1858 / 213 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

chifeuern und Nebelsignalen auf stauffabrtei⸗ g des Zusammenstoßens bei Racht und Nebel. nd auch für den vetersdurgischen Vachtllub

neuen SyFstems von Leu schiffen zur Verbhuütun Diese Vorschriften si maßgebend.

1800

Lond. Wechsel 1181.

Gewerbe⸗ und andelsnachrichten.

Der Eport des X

in Folge des einen Artikel, er war daber weniger lebbaft als sonst. Vie wichtigsten Export Artikel waren Robseide, Schwefel, Lamm und Jiegenfelle“ Die Kreise der leßteren waren unverbältnißmäßig boch. Für Vammfelle zablte man 30 bis 33 Bajoechi pro Stuck, fur ZJiegenfelle 48 bis 57 Bajocchi. Der * größte Tbeil wurde von triester Hausern aufgekauft.

t die sonst am meisten kaufen, batten sich durch die boben Preise Im Ganzen wurden 250 000 Stück Lammfelle und

ren 1857,

brikanten, abschrecken 10) (06 Stück Ziegenfelle ausgefübrt. Frankreich, dessen ausgezeichnete Gerbereien und Hand⸗˖

groͤßtentbeils na nete nkurrenz fast gänzlich ausschließen. (Pr. C.)

schubfabriken jede Ko

Berlin, den 11. September. Lande Weizen 3 Thlr., 4

2 Sgr. 6 Pf., auch 127 Sgr. 6 f., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 5 Pf. Hafer 1 Tir. gr. 9 Pf., aueh 27 Sgr. 6 Pf. L.eipaäin, 10. Septr. Leipzig-Dresd. 2671 Br. Löbau-Litiauer Litt. B. —. Magdeburger-Leipriger J. Emission No. Conzol! von Mittag 12 II. Emiss. ß

Coln- Mindener Nordbahn

Actien d G.

eee 1 1 8 ö 8 n —— . k—

Altona - Kieler —. Braunschweiger Bank- Actien

Jerterreichische 5proz. Metalliques 8is 6. 1854er National- nel

Anleihe .

theile 1112

afens von Ankona entbebrte während des Jab etreide Ausfubrverbotes, einen sebr wichtigen

Schluas - Course:

ie englischen Fa⸗ etalliques 39.

grale 65. Leßztere gingen wie gewösbnlich

Bur. Consols 97.

Bexbach 1514. Berliner Wechsel 1051. Fariser Wechsel 93.

Darmeatidter Bank- Actie

Metalliques Lit. 1proa. Spanier 29. H Russen Stieglitt de 1855 19? Mexikaner 206 llollin i- che Getreide markt. Weizen und Ro hast. Kaps pro Oktober 80, pro November 81 H. em el en. 106. September, Nachmittag 3 Uhr. (Wolff. T. 1prot. Spanier 29. Mexikaner 215. Sardinier 92

Hamburger Wechael 87

37. 5b rot. Metalliques 78.

pro Spanier 391 ror

. ö ö proz. Russen 116. 1Ipror. Kussen 10.

N erk three.

2 Thlr. 20 Sgr. Roggen 11IRIr. 27 Sgr. 6 Pf. Grose Gerute

andert.

eingetroffen. Schluss - Course Spanier

Berlin - Anhalter erlin - Stettiner Thüringische 116 Br. Friedrich -Wilbelma- . Anhalt - Dessauer Landesbank- Weimarische Bank- 18540r 1e 8a G. Preussische Prämien-

2121 Millionen Francs

Krenla n, II. September, 1 Uhr 20 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. Fers. Cesterreichische Banknoten 10M Br. Freiburger 191. Br.; do. drttter Emission 99 Br. Oberochlen inch 138 . Br.; do. Litt. B. 1281 Br.; do. Litt. C. 1387, Br. Oberachlesische Prioritits- Obligationen Litt. D. S7 , Br.; do. List. E. ger Stamm-Actien 50 Br. Kosel- Oderberger

Staats- Anzei Stamm- Actien Actien Liti. A.

Kosel - Oderber Prioritats - Obligationen Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 8) pCt. Tralle, 7 Thlr. G6. Weiten, weisser 70 Gerste 32 - 50 Sgr. Die Börse war günstig gestimmt, das bei etwas höheren Coursen.

ö 11 Staats Anzeigers. tember - Oktober 42 September- Oktober 14 ? 19, Fruhjar 18]. Ham bairꝶ,

es chi stslos. Schluss Course:

102 8gr. ,

Zeptember, 1 Uhr 12 Min. Nachmitt. (TelI. ep. des T2, Frühjahr 74. Roggen 423, Sep- spiel in 5 Abtheilungen von Shalespeare. und der Uederseßung A. W. von Schlegel für die Gähne beat beitet von Fr. Försier. Kleine Preise.

Im Opernhause.

Welten 70 Oktober - Vovember 13, Fruhjanr 16. Rübsl

es bezahlt. 19. September, Nachmittags 2 Ubr 30 Minuten. Geld sehr reichlich. Stieglit de 1855 103. ; National - Anleihe 845. Oesterreich. Eisenbahn- Actien 670 6. Disconto —. London lang 13 Mk. 43 Sh. not, 13 M. 5 Sh. ber. London kur

13 Mk. 6 Sh. not., 13 Mk. 7 8h. bern. Amaterdam 35.70. Wien 76.

Weinen loco preis haltend, ab auswäart. atille. im Schauspielbause. auswärts unbeachtet 2

Getreide markt Roggen loco atille, ab Kaflee fest, aber ruhig.

Framk Cenrt a. M., IG. September, Nachmittage 2 Uhr 11 Min. Günstige Stimmung, Kauflust, jedoch Umeatz von geringer Bedeutung. Neueste preussigche Anleih- 1161.

Friedrich- Wilhelma - Nordbahn

Schluss · Course Kast enscheine 101.

GBelanntmachung

Am 22 Mai d. J. ist in der Oder beim wener vierkantig zugebauener hd 4 m. . 1 682

Dorfe Aurith ein ei Ballen, gez.

3. J. X M 28 Fuß Länge und

Alle diejenigen, baben glauben, testens in dem

am 17. Rodember 1858, Vormittags 11Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle,

dor dem Kreisgerichtsrath

bei Verlust

rankfurt a. D., den 6. September 1858. onigliches streisgericht. Erste Abtheilung.

werden aufgefordert, diese

Termine ibres Rechte geltend zu

Der Feenser.

baum.

Neissc-Brieger Siamm-Actien 64 Br 70 - 98 8gr. ; 53 —– 58 Isafer 1 8 ö stabale und Liebe.

jeschäst jedoch nur gering ** . on 23 . 7

11 3. Spiritus 197, September Oktober

Dienstag, 14.

Iproz. Spanier 37. ; . stellung):

Mexikaner oproꝛ.

Hertel Anfang 7 Ubr.

0Qel schr stille, pro Okto-

Der Jeitgeist. Vorber:

Preuss ische Ludvigshafen-

11595 Both wendiger Verkauf. Königliches streisgerichi Berlin. Erste (Civil. Abtheilung, den 31. Mai 1855. Das dem Brauereibesißer Jobann Carl Vaul

Fuß Stärke aufge⸗ Vilain gebörige, in der Hasenbaide bei Gerlin

welche Ansprüche daran 9 belegene, im Hopothekenbuche von der Hasenhaide spb ;

und den Weinbergen Vol. J. No. 5 pag. 4 derseichnete Grundstack, abgeschäßt auf Mos Thlr. zufolge der nebst Hvpothekenscheine in un serm V. Bäreau einzusebenden Taxe, soll

am 3. Januar 1859, Gormittagé

11Ubr,

an erdentlicher Gerichts stelle Jimmerstraße 25, subhastirt werden.

HYläubiger, welche wegen einer aus dem Höh⸗ pothekenbuche nicht erf tlichen Realforderung

Junkerstraße Nr. 1, Menzel anstebenden

G etreidemarkt? Geschäft. Gerste, Bohnen, Erben fest L. Iv eCTHGOOI. 10. September. Mittag⸗ 17 Uhr. (Wolf, Tel. Bur.

Baum wolle 12, 00 Ballen Umsat!

Haris, 19 Scptember, Nachmittags 3 Uhr, ——— Die 3pror. begann bei grossem Vertraen der Spekulanten zu 7750. ztieg 2uf 72.35 und schloss bei sehr lebhaften Unieiten sehr se Uhr waren Nr, von Mittag, 1 Uhr 91

zpror. Rente 72 80 Iproꝛn. Spanier

Staats- Eisenbahn- Actien 6as. Der eo eben erschienene Bank-

des Baarvorraths um 32

Melesville, aus dem Mußsik von Auber. Mittel Preise.

Im Schauspielbause. ; Trauerspiel in 5 Atten, von Schiller * stleine Preise. September Abonnements Vorstellung.

September. Morgano. Vorspiel, vom stöniglichen Balletmeister P. Taglioni. (Fräul. Marie Taglioni: Eloa; Hr. Muller: Geßla. Mittel Preise.

Der Leg durch's Fenster. Scribe von W. Friedrich. Der Willetwerkauf zu den Dienstags, Vorstellungen beginnt

Montag, den 13. September.

Weinen behauptet, in fremdem nur Detail-

prot. Kente 95. zpror Silberanleihe =

Königliche Schauspiele. Sonntag, 12. September. Im Opernhause. 15471 Vorstellung. Große Oper in 5 Abtbeilungen,

Franzoͤsischen überseßt von J. C. Grün- Ballet von Hoguet

(158ste Abonnement, Vorssellung) Im Schauspielbause. (15966, stonig Richard der Dritte. Trauct⸗ Nach dem Originale (Frau Crelinger?: Margarethe don Anjou Keine Vorstellung

Im Opernbause. (15560 Vor—

Phantastisches Ballet in 3 Aften und 1 Musil don

(I60ste Abonnements, Vorstellung.

Possenspiel in 4 Abtheilungen, don E. Raupach.

Lustspiel in 1 Aft nach stleine Preise

aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben ibren Anspruch dei dem Subbastations Gerichte anzumelden.

Die ibrem Aufenthalte nach unbekannte Gläu— bigerin, separirte Gilain, Antonie Juliane Eleonore Wilbelmine, geb. Maller, wird ju die sem Termine öffentlich vorgeladen.

A7! Subhastations⸗Patent.

; Das adelige Gut Bissau, gbr otheten · unn zs, eiwg e Meilen von Danni. und, K M, von der Chaussee belegen, 76. 778 Thlr. 6 u welchem circa 1555 Morgen en, Han geboren, soll, auf den Antrag der Er 1 des verstorbenen Gesißers H. C. P. Schult ł6 freiwilliger Subbastatlon verkauft werden. D

Gietunga Termin ist auf

Wiener Wechsel ij. n 246. Meininger Kredit- Acten 85. Iproꝛ.

Spanier 391. 1pror. Spanier 285. Loose 433. Badlich- Loose 55. 5prorz. Metalliques 8. Loose 1081. Oesterreichische, Nationass Anlcben 821. kranz ische Staats- Eisenbahn- Actien zig; Oesterreichische Bank- An- Rhein- Nahe-Bahn 59.

Aran er., 10. September, Nachmittag 4 Uhr. (Wol-, Tel. Bur. Fest bei geringem Geschäpsi.

Der Cours der 3prot. Rente 2us Paris von Mittag 1 Uhr war 72.60. der der sterreichischen Staats-Eisenhalin 693 gemeldet. zpror. Gaterreichische National! - Anleihe 785. z proꝛ.

proz. Meta lliques 731. 1B54., Oesterreichisch-

sgzen unverandert, ziemlich leb-

Kübel pro llerbat 135.

Preise gegen gestern unver Wolff Tel. Bur

vi zur

Oesterreichisch-

Ausweis ergiebt eine Vermehrung und eine Verminderung des Portefeuille, an

don Scribe und

den 25. September e,, Rachmittag⸗ 2 Ubr,

im adeligen Gute Gissau anberaumt. * e

haben in diesem Termine zu —— ibre Gebo u derlautbaren und ihre Gesu

mundschaftaakten zu richten. den g, den 18. Juli 18358. onigliches Stadt. und streiagericht. II. AUbtbeilung.

[2238] Rothbwendiger Verkauf.

Das den August und Regine geb. stobn⸗ Lissau'schen Eheleuten gebörige, im Dorfe Baum gartb aub No 41 der Hovpothelenbezeichnung bele⸗ gene Acker und Mublengrundstuch abgeschaßt auf M2 Toir. 21 Sgr. 8 f jufolge den nebst Hopotbelenschein un Gaäreau II ein zusebenden

Tagen, soll

am 26. Februar 1859, don Vormittags

11ubr ab,

an ordentlicher Gerichtastelle durch den Kreis. gericht Rath Wollenschläger subbastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aug dem Hypo⸗ tbekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Hefriedigung suchen, baben bre Unsprüche bei dem Subhastationagerichte an u

melden Elbing, den 23. Juli 1858. Königliches streiagericht. I. Ubtbeilung

l660h) Rothwendiger Verkauf

onigl. K.reiggericht zu Thorn, den ? Juni 1858.

Das dem Guttbesißer Gernbard won Bloch gebd ige Nuühlengrundstuck Wolfamüble, abge schäßt auf 19,20 Thlr. 5 Sgr. jufolge der nebst Hyvotbekenschein und Bedingungen in dem III. Bureau ein usebenden Taye, soll am 5. Januar 1539. Vormittage 127 uhr

und Nachmittage 5 Ubnr, an ordentlicher Gerichtastelle dor Derrn Fireis. Richter Lesse subhastirt werden.

wläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— potbelenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben idte Ansprüche bei dem Su an jumelden

11003 Subbast ation. Vaten!

Folgende für den Maurermeister Heinrich Ette

in Nuüblbhausen eingetragene Grundstücke

A. die in der Vorstadt St. Ricolai aub Nr 201 delegene Jiegelei nebse Zubebor, Band XVII. Seite Ct des Hypothekenbuchs von Mühl

bausen, taxirt zu Mos Thlr.

5. die ju St. Nicolai bier vub' Rr. 166 und 167 belegenen Wobnbäuser nebst 11 Acer dabei belegenem Krautlande und sonstigem Jubebor, Kand XVII. Seite 61 des Hypo—

lhetenbuchs zusammen taxzirt zu 1335 Tolr.,

sollen

2m 16 Ottober e., Vormittags 11 Uhr, an erich s stelle vor Herrn Gerichts catb Ebeling

ubbastirt werden.

ie Tage und die Vppothekenscheine liegen in

unserm Bureau III.. zur Einsicht bereit.

suatclannte Realgläͤubiger, die aus dem Kauf— gelde Befriedigung suchen, haben sich beim Ge

richt zu melden. Muͤplhausen, den 25. März 18558. Königl. Kreisgericht, 1 Abtbeilung

liszio⸗

Rothwen Koͤnigliche Kreisgeri

ad gust Paetsch hier

in Schwedt auf der Schloß

im Hvpotbekenbuche der berr—

st chwedt, Vol. 1.

ĩ baus, abgeschaßt

vy Thl olge der nebst neuestem

] Bedingungen in der Ne den Taye, so

e um Mitthei⸗ ung der Kausbedingungen 14. an das unterzeich nete Gericht zu den Gutabesißer Schulzschen Vor⸗

bbastation Gerichte

1801

am 12. Januar 18359, Vormittage 11Uobr, an ordentlicher Gerichts stelle subbastirt werd en. Alle unbekannten Real. Prätendenten werden bei . der Präklusion zu diesem Termine dorgeladen. läubiger, welche wegen einer aus dem Hdpotbekenbuche nicht ersichtlichen Real = aus den Faufgeldern Gefriedigung suchen, aben ihren Anspruch bei dem Sub⸗ bastations Gerichl anzumelden.

effentliche Vorladung. Glasermeister T. Noössel bierselbst hat ge—

gen den Polizei Wachtmeister Hugo Gsellius, welcher zuleßt bier in der Lindenstraße Nr. 20 wohnte, aus den Prima-⸗Wechseln 1, vom 14. Dezember 1855 über 25 Thlr., 2) dom 25. Februar i856 über 36 Thlr.

vom »tz. März 1856 über 49 Thlr. 29 Sgr., 2) dom 28. Mair 1856 uber 34 Tor 15 Sgr., 2 dom 28. Mai 1856 über 34 Tölr. 15 Sgr. au Zablung von zusammen 179 Thlr. 29 Sgr. nebst 6 Projent von den einzelnen Summen und seit dem betreffenden Faͤlligkeitstage Klage er— hoben und mit dieser ein Arrestgesuch wegen seiner Forderung, das dem BVerklagten aus dem Testamente des Spormachers Schob zu Neu⸗ Brandenburg in Vieclenburg - Streliz zugefallene Erbibeil don 230 Thlr., das bei dem Gericht zu Neu Brandenburg verwaltet wird, mit Arrest zu belegen, verbunden

Die Klage int eingeleitet, der Arrest angelegt, und da der Aufenthalt des Poli ei Wachtmeisters Hugo Gsellius unbekannt ist, so wird derselbe bierdurch öffentlich aufgefordert in dem zur Be antwortung der Klage und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf den 2. Rodember 1858, Vormittags

11Ubr,

dor der unterzeichneten Gerichts“ Deputation im Stadtgerichts. Gebäude, Judenstraße Nr. 59, Zim- mer Nr. 46, anstebenden Termine pünktlich u erscheinen, die Klage ju beantworten, etwanige Zeugen mit zur Stelle ju bringen und die Ur kunden im Original einzureichen, indem auf spä. tere Cinreden, welche auf Tbatsachen beruben, keine Rückficht genommen werden darf. Erscheint der Heklagte nicht pünktlich zur be— stimmten Stunde, so werden die in der Klage aufgesübrten Thatsachen and Urkunden auf An⸗ trag des Klägers in contumaciam für zugestan⸗ den und anerkannt erachtet, und was den Rech ten nach daraus folgt, ward im Erkenntnitz gegen ion ausgesprochen werden

Berlin, den 6. August 1858. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Ciwilsachen. Hrozeß · Deputation II.

2174 , m,

Es werden auf Antrag des Nachlaß · sturators Justürath Riem, die unbekannten Erben der am 11. Mai 1857 dierselbst, so weit ermittelt, ohne Testament derstorbenen Wittwe des Kaufmann Blomberg, Friederike Henriette Amalie gebornen Schumacher, deren Nachlaß aus etwa (MM Tolr bestebt, welche an die gedachte Nachlassenschaft aus irgend welchem Grunde ein Erbrecht zu baben dermeinen, zur Geltendmachung, resp. Bescheinigung ibrer ÄUnsprüche bierdurch aufge⸗ fordert, dieselden sofort spätestens in dem

am 25. Juni 1859, Vormittags

11 Uhr,

vor dem stöniglichen Stadtgerichtsrath Herrn Grieben im Stadtgerichts- Gebäude, Judenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 11, anstebenden Termine geltend zu machen, unter der Verwarnung, daß die betreffende Nachlaßmasse an die sich legiti mirenden Erben oder falls sich Riemand melden sollte, an die auf die vacante Verlassenschaft An spruch habende Beborde zur freien Dis position derabfolgt werden wird und die sich nach er— folgter Prällusion meldenden näheren oder gleich naben Erben alle Handlungen derselben anzuer⸗ kennen und zu übernebmen schuldig, von ihnen weder Rechnungslegung noch Ersaß der erhobenen Nußungen zu fordern berechtigt, sondern ledig- lich mit dem, was alsdann noch don der Erb. schaft vorbanden, sich ju begnügen derbunden sein sollen.

Den auswärtigen Interessenten werden die Rechts. Anwälte Jun i rath. Groschuff und

Wegner zu Mandatarien in Vorschlag gebracht Berlin, den 28. An ust 1858. schlag r *

stoͤnigliches Stadtgericht Abtheilung für Civil sachen. Deputation für Kredit. 3 und Rachlaßsachen

12473 Bekanntmachung.

Der über das Vermögen dez TFaufmanng Wolff Cobn bieselbst eröffnete Konkurg ist durch Akkord beendigt.

Tuchel, den 8. September 1858.

Königliche streisgerichts. Deputation

2295 Bekanntmachung

Die Direktor Stelle an der böberen Kärger— schule hierselbst mit welcher ein Jahresgehalt von 104 Thlrn. obne sonstige ECmolumeni nebst freier Wohnung im Schulgebäude verbunden ist ist dakant. Geeignete Gewerber wollen sich un⸗ ter Einreichung ibrer Zeugnisse bis zum 1. Ro— dember er. bei uns melden.

Elbing, den 17 August 1858.

Der Magistrat

241t 1 KRekanntmachung.

Bebufs Augloosung der Nummern der hiesi-· gen Stadt Obligationen, welch gemäß Aller⸗ böchsten Privilegit dom 14. März 1845 Geseßz⸗· Sammlung pro 1815, 6. (Hä zu amortisiren find, steht Termin auf

Donnerstag, den 7. Oktober c. Vormittags 11 Uhr, im Magistrats . Sessiens . Lolale an, welches wir biermit zur allgemeinen Kenntniß bringen. Memel, den 6. September 1858 Der Magistrat. Die Schulden Tilgungs Kommisßion.

len.. Königlich Niederschlesisch Märkische Eisenhahn.

Fabrrlan - denderung

Vom 15 d. M ab werden die Schnell. züge der Königlichen Ostbabn und der diesseitigen RBabn auf der Strecke Ber. lin - Frankfurt a. kombinirt werden. Es wird daher von dem genannten Tage an der Berlin- Königsberger Schnell⸗ jug bereits um 101 ubr Abends von hier und 11 ubr abends don Fürsten« walde abgeben.

Oer Königsberg Berliner Schnell. Lug fäbrt am 16. 8. M. fräd 3 Ubr von Frankfurt a. M., 1 Uhr von Fürsten« walde ab und trifft 5z uhr früh in Berlin ;

Die Abfabrtszeit des Berlin- Königs- berger Schnellzuges von Frankfurt aD. ist nicht geän , ebenso tritt eine Aenderung in der Ankunftszeit des CTönigsberg- Berliner Schnellzuges in Frankfurt a. D. nicht ein.

Berlin, den 8. September 1858.

stönigli Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn

2399 Bekanntmachung

Vom 15. September d. J. ab werden die Sta⸗ tionen der Breslau-Posen-Glogauer Eisenbahn und der Strecke Brieg Breslau Privat De. veschen auf dem Eisenbabn Telegraphen nach näberer Bestimmung des vom Herrn Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten erlassenen Reglements dom 16. März 1858 be— fördern.

Exemplare dieses Reglements find auf den gedachten Stationen zum Preise von 23 Sgr pro Stück dom 10ten d. Mis, ab zu beziehen

Der Zeitpunkt, von welchem ab auf der Linie Brieg ⸗Myslowitz und Vosen · Stargard die Ge⸗ nußung der Eisenbahn - Telegraphen far Brivat. Depeschen stattfindet, wird binnen Kurzem be- kannt gemacht werden.

Breslau, den 1. September 1858

Koͤnigliche Direction der Oberschlessschen Eisenbahn.