1858 / 213 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

K / ··· // —— mm mm,, . 2 w 8

amm. * 6 i . e , me,. . e,. e

k

1798

Rriegs⸗ M inisterium.

Allerdöchste Kabinets Ordre vom 10. August 1858

betreffend den Wegfall des administrativen

Aufgebot Verfabrens der unbelannten Militair⸗ st assen Gläubiger.

. l

Die nachstehende Allerböchtte Fabinets Ordre

auf den Mir gebaltenen Vortrag rn . Ich hier durch, daß das in Bet eff der unbekannten Militait sKeassen, Gläubtger, an Stelle des gerichtlichen - Aufgebots in Folge Melner Ordre vom 16. Februar 1850 seilber stattgebabfe Verfadren des Aufgebots im administratiben Wege don seßt ab ebenfalls eingestellt werden darf.

Ostende, den 10. August 1858. Im Allerböchsten Auftrage Sr. Majestät des stonige

(gen) Prinz von Preußen. gegengez) Graf von Waldersee.

An das Kriegs ⸗Ministerium

wird biermit belannt gemacht. Berlin, den 390. August 1858.

Kriegs. Ministerium. Militair Delenomic· Departement Hering. Siytu ß.

Berlin, 11. September. Se. Majestät der Fönig haben Allergnädigst gerubt? Dem Freiberrn n don Haxt— bauen zu Thienbausen, im Kreise Höxter, bie Erlaubniß zur Anlegung des idm derlie benen Jobanniler, Malteser⸗ Orten zu er—

tbeilen

Per sonal Veränderungen.

H. In der Armee. Offiziere, Vortevee Fabnrichenne.

Ernennungen Beförderungen und Versepungen

Den 31. August.

BVrinz August d. Croy, als Ser. vi. 2 3uite des 4. Kur - Regt.

derläufig obne debalt und Vatent, angestellt. Oen 2. September.

Rodenwald, Majer à Ua sulte des 4. Art. Negte, unter Fübrung = —uite des 2. Art Kiegte, als Commandr. dis Tram. Batz. dom 1sien lam 2. Armer Cerps verscßt, grause, Hauptmann d, Gatteric Ce dom 1. Artillerie, Regiment, Unter Beforderung lam Masdr und Fübrung 32 la une des Regiment. zum Commandeur dez Train Ba taissont E Armer · Corp ernannt,. *. Saenger, Major und Urtillerie Off vom Liaß in Magdeburg, in das J. rt? Regt. verseßt., am Ende, Haurtmann und Art. Ofsig vom Vlaß in Luxemburg, zum über ibligen Mejer befördert. Jaenede, Hauptm. dom 1 Uri. Negt, zum Comp. reir Satterie Chef ernannt, v. GlJlasenapr, Br vr bon dems. Regt. mm Barrmmann. Boebnte, Sec. Lt. von demf Regt. zum Rr vicut, Renmann Kr Lr n la zuite des 1. Art. Negts. u Dire tions Assistent der Rulder Fabrik ju Spandau, zum Houptmann d la euite Fesordert Scliew en, Ster. Lleut vom 1 Lirtideri- dergiment, unter esort erung im Bremier Lieutenant, in das 7 Artillerie- giegiment derscßt. A dbIEI. Ser Lꝛut. dom 2. Artillerie - Megiment um Premier vicutenant beordert Gennin, Set Lt. 2 la zuite des 4 Urt Regte don der lomb. Festunge. Artill Aktbeil in das R- Ströbmer, Set. Lt. vom 4 Ari. Negt. unter Fübrung komb. Festunge Artill. Absteil ders'ßt. dom Ger Ser. Lö. vom 6. Art. Negt. before g. Sec. Lt. don drms. Regt, unter Ge förderung zum vieutenant 2 das . Urtillerie Regiment derseßt & udolr b, Baurtmann Cbef vem 7 Art.. Megt. , zum Artillerie Cffiner rem Klaß in Mageburg CLäasin g, Hauptmann don demseiken Gegtment, jum Compagnie resp. Batterie? Ebef ernannt

d. Ed natten J. Metting, Rr Lie

Kr. Lt. 3 la zuit 6 Spohr, desseld. Regts der kombinirten Festunge das Rent. d. Flote w, Rr. Löt dom T7T irt! Regt., don dems. Negt unter Fübrung 2 H euste Festungs Art - Abrhbell. derseßt der vand wehr: . . September.

Srederg leben, e Et. don der Urt. 2. Aufg. des 3. Bai. 27. Negts. zum Br. Lt, Schlichting, Am ort, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat 5. Neaimente Wermeletirch. Bite Feldwebel dom 1. Bataillon 31 Regiment OSlrIer, Bie- Feldwebel vom 8. Bataillon 360 Negimente Haber, Crerfeuerwerter vem J. Bat 30 Regis, ju Sec. Lig. bei der Artill. 1. Aufg, Kobler, Vice Wachmm. rom 1. Gat. M. Regt, zum Sec. vt. bein Train 1. Aufg befördert.

nem Er Lr

deftelben, zur fombin

Loi iedgbewiltligungen re.

* n 26. August.

von der Armee bigper jur NDisp. deg Ch 4 22

Baeher, General- Ma als Gen

des eneralstabes der Armee, unter Verieibun di Agar

vient mit Rensson Jur Diapstion, gestellt Den 2. September. Hever, Oberst Lieut. vom 2. Artill. Regt, der Abschied min der

zensi . t Anti Unsorm und Vension depilligt II. In der Marine.

Offizte ge )(.

Abschied . Den 21. Augu st

Fromm, duxiliar Offer, verabschiedet

Marine⸗ Beamte. Durch Gerfügung der AUdmiralttät ernannt.

Den 29. Mai.

On ter, Militait - Intendantur - Seeretair, jum Narine ·Sccretair Den 1. Juni

Kubtsch, Tranglator, zum Gebeimen ervpedirenden Setretair un

Tranglator in der Udmiraliust.

7 i (b T t ii ches.

Preußen. Herlin, 11. September. Daa ost. Dam schiff Geiser, aus Kopenhagen am 9. d. . abgegangen, in Stettin gestern 11 Ußt Vormittag mit 16 Passagleren esyar troffen

viegniß, 10. September. Gestern Vormittag 10 Uhr bat b Eichholj, auf demselben Terrain, auf welchem die für die vreuß ice Waffen ruhmreiche Kaßbachschlacht geschlagen wurde, die gres— Parade des V. Armee - Corpa, begünstigt von der schönsten nn rung und unter der lebdaftesten Theimabm— einer unũberseb bare don nab und sern zusammen geströmten Menschenmenge stalt ge funder Die Truppen sollen sich, dußerem Vernebmen nach, durchweg da volllemmensten gufriedenheit Sr. Königlichen Hoheit des nnn von Preußen zu erfreuen gehabt, inadesondere auch die Landnwen durch ihre vortreffliche Haltung die Au smerlsamleit auf sich ge

gen und die allgemeinste Gefriedigung erregt baben Racder

Se Föͤnigliche Hoheit mit den anderen boben Hertschaften geg

214 *

1 Uhr nach der Stat zurückgekebrt war, fand um 41 Udr! Königlichen Schlosse ein Diner fagit, zu weslchem, außer den d sten Gäcsten, Feigen 2759 Pe'seneß dus allen Ständen mit E dungen beebrt werden warn Nach aufgebobener Talel egal der Prinz ven Preußen um 7 Ubr nac dem biesigen Scüßendause, n dessen Näumen von den Ständen des bie sigen Kreises eine Fenlichl“ veranstaltet werden war, jzu welcher auch dem Publikum, gegä ein zu Gunsten der Veteranen erbobencs Enttec, der Zutritt ge stattet war. Se. Känigliche Hebeit gerubten,. in dem hböͤchst z— schmackdell delorirten Saale Sich noch diele distinguirte Persong vorstellen zu lassen, und begaben Sich nad dem in jiwischen den Schüßenbaus und die dasselbe umgebenden Anlagen brllant erleuc worden waren, zu den vom 7ten Infanterie Reaiment aus acnäblin Mannschaften, welche auf dem benac barten Haage don den Stä— den bewinthel wurden und Sc. Königliche Hebeit mit einem nernden Hurrah emp singen. Nachdem blerauf noch ein eben so won lun genes als glänzendes Feuernek aba int werden war ließen die sten Herrschasten den Plaß und zogen Sich Wohnungen zurück

Heute Morgen um 9 Uwr derließ Se Königliche der Prinz von Preußen in Begleitung Sr. staisein Hoheit des Erzberzogs Leopold und Sr. FKönialichen r des Prinzen Friedrich wilbelm die Sigadt, um dem Ma növer des 5. Armee Cerpg gegen einen markrten Feind den webnen. Nach der Rücklebr g gen bie Se. Koͤnigl

2 Uhr gerubte & Hebeit, Sich das hiesige Regserungs , Kolltalum in corpore uin den Ebef desselben, Regierungs Praͤsidenten Grafen don n. Trüßschler, vorstellen zu lassen, bei welcher Gelegenbeit Goch ider selbe die Gnade batte, Sich über die in hiesiger S en,, Aufnabme in der bulddolsten Weise zu äußern un ler Ausdruck der wärmsten Thellnabme für die durch das! hie wasser betroffenen Gegenden Sich auf das an gelegentlichste weblwellendste nach den gegenwättigen Verbältnissen bes ments zu eikunkigen. Ju dem bierauf im stöniglichen statt gebabten Diner warn n chrere Ständemiglieder der Um . so wie Notabilitäten der Stadt mit Einladungen beehrt n Um 5 Uhr ersolgte mittels Extrajuges die eibreise Herrschaften nebst Gefelge nach Sqhiloß Domanze . den we Höchstdieselben am 14. b. M. hierher zurüctehren 59 Auf dem Gahnbofe batte sich der kommankitende General

5

und Un geg nd,

1799

von MWalderstt,. der Regierung. Persstzenl/ Graf von Zedlig; Trüßschler, det Land tath von 66 der Büt 3 2. Stadthersrdneken, Vorsteher zur bf iedsbegrüßung eingefunden. Die Abfabrh erfolgte unter den beßten Wunschen der zablreich ver⸗ sammellen Vollamenge für die baldige gluckklch— duch des ge⸗

liebten Fürsten.

Königsberg, 10. September. Gestern rückten nach Keendi— gung des Herbsimanoverg sämmtliche Truppen bier ein und es be— geben sich die nicht bier stattonirten Truppentheile nach eintãgiger Rube nach ibren Garnisonen Das pillauer und das gumbinner Füsilter⸗ Batasllon wechseln, der Königsberger Zeitung“ zufolge dei dieser Gelegenheit die Garnison 3 .

Mecklenburg. Schwerin, 10 September Von Sr Königlichen Hoheit dem Großberzoge sind, wie die Nedlenbargisch. Zeitung“ berichtet, in den leßten Tagen mebrere Geförderungen berfügs worden, Der Hofsmarschall von Guülow ist zum Ober— hofmarschall nit dem Praäditate Excellen,“, der Tivisions - Com mandent General Masor von Wißleben zum Gencral“ Lieutenant nantt, dem Ober- Hofmeister General Major von Sell und dem diesseingen Gesandten am Königlich preußischen Hofe, General- Majet don Hopffgatten, welcher von werlin hier eingetroffen, int der Tikel Exerllenz“* derlieben und Leßterer, bei seinem Ausschel den qus dem Meilitair, zugleich zum Geheimen Rath ernannt verden.

Ihre Königlichen Bobeiten der wroßherzog und die Frau Ere5derzogin von Oldenburg sind heute um 17 Ur mittelst eines erttajuges don hier nach Hannoder ab gereist

Frankfurt, 16 September. Gestern Abend ist, der Frank— urter bon; tung“ zufolge, Se. Hoheit der Herjog von Sachsen. Codurg⸗ Gotha bier eingetroffen, hat im Englischen Hofe das Racht⸗ zaatfler genommen und beute Morgen die Reise nach Karlsruhe

5 * 1 ottgelseßl.

Baiern. Aug burg, g. September, beilung der „Allgememen Se. Majestat in Gegleltung Sr. Königs don unsere festlich fe Stat eingezogen; die zu passirenden Straßen waren 3 Einwobnerschaft erwartete seit Beginn die selben u e 36k n nt .. Measestäten, unde dem sel ̃ FJatul. Rach dem Empfang der Be—

Se. Majessät der Liedertafel, eine Serenade zu

Desterreich. Wien, 9. September. Die amtliche ggse—

* Jeitung berichtet nachtraglich. Se stonigliche Hobest der

Ern Karl von Preußtzen sind am Dienstag Abend hier angekom⸗

2 * . Sr Vajestat dem FKaiser, Allerböch n welche die

Jarzker-slinisorm ihres preußischen Regiments trugen, auf dem

dadndofe empfangen und zur Hosburg geleitet worden. In

war bei der Ankunft Sr Königlichen Hoheit eine Ehren

nie mit Fabne und Musik aufgestellt und Se. Excellenz

64 on gucder Hoheit ugetbeilte Feldmarschall Lieutenant der Ednatten erwartete dort Hoch ndiesel den

SZchweiz. Hern, 7. September. Die russische Fegierun bat nag Min beilung dei ier; d nat . deilung der Granlfurter Post zeitung“, dem Bundes nig f g, daß sie als außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ pm lgtien Minister bei der Eidgenossenschaft den Nice

allteditint habe. r r , . .

n r eritannier und Irland. o nden, 9 September. libertpen I ät die Königin war, einer telegraphischen Depesche aus mm gestern früb um 9 Uhr von Edinburg adbgereist ug und Perth reisend, gegen ? Uhr in Aberdeen Von da wurde die Reise bis Bauchary auf der im offenen Wagen bis Kalmoral sortge. aus beantwortete die Königin die ihr bei unterseeischen Telegraphen zugesandte Depesche. aph, welcher England mit den sKtanal Inseln oder eln verbindet,. wird beute dem Publilum zum geben. Die Koen des Unternehmens baben, wie „ü pCt. für das Gesammt stapital ompagnie von der Regierung auf 75 nad ir e, * entbaltende Depesche don * Zustand bes atlantischen Telegrapben hat sich noch Fran treffen Signale ein, doch sind dieselben ver— . n ms, Hier und da langt wohl ein eingelnes * Er an. * irgendwie mit einem Saße UAebn⸗ 1. angestellten Versuche leiten zu der Ver— * des Uebels nicht weit von der Küste 1st, * we 2 3 englische Meilen Die Uctien . I letztereg war ber Schluß Eourss *

bort.

30

1

SWGestern ist ein amtlicher Hericht beroͤffentlicht worden über die Anga der Zeitungs stempel, welche den londoner giatiern * Juli 1855 big Ende des Jahres 18357 aufgedrückt wurden D

Zahl der Stempel im letzten Quartal des vorigen zahres en ie e wie Times: ge] zu se 1 D. und 265, 8M za se 6. * (Geilage), sür die Illust rated vondon Rews“ 339 935 1 ü 5. und 25, 000 1 4 Für die Sun dan Times sind die entsprechenden Zahlen 1332, unk 1066” X *

Blätter sind aus schließlik mit einen 1 P., Gin d, ö stempelt, und zwar in der nachstehend r n. * 1a. ahl, bon Crempsafen per, Gierteljahr: Morning Kosf 105 C0. ning Advertiser⸗ MMG. , Daily News- 54 93, Giobe= r „Eraminer.· 32 80 , Spectatorꝰ 13 560) Salurd ah zie rm,

7

1, O00, Preß e 14, 06060, Punch“ 44.500 At hendum 271600) Economist: 17,509. Schade, daß die vorstesent in zahlen en Maß stab für dier Stärke der Uuflage geben, da die Jab! der (stempelten Zeitungen der Stempel hat die Kecrusu, ö Portosazes für die Beförderung durch die Post seb lend ist. General Thomas Adams Parte ist dieser Tage in der von Southampton im 786sten Jahre seines Alters gesforbe 11, Gttober 1797 machte er die Schlacht von Camperdown mit defehligte im Jahre 1817 in Spanien zwei Eompagnieen Marine? Artillerie und diente während der Jahre 1813 1613 n . Frankreich. Paris, 9 September. Der Kaiser wird aller Wahrsceinlichleit nach nicht por den ersten Tagen des Me nat Ultober aus Higrrjßz nach der Hauptstadt zurn ci. hren i [trifft derselbe alsdann noch den Prinzen Nap 9e —— lich auf den 25. September angefetzte nach Algier Mittheilung der Ind ependance Gelge⸗ zufolge, einen Ausschub vier Wochen erfahren hat. Vrinz Napoleon giebt n ich ten . abend ein großes Diner zu Ehren des neuen Milltan mandanten don Ulgerien. Die Regierung will in der Sessien vom gesetz gebenden Korper einen außerorden Credit für Nivellirungs, Arbeiten in Frankreich verlangen. soll in dieser Beziehunz noch diel Wichtiges u thun jein

. tinnen

ö. 891

. sche ri. r ,

9 * r* R eee ne , ,, 2 die Rat ur und vi i 1 en

Dem brester Dcr nn . 8a diese Tedenken ein font.

ö zufolge ist General Rif im urtraz-

des staisers mit einer um assenden Arbeit über Erweiterun— es

drester feriegs hafen und der rüsten bete iaur mn bescattiar

In Cette brach gestern in dem Maftinensc i n bahn Geuer aus. Das Gebäude und ein 6 wurde zersttort. Der Schaden wird auf 130 6Mν. 7

Lord Stratford ist noch nicht sort und will ö merston, erst morgen von hier abreisen

Spanien. Madrid, 7. September. Französischen Blgt— tein wird gemelde daß die Königin am 8. in Corunna erwartet wurde und auch die Pilgerfahrt nach San Jago de Camposteda ausführen werde. In Cerunna soll zum Andẽemten an den Hesuch der seönigin eine Statue Isabella's 11. in lararischem Marmor richtet werden. Die Gazeta' beri btet, daß der Herzog don Tuna am 16. Uugust zu Peterhof dem Kaiser von Rußland seine Feglaubigungs schrelben überreichte und vom Kaiser und der staise rin aufs freundlichste empfangen wurde. Der Corresv autogr ö zufolge, werden, sobald der Hof nach Madrid' zurückkehrt, die Herren Mon und Coello nach Turin und Paris abreisen“* Das gelbe Fieber bat, den neuesten NachtichtUen Fetrrol aufgehört und ist der Hafen nunmehr für völlig ind rein erklärt. (Pr. C.)

i Türkei. Aus Konstantingpel ist. einer Mittheilung der nischen Zeitung“ zufolge, nach Sarasewo die Weisung * 3ekon in Bosnien und der Herzegowina den 3. ie G verpachten. Gelangt diefer Befebl wink! wird den Rajahs seine wohlthätige Wirkung e werden von den Bedrückungen der Pächte befreit, welch zeit der hauptsächlichste Grund ibrer fortwährenden Klan Geschwerden waren.

Rußland und Polen. S Petersburg, 4. tember. Der Minister der Staats domainen, der Präsden Appanagen Departements, der Direktor des Landmessertorp der Ober-Direltor der Verkehrswege und offentlichen Bauten baben, einer der Hamburger Boͤrsenhalle“ gugegangenen Meldung zufelge die Bauptniadt verlassen, die ersteren drei Behufs Dien streisen va Inspection ihrer diessorts, der leztere, um den Kaiser zu ben. Der staiser hat eine Actien⸗Gesell schaft Bebufs Erban a, 5 Dampfmüble don 24 Steinen in Rostom am Don mit GJ... rubel Kapital und 10600 Actien 1069 Silderrubel beß“ e , seitig ist die Ertheilung don Gaubulfegeldern 8336 des donschen Kofaken-Landes und Heers et . * = mfr

J ö. ben

*

Aufbaues don Häusern, Läden und andern g 1 8 den e om igt.

2.

Die Senalszeitung' enthält Vorsch; itten zur Einfübrung eines