1858 / 220 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1852 Berliner Börse vom 18. September 1858. mn, , F öni glich Preusischer be,, be, e,, s

Umtlscher Wechsel. Fonds- und Geld-Cours. klsenhahn · Mctien. em, r, r r,, , , ohne Prrusesehen giants Ameigere ; Wil elüe 2traße o 34.

Brf. GI Ef Br. Gld 1ILfs Er 91d] E Er. GId. pee erden AieRen- Dusseldorf. . 3 Magdb Wittenb. Pr. 4 . (nad. der Cem gerae 2 *

wech- Cora. Pęaadbriete 40 Prioritats- 41 Münster llammer 1 ( x *. 4 do II. Emiseion Vie derschles. Mirk. 1 m ,, .

Amaterdam * ir Kur- und Neumhrk *

31 5 ; 40 III. Emiasion 1 490 Lrioritat= 1 . ] 4 * ir wa ri 2 CG. ipreurainache 3 Lachen Maeirichier de Cons Frioritui,.. 1 V ! Ilanmbur 8 M ur ĩ ; ; Pbommersche. 40 Erioritat- 1 x 1940 40 1 dere . ö 9 9 dito 300 M - 9 40 . 9161 II. Hmiisstion & 21 do. do. IV. Secie 3. 1 11 8 11 X Posensche Mark Lit. A 7 Niederachl. Lweigb 2 , D

London k . ö 40 Lit. B do. (Stamm-) Prior. 5

arms 300 Fr. 21 9 40 —ͤ Wjen im nl 1k ; 289 w Schlesische . 9 Prioritats . 9berschl L iti. A u —ͤ I * 2 Augsburg 159 * 71 Vom Staat garantrte

a . . 6

do. do II. Serie S 192 40 L. 3 . k

Leiprig in Cour im 141ᷓh1 z è Litt 6 do III S. V. St 3 2 716 460 Prior Lit .

* * 3 ; Fuss 1a Lhir 9 Westpreuss do DHusseld.- Klbi br. i do do. Lin Frfa M eüdd W ighk SG 2 40 * 1 1

do 40 II. dene 40 ) 1 . ; . 1

Pete raburs 190 8. R 1383 do. (Dortus - Soest) 8 do 411 ; 7 . . 1 . . ö * 2 r . J. . z ; x NR D * Rremen 1M Ih Rentenbrrete do. do. 11. Ser do 126 * 1* 220. Berlin X len R den 21 Sep ) —*8— Kur und NHenmàort Berl. Anh. l. it Au. z oOppeln- Tarn. Hrior . 9 1 **. Sep teml er 1858. Pommersche

1 . 1

e m le = ( ennree. Posensche J Preussische 1

1

1

do Prioritat- Print Wilh. (Si- V.)

40 do 28 7 do. Prior. 1 Serie 5 Berlin- lIlamburge 40 do. 1IL Serie S

40 Prioritats do do. II Serie 5 ; n r

40 da l. Em 1 RKheinische. . Te. Majestat der König baben Allergnadigst geruht: tember 1851 dem Buürgermeister zu Protokol ban , nnn mn 93 n * ie. . * 1 40 . 1 . l, m . = Assessor Freiherrn von Weu lirch en, ge⸗ immer nicht gebobenen Krankheit , , w. 54 4) 93 f * n 1 13 * = ee, . * , ö u Aach. n und den Vandgerichts Assessor eur c gz wehe, u resigniren. und stellte zugleich anheim dassel

. 12. . zu Vandgerichtg Rathen; so wie weit zu beseßen. Von einer Pension ist im Protokoll

do do. Lit. D 218 Rhrt - Erf Rr dh 932 2 ; inter em 2 75 ͤ . Den seitberigen Landratba, AmtaVerweser, Regierung Re— 1 , warde der Magistret

Frei nillige Anleihe ; 12 ; 1 Rhein- und Westh Staats- Anleihen e 18 MI. l

1öl,. 1Lwöö5.

Sachsische Sehlesioche

Friedriehsdror 13 513 zerl 83 1 IBerlin - Stettiner 112 40 Fuori. 4 z . . ö 1601 men t ü z ; egierung zu Stettin aufgeforde e 3. das ihm zu * 1 Reer 96 4 do. Prior. Oblig. 4 do 1. Serie serendariug Alsred Wilhelm Ade Ipo don selützow auf dritte von l 8 ober 31 r . . . e: 4 a 8233 müntren do. de. II. Serie d 81 40 II. Serie 8 , . jum Landratbe des sereises Vandeshut im Reegierungs⸗ des Mangistrats w F. w,, 2. w er ö 1 * 8 ; ; x ; —ñ . . ö :. 4 Lald do t Hinitet lum de geit lichen ic n ; s 8ch * ) n ; ; q eörsk viegn kane, n. zei G. n. cm, de Breal 2 Frei 14 ; Stargard Lorrn 1 de) egniß zu ernennen. besta tigten Verfügung wird bemerkt, daß W. kei Volle bung des 1 Bres einc ö 61 40 Prorituts- 4 lolls vom 12. September 1851 dem Zugest andnisse des In Creselder aa 40 I Emiason 1 B. zufolge einen Vorbehalt wegen tiner don ihm rann 141 * J J ĩ 1 40 n Priori 3 g rThäariuger . habe machen wollen, daß dies nur unterblichen . Mindener. 236145 . e x10 1 ä , m sster bemerki . 121 an, , nn,, . m. ln en 148 do. Prior - OGblig. 4 Berlin, 26C. September. meister bemerklich gemacht habe, er es bald in aeparato

J 2. eleacn?

ö

e i oylis 9 1019 4. III. Seri 1 . . werden, daß also eine Verzichtle d40. do. II. Em. S 19 1922 do IV. Sene 4 Se soͤnigliche Hobeit der Prinz von Preußen und Der Magistrat don L. stellte hieran do. 4c 8 Wilk Cosel-0dug) Se t önigliche Hodeit der Prinz Friedrich Wild elm b Ttadtgemeinde bei der dortigen Kreisge do III Eminaion . do (Stamm-) Prior 4 . zreuß ö o 14 on Klage an, wort aus zufük d . rrußen sind von Liegniß wieder hier ein gettoffen e . 49 d0 do 85 r do 40 d0 5 l Jen. soldeter Gemeindebeamter an useben, de ̃ do 1 do ** 1 Frioritk te- 4 ö e der Erdt⸗ Ordnung dom 30 Nai 18 u denurt Inhalt dieses Paragraphen ein ect aus Ben non n

ig deb. Ialberoe o III Emission 8 . E 171 * nach eben diesem Paragraphen gegen die Cern

Mag deb Witteab . ö. kẽ. Ministertum für Sandel, Gewerbe und öffentliche Ntennende Verfügung der Regierur

Jichiamtliche Volirungen. TI rbeiten. 2 1 ist dabin gericht. ** derpflichtet zu er tien dem Ver kla

em 1 . 1 Verklagte beantn

.

12

9 *

257 * 14 . D 1 Br G1 l 1 614 1 81 J . Ute di Dem Maschinen,Fabtilanten E. Drewiß in Thorn ist unter kei der Verbandlang dem

1 1 . ( 1 n ĩ Lusländ. Eisenb ö Inland. nds. Lusländ. Fonds. Russ Cl Anleihe dem 6 8 * Stamm- ACctien Ras Vereiras- BI Ae 4 126 FPoln Seh bl. 4 . September 1858 ein Patent auf einen durch Zeichnung Pension in Anspruch genomm

ö d 4 z 14 ö P L nartodnnk. 4 Brau * 2 1 8e: Und Geschreibung erläuterten Apparat zur st ubi sirung des erzeugten deg Gürgermeisters gegenübe 2 Prwatdank 4 ̃ rener Ban

40

nt Wemgeines, so weit derselbe als neu ' und eigenthümlich ertannt (oll, obne, seincs Pensions it und . 89 abe, weil ik von den und obne Jemand in der Kenußung delannter Theile zu be ,

art schran fsünmt . . sein ? 2 chraͤn len, auf funf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fi e

Deasauer Pramier nl. x ; ö la dorbebalten bl ' ö = 31 * den Umfang des Preußischen Staats ertheilt worden rotololls nichis *

2m 81 ram An z ; Brototolls nicht; ! Labecker Staats- Anl Anwendbarkeit der Rurhens Pr 0b 4M tellte der Klage N. Had d 3835 * gegen

Span. 3X inl. Schuld 2 Ju stiz⸗ Mꝛinistertum. Noch ebe die 1 send 1 die Regierung zu

. Konslikt, worauf Iren n tn it des Königlichen Gerichtshofes zur Der Kläger bat in e Ent scheidung der stompetenz Konflitte, dom deim Kompeten ge stonflit

95 r ö lülärung darüter 25. Juni 1858 daß die westimmung und Un 8 rel ierlchᷣ 111 z 1 vnuell ku !?

weisung des Emeritengebalts für einen dienst zalten den Co unsabigen Elementar-Schullebrer der detreffen nem Schtiben d . don en RegiTerung zustebt und gegen deren Anord- n . . ̃ ö. der Rechtaweg un zulässig ist, Elementar 4 ö * 2 hrer an einer städtischen Schule auch zu den be o!d , ö. ö ĩ 4 gun. bon dem WMwagqistrat fgestellt Kehaupt ten Gemeinde Keamten im Sinne des 1 66 22 . e. . * . R 22 laute ald ein desoldeter k eamter anzuseh und nach den er é * 1 . ; . 4 ] ) 1 tädte⸗ 1dnung dom 30. Ve ai 1853 nicht 91 Ur diesle RWeamten ent n ö derten bebandel ei, und auf das . 2 n ; . ͤ ** ; rechnen sind. ar. e won dem Yttol 7 den Re⸗ Ger iner CIM 1. 4 ͤ = 1 erungen lebende disrecht üder die nentarschulen gegründet k * ö “D matt⸗ mmun ö erm = ( lad 2. 8 = J [ * 16151 rr F 11 v ĩ ĩ * , ,, er mr n nn n Hafer ann aon vrdnung v. 30. Mai 1833. (Staat Anzeiger 9 1 I ö undchst jene don der 722 ] k r* = ; 1 . I 1 ] ʒ Per n . ; ne ten t der ldeter Ge⸗ nn mm . ma ei Auf de nend edeamter zu debandel 1, zu vertbeidigen dersucht dann wird P n don der Kön; 1 ben Je 112 wn ĩ j 1611 Dodann wird beten Tonslist in der 18 13 3 ; 166 . J 1 ben 1 als ein s dt cher Keamter an⸗ anbängia pam . eg e richts u iulio wenden erden Ute in eseß existiren würde schein = . Bro zeßsache 26 6e erkennt der Koͤniglich Mer vie bof Uu x isong! 2 1 e. ven * ve, an. ö 1 ) 26 291 . 2 7 s ; . m z z 7 . 1 11 7 Sache für 4 Kanslili für Acht, daß ter R chieweég ele Puemmene Kefugnik, obne Weiteres über das Einkommen ei r gründet u er wallig und der erbobene Kompetenz Konslikt daber far de challebrerstelle zu din poni n, in Ubrede gestellt weil das 1 erachten Von Nech ts n 1 * 2 ; g en weil da 5 645 . ien, men n * Ulbermdogen gehöre. Endlich ö G runde daß die 1 die * dr D . —e k. ; die ension 2a Wert mn er e 2 . WE. an der Stadtsch 1. u L die se 1 1 . 2 e r. in bin We 2 wen n wa zaäbre 18345 po ͤ ü , an, J . nin nie über dieses Geh z ö 15 vom Magistrat als Patron berufen inen an, belleidet, 18 er in Anf ing den angeno 91 längere Jeit beurlaubt In hmen werden mußte. Nachdem wei Jahre gedauert halte, .

11 11

.

Darn stae

.

a.

erz er Gothaer

1

. 1

1 Des sn *

*

. e ,, , , ,, .

FPFreuss Hisenb.-

Prioritats- C uittung skogen.

2 ctien

156183 111

Q 2

ew

J * 8 1 1

ö * de dem n= 9 1 9 2 Us ein beso

2

11

beil des Einkommene

11