1858 / 217 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1832 1833

b den 100 bie 2090 Torn. 5 Stück e) von 200 HHæam barg, 15. September, Nachmittage 2 Uhr 40 Minmen. lurgmaffe geborige, im Schubiner ** ene ch laub

Bei der Spar. Sehr bedeutende . in Kredit. 1. 2 . nutergut è— 3 wen aterhaupr 66 Mr pesbes en. —— 3 e swerligen Verwalter der Masse ist kasse nach dem neuen Statute beträgt das Minimum der Einlage Schluss Courne: Stioglit! de 1855 103 3pron. pꝛnier 38. gen 21 UGMutben Areal inklussve 133 Morger aug den Kaufgeldern Befriedigung suchen ö 11. 8 d . Carl Deichmann bier bestellt 15 Sgr. und das Magimum 50 Thlr. und auch großere Summen. 1proz. Spanier 273. Nztiona - Anleihe 381. Mexikaner 5pror. E66 ¶QRuttzen Ader, 163 Morgen 83 aer ibren Unspruch be uns mn n haben ö läubiger des Gemeinschu lb ners werden An Ilnsen gewährt diese sasse ibren Einzablern 23 dis 39y Prozent ussen— Oesterreich. Eisenbahn- Actien 60 G. Disconto —. Hwiesen, 114 Morgen 5 QmMuthen Hätung, 292 Die dem Aufenthalte nach unbelannten Glan. 1 86 ordern, in dem auf und 'erbielt im verflossenen Jabre für die ausgellebenen Fapitalien Getreidemarki; Weiren und Roggen loco Jau 2b 2us vrt Morgen Wald, 8 Morgen 2 URMutben Gar, biger, die Kaufmann Miencher * b . en 59. September d. J., Bormittage gerchäiftalas. Oel schr flau, pro Ohtober 27. . Kassec 100 Do- . Ce abgeschaßt auf 6 019 Thin. 29 tzorwiß schen Erben, und war e, . vor dem w Dwwi Lor dem ommissar, Herrn

Thlr. 1 Stud, Töolrn, und darüber 10 Stück, in Summa 16 Stüd.

2 ö abre ? 3 : 2 durchschnittlich 1 pCt. Um Schlusse des Jabres 1856 war ein Re * 0e! cha stand don 210 542 Toöolrn. 22 Sar. 1 Pf. vorbanden. Wäbrend des mingo 116. bis 5 ber., ausserdem ca. 4000 Laguira und Rrazil tu Sgr. u olge der nebst Hbpothefenschein und Be⸗ Horwiß Malwine David, Cäcilie- und UAugust 2 —ͤ Kreis gerichts⸗ Rath ; - * * ö ö gelle Und J D Freund, im Gerichtsgebäude 2.

wise aude, Treppe hoch,

Jabres 1857 änd dinjugekommen ) durch neue Einlagen 558 Thlr. ferien Prefsen verkauft. Linz zul. z dingungen einzusehenden Taxe, soll o wie die Einsassen von Rostrsembom erd ö ö . * 2 1 2 . * = 1 2 . 7 M * rbe 171 * 8 Mn, 2 Sgr. 7 Pf., b) durch Juschreibung don Zinsen 5876 Thlr. 109 Sgr. Franka fart d. M., 15. September, 6 2 Uhr 560 Min. am 20. Dezember 18358, bierzu offentlich vorgeladen , inberaumten Termine die Er . * . mn . n ; z . f . 1 0 1 Mn z . . 1 * Im abre 1857 betrugen die Ausgaden der Sparlasse für zu⸗ Medio * Abrechnung günstig, Course heil ige hoher 2 bedeutendem Liormittag⸗ 11 Uhr, an ordentlicher erich ta Schubin den 30 April 1858 —— . ihre Vorschläge zur Gestellung 2 * f . 2 5 2. es esfinitide ern era * J. 1 ters abzugeben.

* . . 5 2 9 22 lieb elle ö. 1 end 1 n . n rückgenommene Einlagen 6, 6 26 Thlr 6 Sgr. * Pf., und 6X vert el 1 myalr. stel e me 1 ete derkauft werden Königl Kreisgericht. rste tbeilun Allen elche don G wel C Don dem G emeinsct uldner etwa

; 8 * 21 . 7 242 1 . h -= ; . * . am Schlusse des Jabres 1857 an Einlagen ein Gestand ne, m 2 9525 . . . . ; w . . der Bestand gegen den Abschluf aszenscheine 1015. Friedrich Ihelms- Nordbahn udwigshasen . adittal- Gorladu der anderen Sachen im

don 217.357 Tolrn. 26 Sgr. 2 Pf., so daß sich 3 1 n ; I rea 1aüs6B6 um 6615 TB Sar. Pf. vermebrt hat. Ein Serarat⸗ Bexbach 153. Berliner Wechsel 105. IHlamburger Wechsel 87! w 4 1 ; 9. Laporew ed ktaln v. oder ibrsam hahe hen, ,, des Jabres 1856 um 6815 Thlr 9 . 6 Die Ebefrau des Schmiede hann D . ei der welche ibm 8 . ; c bann L raäger, ona kowaln Jana Dregera, Julia 1Lutròm ei was verse Iden e P 16 ͤ . w ü nengebe nchts an

( . . 2 * * 4 11 oder Sparfonde ist nicht vorbanden, der Bestand des Reserdesonds beträ— Lond. Wechsel 117. Pariser W echsel 935 Wiener W echsel 117. zusie geborene Luther. n rim ne e - * we. 36 906 Thlr. 17 Sgr. 1 Pf. Von diesem Vermögen der Sparkasse sind Darmstädter Bank-Actien 245. Meininger Kredit - Actien 855. Ipron. J 3 zegen ibren ger unt n 61 * . len Fremmitz., powiatu Potnanskiego, E arzvln selden zu verabfolgen oder ju zablen viel bar an gelen uf 5p stbet 118. 631 Thlr. auf stadtische und 106,825 Spanier 349 Iprotr. Spanier 28. kurhessis- ne Loose 135. Badis- he vari- Baul ind rein * 4 l ruher 1 . PrIieeim XR0 men ow Swojemu wSpomnionemu on em Wen der Gegenstänz zis zum 2 m mi D x a. 21 - ; z müll 1 ünlgnd, ein bo A'ßt a h 18 v , . ö ; r ' ; n ,,, 31 Thlr. auf ländliche Grundstücke 21.400 Thlr. in auf den Inbaber Loose 35. Spro. Metalliques 81J. pror. Metalliques 72 18540 . Aamerifa, auf Trennunꝗ * nh 4 av nicy Ciarn ych- Oledrach powiatu Obor- 21 t . n 1 z r 9 I 119, 1 . wee . ö nan 9 R ; z / lautenden Papieren und 5975 Thlr. gegen Faustpfand, zusammen Loose 107. Gesterreichisches National- Anleben 81 Centerreichisech- ; r Verlassung gellaat. 9 wegen boe nie kie go tamieszkalego, 2 tera wvediug poda- . Gericht ode de D il er Masse . w m x r ö . 4 J 1 R . 1 1 u 91. n z ; ö Lan ; ö : 8 1 „in 242, 831 Thlr Die Jabl der im Umlaufe befindlichen Spartassen.! franrosische Staats-Eisenbahn- Actien 323. COeterreichische Bank- An- D ma Jey n Ameryee bawiacego, oO ropwod a ge zu machen unt Il ͤ behalt 6 . x 1 x. . m. ‚. 1. 45 1792 ö X . z ( x . 2 10 1 rr Ve . *. etwa n 4 var 54 ; . 22 Quittungsbücher betrug! a) bis zur Einlage von 20 Thlrn. e rtheile 111 Khein- Nahe-Bahn 66. Jobann Dräger wird hiermit aufgefordert vi. Yeryny rοliwego jey opuszenrenia. masse ab 5 Rech bendahin zur tonkurs. Stück b) don 20 bis 50 Tblrn. 7X2 Stück c) don Y ram atem Juua Bregera, ateby sis E adzuliefern.

1 71 1 3 vJ

*

.

die A mwater ckmm, 15. September, Nachmittag d Uhr. (Wolff, an J. Robember 1858 * ** ĩ n

100 Tolrn. 597 Stück, d) von 100 bis A0 Tholrn. 15 Sta; Tel. Bur. 17 ud. *. ien oe. 2 e .. . terminie 3. Lietopada 1858 zrana ö Vfandinhater und andere mit denselben lleich⸗

e) don 260 Tölrn. und darüber 752 Stück in Summa 3853 Stüc Der Cours der Iproꝛ. Rente 2ug Paris von Mittag- 1 Lhr iu ( e lage ju ben mer. a ge, . 9 Cx odrinie 10e y v s38adrie tut e vs rem erech tigte Gläu nager des Gen einschuldners haben

Die spanischen und die pvortugiesischen Banken und Kredit Insti. 73.20, der des Credit mobilier 952 notirt . seiner Cbeffau juriciulehbren e. n * wennn n, wtanik, i na „Karg odpowiadas, lub 2, do von den in ihrem Benn denndlichen Pfandstücen

nämlich die Banken zu Madrid, Coruna, Sevilla, Schluss - Cours: Ipror Gsterreichische National- Anleihe 787 . ker e, n. r 8. *. i 1 n rann tego do zony swey wrocil, v prieciwnem nur Anzeige zu machen. * e ebauptungen der Klägerin nem rane twierdrenia powädki za0σνnie Zugleich werden alle die: igen, welche an die

tute, 12 an der Zabl,

Valladolid, Zaragoza, Lissabon, die beiden Wanken zu Porto, die Mobiliar⸗ * Metallique' Lit. B. S7. 35pror Metallique⸗ 71 2 proꝛ. . all richtig angenommen werken, und' d chi ( 2 en, demnach 12 prawdtime pre YIM te bed. na wniosek je y Masse Ansprüche Ag Konk „Gläubiger n chen

Kredit. Vereine zu Barcelona, so wie der zu Lissabon, verfügen zusammen ectalliques Ida, 1pror Spanier 29 zprar,. Spanier 39 pros. auf den Antrag der Klägerin durch Erkenntnitn d

l agen In rglirtch ur enntniß die ma (zenstwo rr es wyrok rot wie dryonem 1654 wollen, bierdurch aufaefor 1 . * 2 dieselben mögen here 2 ö F . * 2. 1161 . r dangig sein dern

F é. über Altiva zum Belauf ven 580, 1735541 Reales de Vellon, 15,536, 696; Russen Säüeglit! de 1855 1022. Mexikaner 211 slolsindi. che nie ; Ebe getrennt, und er far den sed . * 2 e 1. ge nt, und er für de zuldigen Thei ̃ eee Pesos fuertes, 23 557,000 Milreis, und hatten Noten im Umlauf zum grale 611. ( erllart werden wirt é chuldigen Theil 12 3trong winna urnan vm bedrie. . . J 2 8 J . 1 1 . . 55 . 1 . l * 6 a 1 an. ; Betrage don 225, 787. 360 Reales de Vellen und 2,024,498 Milreis. (Pr. C.] Getreidemarkit. Weiren sulle. Roggen, preussischer 4 FI nie- - Rogasen, den 11. Juni 1856 Kogorno dnia 11. Czerwes 1858. nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht bis 9 J ö 1 . . 1 , . u 1 ; un 2 ö an . J 111 ö d riger, ziemlich lebhast. Raps pro September 77, pro Oktober ? n, . æomaliche? rein R krölewoki Sad PowCiatowv 1. vktober schließlich —— J FJ 3 6 r X 44 Dvinnlil ches eiügerie . M ; ö 7 ( ) pro November 79 Kubol pro lerbst 47. , r ericht J. r , r l anzumelben 1 1 2 * ö 3 * 2 = e mmm . 1141 1 111 vandwirtbhscaft. L. em dem, 15. September, Nachmittage 3 Uhr Wal. JTelJ - und demnächst zu Erüfung der sämmtlichen Silber (n, 66 onsols 7 pror. Spanier 29 Merikane . lone, E bastation aB 11 r n, mm e. n innerbalb de dack rin minen, in Rur.) Silber 90 en, r. : 9. 2 19m ; a6 46er Wechselsumme nebst t Brozent Berzugsginsen derungen 1 ,, * armen 3s beendet 211 Sardinier 92 5pror. Russen 111 Prom Rugden 1M. 1ger Verlauf seit dem 1 kai 1857 Klage erboben gen, jo wie nach Befinden ir Bestellung ö 160nn 1 An 49 gen 41 19 21 ) cender an U⸗ 9 1 z * 131 5 . . 1 28* . g i . 1 an. 52 1 . * 14 Er . . Ne 2 858. M* = z ; ö 1 157 . 2 . 2 n . Der Dampfer - Sax dnia ist von Nem- Vark ange kommen Coöͤniglicheg Kretegericht zu Grandenburg a. ie Klage ist eina⸗ 1, r g. ; des definitiven Ver tung ersonales Ar Ernte ist sebr verschieden, je nachdem die Felder ; l ) ö ; . . 1 age 1st eingeleitet, und da der Aufent . ni. ern ,, ,. eren . ; Getreide markt. In allen Getreidegattungen langsamer Verkauf Mb tbeilung, s Hantfnanm n R n nnn r don dem nur als Strich und Gewitterregen gefallenen e iederschlage be 91 81 mam 183 z r ausmann; E. GC. Müller unbekannt ñ n am. it, Jo wird derselbe bierdurch offentlich aufge⸗ por

* J Im All läßt der Ertrag eine Mittelernte an tu unveranderten Preisen en du rden. Allgemeinen 15 ö. 44 ce 1 06 n mn, ö 1 21 F , enn ! d mablenda 81 2411 ) er troffen wurden 6. 1ü1gei 951 1. I 1 CTCMMOν1. 16 de pie m ber, nta gs 12 1 11 (WalFs⸗ Le Bu ae 27 iu, im n biersel b n fordert in dem zur Bean vort . Klage freund J . e n nreisg chts Nath l 9 belegen, ol. Freun im Gericht. 3u Trevpe boch,

18

2

Stralsund baben die Erntearbeiten 1 a1 * d 1 ö 1 1 9 n mut ü Kormittags

71

. .

128 omen Der zweite Wiesenschnitt war bei Lbeitem ergiebiger als der ; . rn r ; nehmen. Der zweite Wie . ä. i in versprècden' im Ganien Baum wolle: 12,000 Ballen Umaatt. Preide höher als verangenen Fol. 553 den Bppotbeken und weiteren mündlichen Berk n. 2 19 Vie Kartoffeln dersprechen im Ganten ( 1424 er pen e teren ündlichen BVerhe lung ache 67 ben, m t [ 1 2111 11 51mm 1 711 nen

Fr 1 ö. 55 * . 2 1 . Handel smann Et chule 16 * ! 76 1 . ö. . P 11 316 21691 . 81 1 1 .

. ö 1251 erste die Kleefelder stel n Reust. in getra e., dem ui 1 . ; gene, m 1u ö 8. Novembe *

einen reichlichen Ertrag,

en c igt si llenweise a die Fäule in nicht 1 ͤ um ö mi er d. 1ub . 4. n ö doch hegt ich stellenwe uch e * 1 ncht -n IN. 15. September, Nachmittag 3 Lor Wolff,. Tel Bar ̃ ö. ; z l Le seine eldu! schriftlich emmreich bat 111 5 * wernyr 8e ir é 1 n 2 r * ö 12 Ri krr ö x ( ) 898, x n 91. 68. 1. unbetracwthchem Grade Br. E. Die pro erüssnete in günstiger Stimmung zu 13. 2**, atieg auf 13. B, nge wedndaui ( a1 wel inn, dor der untern ichneten cis. 1 en eine Ahschrift derselbe und ibrer Anlagen bei- 10 . cher ciaereq 6. el ge iwneten erich is Veputanon aas ue I ieh zwar auf 3465 . sehlosa aher sehr belebt und fert zur Not. 7 wereige ch ig lei in de . abe und Stadtgerichts Gebäude zaden Sn 39 * m . = i , n int in Separafion art en,, ü üer, züden⸗ Str. 9, Jimmer ede Giläunubia bau- ; in von M 86 12 Uhr und von Mittag 1 Uhr waren gleichkäutend ne ? ration begriffene Weideaerectiakett 1 ö er Gläubiger Löbau. Litauer Consolv von Mittags 121 1 871 gleichka . ech ̃ Ar 149, anstedenden Termine pantilich ju er. Amts benrt— 97 eingetrollen. 1 gelseben scheinen, die Klage zu beantworte ̃ ö ö 2 z 9 162981 . ö 5 f 18 211 1 6ͤlttve 1 1Rynnn a zpror Rente 73.1 pror Rente BM. gZpron. dem Certhe der bemerkten cherechtiakeiten. n: 3e it aur Gen nm, vaige Anmeldung i J mg enen, au 36 it wur Stelle zu bringen, und die Ur. Orte wohnt

1 11 1. 111

1 1 *

12 .

. .

Leipzig, 15. Scpihr. Leipztig-Dresd. 267 6. Litt. A. 57 Br.; do. Liti. B. Magdeburger-Leipriger I. Emission 251 G.; d6. II. Emisa. Berlin - Anhalter Berlin - Stettiner Schluss- Course ber der

Coln- Mindener IL hüringische 114 6. Friedrich- Wilbelma- Spanier 39 1pror. Spanier Silberanleihe li. Centerreichlache El ir. 22 Sgr. 5 K* ufola- r neb funden In Briasnal in maren, ,. . r Nordbahn 541 G6. Altona - Kieler Anhalt - Dessauer Landesbank- Siaats- Eisenbahn- Actien 6g Hopottelenschein und Kaufbedingungen i unserm spätere Einr * = . * am rechtigten a w m mem J ; VIII. Gureau einzusekenb- . = reden, welche auf Tbatjsachen beruben und zu Actien 853 Br. Braunschweiger Bank- Actien Weimarische Bank- 1 iu einzu benden Taxe, so r . u Actien 1 G. Oesterreichische proz. Metalliquer 81 G. 1854er ; a n . 06 mi tag br Erscheint der te nicht punkilich mir be

ĩ nrnchet Gerichtsstelle m bunt stimmten Stunde, so werden die in der Klage

Loose . 18546er National- Anleihe 8 G. Hreussische Framienw . bd * aus dem angefübrten Tbatsachen und Urkunden auf An Seeliamull- 6 ö

Anleihe l . * Königliche Schauspiele. . s . ermogen der igen t hu trag des Klägers in contumaclam für ugestan- . n 1 J ö. ; 1 r . , ah urses Jud bastir en den und anerkannt erachtet, und ; in d Hrenlwarm, 16. September, 1 Uhr 10 Minuten Nachmitt. (Tel. Hep. Freitag, 17. September. Im Opernbause. (157ste Vorstellung.) zue, Hläubiger, welche wegen einer aus der en nad dern at * ird 1 rt 2 2 ; ; * . ; r e, . 161 ĩ 11412 01g l Im Lrlenntni w em. *I. =. . 7 an knoten 1M 2 rg ö J a . ; . ,,, dot bi ch * ö ; d 218g: 1 1èdnilienniniß ge . * m, , mr. * Ban 86en 14 1 . 45 Ver Wasserträger. per in 5 Abtbeilungen, nach dem Fran zosischen J 2e nie 211er 1 lorderung en 10n auagesprochen werden Sta 1 tien 99 , 10. driti „mission U,, ! bherschles . ; P ; Reruhin en Kaufgeldern Befried!auna sucken Ben d 2 * * 6 3 * ĩ ; . f 1er P 2Er⸗=* f ( ; ö ö 2 9 n, der deux journées. vom 91 . 49 mieder . unk von Cherubim. ö uur r 1 ö 1 J J delrlin, den J u94u 5*. 1 n ö / ch ctien Liti. A. 1 . aa 11 F no 6 g : ; 77 m 1 1jbrem An de beim richt 1 waeIl kan ae. ö ö 9 unserer inntmachung ; ; = . * . , 81 s5⸗ Aa Seguidilla.,. i nuscher Wanone 13, vom Königlichen 7 3. ern l für Givilsache om 3 1 n 1 Obersehlesische Prioritats -Obligationen Litt. D. S7 Br.; do. Liti. E. 2 erau . 9 * * „wanncher Rationaltanz vom 9 Gaibilsachen. om ten d. M . stattaefun = 1 . ö etrtm᷑elist. . 54 Er. Kosel - Oderberger Stamm -— Actien , Rosel - CGderberger Walletmeister P. Taglion *

5 1 v 1 z 91111 1elue

11 21 Prioritats - Obligationen . Neisse-Brieger Stamm- Acten 65) Br Mittel Preise. J Per Das 8 ** . 1 ; wert auf 2

Spiritus pro Eimer zu 60 Cuart bei 8 pCt. Tralles 7 Thlr. G6. Im Schauspielbause. (162ste Abonnements Vorstellung!) Den Julie geh 2 . 1 4. Eee nta dor ö Weinen, weisser J 9 Sgr., gelber 70 9 Stzr. Ketten 51 5 O beim. Lustspiel in 5 Abtbeilungen, dom Verfasser don „Lüge reis ben,, 9 b sacdem Tonkurse, über das Hermoögen Sgr. Gerste 32 18 Sgr. Hfafer 25 12 Sgr. und Wahrheit.“ uc nach den idnbica a, Grund. auslmanns Samuel Fabian zu Callies ist zu

Das Geschäft war auch heut gering und Curse unverander Kleine Preise. ; . der gur. und we. . ern ien nan unge und Heschlußefassung aber einen

eetitm. 16 Zeptember, 1 Lhr 37 Min. Nackmitt. (Lel. Dep. des- Sonnabend, 18. September. Im Schauspielbause. (1636 vf. gerichtlich abgeschaht 1 * * ruf den be Draats-Anreigers.) Weiren St 13 ber, Frühjahr 707 71 bez. Roggen Adon its Vorstell 9 e Prin von Daͤnematl. hekenschein und ed . . ö 66 1 ber., September dito, September-Oktober 10 40! ber, Oktober- * onnemen e. = teuung.) Den, rn ; 91 uur ein zu b * ding ungen n 323 Doarember, Juli 41. ker, Frehjahr 15 da, 44d 6. Kabi 14 ber, Trauerspiel in 4 Atten, von Shalespeare. Un m- Cd . September-Oktober 11 ber Spiritus 2 Br. u,. bez., Oktober-VYVovem- Kleine P penge. 3, 11 *, Vormitt mmer Nr. 6 anteraumt worden. ber? 6G dito. F ruhjahr 195 Br u da- Im 1 pernhause. steine Vorstellung. U an ordentlicher 5) ch * 61 . iheiligten werden hiernen ais den

; Gig ucher, * ub hastirt werden i stenntniß gese all Horoibe ten bir nie. 92. einer amg dem zugelasse en Forderungen der Konku aus den siausae⸗ at ersichtliʒg en Neal sorderung glaubdiger, soweit für dieselben weder ein Vo sich m . ö 2 efriedigung suchen, baben recht, noch ein Hypotbekenrecht, Pfandrecht oder * dan * 1 prüchen bei dem untergeichne anderes arecht in Anspruch genom enten E . alle unbetannten Realpräten⸗ men wi ur Theilnabme an der Beschlutz— O e ff en t l i ch e r Al n z e i 3 e r. in diesem . der Kräklusion spätestens fassung über den ord berechtigen Sramput̃ 2 E meiden, . amburg den 19. September 1858. gonigli de 2 September 1858 Koͤnigliches Kreisgericht gliches streis gericht. J. Abtbeilung Der Kommissar des Konkurses

en.

*

1 2 8. R .

daß sestgestellten

1112

———

1581 n ; . z er do⸗ 12563 k der, welcher von dem Aufenthalte der verehelich— Es wird die ungesäaumte 4 Die verebelichte Arbeits mann 1g er H 1 Grager ntniß h wird aufgefo n baaren Uuslagen 1 deff J 1 k = * ( * I. gert Ken 11n ß bat wird anufgesor d irch entstandener 1 3 des eine gleiche De z fen 1 . ch . V or l ad ung. 2506 Eon u ra- Er 5ffn ung Glant, zuleßt Reinikendorfe wobl dert, davon unverzüglich der nächsten Gerichte. derebrlichen Bebörden des ÄAuslandes eine g 1 Dr. med. HBöpner bierfeip ba l 1 g. 1 1 ; l = r ; den h ö 2 . ner bierselbst hat gegen Königl. Kreisgericht zu Halle a d Mum rm ar haft, in andendurg den 2 9 oder Polizei- Behörde Anieige ju machen. Gleich⸗ Rechts willfäbrigkeit versichert Fausmann G. G. Muller Reka F d . . r wren ) j . mm I ö 6. 1 —— . 1 = 1858 X Mi = Müller, Inhaber der Firma Abth lun 32 2 . born, Ji kur Erlenninik des unterzeichneten zeitig werden alle Civil, und Militair-Beborden Berlin, den 14. September 1848. sr 5. Muller ei Co., welcher zuleßt Kronen den 13. Sept 0 8. 1 . * 138 Fi n 1 n 8 . . ö ; Donen⸗ . . Febpliembe 98 Bo 1 agu 1h ) r des In, und Auslandes dienstergebenst ersucht, Königliches Stadtgericht, an a. Nr. 30 gewohnt bat, aus einem: ö. uc * . . . 2 ( . a ĩ 4 1 1 . 1 z 1 1 11 1 er⸗ be a6 2 1158 n im jweiten Rückfalle auf dieselbe ju vigiliren, im Getretunge Abtheilung für Untersuchungs sache ͤ . der da ermoger und tUung unter falle sestjunehmen und mit allen bei ihr sich Deputation III. für Verbrechen und UIndenden Gegenständen und Geldern Tranaporte an die hiesige Gefg . zulie fern

2

unterm 2 ; 24. J Vergeben. Lewin aus 3 Januar 1857 ven Herrmann Materialwaarenbändler utelst n gestellten, 1

wut. tro s des Lewin auß 1

z eganga⸗ in auf den Kläag 113663] Norhwendiger z ston⸗ än g nen am 1. Mal pr 6 6 D on Zabloch ce 9 m . fällig gen Das zur Thaddäus von Zabloi sch echsel aber 306 Thir. lauf

esenen ZJablungseinstellung Zahlung dieser sestgeseßt worden