1820 Berliner Börse vom 14. September 1858.
mtllcher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahu · Actien.
1
W echnel- CO r. 250 1. 250 1. 309 M.
300 M.
.
Mn kr.
Amsterdam dito Hamburgs dito London. 1 Wien im 20 FI F. 150 FI. Augaburg .... 150 FI Leiprig in Cour im 14 ThI. . 100 Thlr.. FrRf.2a M Südd W. io kl. Petersburg 100 S. R. ... Bremen 100 TM. L...
I. Kur
O e ec ee
D 4
*
36 28 56 241
Erf.
Kur 113 1421
1121 1501 150
6 211 6 201
80 99 1021
99 109
914. Pfandbrieße.
Kur- und Neumärk. 3) stpreussische.. .. 3 Pommersche do 3 . Donn, . 1 do. Schlesische ..... Vom Staat garantirte
4 Westpreuss.....
do.
112 150
79 99 102 99 99
99
199 Rentenhbriefe.
Kur- und Neumirk. 4
If Br. (ld.
.
do. do. do. Aachen
Priorit ats - 4 II. Emission] III. Emission 4 Mastriehter do. Prioritat- 1, do. II. Emission 5 Berg- Mark. Lit. A. ö do. Prioritats- 5 do. do II. Serie 5 do. ill S. .- St az gar. 3 do. Dusseld.- Elbt Fr. do. do. II. Serie 5 do. (Dortm. Soest ] do. do. II. Ser 4 Berl. Anh. Liti Au. B
.
21 86
192 76.
121 85. 92 s 1
128.
If Br. 6d. Anachen- Dusseldorf. 35 81s —
If Br. GlId. Magdb. Wittenb. Pr. 4 — — Munster-IILammer 4 91 909 Nie derachle-. Märk. g g 40 Prioritates- 4 92 do Conv HPrioritats- 4 2* do. do. III. Serie 4 — do. do. IV. Serie 5 1063 163
Niederschl. Lweigh. Meant do. (Stamm-) Prior. s
1x1 19)
Obernchl Litt Au C. 40 Litt. Litt Litt Litt
do. Litt. E. z 77 do do. Litt ⸗ 97 Oppeln- Tarn. l'
Prior. do. 40
do.
do. do 40
911 9 87
— 1 * 1
86
Dar Adenatwenüi ber'gt. Ta Sar.
ne das dier! m allen en —w—— 6 ohne
Prris · rds hang. 8
————
M 216.
Königlich Preu sischer
Berlin, Donnerstag, den 16. September
Ade pe- Anganrten des Pa- nd Luetandes nehmen de sie un an, r aertin dir En pedisson des donn Prev gischen gigas Amieigern Wil helme ztrage Ro 31. nada der Cespigerngr)
1858.
4
Prinz Wilh (St -V.) do. Prior. I Serie 5 do. do. II. Serie 5
93 97 167
do. Priorita ts - 1 do. do. 1 Berlin Hamburger
————————— —
Pommersche Posensche
Te. Majestat der Konig haben Aller ganadigst geruht:
VR inisterium Den bisherigen Apvellationggerichts Yatb
*
Fomda- Cosußοον. für Handel, Gewerbe und offentliche
Freiwillige Anleihe. 41 dta ats Anleihen v. 1850, 1852. 1854, 1855, 1857 4 von 1856... 4 dito von 1853... 4 Staate - Schuldeicheine 31 Framien- Anl. v. 18552 1090 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 der- Deichbau-0bligationen. 4 Berliner Stadt- Obligationen 14 do. do 3
dito
101
101 101 96 85 117
83
9 Ra Preussische.. ia.
Prioritats
.
28 1 1001 EM, und Westph.
Sachsische 1 Behleaidehki..
Pr. BR Anth. Scheine 4 139
101
101 95 85
116 81
Friedrichadrior Gold- Kronen“ Andere Goldmünzen
100
4 do 11. Em. 1 Pots d Magd. Prior. Oblig. ] 11 1 do. Liti. D. 4 Stettiner Prior. Oblig. 1 do. do. II. Serie ] Rresl. Seh Frei- Brieg Neisse ... 1 Cöln- Crefelder .... do. Priorita ta- 1 Coln- Mindener .... 35 do. Prior. Oblig. ] do. do I Em. 5 w 1 do. III. Emission ] do. do. do 1 d 4 Magdeb.- Ilalberst lu ade Wittenh
do. Berlin do.
40 do. Berlin
do.
92 138
1092
90
.
99
Wil Coscl-0dbg]
do. do. III Serie 5 Rheinische do. (Stamm- Prior do. Priorita is -Oblig do. vom Staat gar. ö Rhrt - Ers. - Kr Gdb. do. Prioritats- do II. Serie ] do. III. Ser 1 Stargard- Posen 3 469. HFrioritata- 1 do. II Emission 1 IThüringer do. Prior Oblig 1 do III. Serie 1 do. IV Sene 4
86 11 113 10 9, 109
96
19
951 181 do do 40
do
dtamm ⸗ j HFrior 1
do. do 5 Prioritat⸗ 1 Emission 1
III
MUichtamtliche Vosirungen.
Lf Br.
Ausländ. Eisenb. Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Riel- Altona .... 1 Lochau-LZLittau J Ludwigshafen- Bexbach]
1
1
6
8 *
Maint Ludwigshafen Neustadt Mecklenburger
Nordb. (Fried l
Hester. franz. Staatebahn s 183 Lars koje- Selo
Weissenburg
Prioritiis- ctien. N rdb. Friedr. Win 5 Belg. Oblig. J. del Eid do. Samb er Meuse 4 O ester franz Staatsbahn 5
Ausl.
551
Aachen-Hastrichter 31 1 33 231 gem Ludwigshas⸗-
Steele Vohw.] 671 a 67 Sem
182 2 183 gem.
Hrerilimn . 11 lebhafter ir geringe Veran hne
de] tem ber 215 gestern,
derungen
as
blieben, wesent
r.
Das doch ersuhren die Course im Allgemeinen Preussische Fond. matter,
liche Veranderungen,
d
Ber
Pre
8e 2
Inländ. Rass--Vereins-B Danziger Privatßhank .. hRonigsberg Privathank Magdeburger do Posener 40
Disc Fah
Preuss. Eisenb. C uittungsbogen. Bre
Rheinische II.
Rhein-Nahe ... — —
If Br. 614. Eonds.
Act.
— land Gesellsch. Commandit- Antih.
uss land Gesellsch
Bank- Verrin
Eisenbahubed
le
— — — — — — — Q —
riR *
ĩ I. Schw --Er III Em
1 97 1 Em 5 . 1
56 * n 81
591
58
Breslau- Schu cid. Frrih
Geschaft
Bresl. Schweidn. Frei n- Bexbach 151 4 153 gem
— III. Emiss. 98 97 gem
war an heutiger Borse
1 a us ndische
meist bei ihrer gestrigen
Heriliner eee vom 14. September.
17 Thlr.
November
April-Mai az
. deptemker - 1 5 n 0 te der Derember
45
kr der Novem ker 134 — 17 11 — 35 — 4
16 Thlr. bez. u. G.
Braunschn ciger Bremer Bank Coburger Credithank Darmsetidter Bank Dessauer Credit Geracr Bank...
3 Gothaer Privath
5 JLeipriger Creditbank. Meininger Credith. .... Norddeutsche Bank. Thüringer Bank.... Weimar. Bank
Kuss
Lusländ. Fonds.
Bank 102
40 a8
1
59 86
Uetall National- Anleihe Prm.- Anleihe Stiegl. 5. Anl. do 6. Anl * Rothschild L384 5
e sterreich do
do
do. 16*
do. .
57 * 85 ] 3 ̃
101 *
* 28.
56 81
85
81 81 111 105
83
1038 16
Rus Engl. Anleihe
Dessauer-HPrami- 111ml 8t
4
1
490 do.
b aln
Poln Sch 40 (ert 1 do. 1. B Pfandbr imn S MkII.
ö Anl 35 Pram - Anl
26 60 1, . 2.
9 *art
Lübecker Staats Anl 1 Rurhess. Er 0b 115
2
8
pan. 3
do. 35 F]
inl Sehn 1 3
Bad
4
1 1 89. Steigende 14
— — — —
10660 a4 995 gem.
Nord hakn Fr. Wil j 544
kübsl lee 14 Thir b Thlr. ber 145 Br. u. G.. Br., 145 G. G. April - Mai 151
Spiritur ben m n.. G. November - Derember 195 Er
Durch sorecirte
181 — 1
1. ö ö
Verkaufe
liche Artikel in weichender Jene
Redaction und
(Rudolph T
ppelu- Taruowit 61ñ 260 gem
* Ken
CI. 11 6 69kIGhe VoGvVemlk ée 15— 11 Ihr .. ö
hlr, 1351 Br. 0rtober- Novbr. 18 * do., April = Ma 197
und
—
Novem er- Deremker 15
hl ber, 157 Br., 159 6. Se tem ber Gb.
Rendantur:
Berlin, Drud und Verlag der Königlichen wehchnen ecker J
Prin Wil
Sta atshakn
GO esterrelieh. Franz
September - Ghteker 14
145 Thlr ber., 111, Hr.
18 — 18 Ihn Ihlir ber, Hr., 18 19 Thlr. ber. u. 6.,
, * grosse kRündigungen waren samm lenz.
Schwieger.
⸗ 80h porn d ö. 2
Peter Franz
Reichen sperger in Coͤln zum Dber / Tribunals Rat zu ernennen;
so wie
Dem ordentlichen Professor in der biefigen Univerität, Dr. Heydemann, beimer Justiz⸗Rath; und
Dem Kegierungs und Bau. Rath ralter als Gebeimer Regierungs, Rath zu
den Charakter
verleiben.
Allerhächster Erlaß vom 23. August 1858 — betref—
fend die Verleibung der Städte Ordnung für die
Rheinprodinz vom 13. Mai 1856 an die Stadt Kirchberg im Regierungsbezirk Coblenz.
(Städte · Ordnung dom 15. Mai 1856,
Auf den Gericht dom 16. solgen, will Ich der auf dem Städte vertretenen blenz, deren Antrage Gürgermeisterei Verbande, steht, die Städte biermit derleiben. Dieser Mein Erlaß ist durch die Geseß⸗ ju machen.
Berlin, den 23. August 1858
August d. J., dessen Anlagen zurück
Gemeinde Kirch berg,
in welchem dieselbe mit LUrdnung für die Rbeinprobin;
Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Masestät des stoͤnigs Prinz von Preußen.
von Westphalen. Un den Minister des Innern.
Allerbhäöchster Erlaß dom 23.
treffend die der Stadt Essen ertheilte Erlaubniß,
den st reistag fortan durch zwei Abgeordnete be schicken zu dürfen.
August 1858 — be
esfen uf den Bericht dom 5. August d. J. will Ich der Stadt unler Cc Un trage gemäß, auf Grund des Vorbehalts im §. 4 von 15 8 toͤnung für die Rheinprovinzen und Westfalen der Ver Juli 182 und im Anschluß an die Bestimmung des §. erdoflordnung vom 26. März 1859 (Geseß Sammlung S. i0 2)
̃ erung gestatten, fortan zwei Deputirte zum Kreistage abzu
Dieser Mein Erlaß it je Gesetz-⸗ 8 u mache! Erlaß ist durch die Gesetz- Sammlung betannt
Berlin, den 23. August 1858. Im Allerhochsten Auftrage Seiner Majestät des stönigs:
Prinz von Preußen.
⸗ von Westphalen n den Minister des Innern.
suristischen Falultät der als Ge
Hoff zu Ttier den Cha—
Staats. Anzeiger Nr. 136. e 110.
Provinzial Landtage im Stande der im Regierungsbezirk Co— gemäß, nach bewirkter Ausscheidung aus dem Landgemeinden vom 15. Mai 1856
Sammlung bekannt
Gist, unter Beilegung des Notariats
Arbeiten.
GSekanntmach un g
Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten wird am 4. Oktober d. J. ein Eursus für Schiffbauer, welche sich eine höhere tbheoretische Ausbildung an⸗ eignen wollen, beim stöniglichen Gewerbe Institut eröffnet. Die Hedingungen der Aufnahm. sind dieselben, wie sie der §. 2 des Regulatids für die Organisation des Königlichen Gewerbe Inftituts dom 5. Juni 1850 für die Mechaniker und Bauhandwerker vor— schreibt, nämlich:
a) der Gewerber muß wenigstens 17 und darf höchstens 27 Jahr
alt sein, was durch seinen Geburtsschein nachzuweijsen ist,
b) er muß sich darüber ausweisen, daß er wenigstens ein Jahr regelmäßig praktische Arbeiten als seine Hauptbeschãftigung getrieben habe, und ‚.
er hat nachzuweisen, daß er entweder bei einer zu Entlassungs⸗ Prüfungen berechtigten Provinzial Gewerbeschule oder Real- schule oder bei einem G ymnasium das Zeugniß der Reife er— langt hat. Der seursus ist dreijährig. Für den Besuch des vollstãndigen Kursus einer Klasse ist ein Honorar von 40 Thlrn. jahrlich in Uuartalraten pracuumerando zu entrichten. Deie Hewerber um Aufnahme in die Anstalt haben sich spä⸗— testens bis zum 1. Ottober d. J. unter Einreichung der unter — ** b und e bezeichneten Atteste schriftlich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Berlin, den 3.
D
Der Geheime Baurath und Direktor des Gewerbe Instituts Nottebobm.
Mit Genehmigung des
e)
September 1858. Königlichen
Das 41ste Stück der Gesetz Sammlung welches heute aus.
gegeben wird, enthält unter
Nr. 4947. den Allerhöchsten Erlaß vom 6. August 1858, be— treffend den Tarif, nach welchem das Brückgeld für das Passiren der Elbbrücken in der Stadt Magdeburg zu erheben ist, unter das Privilegium wegen Ausgabe lautender Memeler Hafenbau Ob von 306,000 Tolr. Vom 16. August den Allerhöchsten Erlaß dom 25. Uuguf treffend die Verleihung der Städte Rheinprovinz vom 15. Mar wan
*
auf den Inhaber ligationen im Hetrage 188, unter
Erlaubniß, bgeordnete deschicken durfen Berlin, den 16. September Debits⸗Comtoirnd
1858. er Geseß Sammlung.
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Schlüter
für das 9
.