1858 / 215 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

13138 1819

ö. 3 ; 9 gen. 16 76 ?. z 8 (1334 Nothwendiger Verkauf. derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung. Oberbofgerichte in Verbandlang ste benden ber 61 . e ,. n, dagen 6 * n, oer z 2 2. . 1 5 ö va 2 9 1 2 199 1 14 ry X Königl. Kreisgericht za Martenwerden. des desinitiwwven Verwaltungépe fongls Chirurgus Johann Christopbh Bevneschen Edlbtal. selben mit den Zinsen bis zum f. fte. ** 5 3 1 5 ö. . 2 Uirectiong vurrran au hiesigem ep ö 185

n rbs ul 27 ; mber 1l858, Vormittags zrodocationgsa werden alle diejenigen Int mr. Central Bahn Das ga Gre Krebs ut Nr e der Hdpotbelen anf den 2. Revemthe ! Hrioho sace linigen Zan gegen Ueberre fun der Obligationen un den * gliche Direction def hte Attlen, dorzu gige **

9 Ur ssenten dieser Sache, welche noch leine geseßlich oder deren am deytichnung 1 den Heimrich und Caroline. 2 z . noch nicht abgeschriebenen inggon pong 19 2 1 dritten Orte erfolgte 1 geb. Epeiser, Boschke'schen Gbeleuten gebörige vor dem Kemmissar, Kreieger chts Jiath Moers, qualifisirte Anwälte für den Zweck ibrer Ver und 7 auf Fer 2a , . dir. 1 der Nieder s Hlesisch Rarti Hen t gie icderl. gung glaubhaft

. 2 253 nach suimwersen ᷣ. Dien ding. bg eschdõß auf 27. 7s Zhi. 1 Sgr. im Termine mme Junkerstraße 1. zu er tretung zum Wwrotokoll legitiun rt baben, der Lanpdause hin- ĩ ter ofinonefaffe im Erfenbabn chen en und zuglesch ein unserschriebenes

J un den Mit tummer⸗ er cor fr.. 8 Pf. zufolge der nebst Hppotbekenschein und scdeinen. Nach Abballung dieses Termins wird mittelt dabin augewiesen und verpflichtet, ent vom ! 8er . r . 8. * . ie ans] plar 2. 9 * * d der 1 in wei Exem⸗ . 11 * * en ö 1 ) ; 12 J. e e. mit uns. 2487 ar 1 ergeben ann ,,, en ; [ ; . ö nt . 2nd lu lber den 28 blwcenn ö . mon n 1. D 2 = 2 r 1. Sedinaunner in der Registratur ceinzufsedenden geeignetenfalls n der an andlung 1 weder Folches inerbalb 1 Mengaten, d. i. bis zum nab me der Banntas in Gmpfang zu nehmen dem X mit

ü - 8 ; e merk der zustedenden Stimmnnn ? Tare, voll Uflord verfabren werden . 10 UlItober 1850, ju vollnieben, eder in 2 Die Ver insunq; Fort e . K önie liche m ) dem Gies mmen und 2 tz. De zem der 1858. Vermirtag?s Hgunleich ist noch eine zweite Frist zur An ben Frist ibre Gerechtsame persönlich wabr— 86568 aus und * 2 84 * 1 M g Nied dersch lesisch⸗ 6 * T rem verfeben 11up meldung zunebmen, bei dem Rechte 2 beil, mit irgend erden nach Ur. 5 l” * 9 2 4 =. . ö lische Eisenbabn. w 1 . nd als Einlaßkarte zu der ; t ; ra mme mn 28 n ; Deliem be 1 ) eite . . we x na. 8. gleme 3 vom r die a P ung die an ordentlicher Gerichtsstelle fuübbastirt werden bis zum 14. Desem ber 1 8 welcher weitern Prozeß Tbeilnabme an dieser c . Desember iBiß beim Königlichen Kant. ** reffend die Ausreich ung der neue! ns Breslau, den ? Septe

J e nen,, . aan, amm 1, n schließ lich 58 ach icht ssen zu werden * an e ; 2 1 8 lau biger welche wegen am e. Ten Dopo, . fern ö al lun 4 11 11 ierbalb e * he e 2. 8 9 —— 54 . bie s⸗ 16t fur mr der Inbab r der ö 1 10 rIitats Actien er I und Ver Worsitzende i tbefen buche nicht ersicht lich n Megaglforderung aut fen geleßt und . 1üusüung alle 1 . ebrigenn 1st leer cschen vobol. er lig ationen n ederqele 1. * Yilt Gern auf die Bekanntmachung der Kön; der C berschlesischen

11 82 1 . =. . 21 2n e. ö 1 11 2 2 1. 9 . 9 9 oa w ö ( ? = i den Kausgeldern Befriedigung suchen, baben derselben nach blau der ersten Frist angemel seits auf rechtaslbliche Weise 143 nnn die Stettin, den 26. 1 1858 Arn tverwaltung der Staatsschuld orüche bein de bey ten Ger deten Forde n nin = 1uslän in Zeitungen zu euntniß fämmt . ; i e, . . t —— 60 e nm,, r m r mn. . 2 21 859 Rorm!! 14 ö alan gischen 2e mg * . * n. r. Der Direktor der AUltvon ö Lvankt stuhe *. . ͤ wir hiermit gur anzumelden. auf den 11. Janna 18259. Vermittage licher Interessen ten ju Eringen und daß solche⸗ on d dm da zrmuntre] zu da dm, de,, 1 geschcben in Larcäino n 1chzuweisen. ö . lchenden ich nissen icho vom 1* 5. [ ö ö ] 91 ; 8 . 1 1 1 1 ert ; vor dem genannten Kommissar an Gerichtastelle publ. die ut V R. W . e ei unsere Ren Haupt Rasse . . e r* ? 24 111 x 9 5 ö W ö ; * 1395 1 z , . * Gnb Junlerst taße Nr. 1 anberaumt Zum arscher up ra die * terschrift des Ober 126 Slatiens Kasse in Breslau zu haben n r 9 nen in diesem Termin werden die Glaäutziger bofgerichten.) 126 31 un tmachung. wartige daben nur ein Giemp ar . aufgesordert, welche ibre Ferderungen innerbalbe Extra didit Auftünd gung von Kreis Celigg tienen zgeichnisses beinen und en ird I 1 ( s P de ! *. ; r; 26 11 z ö . w. 1 195 11 11 . 42 16 . * *. ** 2406 inet der Fristen aumelden werden in üdein zubscript ̃ trimmer Kr . gestellt, ur Kern Sommerfeld sub No. ?] belegene und =

Wer seine Unmeldung schriftlicih einreicht, bar Lochlitr ; runt 8 di vie alte hste gati, wechscks“ wa e, l ner Krersgerichts Hhpotbekenbuche von Raeschen ; ö er

tuns spätest ens e t ern. n bätctens om 29. September

1 6. 1m

91 bom

une

weit 9 ö j ; In ) ñ ö ) ö 0 u ille dri = M . ,. eine Äbschrift derselben und ibrer Anlagen bei deen 1 3m . é ertheil Uuittun d glet mit ibrer Mamen Inte r z l Tel. l. l, es dereihnete, uf deg dernen, nafhgen zrivilegsume, wege gun nden, , n,. Fu idr mm serschti agde zur, J Winsenbergesche Massermnhlen Grund sfücke errichtete Tuchfabrit. I M Der Gläubiger, welcher nicht in unserem . ü 0 a ** mi n, 9 2 116 1111.1 ö. * 2 = 1112 * 1 ( J 19 n n . Etablifsement nebst Zubeboör, mit Einschluß einer Am isbe irle se nnen Wohnsiß bat tn An n den rimmer s t Betrage be 21 ; 96. 1. 6 ise nbahn. unf P * 1 5. D ; f 96 me 1a ) z ren 2 ( . ; = 3 . 5 J 26 2 1. 2 ; r . ö . 26 2 1 1 28 hu ) z (. 211 57 ne 6. 2. 1 cer bur ferdigen Hochert. 2 ei . meldung feiner Forderung einen biesigen , 26 11 Inbak dtefer Lbligattone der eder ch. Mar lischer G8 7 1. . nen Serte Dir Hartwmahn'schem Svsteme 21 der Robt und Sri wobnbaster wer Frarkz Und de. is n . ö bierdur n Rennt 64 b. Mie 16n dender ane Ri in' bis 20 far die Jabre is 9 EBellenleitung, zufolge der nebst Hopotbrkenschein rechugten auswärtigen Redollm igten bestellen . r Kaufmann u inne! zun oll wreistemgatzig erfvlgten Austoosunag der 1ium * 7 mn schiehlich 1868 fordern wir mit er 1 ] 1 Dog * X eln ule benden . . ; z 1 ö 9 * * k = 3 . * t a ain Ran . . 24 371 3 141 11 69 un ĩ ; 2 m . , an 1 und gu den ÄUtten anzeigen nenigen, welchen Friedländer in ranken bat be 18 aũ ein ulssenden Kreis- Chsgarion R 2 lan nimachung 1 nn nnleres Stajutes vom i Tarte auf 36 31. 259 8 pie 1 1 rden die , ar sckůulden nach Nummer ogen we n 1 8 m n Snbaber von Stamm- Mcti 8 rs aß, Welanniijgag fbi werten die uche feln learn * cr gem orten fin zerlin Ssett Lisenhal ufer . 311 z aerintn * ] ! h = n z z 1 a 46 . . e in lerer D . 17 1921 3 ⸗‚ schaßt oll in Terim 1 3 unn NRälmbe Kelle und Vog 1nd die 11 mente, elch bei m de en Wrande urch 11nt *. zu hir. ner E isen 9 m. . ö J 14 YbIiiten be geichen Gisenbahn⸗

; 141 6 r den t uche 1 ö . 14 13 tel 15 lermit * r 1828. Gormittas . . en, anwalte Christiann,. Ke u zezenbu l Feuer beschäödigt n angetragen . 34 34 ͤ ) 9 * 11 eie O tamin AUetien

Gerichtsstelle zu Enden sudbastirt werder Sachwaltern vorgeschlagen in 111 z . Serr (ießes Juabres ab in den Ver. ö ubige x velche wen ein ntcbt au [ dei ; J ; . ᷓ— ( . 3 g . 4 am ( mitt a ind r ; . M 5 * cb. en Sealforkeruna dun Frankfurt a O., den 23. August 185 15.3 ind 1 uu 781 : . 3 nner, Hanna, Mues Hvpeoll clenbu che er sichilict en ee 9178 rderun 2 . Cöni glich cn Kreie 249 er A tt lung !. 2. in ö! . a Lal . 1 1 J 1 J ñ . ] 1 . 11 5 . rielhst mit ye gleich⸗ den i r Besriediaang suchen, haben ihr 271 ; 16 unt . 96 B. diz. d 183893 . r 91 henfolge der Rummern

ur el 2122 * 11

19⸗

1439, Oeffentlic m Folgende Ker onen 6 3 * 8 1 . 1 . 9 w ? u ; 1 richt u Magt eburg 1 der am 23. April in Benzin geborne n t . 1616 Gottfried Koabab ein Sohn der verstorbenen 183 vp 1 ] 91 1 1858 8 P rmit 138 1 Uhr Cöorisran und Mar zm gel Kloß, den Holz⸗ und NK Dvbhlen Toabab cher 81 ele ute, z Ich 10d dem er in der alten Reustadt ; n . . mit seinrt Cöefrau lau sfmnannmische Kontur e ewa A bis 0 der Za lungs Einftellunꝗ gelebt, demnächst aber na anzig ge . der ; 1858 sestge⸗ ß . zogen it. 1 we. 1 3 . . 188 z dan walter der Mass ͤ . ͤ Coupons

ö

angeblich un Jal nßer Ferdinand 1 ̃ 2 12 . ichn leßten Osrerfeiertage 1817 von ZJikemt Unlicibe den 12 . 1 1 . * 4 eme, n . die Uuterschrift ̃ nn mmm, um Cnendabn Urbeit zi cher fernt . . . J. 17in 1 Bers euthe beige fung n C esterreich.. 8. 3 1 . . ¶— 1 1 ö * 1 1 X 2 x m j Derember 1818 in Rowe ; 281 vir diele reis bliggtie / Di 1 u 10 allo]. Irleihre. 41 ö ö 1 . ö ; 13 1 n = or Edristopr Heinrich Hawer ei obn Anlend 11121. .. r n u ( , r birm ; erlin in bn- Gesellschaft am . lalligen Lins- Coupons

pm an 1 45*2* 1 9 ] r ; . rr aIIGIrFen , , , , mn 2. et Erbrachier CEbrntepbd eren e,, * arris. St iiaat ian. 1 r k 40:

eraumten Termin 1d re : ungen ; leute, welcher fich dor a 26 bis 77 cn a kbæit 5 J. ex ener ken , e 2 uürudheterun 1101 40 1 11 l 61 En

; 21 n 421 n 1 j n . 39 . 4 * ; ur 1 11 Lon 1hige ] 161 n ö . ö .

orschläge üd⸗ . , e, ne. 1 Jabren im Utter von ungefäbr 15 Jabren 1. Mar 1316 ef. Samn E 167 wir 9 . justante da Unter 4 ü

ier (der die Denselung eines andern e von Rowe nach *. ing * und don demn Jeder an daesen en ein ĩ cht * n Ceubons, Serie b 1 he

iligen Verwalters abzugeben dort ir ee gegangen ist echt zu baben d ein as. dert, dies ber 1 müannnmn den tobe us d ersch esisc e Eisen ahn.

Allen, welche von dem Gen nchuldner ewa haben seitdem von * Leben und Aufenthalte uns inner! * n un . ame . erledstet ing 9 1 Herren retionadine 18en 1 de Russ. Poln. 1 y” 111m ; . ĩ 61 ü ; 1 an Meld Papieren oder andern gachen leine der achrid m Dieselben und nun 11 *

x 1 ; l gegeben leseliben und ie, . 91M . 1411 . . 1 : ; 6 . ͤ ecmöber * 2 . p elwa urückgelassenen unbekannten Erben un schritilich an iuzeigen, wid rigenfalls di ach 3 6 ö 1 = rn tags n b 1 e onferengsaale 8e la! ohlis alionen. c wir usgeqebder ucis an ͤ d vorg n 1 lassirt und dem Kaufmann Friꝑe e standuche Kommissi lesnse . lich a: ͤ r. ö 1 * . r , Irbnuchme werden her bierdurch vorgeladen, lere lasttrtt dem Kaufmann 2 . (. che Kommissio 1 91 t au igen LJins-Co upons 11 26 2 . 1 ' en 1 16 1 R . 51 p ö * 1 * ö ma ? 8 1 ) ö ö 11 11 12 1 f z 19 2 ö . 1 selden n , 2 6. n 7 . sich inerhalb 9 Monaten und spatenens 14 nder ner otumen werden ausgere * ner K 2b aufsec. Baut . en tiahn! ttfind enden ind * ; —ͤ anen von heut? 2p von dem Beñße der Gegenstände bis zum 21 ep⸗ ö werden u ö ien ; . nber d. J einschließlich dem Gerichte oder dem : NVovemder e,, Vormittags Berlin, den 23. Jum : on En owe 15. September 1858. alter der Maßse Anzeige zu machen und Alles, è11Uudr . aupt, Vrrwaltung taateschulden. n ort lommen zur Berathung und Bee dinger mi Vo 11 1 wagen techte ebend . ö z 121 ? 8uent de! cbiußkn in = m 2 —— 3 . 4 ?. Herrn Rreisrichtr! Wegner in unserm w amen . Guen! m E —— 06.. zur Konkursmafe abzuliefern Fand Inbabe bier anactente ermine entweder , ̃ 1 160 des mit n Staate am 1 m ; l J J f und andere mit denselben gleichberechtiqkh lau ces bier anette mine eurmader ae. l l Septen t 24M. nUter den Il deh o. 6ölI. a m m a, wm. ersonlich oder schriftlich ju melden, widrigen 11 nig 100 riber! geschlossen erira

den

des Geineinschuldners baben von den in alls der Kosbab, Peske und Hawer für todt er. . * Nied ys 1 1. Besiße befindliche indstugen nur Mn und ihr Vermogen den lich legitimirenden ; mn ssisch * arkische ag; D d . ene fe un, b dennen den le. zwer Nachtiäze zan (csellichafte' Statue. Dortmunder Berghau- und te, z , . narrn rng un; Eisen bahn. m n . Fa . t . den 8. Febru i der heute tanngzt zabten siebenten ahr n Ing . 1 0 1. Hütten - Gesellschaft in Konigl Kreisgericht AMbibeilung. loosung von 10) iir Romm 1 2m 185. S. M. ab wrden ; nen. * a, . 53 de Pa 1 38 dinzial Chausseebau . Odligationen 1 ö 16g * oni dem 16n und der b) d dior nion des n 8 . Nummern 4 : in, Fran Gabn auf der Strecke er 56i. 1 2m dinirt werden. i 11. dem genannten Tage irländischen Oberbofgerichts 215. ln Königsberger Schnell in 50683. d 1 1 101 Ubr Abends bon In dem Konlarse über das Vermögen des ober Rrurgus Jobann Christopb Hedne. 33. 34 '. *. Uübr Abends ven Fursten⸗ Kaufmann Wilbelm Gatbmann zu Frank schen Gdiltalsache. he 7. furt a. D. werden alle Diejenigen, welche an Letum die 2. Juni 18238 1360 die Masse Anspruche als ogkursglaubiger machen Uuf Befehl 879. wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche— Seiner staiserlichen Majestät des Selbstberrschers 065. dieselben mögen bereits rechtäbängig sein oder aller Reussen N. 2. mit dem dafür verlangten Vorrecht 1 1 1 10694. . . bis zum 5. Oktober 1838 ein chließ lich wird von dem Kurläadischen Oberhofgerichte er 1039. 6. 2273. e624. 65 berger Sin zeit des Serlin-sFo nig a⸗ bei 6 schriftlich oder zu Protokoll anzumelden offnet folgender 1661. 1 7. 227 3 . ; w ugs von Frankfur ta. ele =, m den, He . 1351. 16 1864 T3851. ? ** geänder: 2denso tritt eine Hweneral der gebachten Frift angemeldeten For— WUuf ÜUnsuchen des Provokanten in der bei dem 2965. 2972 ng in dei Ankunftszeit des J in Gema

ö

lchneten ordei ichen 6 genftände de * 154. 1 / r ] 7771

ziebt die im § der Konkurs dom 8. M 5 angedeuteten Nachrbe 1iᷣ