1858 / 215 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1812 Berliner Börse vom 13. September 1858.

Dar peace derr gt Au, Beg Andaiten dee Ja au

, , ,, ,, .

* e = ,,,.

e ,,

.

w

**

,

w

mtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-(ours.

fi

Senhahn - ctien.

Brs. GId.

V eechacl- COM.

Amsterdam 1 Kur dito 6. ? 2. Hlamhurg M. Rur dito 1 ; 2M K . . Paris.... 8900 2M. Wien im 20 FI F. 150 FI. M. Augsburg 150 PFI M. Leipzig in Cour im 141 II P. *. 100 Thin FrkRf.2. M dd W. i060 FI. 56 2856 2 Feteraburg 100 S. R.. . 991 Bremen 1090 Th K.

H onmel -= ( O.

Freiwillige Anleihe. . 101 Staats- Anleihen v 18561, 1855, 185 1011 1011 dito von 1856... .. 0 101 10901 dito wan ee; 96 Sta ata - Schuldacheine. 35 85 85 Framien- Anl. v. 18552 1060 Th. 3 117 116 Rur- u. Neum. Sch dverachr. 3 81 gder-Deichbau- Obligationen 4 931 Berliner Stadi- 0bligationen .. 101 109 . do. 8X3

Pfandbriefe

Kur- und Neumirk. 3

; Istpreussis- he.. ; 3.

Pommersche.

do. ..

Posensche. . ..

do.

9 Schlesische .. ..... 3 21 Vom Staat garantirte

Litt B. Westpreuss do.

Rentenbriese.

kur- und Neumark. ] Pommeroche Posensche Preussische..

Rhein- und Westph. Sachsische 1 Schlesische 1

Pr. BR Anth. Schein 1 1106 139

Friedricha dior Gold- Kronen Andere Goldmünren

m

Ef Br. 61d.

*

Anachen-Dusseldorf. do. Prioritits- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen - Mastrichter do. Prioritat-

Berg- Märk. Lit. A. do. 460 Lit. B. do. Prioritats- do. do

do. ij sseld. EIbt. hr. do. do do. (Dort 8oest) do. do. II. Ser Berl. Anh. Lit. Au. B 40 Prioritats- do. do. Berlin Ilamburger do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin- FPotsd Magd. do. Prior. Oulig do. do l, do. do. Liti. )

Berlin- Stettine

do. Prio! 0blig. do. do II. Serie Bresl. Schw. Freib Brieg - Neisse .... Coln- Creselder. . ... do Prioritats Coln- Mindener

d0 Prior

do. do ö

do. III. Emission do 40 do.

1

Mag deb. laberst Magdeb- Wittenl..

1 3 ĩ 1 ö

do. II. Emiasion

II. Serie do. III. S. St 3! gar. 3

II. Serie

Br. EGlId Es Br. GId. 81 Magdb. Wittenb. Pr, 1 Muneter-Ilammer. 6915 6 Nie derachles Mark. ] G 40 Prioritats- 41 921 do. Conv. Prioritats- ] 9ꝛr 92 do. 40 III. Serie ] 4 Serie 5 1063 Nie derschl ILweigh do. (Stamm-) Prior. 5 Ohberrchl. Litt. Au C. 40 Litt. 6 40 Frior 1 itt A. do. do. Litt RE. w 0 ö 40 49 Litt. F. Oppeln Tarn. Hrior Prinz Wilk (81 V.] do. Prior 1 Serie 5 do. do. II Serie! do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm- Hrior do. Priorita ta- Oblig do. vom Staat gar kRhrt.- Erf. Rr Gd, do. Prioritata 40 II. Serie ] do. III. derie 9 = Stargard - Posen 31 90, d0 Hrioritat- 1 d0 II Emission 1 96 Ihuringer 115 do. Hrior Oblig 1 100 40 III. Sen- 66 100 do IV. Serie 16 96 95 Wilk (Cose] Odbę do Stamm- Hrior 95 40 40 40 8tz do Prioritats- 195 191 . Emission

Michtamiliche Molirungen.

If Br.

Inlän Rass- Ve Danziger

1 ig she

Ausländ. Hisenh.- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam 4 8 K 1 Lochau- Littau ö Ludwigshafen- Ber bach 1155 Mainrt - Ludwigshafen 1 Neustadt- Weis senhurg Uecklenburge! Nordb. (Friedr Wilh. 4 ester franz Staatsbahn 5 Larakoje- Sel- 228987626

Posener

Preuss 1 Schles Fabrik *

Prioritüts-

Ausl. C uittn

Bres! 8e Rheinisch

55 J n- Na

1

Magdeburger do.

zulBerl Hand - Gesellsch.. Disc. Commandit Anth

Preuss. Eisenb.-

411 Br. G lId. JI. Fonds. re ins- Bk. - Aci. Privatbank... re. Privathank

and Gesellsch zan k- Verein Eisenbahnbed

79

ng sbogen. hw.- HF rh III. E

9

i iim 5 86 * e,. k . 58 do

1100 do e II Em 1 4 Russ

Lusländ. Honds.

1

1891 Braunschweiger Bank.

48981 * 77 Bremer Bank ö

489 Coburger Credithank do 1 S7 Darmetadter Bank

1 3 85 ; Dessauer Credit

19198 Geracr Bank.

J * Gothaer Fiva,

6 80 1 eipziger Creditbank ..

1

Vorddeutsche Bank.. Ihüringer 1 Weimar. Bank

1 1 ! Sr Meininger Credit... (4 1 1

. 1 Oesterreich Netall 5

National- Anleihe

Prim. Anleihe Stiegl. 5. An d0 5 An

Rothschild L. 3

Russ Engl. Anleihe 0. Poln. Schatr-Ob] me da.

do. I. B. M EF

Pfandbr in S. R do. Part E 56 r Dee sauer Pramien- An

85 84 Ilm. S Pram - Anl 3 82 Lübecker Staats-

55 74

86 8518.

89 28818 795 78

101

Sil 83

1M 198 110 11

1060 81

1061

Aachen-Mastrichter 31 131 gem Sem. OQbersehles. Lit. A. u C. 13. 2137 55 2 51 gen Gesterre ich. Franz. Staate

nwerliim,

me is

II Emies. ahn 181 2181 gem. ieh heut fast für

ö ; . Papier üuckgangig 1

merlin er ge r eCIdehqᷓNK

vom 13 September. 11 Thir Oktober November 111 Dezember 1 7 7 ThII ke

1

11 *

September - Oktober 111 45 Thlr. ben

i Thin. Sen, u. Br., di 1 6 G., April-

Er 15 6 liger begeben, aus- April - Mai l5 J. Thor

R hä] e

1 Th n matter IHHaltung, ; Ihr ber 149 Br. 116. OkIοber- November 151 3 1 hir hel November Derember 15 1 n , 16

Bresl. Schweidn. Freih. 1011 2101 gem. Ob 11. Liti. B 27 ) 126 gem. Darmet. Bain 951 a 97

Neck endurger 0 2 19 gem.

Cem. Ma dg echurg- Wittenkerge 355 2 i Nordbahn (Fr. Wilk

2 98 gem. Oeatr. National- Anleihe di

11

ber., 15 Br., Septem ber- Oktober 141. 1

Br.,

ben n m 15 Geld.

Spiritus loco 183 ThlIr

1 Br, 18 6 n

ber, September Oktober 18

Q rétober- Novbr. 184- LThlr. ber. u

. , November Deremher 18 Thlr. ber. u. G.. 18 Br.,

194 - Thir. be

Roggen und Spiritus Sen gehandelt

Redaction und Rendantur:

1 lag der

Br, 198 6.

1 111

2

* 1 J ö 1 rel flauer Ilaltung. Ruübòöl zu niedrigen

Schwieger.

a 8 136 druckerei niglichen Gebeimen Ober- HKofbuchdru

Rudolph Decker)

na e,.

Ir das bierteisas-

ma alen Cheilen ber Mn e r . obne

ö

M 215.

Königlich Preußischer

Berlin, Mittwoch,

Aa nander nehmen 2 Mr geri bi Erpedition De . Pren pish. * Staais meig er

wude a. D en. aa ber . e d

den 15. September 1858.

Ee. Majestat der König haben Allergnadigst geruht: Den stammergerichta, Rath don Stockbausen zum Direktor des Freisgerichta in Erfurt ju ernennen, und Dem staufmann Anton Ostboff zu Manster den Charalter Kommerzien⸗ Rathen ju verleihen.

Allerböcster Erlaß vom 23. August 1838 betre⸗ fend die Verleihung der is kalischen Vorrechte für den Rau und die Unterbaltung ern er Chausser in der zum Frieise Gardelegen gebörigen En clade Wolfsburg von der Graunschweigschen Grenze gegen Vorsfelde über Wolfsburg und Heßlingen big zur Hannoverschen Grenze gegen Fallersleben.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom beutigen Tage den Hau einer Chauffee in der jum FKreise Gardelegen gebörigen En— lade Wolfadurg von der Graunschweigschen Grenze gegen Vorg selde über Wolfsburg und Heßlingen bis zur Hannoverschen Grenze gegen Fallersleben seitens des Dominiumgz Wolts barg genebmigt habe, beslimme Ich hierdurch, daß das Eiptepriationarecht far die zu der Chaussee erforderlichen Grund st uche, imgleichen das Recht jur Entnahme der Chaussee / Bau und Unterbaltungs Materialien nach Maßgabe der für die Staats Edausseen bestebenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwen⸗ dung lommen sollen. Zugleich will Ich dem Dominium geger Uebernadme der künftigen chausseemaßigen Unterbaltung der Straße und gegen Ver ichtleistung auf das don dem im Zuge dieser Cbaussee beltgenen VKflasterdamme bis ber nach Maßgabe des Tarifg vom M. Juni 1834 erhobene Wegegeld das Recht zur Erhebung eines Albmeiligen Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die

6 Chausseen sedesmal geltenden Ebausseegeld Tarifs, einschließ

in demselben entbaltenen KHestimmungen über die Befreiungen

sonstigen, die Erbebung betreffenden zusätzlichen Vorschrif

ne diese Kestimmungen von Ibnen auf den Staats Chausseen

audt werden, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld

dom 279 Februar 1816 angebängten Bestimmungen wegen

Ebaussee Polizei-Vergehen auf die gedachte Straße zur Lin—

ung kommen

t gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung

cen Kenntniß zu bringen. ) ñ Berlin, den 25 August 1858

Im Allerhoch sten Auftrage Sr Masestät des Königs Prinz von Preußen. von der Heydt. von Bodelschwingh ö den M un

nister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten ind den Finanz Minister.

Mi R J 2 . einisterinm für Vandel, Gewerbe und off ent liche Arbeiten.

Der sezniat 8 s in gleich. seoniglich Bau- Inspeltor Som mer zu Merseburg ist 9er Eigenschaft nach Zeitz verseßt worden.

Der stönigliche Kreis Baumeister Hanke zu Salzwedel is zum Koͤniglichen Bau . Inspektor ernannt und demselben die Kau— Inspettor / Stelle zu Merseburg verlieben worden.

Min iste rium der ge istlichen, Unterrichts. und Me dizinal⸗ Angelegenheiten.

Am Gymnasium zu Greifswald ist die Anstellung des Schul— Amts Kandidaten Neumann als ordentlicher Lehrer, und

Düie Herufung des Schulamts . standidaten Börner zum ordentlichen Lebrer an der Realschule in Barmen genehmigt worden

M inisterium des Innern.

Cirlular Erlaß vom 20. August 1858 betref-

fend das künftig zu beachtende Verfabren dei Ge

seßz ung der Fo im unal -- Forststellen aus der Zahl der Militair Versorgungs KHwerechtigten.

Verfügung dom 20. Juni 1851 Aller böchste stabinets Ordre dom 5. November

M Rr. 289. S.

Durch den Erlaß der Minister des Krieges und des Innern vom 15. Januar 1845 (WMeinisterial⸗ Blatt S. 37) in als leitender Grundsatz anerkannt, daß im Allgemeinen die Verpflichtung der stommunen, ibre Forstbeamten aus der Zabl der Militair⸗Ver sorgungs⸗Herechtigten zu entnehmen, auf das serstschutz, Personal, oder, wo der schutzende und verwaltende . einer Person vereinigt sind, auf das Personal fur tomm

gerem Umfange zu beschränken nicht beamte größcker stommunal .

ferner darin ausgesprochen,

Kenntnisse eines Oberförsters e angebalten werden lönne, die Berechtigten zu besetzen, als dier Oberförster⸗ Stellen zulässig sei

Die seitdem gemachten Erfabrungen durch die Allerböchste Kabinets 2 Dienstzeit der Jäger auf 135 . der Forstversorgungs Herechtigung Lebensjahres der Anwärter angeordnet ist, lassen eine genauere Praͤcisirung des Reskripts vom = Januar wuünschenswerth erscheinen, um zu enzielen, 6 s Tbeils die Kommunal Forst stellen mit geeigneten Indididuen besetzt werden, andern Theils die Schmaͤlerung durch Militairdienst woblerworbener Rechte verhütet und die Versorgung der Anwärter des Jäger Corps im Kommur Forstdienste nicht illusorisch gemacht werde

Demgemäß bestimmen wir hierdurch, daß lünftig folae— Verfahren zu beachten ist:

Für alle seommunal-Forststellen Ibres Bezirks hat die Ke liche Regierung Normal-Etats aufstellen zu lassen und nac? Prüfung zu bestätigen, durch welche det Umfang des zu der St gebörenden Wald- Areals und des dem Inhaber der len n destens zu gewäbrende Diensteinkommen an bang

und Emolumenten festgestellt, und zugleich unter Mitn