1858 / 231 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* 1931 1925 se WWeise die f seßßte Depost en Geldeg erzwingen . Win erf etsd. Mitt m. vom 2. Drag. Regt, ald Adjut. jum ge 6/16. Dipisiongschule ernaun 16 n . ( n nn m nn a Kemmando 81 * 1 l= 1 = n del. wwe 2. ve rer ne de g rt ie . f Tasg fen, Tresen, Oltober. Prin, Napoleon ist ö . e g r * t. vo ; Negt.,, unter Intbindung von dem Komma 1 . sce⸗ ö 92 . f 7 1 16. ö pposbelenglaubiger Abeischt nichts weiter, als daß die n n. 1 —— ö i , , re e ee, Fatoinson dieser bei ber . a. ven Bahn bier eingetroffen und beim fran⸗ k ; 4 4 6 —⸗ 5 ; : ! orrt a . 637 . ze d ö ; e] en ; 91 f J 5. der Abfindung - Kapitalten durck die zinsbare en, 4 8 zung zum Nutm in das . Kur. Regt, verschkt. v. Hill, Ser. Vi n, Udw. Regt, Geller Forster, oem mm r, dem 9 Genen. abgetreten. der ibn auf dem Bahnhof empfangen hatte, desinstiven Verwendung leine Schmaͤlerung erleidet; weg ba e 3. Kur. Regt, unter Lelassung in dem Kommando als Lebrer be n rom J. Gat. 21. Negta, v. Soi macher Por ar Uice . Feldwebel ͤ K aͤnigliche General Kommission ch dornämlich bon dieser Ruüdsicht Militair⸗Reitschule und unter Vesörderung zum Vr. Lt, in dag 1 . rüber im J. Hus. Negt. dieser hei der Cab zu . 4 dems. Bat. Baden. searlsruhe 36 ( bei den Beschlüssen über die Genebmigung oder Ablebnung der Regt. verseßt. v. Drigalskti, itim, vom ! warde, Ulla nen Regine, Gsortert Corp, cc. Bi. vom ! Aufgeb. des ' J. Varg 9 : Uiufget. be 10 Ubr traf Se., Fönial 6 Aw Sebtember, Heute Vor nitta Anträge der Berechtigten wird bestimmen lassen müssen. als Adjutant um Gen Kemmande deg Garde Corps kammandsrt,. . Meat. ein rangirt. ͤ 86. M., ins 2. Gat hier ein m 6. 1. 9 iche Hoheit der Prinz von Preußen Daraus ergiebt fich, daß die Belegung bei der Bank oder, im Jieten, Ritim vom 1. Garde Ulanen⸗-Negt, zum Eekadr. Chef ernen.⸗ Heron ren gleitung des stoͤniglich preußischen Gesandien ; ʒ . n Frör. v Jedliß n eipe, Pr. Vt. von bems. Negt, jum Mittm. w Den 18. September Prinze Savignd, welcher von Kaben gekommen war, um den nJen ju empfangen, fubr Höchssderselb= nach Haben weiter wo

Tall ich zerzgerung der definitiven Ver. 3 5 . . :

1. dere g längere 67 * 1 sichere Horotbel obne Möölenderffel Ser. Ut ven dems. Regt, zum Pr. Lt. befnh, z ch IX. Je z )

wendung, die Unterbringung da Fides au ah e lann. Ba. v. Tbile, Vauptm. aggr. dem stais. Alcr. Gren. Regt, unter Bel . rin] ,. . wen f Sec. Vt. von der starn 1 Uufsgeb, des beute das Geburtãfest Ihrer Königlichen 6 beit d 2. s Gefabr für die Rechte dritter Personen gestattet werden lann. in seinem Kemmando bei der Gesandtschaft in artig und unter Agzr 2. Hats. Negtg., zum Pr. t, befordert, Herzon d Ratibor, Oberst, don Preußen gefeiert wird , ,. er Prinzessin

9 . Nachmittag Sr Majestaͤt und der in sien * 14 rar. m. 1 1 Lien und h biaber beglaubigte Gesandte Schwedens, Freiherr on chr 9 7 v . 3 x —— . . X * Jar!lst erg, diesen Rachmittag Sr Maßjestät sein Abbernf mas. schreiben überreicht. ; ,,,,

30. September. Durch Allerboöchstes Landtag a ufgelsst, mit Vorbehalt neuer W verfassungsmäßigen Frist. (N 6 .

. ( 21 .

3 . * 2 ö u ö. F ö * 1 ( u * 6. Großhe 1 ) che 3 9 5391 gegen ist bei der Anschaffung zinäatragender, auf den Inbaben lau rung bei dem Generalstabe der Armee, zum Major befördert . kt. ä la zuite des 2. vandw. Ulan Negta. ein Patent seiner Charge be Prinz Wilheln; ist heute Mittag 12! U erg egmiche Hobeit der 6 = ö . H z me 1 ) bon ) 16 tender Papiere wegen der Couraschwankungen, denen dieselden ĩ. 1 (Kärlar X 3 1üUbr von hser wieder nach

er tember H 1*rI* J. x H UA bichtedebewilligu z I 1 211 . 3 3 5 3 21 1 * ; ; 19 U ngen l Auswabl nur auf solche Papiere fallen, deren Grwerbung In be⸗ Gr. W al dersee, 2 11. n ĩ . 4 n,. . Tei Preis Corpa um Gen. der Kab. besördert . vw. Mont a wer ö 9 Ven 11 Septem ber sKtöniglichen Hof neuernannte Gesar ; Griech an l lnseren t 2 ; pan m l 16G ; leéwenlands, aron von r n , n, . n en mm n ; ) legen und : die ser Papiere pflegt nicht einem starlen Sinken . . ter 89 r 9 ol 114 ent 6. Orberst Lieutenant u Commandeur des . v. G rum blow, bersf vi. vom 35 Inf Ne zt mund 1 d st⸗ . ü ; 3 ö * ö 6 * FI nif. des eim onig ein Geglaubigungsschreiben wäbrend deren sie nur zur Belegung der Abts sun ge lapita uren * Inf. Regt, unter Stellung B la suite desselben, beauftragt He lauch, Hanbim dom 28. Inf. Regt nit der Negta. Umform Aua sicht dienen brauchen, wenn die Auscinandersetzungs-Veborde rechtzeitig Ter, Bhauptmann al Lirsgrgung unt Lienen, der Libschicd bemillig! de üedig z 4 * . ö M n e 1 98, dom 2. Inf 1 85 mißt Pe neh st der bedin en Al nasic auf ungeachtet bei der Verwertbung dieser Pariere die Möglichkeit mando alä Wdjutant der 22. Inf. rig zum Baupim Waron 11 Unstellung 6 9 24 ( vt, von dem N gi zum Lr vi lot Kort Räbnt k ö. * J. Ve t8. 29. von Regt⸗ berg treten D ck! on, er v dom = 1 . ; ö . : 1 affen un is. Megt un ł ; m n, 1 ellen ist so 2ürde nich s dagegen erinnein lassen, wenn dem ö 1 ö ; ͤbnr. dom 40 gu lieen ist, so ( ch nicht dagen Regiment, als üdlutant jur 22. Inf.! Brig leann If. Regt, v. BHKartbaufen, Port Fäbnr. vom 8. Jäger . dirt v. Wartenberg, Haurimann und Ceompagnse . 1 2 * 2 ? 1 16 1 n. n . der Bedingung abhängig machen sellte, daß der Berechtigte nd 18 Inßs. Regt, unter Lesorderung lum Maßser, jum Jomman n . ( ö e!

2 Gern 29 September

en auf der kürzlich hier stattgefundenen 9 . 111 *

en Konferenz vereinbarten GBestimmungen zwischen den an*

bei dem Verkaufe der Papiere im Vergleiche zu ibrem Kanspreise gl., wm Vaupim, v Sommerfeld und Falten ban e Als Major; v. CB r ochem, Kr. Lt a. D zun! u'. , der Gbaralter n Landern Baden, Württemberg unt 3 , rm g. . , m etwa entsteben möchte. ö l nenn, n i. Leldt Sec. Lt. des ne (CLbaraltier als Rittin verlichen & ulmi? , mung eilt. Eine Depesche von) , m Bun mn.

Troß der Uebernabme einer selchen Verrslichtung Seitens engt . rde ung jum Wi 2 1 12. 1. Negt da . Crlaubniß zum Tragen der Unif 4 1 x dne icksi entf 1 . nunmceht des zur Uußung der Kapitalten Wercchtjgten tieten die Papier 0 . 2 2 raff, Major vom X Urt. Regt, als Oer nit der Reat— niformm (bergischen aber voll stndig an die Stelle dieser Kapiügalsien, so daß auf dieselben ! n negi. veilehi D nn 3 u * vom 2. 9 . und Pension der Abschiet bewilligt r 1M tragen die Rechte dritter Personen an den Kaxitahen übergeben ü . ö aus inander Felge daven ist, daß die dritten Persenen auf den Genn kn Sr n na. Win, mn , m,, e,, nm, em n, Militair⸗Juftij⸗ Beamte. dugitt. (Köln. 3

J ne . 22 ö z 1 14 * r spruch baben, welcher bei der Veräußerung der Papicte gemacht im Kemmant e gr suram n Feen genmmand— , ; ; 8 Großbritannien und Irland. vondon, 30. September.

lden zu einem böteren Course umgefrst weiden, 1 aätadrond Edef in das 3 Ulanen Regiment verin R 1 öchste Tgabinets. Or ) ;

z 1 ö ö = . ͤ ; ; x * , 2 mar : . a. . l 1 9 1111 12 . 11 Lilie 1 * D ] 1 862 n ö 3 n . e, , , em , n,, wr, , , . ̃ x . um Michaelis, batte auch gestern die ebrenwerthe dieser Gewinn nicht ausscließlich dem Berechtigten gebübrt, au . erg. Vi, von dem. Niegt. um ( fordert n en 16. September 2 é der i Hbändler ein Festmahl veranstaltet er den ; ö r z ; Rinn 1 Sr Mal ng * 14 8 kengasten befanden sich Lord Stanleh

11

7 arme J 495 ö 15 26m nera en en diu . ban ̃ ssen Antrag die Papiere angeschafft werden sind. 24 . U sio item 189 834 a 2 . ĩ ; n nber 1858 emmandwender Gencral den Armee ra, zum Ches denn Din ene, Audtten der 11 Dwision und Jusmratb, auf indischen Rath zkammer Hauptredner erlin, den“ Ceptembe 2 ernannt. d. Wilam e wip, Haupim und Jon Ch J . rag mit Rensien in den Nubestand rseßt Rendschmidt. ndien or 1 .

„efort erung um Maj. um ̃ 82. ben Garntson Audit eur in Koln, als Tivisseng Auditeur jur 41. Tivision ꝛ⸗

dersept.

willigt Berlin abgereig 2 2 [ 9 88 * 1 R en unterworfen sind, vermebrte Vorsicht notbig. Teswe, en darf die J ö 1 Gen Ut, u, leommandir, Gen den . Baiern. München, 279 Septemb d 87. E * zrmundete Personen den Gerichten nachgegeben ist. = ; ĩ r r 18t von 111 dete Pe 1 un nRommand ant don PVosen, der Cbaraf 1 14 Gwen. vient der : . e Sina bat in besonderer Aud n) f = le gestern 14 . ö eg . 1 10 den Ce zul n j * K* s J namentlich pflegt ein solches nicht in kurzen Perioden einzutreter taillens J. Landwehr Negunenis, mit der Fabrung des 25. Inf. Argt, Uugsicht auf Civil Versor ung und PVensjon, v,. Knob J 3 z ö . J y 9 1 1 8 z 1 z 2114 z ? * ; 94 auf eine definitive Verwendung edacht nimmt. La aber dem Haug wiß. Br. w dems. Vegt itkindung von den Sn Eee. z im Eivildienst, aue geschieken und zu den beurl. Offi 2. Aufa ͤ * . 28 n Abrede 86 er 6. 3 ines Verlusteg an den darin belegten Kapitalien nicht in de c ; H i 6 1 E s ordert. d. T[chirsdlr. bm, JJInf. Negt., der Abschied bewilligt Schrader, Kort. F ö. 1 vt ; 2 1m ; Lanier wan von demselden 4 die Webörde die Genebmigung zur Anschaffung der Papiere von Feserve entlaffen 9 * 1 * 9 * X 11 1 e 1 . 2 k 56.

5 ) 22 y ] ) 89 fa f Len ( r ? ͤ H misston vertretenen düsten Personen den WUusfall zu ere der nf. Neg um ompr beef ernannt d. UB ritten, Rr. Ui. den ö b. Liereg Nittm

fünf Meilen Franken re

wird wenn die

12 111 111 11 eb

Ministerium für mu sse 88 1061 è11 Indi 17

7 159 * 9 . ( balrlamentarischen Parteitreibens und

4

Milit air Beamte. 118 / 3 mehr mittelbaren 1nd fernen I. 4 8. ; 1 =. 1 Je I groß ch * aber bielleich

weniger großen Gefahr zu sa ußen, die daraus entspring«

? . . 4

Durch Verfügung des Kriꝑeag— minißgerium daß seine Exesutiv- Gewalt mit einer anderen der Natur der Sache

1 die Könighce General Kemmissien zu N

d 3er r ed potrschen Eretutio. Gewalt verbunden sei

; n 7. September Erin Allfred i⸗ jo rae tn Mars. ;

Abgereist. Der General Major und Cemmandeur der n n, n , m 1 6861 3 kemmen es ist vorgestem Morgeng in Balmoral ange— a , . * zum Maler! . a, iegrotb Major a und Garnison Uerwaltungs Direktor .

15

. 1 2 1 d 19 ; 14 Infanterie ⸗Bngade Herwarltld don it lien feld nac ł r ; vertey bern, Baupin roi Sager * in Eoln, mit Pension u be] d seßt 8 ̃ egt . . ern auptu t din, mi ension in den ubestand verseßt ĩ 3 8 * 44 l Frankreich. Paris, 30 8 eptember.

Magdeburg, und r nn nster Gr. vt. m] D schuß dub 19 ö ? z 218 1 1nulnn 11 891 1 P 2. 1911 r ö i. 1, er Ausaschuß für n ann : 2 am hm . ; ; . ü . . . . ö m 814 1 J n m ̃ I J Der General, Major und Cemmandeur ö 5. Kavallerie aubin Lualirbe ce rt. von den . Hr. Ut. R . September. e algerischen Angelegenheiten, dessen Mitglieder gegen— Scholten, nach Fransfurt a. O. brist ran gu Schleswig- BHolstein onderbur, 46. Fleißia z wartig auf Urlaub sind, hat gänzlich zu arbeiten aufaebs X. : , r; ; rm ent i 1651 interim sFtasernen⸗ Ansp . Amt 34a - * w —⸗ 1. l 94 it Kür Megis. ut memet . Kasernen Ir an Kerlin, im Amte bestätigt selbe soll neu organisirt werden un ; 116 825 ** 42 664 11 1 zh ** 1 161 Celartenn D en ö r 8 Thätigkeit treten. ö 94 Golßen meg 11m Hi 61 mii kelchgniltung . 181 11 14812 34 J um Hafen von Villafr nen Ir R 214 1 . Mon hit : nen- giegt la Celadrend C . Rec sis , a0 * 1 Dingasranca wird alsbald ein weiterer ü 60 1 Ritim. vem nen -RMegt., als CGätadren . t, Brobioant & nta gi tent, do andgu nach Münßer verseßt. Archipelagus kommen Die russische Regierung oder ; 9. . ) ö H * 6. 6 a * q * e 1 ( * 12 11111 1 1 . Die . 6 Aussischen Organen ausgedrückt wird die odessaer Dampf⸗ 66 5ah ; 5selss43** 155 ü Cießlich . bin ah rts-Gesellse alt stebt mit der griechischen Regierung wegen vow M ĩ 494 h Klasse bei em 1. Ba Berlin) 6. Garde⸗ U den issung eines Hafens im Archi als stohlen Station“ z Nengts, zun Amstr. 1. Klasse bei dem Garde Ulanen Regt Unterdandlung 1 . M

Personal-deranderungen in der Armee. 16. Lirinen femmautii, Fibt. . Moitte) löen *nialet tene, nne 8 mit ubrn ber eschaste k l 3 des ralftabe z 2 . Vas Fort don Vincennes 1 gan bedeutend vergrößert:

[ . ͤ . J 1 . . 1 2 dle rrpro 288 86 5 6 n Et ralst der Ui . .. n geptember die Erpropriation des z erförberl chem Tirrainen dm 1 . Vortepee⸗ Fahnriche 1E. ; n 4 r : 62 n. . Den 27 Septemt ( beginnen r ) = Terrains wird bal 9 1511 * 2 J 1 * * 1. ö . 27 1 4 . 9 813 1 = ) 1 9 4 J * 2 n . ui 11 6 urtmar u Art II urn * Milita it. Intend antur.Secretai vom IV. Armee Corps, zum r nee 216 a 2 ͤ ] 246 1 yy ö unn é ; z ö ll. Arm 3 voctler, übersabl. Militair Intendantur Secret. vom Türkei. 5. ̃ ra nn Zeptember die Post aus Arme Irn r ö 61. * 7 * 6 ( 11 611 1 aus Sec Corpa, zum 1V Armee Corps verseßt Ninon Intendantur stonstan! In opel . September ein wonach Lold Sti ge tlartats- Ussistent dom VII. Arinee C s, zum überidbhl. Milita: ford de Redeliffe be ' n, wonach Lo Strat Yntendantur & ärmere rt in Uber ahl. Militair old de Nedelisfe 5 einen BHesuch bei der hoh n Pforte ge dantur-Secretair ernannt macht und der Sultan ibm ein e , z ,, 1 u! den 9. anberaumte Audienz

bewilligt hatte.

7 119 911 26 * 1 . = Aus Alexan 1 = epie er, wird gemeldet, der Lu—

211

fer“ babe die Nachri n Ds Y . : babe die Nach g ät, n Vscheddah und Meta * en 9 1151 and 18a vr M* 2 ö 151 1 . 15 ö 18 . Nichtamtliches. . 1 and ausgebrochen 16 in welchem mehrere türtische Sol⸗ v ten umgefommen sein sollen. Eußen. Gerlin, 2. Oftober. Rach hier ein segangenen 2 rad am 13. September abgehaltenen S hung

=

—=—

leleg Jraphis P ꝛ⸗ = 1 94 * ; ; n 1 ; a en Nachrichten gedent . Königliche Hobeit der des se „den Senates wurde endlich die Einberufung ber gin s J 155 5 3 121.9227 4 7. . vam und Mo on re 1 3 en morgen 8 5 aus Baden adzureisen . . Ina 1671 tional zersammlung) 11 den 16 X ktober beschloss n ntag früh hier einzutresfen Uieber Marseille find Nachrichten aus Trip' lis vom 13ten 3 fm Rar 18 6 6 ; 3.5 n . 11 2181 . ö . . September 1m egangen Ein Bataillon halte sich wegen rug Zepiember. Heute waren zur Feier des Ge ständigen Sold mms . nk, wegen Königlichen Haöbeit der Prinzes; waren in nor, daselbe warte entwassnet e obe e 8rinze vo e, 2. r 9 zessin ve ren in die betreffenden Konsulat— geflüchtet

hen un sere S h : 6 4 15 . 2 * ü * . 9 44 . 165 8 Straßen aufs reichste mit Flaggen geziert. Gouverneur batte die Ruhe wieder bergestellt jedoch Verstärku (Gobl 3tg J . enn

8