1824
bäfen erflären werde. Hier in rankreich erregt die Nachricht, daß Algerien unter das System des reihandel s. Systems gestellt werden soll, große Sensation. Die Anhänger des Schuh dandell. Esitz ns nd sehr aufgeregt, und da dieselben noch immer einen großen Ein 7 augüden, so muß man, ungeachtet den, Ansicht der Pater, doch noch bezweifeln, * * dem Prinzen Napoleon gelingen wird, it seinem Projekte durchzudringen. 7 Die w r em gen dat die Reinigung des Hafens den Lorient beschlossen. Man wird bei dieser Operation das nämliche System befolgen, dessen man sich in Toulon bedient batte ö.
In der Reger Republik Liberia bat die Legislatur für 1853 und TS58 ein Geseß erlassen, worin die Reger“ un e . geordnet wird. Die Auswanderung Agenten“ müssen 2 .. 8 Dollars Caution stellen. Die Emigration“ darf nur aug Hafen, welche durch das Geseß eigen dazu bestimmt werden muüssen er- folgen; auch sind Auswanderung apaͤsse erforderlich, ferner sollen nut solche Individuen, die sich aus eigenem Antriebe und aus gutem Willen anbieten, zur Auswanderung zugelassen werden ; auch dürfen die Auswanderer weder mit Striden noch Ketten, noch Hand und Fußschellen belastet, auch nicht gers nnn adergaupt keinem Zwange unterworfen werden; auch soll auf liberischem Gebiete kein Baus errichtet werden, um die Auswanderer ein zukerlern und zu überwachen. Der Ugent, welcher diesen Bestimmungen zuwider dandelt, kann mit einer Geldstrafe von 2000— 10 000 Dollars be⸗ straft werden. . . .
Nach Installirung des franzoͤsischen Gesandten, der seinen leibenden Aufentbalt in Peling nebmen soll, wird eine Unter⸗ Division errichtet werden, welche zum großen Theile aus Kanenen⸗ doeten besteben und deren Hauptstation im wolte von Leischel sein soll Diese Maßregel zum Schuße der französischen Mission ist gewiß keme üͤberflüͤssige. ] ;
Die wegen stundgebungen zu Gunsten des Grafen Cbe bord ver Gericht gestellten Legitimisten von Poitiera, Herr don Maille und Herr de Courzon, sind zu 1 und zu ? Monaten Gefangniß verurtdeilt, die Arbeiter dagegen begnadigt worden Rede können nun nach dem Sicherdeitsgeseßt vom Februar dieses Jabres auf administrativem Wege internirt oder nach Algerien tranaportirt werden. .
Gevor der definite Beschluß zu dem Feldzuge gegen den Kaiser von Anam gefaßt wurde bat, wie der Inder endance don dier berichtet wird, Frankreich in Hus noch einmal Genugtbuung w — R 41008 gegen die chrislichen Missionare derlangen lassen, aiser Tu Duc dieselbe jedoch dochmütdig adgelednt
Der „Moniteur' meldet nach der „Sentinelle du Jura“ daß die leßten RKegenwechen noch ungemein zur Entwicklung des Gras—= wucses gem irt baben, daß Mais und Buchwenen einen sebr er— giedigen Ertrag liefern und die Kartoffeln in Ucberfluß dorbhanden find, Obst und Wein bieten einen außerordentlicen Reichtdum, nd Obstpreise find namentlich ungemein niedrig
Pads“ meldet, daß einer der Södne und die beiden Neffen des Kaisers don Marotfo, die ein Vilgerschaft nach Mehta und Medina gemacht daben, von einigen Araberstämmen don Assir
. 16
fangen genommen wurden mer der Pri der sich vertbei⸗
bätte deinah 6 Leben derloren Tie Araber ganze ie und derlangten außerdem u di 1 . welches
erst nach Gezablung defselden
* ö.
11
Nußland und Polen. S! Peters dkurg, 8. Sey mber. Gestern, meldet man der „Hamburger Börsenballe⸗, in brestag der Krönung mit Gottesdienst in der neuen Isaals.
̃ ind der Katbedrale von Fasan, Regatta auf der Newa, lksbelustigungen auf den Inseln Jelagin und Kamenne und zroßer Illummation gefeiert werden. — Die Reiseberichte melden, Majestäten der Kaiser und die Kaiserin würden den gestrigen Moskau feiern; die leten Nachrichten geben bis zum 2ten
id bringen Meldung don der Reise bis Risqhni Rd mwacrod wäbrend der Messe, den üblichen
erlich leiten Gallen afeln. Aus Minsk wird
n Ihrer Faiserlichen Hobeiten des Großfürsten Nikolaus Gemablim und Weiterreise über Kiem nach der t rim gemel⸗ derselbe mit seimem Bruder Großfürst Michael zusammen—
Zchweden und Norwegen. Stockbolm, 10 Seytem ber. Ste. Königliche Hobeit der Herzog von O sigotbland bat eine Reise nach den sadlichen Gegenden des Reiches, u a nach Calmar und Carletrona, angetreten. Vergestern starb dier nach kurzer, durch einen Fall, der eine Amrutation zur Folge hatte, deranlaß⸗ ter Krankbeit der Präsdent des Hef Kriegsgerichts und Kabinetèä— Cammerbert G. a Peron Er war am 15. Dezember o in Hamburg geboren. — Veorgestern Abend starb dier in Folge eines heftigen Cholera - Anfalles der Cre der Königlichen Hof sKarelle, Giacopo Foron
vandwirtoschaft
— Sichere Nachrichten aus Schweden bezeichnen den Aua fall der dortigen Getreide ⸗ Ernte im Allgemeinen als voriüglich, wenn die selbe auch im Suden sich weniger ergiebig darstellt. Dagegen ist in Folge lang an— baltender Dürre der Ertrag an Futterkrzulern sebr dürftig ausgefallen
— — ? — —
Gewerbe und Handelgnagrichten
Auf der Insel Süsilien sind im lehßten Jabre folgende Telegrapben. linien im Bau vollendet oder noch begriffen von Marsala über Manara nach Sciagcca; don Modica über Terranoba Calatagirone, Riana, Calata nisetia nach Ulicata und nach wirgenn; von Modiea fadwärta üder Scicht nach Vorto d älga grande. Brosektirt ist eine Linie don Terra— noba länga der sFtüste über Alicata Girgenti nach Sciacca. WUußerdem siind zwei unterseeische Verbindungen in Borschlag gebracht von Gaeta nach Orbitelle, wodurch die neapolttanischen Linien mit den toskanischen direlt derbunden werden sollen, und von Otranto nach der türlischen stuste bei Vallona, welche auf türkischem Rebiet big zum Unschluß an die oster— reichischen Linien bei Cattaro weiter gefübrt werden soll (Vr G)
Man schreibt der Preußischen Correspondenz' unter dem Ii sten Uugust aus Ancona Die Handelaverbältnise des Kirchenstagten fangen an, lich gunstiger zu gestalten. Die Regierung scheint sich der Ansich nicht länger derschließen zu wollen. daß ein Eingeben auf die großartigen Maßregeln und Einrichtungen, die dag abrige eidilinrte Guropa seit Jabren jur Hebung den Handels und zur Erleichterung des Gerkehrs tbeilg ge. troffen, ibeilg eingeleitet bat auch ibrerseit notbwendig ist. Der An. schluß an den deutschen Voßverein die Errichtung einer die Hauptorte be- rabrenden und den Staat mit dem Norden und Süden in Verbindun⸗ sekenden Telegrapbenlinie, die Dekretirung und Tensestientrung einen aua. gedebnten Cisendabnneßes, die wöiederbolten Reformen des Jolltarifg jeu. gen mit lauter Stimme far die gegenwärtig dorwaltenden UAbsichten Wenngleich noch manches Votbwendige ju tbun übrig bleibt und dir getroffenen Maßregeln noch lange nicht
alle Wunsche befriedigen, so de. rechtigen sie doch zu der sicheren QGrwartung
die Regierung werde den betretenen Weg nicht wieder derlassen, sondern rüstig darauf sortschreiten Die Errichtung der Telen apdenlinie dat bereits sebr belebend auf die Handel derbältnisse eingewirkt und die fa st durchgängige armaßigung der Zölle dat den Schmuggeldandel dedeutend eingeschrankt Doch werden doch wertere Weductionen noötbig sein, um idn dollig zu dernichten, nament⸗ lich in der Romagna längs der toskanischen Grenze, wo er durch dir Terrainderbdältnise außerordentlich degünstigt wird und tief in den Ge wobnbeiten der Bedolkerung wurzelt Die in diesen Landegtbeilen fe dausig auftauchenden Diebes, und Rauderbanden geben fast immer au ver Sale bei Scinugglten berdeo Die agfahrung den pre seftirten Cijenbabnneßes wird durch die Art und übeise der Konzessienirung er scowert, aber bei der unumgänglichen RNotbwendigkeit eines Cisenbabn- Anschlusses an den Süden und Norden muß dien Reß früber oder später ju Stande kommen Man verspricht ich davon die Zünstigsten Refultare nicht nur far die Handels derb linie, sondern auch sür den Kultur und Udungszustand des ande
Leiprig-Drerd 2657 G. Lobau- Littauer
Mig de burger Leipriger J. Emission kerlin - Anhalter Herlin Stettiner Lhüringische 115 Br. Friedrich Wilhelma Altona - Kieler — Anhali - Dessauer Landesbank- Actien G1 6 Braunschweiger Bank- Actien Weimarische Bank- Actien 1 6 GQ enterreichische pro Metalliques 31 G. 1854er Loose 18er National- Anleib * 6 reussische Prämien- Anleihe
LC ipaIn. 14 de pthr Litt. A. 57 Br.; do. Lin B 2M G.; do. II. Emiss
Coln- Mindener Nordbahn 541 6
Hresliadd. 1 September, 1 Uhr 17 Minuten Nachmitt. Tel. Dep d. Staats- Anzeigers. Qesterreichiuch- Banknoten 1M Br Freiburger Stamm- Actien G9 Br.; do dritter Emission 38 Br Oberschlezische Aetien Liti. A. 137] G.; do. Litt. B. 128 Er; do. Liti. C. 1371 6 9berschlesische Prioritats- Obligationen Litt. D. 571 Br.; do. litt k N Br. Kosel- Oderberger Stamm - Actien Rosel Oderberger Prioritats- Obligationen Neissc-Brieger Stamm- Actien ö 1
Spiritus pro Eimer ru 66 Cuart bei 86 pCt. Tralles 79 Inlr 6 Welten, weisser 70 — 93 Izr , gelber 70 91 Sęr Roggen 51 Str. Gerte 32 — 15 Sgr. Ifafer 235 24 Sgr. Die Borse var Sunstig gestimmt und die Courne geringem Geschafi.
Ster in, Beptember, 1 Uhr 25 Min. Nachmiti. (Tel. Dep ö Staats- Anzeigers Wehen, Fruhjahr 790. Roggen 40, r, r aber 10. Qkiober- November 103 ber, Frahjanr 44 ber u. 8 =. 11. September- Oktober 111. Spiriia 20 203, F ortober-Norc b 20M ber, Frühjahr 19 da.
meist höher hei
vVwiem, 15. September, Mittag 12 Uhr 45 Minut. Wolff ⸗ *. Bur. Silber - Anleih- Neue Loose 5proꝛn. etallique 53e 11prom — 9 — 73 Bankactien 9590 Non. bahn 170 — Loose 10 National - Aulehen 83. . ,. 1 Kkate 27tzö!. Loudon 1091. lamburg 746. Faris 118. G0 Silber 1 r
Manas bern, 14. September, Nachmittag 2 Uhr 36 Minuten.
Pore sent. Schluss Course Ipror. Spanier 273. Kussen Oeaterreich. Rinsenbahn- Actien London lang 13 nl. 1 Sh. not, 13 M 13 Mk. 6 Sh. nos, 1. Sh. ber. Amo Getreidemarhkt Sehr till bei maänsigem Umaatz. Link ate Hranrmke fart a. M.. II September, OMesterreichieche Fond matter, Kredit- Actie, Bex bacher höher bezahlt Schluss - Cours. Neucate Kassenhecheine 1047. Friedrich- ilhelma- No Bexbach 153. Berliner Wechsel 1051. Lond. Wechsel ii7 Pariser Wechrel a3 Darmatadter Bank- Actien 244 Spanier 39
Stieglitr de 1855
1pror. Spanier B83. Ku Looee 55 pro Metallique⸗ 81 Loose 1071 Oesterreichische, National Anle frant sische Staats REiaenbalin Actien 517 theile 1114 Rhein Nahe- Bahn 59 ⸗ r — 14. September, Na- Tel. Bur Sehlusa
381
Cours pro Gsterreichisch Spro. Meta llique- Lit J 71 pro m ing. 394 Kunsen Stieglit- ot. pros. Rusaen Stiegl kaner 2019. Londoner Vecheael, Kur 1a kurt 351. Hollindische Integrale 61
L. Om eeonm, 14. September, Mittag 1 Console M).
Nachmittag 3 Uhr Wolf. TM
National- Anleihe 84.
Oel pro Oktober 271
reussigehe Anleihe i 16.
3 . . Kredit ¶
1 pro M. la lliquèes 7
Metallique⸗ 781 pro Spanier 28 2 Spanie 15.
1825
ole M]. Iproꝝ. Ipanier 291
Meni 21 Russen 11. 4 1.
. dror, Russen 10407. 2m burg 3 Monat 13 Mr. sb Sh. Wien 10 FI. 15 4 Mexikaner . rem H. Ive. 14. September, Mita M 29 1 75. 6. Dieconto ] 164 Daum woll. 2, MMM Ballen I moanat⸗ r ann, EL. 5 Sh. ber Lon on kur Harl, 11 September, Vachmitta ga Wolff, T. 3 erdam 35.70. Wien, 161. Die Ipror. er ffnet- u 72.85, f 715.27 und schl * 5 2 Kasse-r fest, llaltung 1ur Notir Congo. — 2 * panischen paasiven
Sa rdin ier 92 pro.
103. zprom Spanier 38.
tie g 21
waren gleichlautende 97“ eingetroffen
Schuld fand ein bedeutende Ilauase tatt, da Le opolq Werner be hufe eine Arrangement in Madrid erwartet wurde dchlur⸗ (ours pror ent 713 21 Ipror. Rente 55 75 Ipbanier 391 pror Spanier Sil heranleihe d Staats · Ejdenhahn Actien 693
Nachmittag 2? Uhr z) Min. eat, Staahahn niedriger,
Ipror ente rreichieeh
Preuss ische r lain Ludwigshafen; IIamhurger Wechsel 87! Wiener Wechsel 116. A etien 85] ch Loose 1.5
4
Iprot. Badische 185420 r hen si CO esterreichisch-ò Oesterreichisch Bank An-
Königliche Schauspiele. Donnerssag, 16 Sertember Abonnements WU fstellung, Hein rid Schauspielin 3 Abtbeilungen, von ? hae Ueberseßtzung. Kleine Freise Im Opernbause. Keine Borstellun g Freitag, 47 September Im Opernhause Große romantische ver in z6sischen von Th Haupt. Walletmeister P. Taglioni Operntbeater zu Wien Mittel ⸗ Preise Im Schauspielbause. 162 ste Abonnementa. Norstell Obeim. Vustspiel in 5 Abtbeilungen, vom Verfasser und Wahrheit.“ sesleine Preife
—
Im S
28 Schl 1651 8 hmittage 4 Uhr (Wolfe,
(157ste Gorstellung.) 3 Abtheilungen, nach dem Fran Musik von Rossin Ballets vom R.
(Herr Meyer, vom ö
— J
) 2. . 15 Dow n — Arnold, ala erstes Debut.
e National- Anleihe 7181 proꝛ.
; pror in de 1855 102. . J. Ilamhurger Wechsel., Uhr. (Wolff, JT. Bur)
Bur.
8ilbe⸗ ö C on-=
Oeffentlicher Anzeiger.
211 1 Der unten näber bejeichnete früͤbere Veder⸗ arbefter, jeßige Colporteur Berrman n Theodor WBilbelm FKubning ang Friedrichafelde, zu⸗ leßt Weinmeisterstraße Nr. 1 be Schlee wohn baft, it der Tbeilnahme an einer Urfundenfäl sung dringend derdächtig und bigher nicht zu mitteln gewesen. Ein Jeder, welcher von dem dafentbalte des seuhnin I Kenntniß hat, wird auf— gefordert, dadon unverzüglich der nächsten Gerichts. oder Loligei- Behörde An eig⸗ ju machen. Gleich kuig werden alle Civil, und Militair Behörden des In. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu digiliren ibn im Getretungs. falle festjunchmen und mit allen bei ibm sich dor. ndenden Gegenstanden und Geldern mitteln rangports an die hiesige Stadtdoigtei Gefängnißz Eryedition ab juliefern Es wird die ungesumte Erstattung der da durch entstandenen baaren Auslagen und den dert brlichen Bebörden den Uuslandes eine gleiche heech ts will fabrigkeit derñcher: Herlin, den 13. September 1858. Koͤnigliches Stadtgericht Übtbeilung für Untersuchungasachen Kommission II. far Voruntersuchungen Sig nalemen! des Kuhning. Verselbe ist 18 Jahre alm evangelischer Reli gion, am 16. Februar 1810 geboren 18 uß groß, bat schwar leg Haar, freie Stirn, braune ugen, schwar braune Augenbrauen, spißes Kinn, blasse Hesichts sarbe; ist kleiner Gestalt, spricht die deuische Sprache, und bat als besonderes Kenn geichen auf der rechten Schulter einen Höcker. elleidet war st ub ning mit braunem kurzen mir rc, nner, Usterntebe, hellgrauen und * eden gelber Weste, schwar ger Halsbinde grauer Muße.
kon Hetanntmachung. Dr Ver unter dem 11. Januar d. J hinter den Friedrich brief ist er⸗
September 1858. chte stommission !
ker fimtnalgerichtliche Bekanntmachung. Versuchter Raubmord. Dach dom Freitag auf Sonnabend ; chtember) zw elf und wolf Uhr Heuwagen von
Tornom zur. und Handelsmann Wattrowm
Jun, welcher mit Uhr und Geld versehen war,
ein Anfall stattgefunden, hei welchem es offenbar
auf dessen Ermordung und Beraubung abgesehen
war. Uuf der Berlin Freienwalder Chaussee,
swwischen Tiefensee und veuenberg, schlief der
Wattrow, während die Pferde auf der dortigen
Unbohe langsam Mngen, ein, wurde aber ploßlich
wie don einem Schlag im Racken getroffen unt
trabten im selbigen Augenblicke die Pferde rasch
vorwärts. Eg stellte sich in dem eine Viertel
stunde entfernt belegenen Dorfe veuenberg, wo
man einen Schuß gebort, heraus daß der Nacken
mit einer großen Menge don Wunden, von Schrotloörnern und Rehposten berrührend, bedect
war Die sKleidungsstäck⸗ und Unterkleider des
Verleßten, die ämmtlich gegen dreißig vöcher aufzuweisen hatten, werden der schweren vadung,
die auf eine nicht lleine Schußwaffe schlietñzen rdentlicher läßt, Widerstand geleistet haben ungeachtet der ine im W Schuß aus ziemlicher Nähe hinter dem Wagen abgefeuert ist. Von der Vollendung des Cer— brechens scheint der Thäter durch das rasche Traben der Uferde und den Feblschuß zur geschreckt zu sein. Erbebliche Spuren der Thäter— schaft feblen bis eßt.
Ich ersuche alle diejenigen Personen, welche irgendwelche zur Ermittelung des Thä ters imög⸗ licherweise führende Umstände anzugeben im Stande sind schleunigst der nächsten Polizei— Behörde, dem Gericht oder der Staats Anwalt— schaft Mutheilung zu machen
Kosten erwachsen daraus nicht. zun
Wriezen, den 15. September 1858. Jast reid
Der Staats- Anwalt J. G chätzt auf vhon
unbekannte Sopo- Jobann Bachmann diermit offentlich
*
1 2
Königliches
un 9 na ge
Nothwendiger Verkauf Konigliches Kreisgericht Berli Erste (Civil) Abtheilung, den den 17. Juli 1858. 1e und Hopotbekenschein Das dem Lieutengn a. D. Rudolph Bod ebörige, zu Mablsdorf im Nieder Barninschen Krreise belegene, im Hypothekenbuche von Mabls— dorf Vol. IJ Rr. 7 Fol 13 verzeichnete Bauer— gut, abgeschäßt auf 11, 1853 Thi nebst Hypotbekenschein in einjusehenden Taxe, soll am 25 Februar 1859. Vormittage 11uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle, Nr. 25, subbastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Vpypothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations gericht anzumelden.
2 58
— —
Gläubiger, welche wegen e ne a Hypothekenbuche nicht erschtlichen Realfor aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen en zufolge der sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten unserm V. Guüreau Gericht 1u melden Nybnik, den 5. August 1858
Koͤnigliches Kreisgericht Ferien. Abtheilung
Jimmerstraße
119M Rothwendiger rk au
Das in dem Dorfe Kl. Kaß der der Mühlenbeßsißer Valentine Gast gehörige Gr stück No. 4. abgeschäßt auf 52 Tbir. Iufel der nebst Bvpotbekenschein und Bedin ungen der Registratur einjusebenden Tage e