1858 / 230 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mum 1930 Angekommen Sen Excellenz der Wirkliche Gebeime Ratb mehreren Abtheilungen don Verwaltung Soldaten * s8änmtl . k erg ga4kBarta e r * * . 8 . r . ö * . ? P 1 bart; Vager in 281 und Ebef des Ministeriums für die landwirtbschaftlichen Angel. Truppen sind seit dem 14. Juli im Lager beisammen in Oberst Vvockbart 1er in Soosneen, das , genbeiten, Freiberr don Manteuffel, von Halberstadt 15. August wurden die Detail Uebungen wöchentl ch nur einm entfernt int. e ng b = ; Mer. *. ͤ ten Nachmiu J - n, verließ Indore am 3. dieses rb . ; aan. * ein ni a ( l n u 11 101 . Freiburger

Der ͤ * er men Minden. Treiber a n ir 4 b 89 . M z

Ver U in in eint Freiberr von durch Lanover Marsche unter der persönlichen veitune 9 n ; 121 ent n der 2 abgeschickte 1u unterstunen 1tte, k ; 1 . 1 ] ö ) J Br. 691

101 / 1e n 6 J De rESeHler sche

Litt. C. 13561 Br

63 51 9

ö 86 6994er m

7 * * z 2 3 * 2 . 1 m Recke o dba on randendurg. schalls unterbrochen 15. August begannen e aroß * 1 ; en vollstän Manober n 64 9 213 ; in 36 ; an = . . 1 II. ö 11 von 16ne ĩ r 6 1 13chl- . J 2 . 49

Tagen Brigade unt v so nie Scieß Umcbungen gehallen wurden. 2 elunddeitsstand der Truppen ist vortrefflich soorassa offupirt., wol

Daß die fran 16ñish⸗ wesaß unn Pootasla itupnt 1d

die franz onsche esaßung in Nom um ein Watalll⸗ zaufe Munbranees

1 2 ] 1111 41. 11 1 1112 * berstärlt werde, in wiederbolt bebauptet und geler v . „Der Glaneur“ von Quentin meldet onnerstage

2161

ö

n, n m.

Berlin, 1 Ottober. Se ta sestoͤ er Fönig baben Aller 8 * ier

1 x. 5* ö * wt ger ral 4 11 unt der Udlt

YF ** ö

Italien.

. V8

run HEIνν 12. 7I

Nichtamtliches.

Oldenburg, *

.

2 mertika. ve mam r * r 1. U Lissabon,

J

2 1H . 91 ö

Sachsen. Frankfurt a. e.,

*

Baden

Baiern.