1858 / 214 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1819 1811

24 14untaduna Wer sane Anmeldung schriftlich einreicht, bar er ljeichniß geschlossen und diesseits ein Gehast van 130 Tot. L247 u: . . 9 dem 2 * 3 Jul d J eine Äbschrift derselben 16 tbrer Anlagen bei, der in der aten kee am 3. Mai 1858 bei Heijung * Licht gewaöbrt (0) Magdeburg Halberstazser Eisenbahn zu Wus nag der tor bentn Felwmpfsers und isl ufagen. ausgelorsten, im J. Offober 1856 zur baren k eldungen und wVtteste werden Mig um Van beute Ab Kerben Aber d laghekurg Balberadter R, . = tenants 4 D. Christan Frirdrich Wilckeng sind Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Neallsatson lom menden vommtrschen Rentendriefe . . ange nomsaen. Gabn im west. deutschen Verbande beforderi lr. Keriaalich Rraunlchmeig: sche M Ser Ockenem Ferdinand Meier ans wii. Amtsbenrte feinen Cciobnssß bat, muß bel Anmel. a ne Ceupens eme, dee, [, met mtr isse e,, nack, zur Jeit sich im Königreich Hannover dung seiner Forderung einen am biesigen Urte 287 ; Der Magistrat 1g nn. aufbaltend . wobnhaften oder jur Vrazis bei uns berechtigten 9 5 . mn, er Klasse der Klasse Yetreide dei ) der Farmer Ludwig Meier in Texas, früber auswärtigen Bevbollmachtigtrn bentellen und 1 5 E ; ; 1 K öniglich J. II. Uuantitäten Spiritus des West deutschen don in jeder

ö ĩ 21 ?; ; . Färber zu Wittenberge, den Ukften anzeigen Venjenigen, welchen es * 5 * Nieders asi ***. R. ju Miterben ernannt, und der Tochter des Bäcker⸗ bier an Bekanntschaft feblt, werden die Rechts Niederschlesisch ö Märkische Verbands Tarifs mindestens Quantität

Litr. . Etr 0 Fro Tr

meisters vies kom ju Wilna, Vornamens Sopbic, 2 Grange 2 Büsching hierselbst ju Sach. err, ** 211 Eisenbahn t ab d Bäckermeistert waltern dorgeschlagen ö 9610 11410319. . hn. ö war den übrigen Kindern des L * ö 1 ft 503 Seß6 2095 2871 32 FzabrpIlan - VUen‚derun g Station Nagdeburg don und nach Cassel Liesfow aus der Ebe mit Bernubardine Meier, ) gon eEhrz, 16 . 6 J sämmtlich in Amerika, ist ein Legat auageseßt, Tir n 7 Ve ? M. ab n erden die Schnell= narburn 164 577 , ; 5 lüge der Käniglichen Ostbabn und der Hießen 125

was den KBerbeiligken hierdurch bekannt ge⸗ JJ NPT a f ief ee n ' J macht wird 18 elannutmgachung iT ; 11 1 1466 Vahbn auf t . ecke Rer⸗ Frankfurt g Perleberg. Ben 14. dugust 1858. Bei der beute in wemäßheit der estimmun. 6 „rs ng urt aM. kom hin itt werden. Darmstabt.

; 81 8e? wird daber von dem genannten Tage Heidelberg

J ;;;

Nummer Nummer

1

Sm ali. . ĩ cim gen F 3a. 41 und 47 des Geseßeß vom bin n 8 3 zien 1321 24 . 86 . Königliches Kreisgericht. Zweite Abtbeilung. e , . ö . (olg in Bis 7 33 ** ils Has * an ber Geriin- K zn! gaberger Schnelsf.? Station Oschergleben bon und na ch Marburg banken im Heisein der Abgeordneten der Pro— LaIttr. D. 7 . 418 l e. n. 1m 191 Ubr bende don Gießen winzial- Vertretung und emeü Netars statgeslun. ,n F a fr nd lit nor Abends von Fürsten. Tranlfurt 124811 denen 141ten Sssentlichen Verloosung von Pom. 1 wa . ; Darmstatt Der durch Beschluß vom 15. Märg 1858 über merschen Rentenbuefen sind die in nachfolgendem r . 19880 1 * rl ö er 6 chnell⸗ Veidelberg. das Bermogen detz staufmannk Lvolff Schidorelil Gergeichnisse aufgefübrten Rummern gezogen . * 136 221 3 356 u 3 1m 16. 8. M. früb 3) uUbr don Mannbeim zu Gydkuhnen erbffnete Konkurs ist durch Allord worden, welche den Besitßern mit der Aufforde⸗ ). n 13 * 234 273 112 Fr 4 u 8t a. n Fzürsten⸗ Carlètuhe beendigt rung gelündigt werden, den Kapitalbetrag gegen 941 24234 31126. . 291 28 . hr ) stebl Stallupoenen den 7. September 1858 Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Pom— Gerin ein Gwasel Koͤnigliches Kreiägericht. merschen RNentenbriefe im cours fäbigen Zustande ö * ert des Kerlin n * Waldshut .. Erste Ubtbeilung vom 1. Oltober 18598 ab auf unserer Kasse, gr. derge nel llug cs don Frankfurt a . Gtuchsal Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nebmen 1 a*aMndert, gbenso tritt e Heilbronn Dies lann, so weit die Bestände der lepteren Äent erung in ̃ er N n hun target Stuttgart ausreichen, auch schon vom 1. Juli c. ab ge— Köonigsder g: Kerliner Schnell ges in Ulm scheben, alsdann jedoch nur gegen Abzug von Frank surt a. T. n ein . / Friedrichshafen pt, Zimsen vom ZJablunge bis zum ange— 1858 Vie Tarifsäße enthalten die An resp. Abfuhrgebäahren gebenen Fälligkeitütage Vom 1. Oliober 1838 n Botsdam, den 8. Schtember 183535. n ab bort sede fernere Verzinsung dieser Renten

54 88

*

*

DM R K , .

x

* 5

2186 Bekanntmachung.

In dem sonkurse 9der das Vermögen des Handelsmanns Ferdmand Lemert, alg Inbdabers der Han dfang R. Leinert bier, fist der Kaufmann demnitiwen Ver, drigse an!, .

Den Inhabern von aus geloosten und gelün— digten Rentenbrefen bis auf Weiteres gestat tet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Bei fügung einer gebörigen Luittung, mit der Post an die Rentenbanl-(Kasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege,

Tgonkurs Cröffnuna. natürlich auf Gefabt und Kosten des Empfän Königliche Kreisgerichts . Depufation gers, zu beantragen mit 127,93 Thlr. 26 S

zu Rathenow. Zugleich machen wir bierdurch belannt, daß 2 Bersonen mit 12,11 T7 Den 14. September 1858, Vormittags 11 Ubr. aus den fräberen Verlocsungen bis seßt noch 2 * 11 211 371 213*1* 2891 in Monat August 18657) b Die Cinlösung der am 1 6.

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm folgende Nentenbnefe der Rrodim KRemmern zur 161 1 2831 3281 54H Etr. Hracht und ECilgüter 1c. mit werdenden ns Coupons Nr. 11 s . * 1 t . RM .

Schluß zu Rathenon ist der kaufmännische Lon. Zablung der Valuta bet der Rentenk ant Kasse * 31 157 21 58 4 7 44m Al. . S9 f. (gegen 137,112. ats Obsiqù lionen der Starqaid ** 1 4 Nuhrorter kurs eröffnet und der Tag der Zablungs - Ein. nicht präsentirt sind, und zwar 1214 ln, tic 213 * 6 81 11. mit hl 5 Sg WV in bahn l. Emissson und Nr 7 u 7 We gwerks A tien Vere uf * aus det 7. Verloosung die zum 1. Otrober 2 m ien es 2777 1è15*8 nat Mug . . e Obligationen I Gamnssion n pabachten Bab Raw g iin e ng. . den 3. September d. J. 1857 9gelandigten 1 11631 21 18346 . labmen an BGrückgeld 2c. 772 Thi gr. erfolgt in der Zeit dom 1 vis nnn 14 5 9 or chin 6 unleres Statuts estaesekt worden. Littr. D. zu 25 Thir Ar. & we, Zim 21 ö : Vf. (gegen os Thbir. 16 Sgr. 9 Pf. im Monat ber d. 3 85 F . s. 1 lassen wir hierdurch eine allgemeine zablungs⸗ j . 6 iadme der Sonntage, Bor Auffe nderung wegen der einzelnen NAücktt nd

inn 2244 n

Jam eimtweiligen Verwalter der Masse in der b) aus der 3. Verloosung die zum 1. Llpril M 126 27 1 4461 Just 1257). Total- Einnabme pro Uugust 18558: nittags don g bis 12 Uhr der 5. d ) 9 ) ; . . 1 226 ö er . Und . Utatenzablung 1 9

Natbsberr e Schmidt bier bestellt. Die Glu. 1803 gelünbigten ö , . ir 1 ech 2 r. 8. L. Gegen 31,188 in Kerlin bei der Direction der Dislonto Rubrort, den 9. September g38 biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, Littr. C. zu 10660 ThI , gr. 65 Pf im Monat Üugust 1857). Gesell schaft daseldst . 24 Unrort, den * 16, 185 in dem Littr. D. ju 25 Der Borstant auf aus der 4. Vertoosun . * . 2 17 ; 1853 gekündigten 5*7 . 221 1464 81 2 1297 2 , . . . in unserm Gerich = dem Kommissar, Liltr. D. zu 25 Thlr. Ar. 57 1045 19I9senfg ess 52 30 1865 Hörden Bergwerks- und Hütten Verein. Kreisrichter anberaumten Termine Litir. E. zu 10 Zhlr. Ur. 1. AMI. we 1 22726 28. 11a in ngn j ine , 4 1 nm n . ibre Erklärungen und äge über die aus der 5. Verloosung di 1(a37 1679 2238 2815 337 . . PAssiva Beibehaltung dicses Ver ers oder die Be⸗ 1801 gekündigten 1. w 16s 22 72 392. 6 ; 1 3 stellung eines anderen einstweiligen Verwalters Litit. C. ju o) . 6 2272 2M J JYeß n 166 Thlr Sgr. abzugeben aus der Allen, welche don dem Gemeinschuldner etwas 1854 gelündigte (

Q

1— 6

. 2

Carl Deichmann bierselbst unn waltet der Masse deflellt worden Holle a. C am 4 Ereptember 1858

Königl. Kreisgericht, 1. Abibeilung

a dem Banquierhause S Abel

. n x ! . 11 2tettin be Magdeburg Wittenbergesche Ian. daselbst und Eisenbahn. 1m . 1 4 bei unserer Hauptkasse

. und Geldsendunge Auß bro Monat August eldsendungen nach Außer 216M

pater vestseßung 1

N

118 111

11

.

1e 4 1 512

4

—⸗—

gr .

1.

D

1

—— .

11 stellung .

1

ö ö.. ö . 4 1 J 4 . ö . ö 5 . .

11 9

2 . ? 12 221

6. V die zum 1. Otftober 121 r n,, D, n ö 1 , e g, me. 1 1 9 1 Actien Kapital- Conto 2, 500, 000 J z l l 6 2 Neserdefonds C j

an Geld. Papieren oder anderen Sachen in Littr. zu Tblr. Nr. 307 .; 1. 16* 12 2 = z 3 Uuüslteédende „forderungen 4 ; 56 632 . eisung

Besiß oder Gewabrsam baben, oder welche an 2301 und 2 . 18 17 ) 1 ; medien Lonto der Hermannshbätte .. 47.25 15 Jen Thir

ibn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts D. zu Yeti dis N77 3 [Kreditoren in laufender Mech

an denselben zu derabfolgen oder zu zablen. . m 197.591 25 * Vortrag Polten aus neuer Mechnn

vielmebr don dem Besiß der Gegenstände us . Verloosung die zum 1. pril 21 1133 81 3117 3 1 Tide u. Lüttenfuhr- Conto ditt 12.315 5 ( Interessenten ö, , m,.

bie zum 4. Oktober d. J. ein schließlic¶chh 5 gelündigten 29 11 1 23 J 2m, sf wn nüdbilien des Horder QLisenwerls. 510475 23 * (im

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Littr. C. zu Rr. 739. H * 5 2318 *in 3 mi 3 456 nnlten Lonte Dito 7451

Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbebalt Liltr. D. zu 25 Thlr. Rr. 1GGöz. 1713. ; 27 12 B33 Ant zin jnß * * . 26 dite 1.403

ibrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurg. Liltr. E zu 10 Thlr. Nr. 111i. 2233 1217111 233 275 3150 jez 153 n. Eento des Horder Kobler 2,3821

masse abzuljesern. BEfandinhaber und andere aus der 8. Verloosung die ium 1. Oliober 5. ; 1 23S 3001 313 1eß 1 21 = . für Vorrichtung U. Neubau de 68.812

mit, denselben gleichberechtigte Gläubiger des 1855 gekündigten 1353 187 2 MM 3ißzt ng 4 Lonte für Erwerbu—

vemrinschuldners baben von den in ibrem Besiß Lutsr. C. zu 1060 r. Ar. Jin,9. 1188. 5560 235 18 2 3919 315 166* ( Ilan *

befindlichen Pfandftüiden nur Anzeige zu machen. Linr... u 25 Fbir. Rr. GJ H 5 22 2125 3 3B ljo7z n ilien Conto

Walch werden alle Diejenigen, welche ar 1787. 2109. Mn 1. 3621276 es zis ion M

die Maße Ansprüäche als Konkursgläubiger machen Liltr. E. ju 1090 Thlr. Nr. 169 324. 6 28 2129 3036 183 068 162 Materialien

wollen, bierdurch aufgefordert, ibre Ansprüche, 2102. 2262 611 87 213 301 3B 1sot 46 warn,

dickelben mögen bereits rechtähängig sein oder h) aus der J. Verleosung die um J. April 63e 1827 1833 2138 his zs iti 463 Vermannsbätte

nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht [85 gelündigten 38 1136 1836 2116 Muth 3318 4115 3 drder Eisenwerks (Verbutiungs

bis zum 15. OCkrober d. einschließlich Littr. A. zu 1M Thlr. Rr. 294. 68 2 3050 3535 4127 Material

ber uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1518. ö 1. 18 23 3065 3538 1112 dito (Maga ln Conto

114

114

.

n , m .

. . des Va .

der W

nage

und demnscht! zur Prüfung der sammtlichen Listr. B. ju M Thlr. Rr. 49. re 15. 6 2512 3669 S561 4116 4 Qlsenstein auf den Gruben

innerbalb der gebachten Frist angemeldeten For— Litir. C. u 10 Thlr. Nr. 5832. 1036 Ssettin, den 3. Mai 1858 I , . 1 boratorium

derungen, lo wie nach Bennden zur Bestellung 1626. 22665. 363d Königl. Direction der Rentenbank für die 17 Abs; . mage

des desinitiven Rerwaltungs Rersonale Litir. D. zu 25 Thlr. Rr. 18M. 181. ö Provinz Bommern unge Conto der Eisenstein-Berechtsame 573, 716 auf den 27 Siren b. J., Vor Liitr E. ju i Mir. Rr. 1195. 32h) Triest ——

mittags 10 Uhr 335 3675 393 „3

in unserem Gexichts lokal, dor dem genannten Stettin. den 3. Mai 1858. ano) r r.

Kommissar zu erscheinen. Nach Abbaltung bieses Königliche Tirection der Rentenbant fur die Ein alt Frurrpolier ausgebisteter Mann wird

Termins wird mit der Berband— Urevinz Pommern. ur technischen Leitang der Hiesigen Gacansta worde, den 7. Scptember 1866

lung über den Akford verfabren werden rzrieß gesacht. Der Kontrast soll nur an ein Jahr ak⸗ w

41 se