ar , e g,
8
.
e gn, ,,
2078 Ministertum der geistlichen, Unt errichts⸗ und die Ehre und das Wohl des tbeuren Vaterlandes zu dessen Moedizinal⸗ A ngelegenbeiten. Heil und Segen zu fördern.
Das walte Gott!
Der bigberige Pridat⸗ Dezent an der oöniglichen Universität Und nun, Meine Herren, will Ich die Berni herunz in Lonn lr. Cat! Hor f, ist zum außerordentlichen Prefrssor welche Ich Ibnen bereits bei Eröffnung Ihrer Sitzunge⸗ in der philosopbischen Falustat der stöniglichen Universität in ertheilt dabe, mit Meinem Emde betrastigen Greifwald; und r . Ich, Wilbelm, Prinz von Preußen, schwöre hiermit alg
Der Erzieber an dem Fadettenbause zu Wablstatt, Predigt⸗ Regent vor Goit, dem Allwissenden, daß Ich die Verfassun, und Schulaste astandides' (Sc nma nn, zum zu spehicör des mu des Königreichs fest und unverbrüchlich halten und in U„be
7
dem crangelischen Schullehrer Scminar in Steinau veremigten einstimmung mit derselben und den Gesetzen regieren wil
zraf cle dorffschen Waisenhauses ernannt worden. Graf von Schlabrendoiffsche aise so wahr Mir Gott belse!
l H 28 nlobe das Wort und Finanz Ministerium. beider Haäuser des Landtags folgende A
Hoheit den rin Rrgenten.
Ziebung der ten Flasse 118ter „Ew. Fönigliche Hobeit haben Sich den schweren Mühen 1st Hauptgewinn von 150.000 J Regierung des andes auf's Neue und als Regent des NR O Thlr. hingegeben und baben dieser erhabenen Alt so eben durch
Bei der beute fortgesetzten
Königlicher Klassen Lotterie fiel der Thlr. auf Nr. 12.968. der 2te Hauptgewinn von 100 Nr. 2592. 2 Hauptgewinne zu 10,000 Thlr. fielen auf Eid besiegelt Das and und seine Vertretung erkennen
f * 8 ir Il, 335tz und 59, 812., 2 Gewinne zu 5000 Thlr. auf Rr. 71. 867 mit dankbarstem Herzen, daß die böa ste und 75,840, 4 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 7682. 17 616. gelegenbeiten im verfassungsmäßigen Wege ibre Regulinu 9, (M7 und 80.2714. wir, die Mitglieder des Landtags, fühlen une 24 Gewinne zu
1000 a ler auf Rr. 125. EI. Eurer Königlichen Hoheit diesen Dank in ehrfurchtvoll 3766. 6197. 12032. 12.760 26.469. 27 207. 29. 281. 353, bdbiermit darzubrtingen und mit den er die wir 34.967. 38.712. 39, 777. 42, 786. 47 556. 49 968. 63. 117. 73.5 gegeben und die sortdauern werden, wünschen wi J 618 80. 752. 83. 755. „293. G2, 560 und 92. 873. Golt segne die Regierun „ söniglichen Hobeit!“
36 Gewinne zu 500 auf Rr. 2321. 3115. 5161. Nach diesem T et Praͤ 9560. 13513. 15.763 23 567. 73913. 26, 184.
32, 494. 32,724. 34 9413. 49.57 9.734. 50 960p0. 51, 80 39 734. 60.068. 63 855. 74,959. 76,621. 76.676.
und 97 852. 60 Gewinne zu 6112. 106054. 10 78t. 284. 11, 546 .
16630 7.30616 Si. 19, 14. 30 06 se
713, 1M,
60,03. G6. sd. 60, 816 76. dobenlobe um 11! * ] 2 15 *** *
69. 877. 77, 734. 79 888.
8.67 6e (Kn. 85, 171 S6 329. S9 341. 89 754. 90.2 J. M6, 16M 90,946. 119 lerböc otschaft und a49t. . stimmig den Antrag: Werlin, den 26 Cttober 28. 221 nnen Nage den stommissionabericht * mand zun Lgwoörtie melden, drückte den Wunsck aus derselben Einstimmigkeit und don der . eingebracht w folgen möge luf die desfallsge Frag— die ganze V tra
* 11 8 mi *
eln 6. [
und Che taͤsident des ostpreußischen Tribunals, gefuhrt zu ge und Appellation è müssen wir erkennen, daß unser Vaterlan den S6 don r g, nach Glogau. vielgeliebten seönigs zum v * gen, die Landes vertretung 1
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 26. GCstober. Na
vereiniqfe
v rrwryrr
11 ammelt.
T 1 :. 1 . Tauer Mein n
a — 2079 getödtet baben, viele der Flüchtlinge fanden später noch ihren Tod litr 97 ] Rebell . n, fim sbrer Kurren Sticghita de i655 16. w wer Die Gwalior - Rebellen befanden sich ch noch in Seronge zn Bom, 11. Ilm burger Wechsel, kur 35 8. Hollindi — ** ᷣ * ; IIandische Integrale 6 war es rubie Ge rreide markt! 5 bay 9. Kap, Oktober November 6 * . n . ir. eri br .. keen orn. 9 3 . . n * Ilerhat 101, Nai 411. Fp er!; n. den 25. Oktober. Damps er ⸗ Arabia. 3s mit 453 00 76 * (Wolffs Tel Ru . Der Lu lande 2 2 fim 2 Sgr. 65 Ff. „ued nme richten aus New. Tori vo- 99 . Contanten und Nach- * — . . 11 in 14 3. Inge ollen. Gerate J Thlr. 4 ĩ aneh IThjIr 11 ger 3 pf Harm der Eeldmarkt dase suot unverandert 150 91 Nach lenselben war Thlr. 11 Sg r 5 h As ( 1 hr. 1 8gr. 3 . 8 ] ! 8 . . Hand- und Tabak um n,, 8 ee. . 21 1 . n M 11 166 1 his 110 z A Sgr. 6 Ef, auch 3 IThIC. 253 Sg! ,,, m Pesebar ker ci, er ines, en, diet uad Ercrer eüsük⸗ Eu Wagger Weinen z TLUusi. 7 Stzr. 6 Pf, auch 2 ThiIr. 6 Sgr. Sckommęn. . war aun Europa in Her- Teri an- Pf. Ro gen 2 IhIr. — ö. auch 1 Thir 235 Sar 8 1 r Nachmittas- 3 1h * ; ] ‚ r 1 91 55 8 n . ; 2. 2 * Gre , 2 n 2 91 017 1 1 Cons 18 98 ö Gerste ( ᷣ F. 28 26 *. ö 95 Kleine Gerste 1 Ir 13 Sgr 9 Pf arm, an . 9 Mexikaner 26 ü 2 5 pro. Ila ser I VlIr. 12 der 8 4 auch 1 1 lr. 6 Sgr 3p. Erbaen 1iproꝝ kKussen 1013. ; à Thlr. 5 Str., zuck 2 Thlr. 20 Sgr F Eetre ide markt, Eagliccher W- * erand Sonnabend. 6. 23 otaebrr bei starken Lufuhren langsamem Ver . Wr, , in fremdem Das Schock Stroh 16 1*1ir 15 Sgr. 1uch ThIr. Den in Starker Iufuh 10 wie h aan ᷓ 2 erste sau laser. bei sch 242 r Centn . l ohnen und Er sen einen Schilling billig len 1 Thlr. 25 Sgr., . gen aue mum Kari. Wü. der .I e ο6I. 25. Ohtober, M: an 2 i . billige Sebeffe!l 15 Sgr., auch 7 S8 Fr. G Ff, matnammren 8c. 3 PF 96 Baum wollũ- MM Ballen ar. (Wolffs Tel. Bur.)
7 Pf. abend unverandert 2 K 32 r — 1 a ne * 85 Oktober Nach *
kurz
Ipror. Kusgen 123.
1 In satz Preise gegen vergar genen Sonn-
6 renIaI. 6. Hhrtober, Uhr 20 Min uten Nachmiti (Tel. D 16 Ipromr. begann bei ns arkem An
d. Staat? Anreigers. Oesterreichisch- Banknoten 101! 6. Fri . * aut 72. 95, stieg abermals aul
Stamm- Actien 97! Br.; 40 artiter Emi ion 6 Pn M. a. * Geschasft in schr tuäger Haltung zur
Actien litt. A. L445 Bre; do. Lit. B. 1235 Lin e K end zugetragen. Congols von Mita
Obherachlesische Prioritats Obligationen Lit 9 J n * / . . waren gleichlautend 98. einge trossen
715. r. Kaese] 6 der] erger Stan m Leim 4 . 6 10 11 Rt. 3 Sehlusn l ours:
rioritats - Obligationen Veinse-Bricger Stamm n Opiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 8&6 pet TrTrValle
Weinen, weirrer 79 169 sgr., gelber 70. 41 Sęr. Kosgen 50 58 KXvunigliche Schauspiele
ĩ pror. Kente G5. 50
11 ö 92 3 11 J 45
. . — 2 D 6 Silberanleihe 5.5 Oesterreich 8e nbann- Actien 661
Oderberg derhbherger
Ser. Gerate 32 55 Sgr lsafer 9.1 ittwock 27 ; Die Borse war Sehr slau und die Cour erfuhr 1 lung . 1 we Qltober. g Verkam 16 58lIust einen merklichen kRucgang. , 66 . — . . — 1a ac ä A HManaparng, 25. Ohtober Nic hwime. * I , r. 4 Das Geschaft war ehr unerbhe lich f H . ö. r Sehluas - Cours n Höarg, Spanier nt. Raroäns. Aulcike eg! genen. Küssen Oegterreich. Eisenbahn — n ih 6 Diacont
x 1. g 192 J J G8etre im ar kf. — V, n g 2 20n loco 12
unverandert und geschastslo- 0e, Oktober 26 KRasser lest hei na ** 8em 1m 21x. . Frank. Carr n. VJ. Oktober, Nachmittags Die Bars Anfang sent * 3 1 Cegen nude matte- Schluss Cour Veucete pi, H2IMOChe Anleihe kKiuren scheine ; ; Friedrich — ] helnts X. bahn
1
erbach 1 ir 11 — 8 *, Berhach 1 ! ] w.. 86 1 ! IIamburger Wechse!
Londo⸗ f 26 J sondon er, i. Hariser Wechres ǵrz. Wiener Wwechecl tis
1
Meininger Kredit Achten 8 pro F . 2. . ᷣ * k urheesische Loose 13 Badische 11 91 J * e ; 1queg 1 pro Metallique⸗ 121 10540r
. .
== m6. an, ckes National- Anlehen 81 Oe sterreichisch-
1 la als Eisenbahn- Actien 145 Oesterreichische Bank An-
heile 1115 Rhein- Nah- Bahn 9 ; , r, ien. 6 Oktober, Nachmitt. 1 Uh Minut. (Wolff, Te] icomte . Tree,
zu ; 5 ) . 8 West ahn angeboten. pro. M eta!! 9! Hark. pro. Metal- re 11 le
liques 73 521 — ger 16 Nor f Actien o Nordbahn 167! . 18 90 . ser Loose 1 96. Mittel ⸗ Ga
Nar j — ]
6 9 . ö tn ats - Hisechnk ahn A chen cer kate 259 Lon- n 8. 21 1 r . 95 1 12am 111 137 Pari, 118 6019 r Silbe ĩ
mie t e *. Oktober, Dachmittag (Wolff el Bur Silles Ge schaft Spanier Gau.
Schlus- Cour Prot. osterreich. Nati Mlclalligᷣ lers Lit. B. 871. pro Uetalliqie
ö pro Ipanier nu. pro. Spa
err
1