Q — Q — ö—
Russ REuagl. Anleihe 1 40 Poln chat 921 1 16 do do Cert 1. A. 5 1063 do. do. L. B. AM FI so 793 Poln. Pfandbr in S. R. * e 40 Part * 1 58 Hessauer- Prämien- Anl. 3 85 „Iiamb. St.- Pram -Anl. D 82 Lubeckãer Staats- Anl. 7d Rurhess Pr 6b 4 Th. N. Bad do 35 F! 90 Span. 3X, inl Schuld. — 7 40 1 * 32 ate ige nde 16003 81 n 8 84. 111 101 — 106 1M.
Aachen-Mastrichter 35 2 365 gem. Nordbahn
neriim. 1 September Das Geschäft war au—
schwachen Besuchs sehr ger ng und machten sich für
J 1 j . el 1 . 1 cine mattere Su mmun CLeltend. doch erfuhren 410 Course 1In Allgemei-
indische Fonda 6. 15 Br., Okiober- November 157 Thlr. ber. u. G.,
—
Preussische und aus
meist zu den gestrigen Notizen gehandelt
nen unerhebliche Veranderungen
Reriimer C eereid eber
7
vom 109. September. Weinen loes 665 — 87 Thlir Roggen loco 1 — Thlr. ber Se pte m ber- Oktober
ben u. d 413 Br., Oktober Norember 45 — 114 Thlr. ber u 8.
45 Br. No cem ber- Derember 45 15 Thlr. ber. u G. Mai 487 Thlr. ben. u Br. 18 3
Fr. Wilk 541 2 55 gem Oesterreich
Gerste, grosse 42 Hlafer. loco 29 — 35
h heut wegen mehrere Actuen
ber-Derember 15 Thlr ben.,, Dr. n. Leinol 13 Thlr. Spiritus loco 181
ber. u Er, 183 6., Ghptober - Norvbr 183 — Thlr. ber. u. Br., November - Derember 181
rr,
153 Br, April-
cha fta- Umsatz ziemlich
Ka dal loed 159 ThIr Br. Se ptember- Oktober 145. Thlr. bei
Fran. Staztebakn 183 2 181 gem.
17 Thlr. Thir . 159 Br, Novem-
ber u Br. 153. April Mai 15 Talr
IThlr 16. April Mai
IhIr. ber, September Oktober 183
1 Ek. ben, 19 Dr., 18 G., — Ge-
j J 11 5 8801 Roggen schwach behauptet. Rüböl matt. Spiritus bes
belebt
Redaction und Rendantur: Schwieger.
* ( Berlin, Orud und erlag der Königlichen ebeimen Ober- Hofbuchd ruere (Rudolp5 Decker)
Dan dannement db za 2gr.
Berlin, Sonntag
Königlich Preußischer
den 12. September
8
Aue pe Augane, Des 79 unn Auslandes nuehnuen, Gedetung. an, r gern oi Erpedittion den AS] Pren giscohen atiaai. Anjeige re
Wilhelm Ttraßge Re g. nade der Ceipigerude
— —
Anzeiger.
—
1858.
Se. Majestat der König haben Alleranadigst gerubt:
Allerbochstihrem Leibarzt und General · Stab gart der Armee, Hebeimen Ober. Medizinal' Ratb hr. Grimm, den Stern zum Rotben Adler - Orden zweiter stlasse mit Eichenlaub, den stöoͤniglich baterschen Kaͤͤmmerern Grafen Drechsel von Deuffstet ten und Freiberrn don Gumppenderg den Rothen Adler Orden weiter selasse, dem stonsul Ka ch in Ostende den Rothen Adler Orden dritter selasse mit der Schleife, dem Leib, Zahnarzt Sr. Majestät des Königs von Gaiern, Professor hr. st och, dem Delan der evangelischen Kirche in Ober“ Baiern, Pfatrer Meyer zu München, und dem stabineis Secretaimt Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Gatern, Zottmaher, den Rothen Adler— Orden dritter slasse, so wie dem Föniglich belgischen Eisenbahn⸗ Station. Chef Canofy e Gent und dem Hof. Secretairt Sr Königlichen Hobeit des Prinzen Carl don Gaiern, Hofer, den Rothen Adler Orden vierter stlasse zu derleihen; ferner
Dem Seronde Lieutenant im 8. Ulanen - Regiment Carl Mar von Wegner zu gestatten, den ihm von Sr. Königlichen eit dem Großberzog von Sachsen ˖ Weimar verliebenen Freiberrn⸗ litel innerbald der preußischen Staaten unter dem Namen don
Wegner, genannt don vinder und vo⸗ßenwid, führen u dürfen.
Ministe rium für Handel, Gewerbe und offentliche Arbeiten.
Der Baumeister Rudolph ggernide in zum stoniglichen Land baumeister ernannt und demselden die technische Hälfsarbeiser— sielle bei der Königlichen Regierung zu Liegniß derlichen worden.
Dem Guchsenmacher Hurkdardt zu Naumburg a. d. Saale itt unter dem J. September 1858 ein Patent auf eine für neu und eigenthümlich erlannte Arretirung an Zündnadel Gewehren, in der durch Zeichnung, Ge schreibung und Modell nachgewiesenen Anordnung, und obne Jemand in der Anwendung delannter Theile zu be⸗ schraͤnken, 2 unt Jabre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— ng des Preußischen Staats ertheilt worden.
verfügung dom 9 September 1858 — betreffend die Ertheilung von stonzessionen, durch welche den Unternehmern regelmäßiger Privat Fubrgelegen beiten die Erhebung eines höheren Personengeld. saßzes als 25 8Sgr pro Meile gestattet wird.
bell Been in Folge der hertschenden Theuerung aller Post⸗
ei Bedürfnisse für nothwendig erachtet worden ist, das Per
bei den Königlichen Posten erhöhen, erscheint es
rtheilung don
& maße ie Erbebung eines
g in e Sgr. pro Meile gestatte wird, atze eintreten zu lassen.
ich die stöniglichen Ober. Pest. Directionen
von denselben über den Gegenstand erstatteten
siren, dergleichen Kongessionen, sofern von dem
Erhebung eincg böͤheren Satzes als 3 Sgr pro
Meile nicht beansprucht wird, far die . nach
—
eigenem billigen Ermessen, ohne weitere Rückfrage in ihrem Namen zu ertheilen. ;
In Fallen, wo die Unternebmer aber die Gewährung eines höheren Saßes als 3 Sgr. beantragen, haben die Königlicen der . Post , Directionen uber diese Anträge jedesmal die Ent⸗ schließung des General⸗Post Amts einzuholen. In den bezüglichen Berichten sind die Verhaͤltnisse, welche für oder gegen den betref— fenden Antrag sprechen, gründlich zu erörtern, und ist sedesmal die bestimmte Ansicht darüber auszusprechen, ob nach dem Ermessen der referirenden Ober-Post-Direction dem Antrage stattzugeben sei oder nicht. Wird hierauf dem betreffenden Unternehmer gestattet, einen höheren Personengeldsatz als 3 Sgr. pro Meile zu erheben, so sollen, der wleichmäßigteit wegen, die bezüglichen stonzessionen biernächst ebenfalls von den Königlichen Ober Post⸗Directionen ausgefertigt werden.
39 den stonzessions Ausfertigungen haben sämmtliche Ober⸗ Post⸗Directionen gleichmäßig das hierbei folgende Schema zu be— nußen. Die darin angegebenen Gedingungen find sedem Fuhr⸗
Unternehmer, welchem eine Konzession ertbeilt und dadurch die Er⸗ hebung eines böheren Personengeldes als 23 Sgr. pro Meile ge⸗ stattet wird, aufzuerlegen. Sollten besondere Verbältnisse es an gemesten erscheinen lassen, von emem Unternebmer noch weitere Verpflichtungen zu verlangen, so müssen dieselben außerdem in die stonzession aufgenommen werden.
In Fällen, wo die Konzessionirung eines Fuhr-Unternebmers zwischen zwei Orten nachgesucht wird, welche nicht in einem und demselben Ober- Post Directions - Begirke liegen, ist die Konzession stets don derjenigen Ober Post Direction zu er⸗ theilen and resp. auszufertigen, in deren Bezirk der Unter— nehmer seinen Wohnsi hat. Diese Ober Post , Direction darf die Konzession jedoch in kemem Falle eher ertbeilen, als bis sie nach vorgangigem Henebmen mit der betreffenden an deren Ober -Post Direction sich des Einverständnisses derselben der⸗ sichert hat. Ist eine Verständigung zwischen den betheiligten Ober⸗ Post Directionen nicht zu erreichen, so bleibt die Entscheidung des General⸗Post Amts einzuholen.
Ueber alle zur Unterhaltung regelmäßiger Pridat Fuhrgelegen⸗ heiten ertheilten stonzessionen baben die Koniglichen Vber? Post— Directionen, gleichviel ob die Ertheilung don ihnen selbstst ndig (unter Gewährung eines Personengeldsaßes bis zu 3 Sgr.) oder mit der Genehmigung des General Post. Amts (unter Gewährung eines Saßes über 3 Sgr. hinaus) erfolgt ist, dem Cours Bürean des General⸗Post⸗ Amts Anzeige zu erstatten. Zu diesen Anzeigen ist das anliegende Schema zu denußen ;
Von jedem Erlöschen einer Konzession haben die stöniglichen Ober⸗Post- Directionen dem Cours Bureau gleichfalls Nachricht zu geben
Da anzunehmen ist, daß bei der gewährten Erleichterung diele neue regelmäßige Privat Fuhr Unternehmungen entsteben
werden und insbesondere auch die Zahl solcher Unternebmungen sich mehren wird, welche die erforderliche Sicherheit und Zuver⸗ lässigkeit zur Leförderung don Postsendungen bieten, so empfehle ich den seoͤniglichen Oder Post-Directionen wiederholt, auf die Ve nußung der gedachten Unternebmungen ihr besonderes Augenmerk zu richten, sei es, um dadurch die Unterhaltung Königlicher Posten
u ersparen oder um eine vermehrte Postverbindung zwischen den
betreffenden Orten berbeizuführen.
Gerlin, den 9. September 1858
Der Meinister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten (geß) von der Heydt.
An
sämmtliche Königliche Oder⸗Post. Directionen