— *
w
.
r , , 6666
starow I.
Dr t eßler, reis Iphvsil
Kettler, Post
F lausa Grubendesißer und Gallestrem, zu Tarnowiß stlꝛetle, Direltor der
Oberlebrer an der Waisen und Schul- Anstalt und Musil. Dÿirelter am Schullebrer- Seminar zu Bunglau. von essel, Hauptmann a. D
kowiß, Krelg Glogau. don Kessel, Kittergutsbesiter und J =
—
zus Breslau
n Jaski
9 v5 pt
2212 191131
. el * . 1 *
41191
R.
1 1, .
1
2
. 1 na er nnn
1878
und Rittergutgbesißer zu Lesch
d Kreis Deputirter zu Zeis—
.
rektor zu g.. Gäater? Direktor des Grafen von
höberen Bürgerschule am Zwinger,
Regierung
vandrath
1545351114482 1 1 1Ulichen
streis seroöben
911 —̊ 11 üttergut S bestßer .
mann
Kreis dun Kommerziente und Rutterguts
Niede r schlesische daupt seasse
rrer zu St. Adaldert
—— *
Ye, ns 1s8lau.
Fraustadt.
zu rem
der General⸗
Justmartus beim Fon— um zu KHreslau. amg Diteltor zu Aeltester zu Liegnitz.
Haupt ⸗Fasse zu
D. und Landes⸗
Schwenzner, Landrath zu Münsterber Seifert, Gutsbesißer und Ober Amtmann auf Queitsch, streis Schweidniß.
Freiherr von Senden Bibran, treis⸗Deputirter auf Reisicht,
streis Goldberg⸗Havnau en ftleben, Post Erpediteur und Postbalter zu Borek. tegert, Erzpriester, Kreis- Schulen Inspektor und Stadtpfarrer
zu Trachenberg, /reis Militsch von Sihler, Landes Aeltester und Kreis- Deputirter zu Miglawiß, s reis Meiluisch.
otheker und Stad t Ueltester zu Leobschüß. zu üben n⸗Anstalten
—
22 —
— —
Haupt
agner, stan Gre slau.
enzeichen
* m ö 6 19 M* zgerberme ist endorsteher un .
Wachtme
——1* — 5167
2x 11 2 ö
1 82 18 (asinenmeister der Kresla
und Schiede
kutor zu tert zu Hunds Hausdiener LWaisenhause und er⸗ Seminar zu Bunzlau. e, Post-Packmeister zu Hirschberg. Maschinenmeister der Riederschlesisch
ner bei der General
Schullehrer und Organist zu Gros Kreis veobschüß. orn, — und Exelutor zu ing, Forster zu Katholisch Hammer, Kreis mer, Briefträger zu Breslau Fin ger, erfter Kreisgerichts diener zu Pleschen. Franke, Hausvater an der Strafanstalt zu Striegau, Fuchs, e, m u zu Gautau, reis Oblau, Göriß, Amtmann zu Kummelwiß, streis Münsterberg, Grosser, reistaxator zu Giesmannsdorf, reis Vellenda Hampel, deegie rung. Sotenmeiner zu Oppeln, Banisch, Appellation gerichts⸗Bete zu Breslau. Heck, berittener Steuer⸗Aufseher zu Meser ih Heidrich, Polizei⸗ Verwalter und Oderförster rr * streis Hoyerswerda Heinisch, berittener Gendarm zu Friedland, Herrmann, Gerichtsschulze zu Peiskerwiß, strei
v Mei
Tel
1
Heyse, Bahnhofs. Inspektor zu Freiburg.
1 * !
*
hal
Hilbig, R Strehlen
Sildebra , n e nsscher bei der Strafanstalt zu Sagan erichtsschulze zu Nieder Gießma! ing dorf gan.
Hoffmann Sprottau. dobberg, Freigärtner zu V gärtn zu enb eis zIgner, sereisg zpote 1 —I1 9 1 6 61 gericht à bot— ECrekutor 11 . Schlesien .
dangelis dull O8 s angelischer Schullebrer und OUrganist zu Lorenzherg
1879
Wilczek 7 . mem ö * ath oli scher Schul 26 — llebre reis Ranbor t und Organist u Gammau,
Stabtgerichts Hwote Kreis ** * ö. r 1 2 und Exekut tor zu KBreslau. 4 mnrrener Steuer-ÄAufseher zu Zuüls, Kreis Reustabt in
h eL ⸗
seallinowali, Organist ed h 69 1, d tgar der katholis irche iu S it bolischen ch zu Strzelno
Kaßmer, Schulze zu Hallatsch, sereis Glaß se iel, serei gerichts⸗ Kotenmeister Hirschberg
stlebh * berittener Gend 1 uns 1 sKlose, Steuer Aufseber
Enappick, Gerichtaschulse zu 6 lannswil 1 . U r1dmann 1 lle, sJtreis Bweuthen.
ke, Megierungs Hauptkassen⸗ Bote zu vie mnitz
k. 1 w ,
vebrer an der katbolischen Stadtschule 1 sericht a. Lofenmeister zu Hromberg
fonirter Strafanstalts - Aufseber in Rawics, Freis üumwit j, Rreis
ectetait zu Bunzlau au, Kreis Hunzlau zu (Hörl ; Fuß. 9. ndarm 51 auergutü bentzer zu ndnitz.
merst er
=
) SY) 957)
— —
Grun
85
—
choͤnau. Urte! Ne! 16 II., Fuß Gendarm 1 —
(65
.
mmissarius zu . ein l. imerie Wachtm 16 * Apotheker ! ch ommer, Pole Neisse. Bahn meiste r e nspe 5 X berau⸗ sscher bei Po sin agenmeister Kreis ge ich ts. Gauer ae her Kreis Woh lan
— ——
G G GGG) 2 . =
* —
ppeln.
215 — 111
Preußen. Erzherzog Le berliner S Aufenth