1858 / 250 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2070 2071 J 3 = n erganzt und erweitert wird, im zweiten Bande ist sie selbsistaͤndig, N ichtam tliche 6. . nötbig, um irgend einen anderen castilianischen Titel zu erlangen. Art 2. zusammen

̃ ie Wiederherstellung jedes unterdräck 16 176 Tir. Meb ; me ꝛ: ü g fassend. Eimn besonderen Werth bat : a. R 1 w Die Wieder! rückten castilianischen Titels ö. me ĩ J br ECinnabme, und aus in t in beiden gründlich und umfass Preußen. Werlin, 25. Oftober. Se. Königliche Hohen sagt. Art. 3. Zu einer neuen Gicomite— oder ars r ent 6. 3 r dern el Tblrn. fur Sachsen, Hon 16srn R 1=— *. * JYüod Lblirn. . = Württemberg,

der Verfasser seiner Arbeit durch stete Keliebung auf die Fultur— nz Regent fuhren gestern früh 10 Uhr nach Schl 8 Nachweises persönlicher Dienst“ n. far Hroßherzogthum Sefféen, T*

bestrebungen der Zeit und ihren em ien He , ** um ub? von dort zurck und nahmen 1 . De end nl rlch e, enen. wan den, u. lusammen 101,78 . nm Hefsen. 13,398 Thirn. fin Graunschweig. Ereignissen gegeben. Mag man auch 4 bad 3 6 find' tz Uör Nachmittags den Vortrag des Minister - Praͤsidenten Frei. deren durch das Geseß geforderten Kedingungen. nnn, nn . an 2

.. . ü ö a,. 9 rer bern von Manteuffel entgegen. Eigenschaft ald r siß chern oder muthmaßlicher Erbe (ines Herzogs, z ö un n * . ved nd G far rl ß? Sinn Se. Königliche Hobeit der P rinz⸗Regent nahmen hen Marquig oder Hrafen ist kein genügender Hrund, um obne andere wer— 23. Oktohe Darstellung ö si ei c

; ü ; Leipzig 9 esd 26671 J ; iste den Titel von Castilien ju beanspruchen . 1. Sar rerd bös G. Löbau- Zittauer tairischen Meldungen im KGeisein des General. die ö . tt, A. 56 G.; do Lin. B . * Lit * d. r a ö 2 r 3 den Me Vormittag die mil 2 u8 Madrid, 23. ö ö. * am E. ; m ö. ; 51 burger ? Lei 2 8er 1. 3 2 und Sompatbie für das Jahrbundert kund welches de Majors von Alornsleben entgegen, empfingen die Vorträge dee Ottober, wird legraphirt: „Die Gaceta* o II. Emies. Berlin- Anke ter 9 . Sten,

nstand dild; es dem Verfasser gelang 1 pa ( offentlicht eln Dekret bezüglich der Rrorgantz M . 266 genstand bildet. Es ist rühmlich, Fi n Gesch a 1. Würtlichen Gebeimen Ratbes Illai re und des Wirllichen Gebeima . veroff n , m, . c der Reorganisation der Kom⸗ Nordbah 6 . Ihüringische 113 6 Fredric Wilhelm dem Pudlikum einen Zeitraum unseret alteren Geschichie, 12 2 r r Keie, Wablung der Coupong Aetien 81 B b Anhalt Desgzuer Lindeshank J J J 2 1 14 . 3 Ane an k-

Ober ⸗Regierungs Katbes Costenoble, und arbeiteten darauf mit den . s 31

; ind.; inglich we it seinen großen Gestal⸗ Eber Regierung r g aller Staatéschulden erfolgt in allen Propurt? n.“ 64 49 Braunschweig demselben bisber minder r n, 1 1 allgemeine Minister-Präsidenten Freiberrn von Manteuffel 1. der, . 19 illen Propmzen, wo dieselben prä Actien 991 Ger ,,, 6 . Weimarische Bank- a, wanne mr 122 fern a 8 VVeͤ (. alle senin . ö e ische Pror. al 3609 . ten nahe zu bringen Insofern b Loose ł etalliques 83 G. 19546r

daß Wichter, Staatsanwälte, Anwälte und S n den 6 . . n

1 arstellung daß Nichter, Ctaaltsanwa e, ANAnwälte ur d Secrelaite n Jen Mann sranzoͤsisch. r Verstaͤrkungatruppe ein getroffen MI 1 c9* 14553 1e 4 dM den P᷑Pi es [

Das Urtheil der Kommission, welches dies Werk der reiser r a n ö 1 . *, 72. Na

gen baben, ist bier vor einigen Tagen ein voll laͤndig neues U . ebatte wurde gestern die Heratbung des von J neee nm, e. ehtober, 4 8 ̃ I . ö w Fr * 8. . = J 6 7 3 . a ; dom 73. E 1 viem 2 1 ( ö . 3 e * ö ö Oesterrei d 2 . ] . von Raumer Excellenz durch All boch sten 2 J e w, mn Die dabel vorgenommene wesentlichtze Aenderung besteht dan— 1 n , det die Verwand. stamm-Actien 96 Br.; do. d me, reer igt , Freiburger s 1 8 Pachtgut t *

ber d. J. die Bestätigung Sr. Majestaͤt des Königs erbalter lung des Pachtgutes in thum b j; , mn”. dnttter Emigeaion g.

. 2m Slelle ein Waßssenrock getreten ist, wie die Hofbeamten und Mn rn, n, n k d 4 , Pe 8 und Ohe rachlesische Prioritit rer m ; 40 Litt. C. 1357 Er König gerubt daben, unter den in den Jabrten 1853 bis Ende Sielle en mn , gern . der Höoesitsen der Herren Tillisch, Meonrad und B. on Lilire Ir Br. Kere. rn, Obligztiouen Liti. ö. ge Br.; do. Liti.

9 re mee, n. ryfsich Wef erni . O hligationen Veissc-hricger 8 . r ö t or à Tragen der Uniform ber lichtet. Vel. 3ig.) 13621 . de der Iven 6 pam nn m n 2 n ä 784 zri⸗ 8er Stamm- Actien

; ; 1è10Ge te m Werke des ordentlichen Professor 8 . . ; traten., wurde der eüüeBentwurt m 8 gegen Ipiritus pro Eim r x . der he, i , n, u Königsberg, Wilbeim Giese. Vessen. Kassel, z3. Oftober. Gon den beute wider. kes Einier zu 6 0uar! bei 80 der Geschichte an de 24 . sammentretenden beiden Fammern unsereg Landtages batten ;. Amerika Sgr. Gerste 37 50 8er IIa wers Sgr. Regen 50 56 im Aüerböchssen Patente vom 18. Juni tsig bestimmten Preig beute Mittag an 30 Mitglieder der Zweiten und der größen . sd wird hier das Die =. . 6. im 2 —— ) 1 ) . 211 . 71. ö 94 19 1m . 4 ö 1 *. ü

Eintausend Tbhalern Gold nebst einer goldenen 2 enkmünze Ü. rer Mitglieder der Mm Kammer hier Gage fanden, ; ö nach Gentra! Amer fa bri: 9 * ö. * . 1 ; 1 . 4 25 Oktoher ; Nachmitta n 3 Ubr . 5 j t 64 nn . Verdun zu ertbeilen Baden. Karlsruhe, 23. Oltober. Ihre Masestaͤten na . eyende An der Börse wusste inan nicht ü 1 11 Ion We in 1 ? 1 ö g gien nrtt err k 118 / 5 ö 1 ne [. ö 1 ue 'n y f Mitscherlich einen Vortrag über die König von Württemberg und die Königin der Niederlande na zogen Mehrere dern mnach Pa

n Ii 2 in d * z ri 9 s 1 23 1 2. 4 . * pätrggugq! 11 Zum Schluß las He Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen von Oranien sind heute Ber Lintone Gescwa 963 x

und der an— fr. Minder. Ein nabm Pr. C.)

a e, e .

nn, ,,

Uhr 20 Minuten Nachmitt. 1 el. De

F2rtugiesische An- 91 ) 2 ua 9 n ee * ug! 53 8 . 1. Erol tnet. 71 44 16. wich auf 13 5 nen Erbe⸗ J.? und schloss i fester .

. r Haltung zur Notir Staats - Eisen ahnen ]

sich auf Die kinnahmen der laben sich in letzter Woche um

k zn it der Beslimmunmn ! ̃ 11 e mn Oldenbur 2. ltober. Zugleich mit der Beslimmun; e 6 1 ; . 1854er National- Ax : vaterlaͤndische Bedeutung und einige Vorzüge der Forschung und 9. Italien. In Civita Vecchia sind am 18. Oftober 2000 Anleihe alional . Anleins 84 J J,, ,. pruene, ¶— ä . 1 lichen Gerichtesißungen Talare nach hannoverschem Mußsser ju m Danemark. Kopenhagen? 2 ltob . ? vagen, itober. N ra ve f ! ) f Antrag des Herrn Staatsministers re. wa ger r ür würdig erachtete, bat au . um ael Lipilt schienn 41 f ü form Reglement für den gesammten Civilstaatsdienst erschienn Hansen und Alberti vorgelegten Geseßentwurfz ie mer, , mei gern.) . d ö 2KRert ** ö s 1 B 8 n hel ; 1 1 dverndi⸗ Lroß des 4A4Acti . . 19 r 606 251 Le Dse Akademie verkündigt daber beute, daß Se. Majestaͤt der daß der bisherige recht unlleidsame Frack verdrängt und an def Widerspruchs des Ministers * geen Lan, Aa. iss pr., 4 Litt. B. . *r ci leaigene 1e ( J . ö 2. * ö ö 662 ö 16 1 2 . 5 5 r 7 ; ? wait rpersonen ibn tragen. Außerhalb es Dienstes ist Niemand nn 1 tt. n ann ) z 101 1Ll derherger Stamm ; ̃ ; : 1857 6ffentlich im Druck erschienenen Werken aus dem Gebiete tairpersonen ihn 8 . Finecke, denen besonders J. ansen un bernina er . rioritat 3 am = Aetien Rosel - Oderberg jweiten Berathung verwjesen. . Weixen, weisser 70 1660 Sgr., gelber Ct. Tralles 7 ThlIr. 6 brecht: „Geschichte der deutschen staiserzeit? in zwei Handen den her. ; 4 11 1 eas schif Waloro . . . 86 bhleih 168 191 britische sKtriegasc 517 Gualorouns 1 rtef nv, 32 1r IL G. Ouse . 3ors elbt C eSchaftslos und die urse anverander Truppen der Vereinigten Stag intergugrtiere be gelegenheit. Die * (0ttiziell über die

vullanischen Erscheinungen 1 n e, m,, mittag zum Hesuch der Großderzeglichen Familie dabier eingetresn aufgenommenen Farten und Reliefs. m Großbeizoglichen dien den schloß ab gestiegen. Heute ubm i n K Courolt von Mittags 17? Uhr und von Mittaen )! ehren Ihr Majestaten und Se. Königliche Hoheit don hier na; 9 E . . . Hilode Yin tags (2WVolff s ,,, en 26 in getrassen , 46 Stuttgart zurück. (starlst 39g) ö ur sz i gewiß, daß die Differen: ni ortugal ausgeagliche Spanier 2 2 . kente * R 15 / ö ; J ĩ . amm. iI beranlerh eie ö uz Mini steriu m. 7 Oesterreich. W ichn 22 Oliebet. Am 1mnen . a- ̃ in die Heraasgabe des „Charles George“ Staats-Fjsenb'ahn! Actjeh“ E 883. Gerterreiehiaeh- Finanz U Ur Nachmittags, sind Ihre Majestaͤten der stönig an

znigin von Preußen glädlich in Odermais be = . Er angekommen und in dem Sclosse FRottenstein abgestiegen. Königlicher Klassen Lotterie fielen? Gewinne zu 3099. Tbir Zeitung. ktober. Im Opernbause (i9tste Vorstel auf Nr. 27, 603 und 52,763. 3 Gewinne zu 2000 Thlr. auf -— Schweiz. Bern, 23. Otteber. Der zwischen der Gen arms utag, 275. Olto ber, Morgens. Wolß . Bu n Mültigen Weiber von Windsor Komisch-phantastisch. Sy. Nr. 31,847. 54,537 und 54. 657 . 31 Regierung und dem Bundesrath entstandene Fonslilt, weil eräenm heutige ane nn,, lber bag Re, nee,, e,. . 2 Alten, nach Shalespeare's gleichnamigem Uu sfpiel .

31 Gewinne zu 1000 Thaler auf Rr 1X2 2163 die vom Bundeslage angeordnete Ausweisung der italien ngelegenhbe . , m n. Niosenth usit ba 6 1

3546. 4768. 1816. 9167. 15.176. 15 275. 20, 347 21.121. 21701 IBlüchilinge verzögerte, in beinahe erledigt, an giebt beidersen . ö ̃ t * Le. 25, 784 30 165. 35 551. 37,662. 38 133. 42 390. 46, 450. 47. 146. nach, die eme Hälfte der Fläctlmge (5) muß fort, die an . , . ö PF*ettugiesische dernement sich ö Gaulspilbause ¶ste *

.

* 1 ** 1 ö . ) . 1421 . vol nen ö bon . * . Oster e; hischen (K S

. 17 02. Rente 45.5 J. Iproz.

[1 2 **

? . aris Königliche Zchauspiele. den Fvestungswerken sgedehn rd. en ag, tz.

1s Const tutsonnel en

Bei der beute fortgeseßten Ziehung der ten Flasse

. 1 .

1

187. 493319. 50080. 51, 352 54.819. 56,241. 58. 338. 69 667 wird bleiben. (Schw. M enischlossen hat, en Cbarles George herauszugeben un api Zum ien ale: Heinrich

630. 84.823. S6 003. und 89 892. a K Großbritannien und Irland. vondon, 23. Clien imm Kouxell in Freibeit zu se en. amc. deutscher Geschicht. 509 Kewinne zu 500 Thlr. au Ar. 3871. 111 12 iz Alfred soll in den nächsten Tagen an Gord des Eumwalnn , VMeever

5413. 672665. S773. 10 883. 13 330. 13, 641. 14, C082. 14 662. 14, 606 ine längn angekündigte Uchungssahit antreten.

1 .

. * * 5 9 . 111 angelun? ( . r . xb 4 1 . . . ) ) r 1 ü 8 * 9 161 1 . ö * 16, 3. 173094. 24 248. zt. d29. X G53. 30,522. 33,671. 3. Eenwin James, delannt als Vertheidiger Dr. Bernard un tat! che Mittheidlun gen.

5 ma * ; * 6 24921 4 ö 14** ) 706 ö 9 ! n, ae 256 . [ In dem 1 u . 9161 tz 47. 38 521. 41,417. 47979. 45 Ce. 46. 425. ü r JT anderer Flüchtlinge zu Anfang dieses Jahres, ist in Rteigale n; eam nabe m g n m,, t. Auguf 49 . * 2 * * . 90 ö 6 * e . ä * x ö r ö 1196 de J 1 entgel 55, 7 6 M5. 56, 16067. 56. 380. 56 553 359. 61.115 21 . Kandidat für den dort erledigten Parlamentgsid aufgetreten, am; men 7198 ihr . 2 6 222 7148 7 9 28 4 ; 3 35 ; 22 l ) ni in cen uügefertigt 65,634. 73 9utz. 74501. 74, 8H. 75, 494 * 3 bh, ? 18. . ew seinem eren Erscheinen so diele Gegner, daß er micht ii Fi er Ge. 9 4 ( I * . . 1 . ? . h 2 * 7 ̃— . * 1 ) . 2 wn r. di, 391. 84,349. 87,311. 87 850. g2, 177 u 14, . Worte kommen lonnte und sich in sein zotel zurüdfieden maß. nabmen des 231171 ; 9 1 * J 1 . ; 2 5 ollderen J ̃ 5 * ; é 111

8 8 12 K 241 * N. 14 ) . 1* . F . 5 8 ) mei st 1 D Gewinne zu? 00 Tblr. auf Nr. 1. e Ver steigende Weoblstand Irlands ist eine Thalsac , Miwrechenden Einnabmen des , n.

= 24

. ) E = 224 e 35 1 243 1 . 64 386 H D ] . ö. 6.1 tlal r . zu * ; Iden . 16 man enz. BDI schen

12315. 14.5064. 14633 lo dos, 1, 2 mit dem neuen Jahre deutlicher durch Ziffern nachweisen t. u ur mein schaftlichen tilung gestellte Brutto Einnabme aus n nan! j 2. . P * 4 2 U ] z ͤ I 3 z ; 4m * a. * ] 24 . aa ö. gangs 1 * . a 92. 2 = , . * 1 111 11 * 1 2 1 rdi 3

19.104. 19,828. 22, 642. 30 816. 33.716. 35. Unvolltändig, wie die Ackerbau Stalistit in ganzen Lan... nas wollen betrug fur Rrcußen 7s, 1 mebr), 11

* —d—m

3333 * 424. 38. 64. 103361. 41,26. 143 6. 1 Ii iss nech ist, erfahten wit aus den betreffenden Tabellen des verflessern 1 . für Femt urg 47. * . Re u ainmer iener der

b, (C. 1 1 *, 7. 214A. 8 n 3. 6 Jahres doch schon des Erfteulichen viel. Es waren t * Ein ahm =. alennmbtr, dem stebt gehenkbgz die Hruit ** * 4 ß din. 56 C67. 58, 440 26.434. 62,63 e638. 8 a, Rn, der Landes bebaut worden, während es im Jahre 1856 det n. h mebr] . . we, , eden, , e. . und ann . 6-ötz . G Z32. HS, tz. 1. 71, 485 2, Bb. 12 5 1 Jab. H.5l3. gebauten üuder blos 4 854. gab Das ist ein Zur Gi. 355 Zo e . n e , mr r r,, e e m n m,, m, i, , m. do Heß. S6, 977. 87,5 B. 88, 319. 90 487 und 93 836 über 270 pt, in e ni Die Resultate 1 der 1.227 ür, , n ae,, , n ne. Herlin, den 25. Otteber 1858 steigerten Thätigleit ergeben 8 folgenden Angaben. SFö5 weniger) Oirection Weizen ⸗Preduchon feige a , e hefe stüchte um 77,336 Äcker, 1 1

nachgelassen, wogegen 7 216 Acker mebr zu starteffel lan un las sg m,, 1ätz. 19 t 2. U ka ; * Bie dat sia eb in . . hir 6389 mebr J, auf Na

[ *

Kön Halland

(

11 Vannenberg

bier ersten

bater.

137,853 h

r ralic 8* 1er 1⸗V terte ö st on igliche enera otte ö

1.

(192ste Vor Fomisches Zauber. Bal

; . j v5, 158 Thir. (425 ; ꝛ— e 1 Aso he 2

Se 6366 ei 10 Staaten staitgefunden, un

.

1 ö ! J 3 31 41 11 Be 14 6 F an ö. w 1 In 5m 161 211 XV 95 rwrer f . en an amn 84 19 ; le 163 * R eine ien * ö e n ; = ; iILBwen allet me fe on von Hannover Frankreich. Paro, ; K , e. Minder Einnabme nur bei 3 Staaten (S. „Württemberg Taglior Musik vor nigl. Hof⸗Komponisen t

.

( ö

aatsminister Freiberr ; r, ĩ nur he Kammerberr und General Intendant der stöniglichen Missiengre geben seit Kurzem in geweohnn atter an. so ' aunschweig) mit zufammen 92

don Hülsen, von Wien. d gteßen Occan. So ngen in letzter . 1 b ö abme aus den Eingangs Gebeime Ober Finanz⸗Rath und tor de Marien Vereir 6 * Huartale des Vorjab:

en si im Finanz- Ministerium, Mitgliedern Marien ⸗Ve . en *. 2 . 8 277 2. Tie Einnahme

58 MRiep in d * bit,, ergiebt gegen

* * wund Lucia, zwei Menn 5115 Re nahme ben 19.291 Thlr., zu Mans

1 151 11

in. bei Großberzogibum Hessen, Tl und einem Weniger für dir gerlaen? me aus den Durchgangs. Abgaben, im Ganzen des eine Minder En ne

1 212 ar, usammengeseßt aus 2537 Thlrn. mehr für fast ausschlirßen Come dic- vs, ville : i m r 21 3601 ol nel 1 rem ö. 28 1 . ost licher Verhand und * ĩ weniger 83 f ö 1 ; 1 11 mn pinn 1 6 role de ö ö zm 8 . . 11 ö . * Voltaire). . 16 ] Sl . 61 96 ) anzen zog also der Zollverein mit 5. 2 68. 107 i. ni sicalc, nannt Legen 10,901 Qbοά ken ge e, Fer T lderein mit 13.268 40 veeutée par Mlle. Déjazet 8p. nan

; K . 2 Hae . biin S Fearfn ü. des Vorjabres eine MebreEinnabme von 358. Coucher d' e. ; ö . . 1 ö. 6. 4 ö 9 . * . 151 6 2 51 142 24 F Spanien. k 166 ammengesetzt aus einer Mehr Einnabme von 55 505 2 Irn. für e une 19lie. Comedie en 1 acte . 1 1

1 9 . 1 ö ze d 2 I . . M2 25645 9 3 9 9 A* 1m elrel ; k pinisters un 2265309. nd 561 Thlin. für Lugemburg, 51,484 Thlrn. für Bayern mi 28 465 91 1. 16e Parquet und Estrade 1 Thli e m , ra : 6 . f . ür Hannover, 63.525 Thlrn. für Baden, 2836 Thirn Mittel⸗Gall nie 2 Sgr Seiten⸗Gallerie 15 18 ben E entbum Hesen, 22.148 Thlrn. fat Tbuüringen, 26.652 Telrn,. Ver Killet-Verkauf hierzu findet im

a R 1 Jen, 2 m urg, 2457 Thlrn. für Nassau, Arn. für Frankfurt a. M ichen Schauspielhauses,

n pagnie Francais-

1alreͤ . Väacidnee-

Cctaàaclie ce lüuineneern pa!

Eingang on der