1858 / 219 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

I. . 17. Se tember. Nachmitta Russen 1 4 Getreide markt

srem der Schill niedrige 2 fi werden

Consols

pro

boten,

1 bin 2

II CMMυωνuI. Baumwolle Wochen- Lmsatt 82.

Hari. inig el slus se viel 1 1u

Bei

wich Rente 3018 *

97 11

Seliluss Spanie Staats His-

mi *

2

Baletme

11335 ( m 211691 4 in ehe ehr fest und

Mittags 1 hr und von getrossen

(Wolfe Tel. B

Sa rdinier

3 Ihr. Spanier 29 211. pspror. Russen 101 Fugsiucher Weinen Fremde weisse

ro.

1 Schill. niedriger vernachlassigt. Erbaen konnten

Mittags 12 Uhr. (Wolfs Tel

I7. September. Preisc gegen gestern unveran-

19, XX) LDallen Umsatt 71 Ballen

Septeml Unentseh Gewinn

(Wols! s Lel ekulanten und unter dem gen snete die Ipror iu T2. 70 8 . 6 wieder ru aufen ansing sehr belebt zu

) Mittags 1 Uhr waren gleich

er, Nachmittags 3 Uhr

8schhe der 84 11

ii C

r ö *

( onnyse pio Rente 7 ; lbe ihc 9.

1pror. Spanier 29 Silberanleihe gde

Actien un!

95. 1Ipror. Rente gi. Ip

bahn

Königliche Schauspiele.

2 1* 64

Im Opernbause in 5 Adtdeilungen

sed temb

laut

1850

ur.

37

ange-

nin

Bur.

lert.

Bur Ein

und

di

Con

tend

190

Oesterreichische

van der Strat

Geseßung: Flick, Sohn des Alchymissen Selling.

Hr. Müller. Martha, seine Großmutter, Frl. deren Pathe, Frl. Kitzing. Flock, F lid s Ficund, Musiker, Hr. Ebrich. van Veit, Bürgermeister, Hr. Petersen, ein Bauer, Hr. Gasparini. Gerichtadiener. und Wäuerinnen. Der König der Gnomen, vr Edel. Gemablin, Frl. Starke. Topase, ibre Tochter, Frl. Casati Schicksalagöttin. Gnomen. Umphytrite, Frau Hoguet Nereide, Frl. Fortt Der Genius der Wabibeit. Die die Tbemse, die Seine, die Newa und die Spree. Ein seeischer Weamter. Nasaden, Nereiden, Trtonen, Bewohner Meere, Fortuna, Genien, MUmoretten. ; J . Die Solotänze werden ausgesübrt von Frau Telle, . Cas Frl. For, Frau Hoguet, Fila. ob isch eiß ng, Koch 6 0 Selling, Giese und Trepplin, den Herren Müller, Ehrich, perini, Ebel, K/rüger und Telle Die neuen Lekorationen wobnung und Gnomenbsdble. pbitrite. Im dritten Alt

Im Königl. Decorationgmaler Theater .

Inspekter D Wittel Preise Im E ch

auspieldaufe Herrmann und Uorothea. 1h eilun gen

nach Gößthe' n Men *

Hon

*

Aft:

zweiten Aët

Tempel der Fo Gropius Die

D Prof. aubner,. Anfang 7 Uhr

im ersten

Im Pala st 1tung, sind

vom

Ubonnementa— Familiengemaälde 16 4

165 c Idol lisch . ven

In

ich t, Köni.

D 3n

9 2 *

I.

1111 wiede 91

mittel

(166 ce

sellung) Zum ersten teuet. Anfang 7 Uhr Im Schauspieldause vielfaches Wegebren Narziß Brachvogel. t leine Rreiß Ver Willewerlauf zu den Diet

Montag, den 20. Septemder.

Auf A.

Maschiner

en,

Nella, ein wandern dei Stullmüller. Wwauern Seine Die Eine

au,

unter deg

ali,

ldan ald

a9

Holländische Wanern der Am

Vorstellun

198 591

.

3 tarle

1

ver

ö e 198eg9e

3

511 * 153

u ß tif

den

KR oniglich Kren ischer Ttaats. Anzeiger Uig st q eilig so bewirken zu wollen, da

1 9 ö 9 191 danach benim werden lönne

T Zgr. vierteljahrlich.

. 91

1 * 2 1225 Uuflage gie c .

n 9]

M o 14

X

iger s, LUVilbelme Straße No. 51

a als Unze

1

Oeffentlicher Anzeiger.

—— 2 1.

w *

Re err —8J rb

ö . S * 12ꝰ1 L 1e *

2 R n Seyten

L Ifrmine

1 .

nec * 2 .

1 —* 2

Cekanr

*r . 17 Me

dar

acn hom beraußae-⸗

a rHerem- ni

1

3

ben per 1 anf

rr

12199 1111

. 2 n * m 18

Ern Uirmann ut Borwarten oder Be 113M LůHholr

= Lief oll

m

11 Gerichtastelle bierselbst

* Kacieman h u

. elegene Grundstüd ken chein im fünften U n ö on n ö * = ; 2 r. G ; aliches

* * dem

Ferien

Termine

* 2 1

Rotbwendiger Berlaus. Jablone belegene sol. 14 Nr. 1 verieichnete Gutsbesttzer Keusel, geb. Arnd welcher 71 Mer

2 darunter 3 X

*

9 8nre mn Lon

n buct 1 J. . ebelichten rige Kolocnistenbof, U NMutrtben Areal U Mutben Ucer Liesen entbätt, 16 Sar. 8 Pf. 1m 1 Vormittag dentlicher GerichtastellQe und Hypotbekensche n, nur einzuseben * ben Hypothekenb 4 ni i0r er de Mealferderung aus den Kaufgeldern Sen suchen, haben ihren Anspruch bei e m. neten Sußbbastatiens Gerichte anzumele atom, den 8. Mas 1858 Königl. Kreiegericht, J.

69 AN Morgen X

gerichtlich auf w

abgeschaßt ist, soll Dezember 1858

i nr,

( 161

und und

gedörige freie MWlodial einer

rerigen, abgesch nt

im Hege der

1839

Ubr

Gormit tags

11

.

*

3 *

** 227

. 1

* *

*

wlan welcke n.

*

außerhbal⸗

*

.

[i711 Rothwendiger verkauf

beim Königlich preußlschen streiggerichte zu

Valle a. dd. S. 1. Abtheilung.

DiFe der verchelichten Apotheler Gee, Cbristiane

im Hypo II. unter Rr. 41

Henriette geb. Kühne hier, 1ugehörigen. belenbuche von Schlettau, Wand eingetragenen Grundstück A. ein im Dorfe Schlettau belegeneg Wohnbaug mil Hofraum und Garten, und ein dazugeschlagenegs Stäcchen 28 w rüber zum Anger gehörig, welchen zugleich ein 3 saen renn ofen Jiegelscheune b ** nach der, n peibekenschein und *. 9 jungen, in den 9 4 (— eine Tre pp och immer Nr 13 re abge 6 auf Ihsr. 17 Egr, (sollen Dezember 1838 Vormt K

an ordentlicher Gerichtastelle bi rsel bst Treppe Jimmer Rr. 5, vor

Herrn iel gerichts. Nath Freund

srbietend verka werden.

Uübiger, welche wegen einer aud slenbuche nie ersichtlichen Nealfor den saufgel Wefriedigung suchen.

bren Unspruch bet dem Subbastatione njumelden.

and

auf

eine

————————

213 Bekanntmachung. (achdem in dem Koanlurse üb

Nitter jutabesißerg Utto we 5do lbenhurg der Gemeinscht 1dner

Allordes !

nber die

1”

antragt bat, Stimmhberechtigqu Gläubiger, deren Fort ug der Richt bisher sn Termin auf tember er. Be 9 Uhr, zerichtalalal, Ter ung eimmer unterzeichneten Kommissar, Ge „eibi, anberaumt worden die erwähnten Forderungen bestritten haben, werd geseßt den 15. September gericht. J. Ut tbeilunꝗ

8 1 4 1 2 n onlurset

ul Uror

nei

rmittage

den hier

J 8 5 8

1

Helkanntmachung. männische stonkurs über das Ver Handelsmanng Georg Friedrich er ist durch rechtseraftig besttigten nh igt

den J7. September liches streisgericht, 1

deg

1858.

Ubtheilung erung der FKonkuregläubiger Jgestseßung einer werten

Anmeldungafrist.

m stenlurse über den Nachlaß des am

mber 1857 verstorbenen . iufmanns August Nobert Schuller zu Grünberg ist zur

dung der Forderungen der Konkureglaäu⸗ zer noch Ane gweite Frist um 13. Ottober 1858 einschließlich werden.

6 iger, welche

wangen elb. t haben,

le mit dem

de 930 Heinrich An 1 eld

1

ibre Ansprüche noch werden aufgefordert, die⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder dem dafür verlangten Vorrecht bis sedachten Tage bei uns schriftlich oder r rolotoll anzumelden. von 68 . in zur Prüfung aller in zun Le bis zum Ablauf der auge mel deten Forderungen ist auf 32 J. Nodember 1858, ormittags g Uhr, r , i al, Terminégimmer Nr 2t6z, niere n unn ar, Kreisgerichtsrath Rosenstiel, sem Kum, und werden zum Erscheinen in die s an * die sammtlichen Gläubiger aufge⸗ c bre Forderungen innerhalb einer a Ftisten 44 haben.

1 zer eme Anm eldung schriftlich einreicht, und ihrer

der Zeit weiten

b at

eine 9 6 chrift derselben Unlagen

eijufügen.

an der Chausser Seit engebäuden,

von NMuthen Stist Mersehurger Maaß,

und ehst Ne

dem Leputir- anderweit

rmögen 11

i m. vliecßung

Jeder . Amtshe⸗ laubiger, welcher nicht in unserem

men aa ig seinen Wobnsiß hat, muß bei der Än-

hobn 1 * Forderung einen am biesigen Orte . 1 3

ausn oder zur Praxis bei uns berechtigten

9 ö rigen Bevollmachtigten bestellen und zu den

1861

Alten anzeigen. Denjenigen welchen es hier lanntschaft seblt, wird der Necht a. AM nwal Ve on⸗ hard hier zum Sachwalter vorgeschlagen.

Grünberg in Schl., den 10. September 16p65n. Konigliches Krei agericht

Mir des ganzen

Herlin.

de

J. Ubi eilung

r an He

12522 Bekanntmachung

In dem über den Nachlaß des am 1 ber 1857 hiers⸗ lbst verstorbenen Uugust Hein rich Nobert Schuller eröffneten ge⸗ meinen stonlurse, ist der bisherige einstweilige Verwalter der Masse, Justinrath Rodenbe hier⸗ selbst, zum desinitiven Verwalter der Masse er nannt worden

Grunberg, den

Königlichen

Uezem- staufmanng

1858

11. September

reiner! ö treliüdger cht.

lam dg welche an den Na Junt er, verstorbenen 8äpke 8 irgend inem rungen und Ansprüch ben oder zu erme rden au ol dert, dieselben in einem der bptember, tober d g 12 Ubr , anberaumten Termin büttrten anzumelden und zu beschein; nei der Prätlusion den 18. Uugust 1858 iügericht. J. Abtheilun.

1 1 11

. elch el

* 1b

baben inen,

91f

5

der

Rheinische Eisenbahn. Aetien Umtausch betref fend

sefertigte Stüc

gegen neuaus 1

. 1 117 ö 11 Læ21 n 11 1

Effelt n rwaäaltun Bür nlerem Lirections vebäude bir allwoöchentlich nur ein mal 1 tags in den gewohnlichen Häreaufur Es dleibt den Uetionatren nach wie do gestellt, sich für d Umtauid Ve mittlung der in bezuůglichen m vom 11. bäuser zu bedienen

Wir machen wiederholt daß mit den alten Uetien Dolumenten

Dividendeschein Nr. 15 preͤ Juli 1

Anweisung zum Empfang der ferneren Divid

scheine einzuliefern ist. Göln, am 15. September 1838. Die Direction der giheinischen Gesellschaft

rfelbst, fort

und re

en erwähnten unseren chung Juni er

re iam auch der dog nebst

ende

Cisenbab!

12519

Russisch-Poln. Schatz- hlig.

Die am 1. Oktober e. lalligen L und verloosten Stücke rea! 381ren

Cohn G ITietzer. lnter den linden M.

* 2

gegen ung mie

13—1 91 9

64.

lers Berliner Brauerei⸗Gesellschaft.

Die HKerren Tbeilnebmer der Berliner Brauerei Gesellschaft werden hierdurch ersucht. in Gemäß. beit des §. 13 unseres Gesellschafta Vertrages in dem Jeitraume

vom 0sten bis 30sten September die zweite Einzablung von zwang ig Krozent ter Abzug vdiermonatlicher Zinsen 2 5 p6C den Betrag der ersten Einzablung, also p theilsschein 2 100 Th

mit 19 Thlr. 206

und ö ͤ 1iden unter Einreichung ibrer Interi mö⸗ Qunt behufs Eintragung der Cnipfangsbeschein bei einem der biefigen Bankhäuser

S. Bleichröder Jof Jaques kostenfrei zu entrichten

schaft

un⸗ für An

*

bemerke

eine Her insung mit ?

1 1

KHerlin

jugler

Aug Rern 5 14

vat

daß

ist 185,8

11111

Sachsisch Thürin Gesellschaft für Vr

Verwe rthung

71 Berg Vutten

M

ische

werks

Verein.

1

ollein 9 ee 8 3 i trages zul

begründen,.

14

hlung ist und

Actien⸗

Uirenbergsche Actien Gesell für Bergbau und Hüttenbetrieb.

chat

raunkohlen⸗

nach