208
lam zu machen, und lege daber die Herbeifübrung eines günstigen Erfolges vertrauensvoll in Ibre Hände
Berlin, den 19. Ottober 1858 Der Minister des Innern
Im AUllerböchsten Auftrage:
Flottwell.
An = die Herren Ober Praͤfidenten,
die Herren Regierung. Praͤsidenten
und an das Polizei Präsidium zu Berlin
Ministerium für Gandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung vom 12. Oktober 1858 — betref— fend die Taxirung der Päcerei- Sendungen nac Großbritannien und Irland.
Päckerei Sendungen obne angegebenen Werth nach Groß britannien und Irland, welche auf Verlangen der Absender über Belgien und Frankreich (Calais) befördert werden, konnten bisher nur unftankirt, oder bis London frankirt, abgesandt werden. Gegen— wärtig ist jedoch für derartige Sendungen nach den Haurtorten im Vereinigten Fönigreiche die Frankirung auch bis zum KHestim munggorte zulässig, wogegen Geldsendungen nach wie vor nur un— franlirt oder bis London franlirt aufgegeben werden können.
ndungen unterliegen,
Ueber die Frachtgebübren, welchen d Auslunft er⸗
wird jede Preußische Post , Anstalt tbeilen.
12. Oktober 1858
General- -⸗Post⸗ Amt
Bekanntmachung vom 18. Oktober 1858 — betref—
fend den Schluß und die Wieder⸗Ersffnung der
Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Hamburg und New Vorl.
Die Post⸗Verbindung zwischen Hamburg und New Vork ver⸗ mittelst der Dampfschiffe der Ham urg ⸗Amerikanischen Paketfahrt— Actien⸗Gesellschaft wird am 1. Dezember d. J. geschlossen und am 1. März k. J wieder eröffnet werden. Es können desbalb von Mitte November d. J. bis Mitte Februark. J. Brief und Fahr⸗ post⸗Sendungen nach Amerika zur Beförderung über Hamburg und mit den genannten Dampsschiffen nicht angenommen werden, viel. mebr müssen solche Sendungen der Route über Wremen zugefübrt werden, wenn auf den Adressen nicht ein anderer Spedition sweg ausdrücklich vorgeschrieben ist.
Berlin, den 18. Oktober 1858.
General⸗Post - Amt.
Schmückert
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts. und
WMedizinal⸗ Angelegenheiten.
Bekanntmachung
Die Gemälde, und die Stulpturen-Galerie im vordern Fönig lichen Museum sind an jedem Monta g und Sonnabend, die Sammlungen der antiken Vasen, gebrannten
Werke und Bronzen im Antiguatium, ebendaselbst, an
Thon ⸗
sedem Mittwoch, mit Augnahme der Feiertage, dem Gesuche deg zublikums geöffnet; und zwar
in den 6 Sommer Monaten von 10 big 4 Uhr, in den 6 Winter Monaten von 10 bis 3 Uhr.
Jedem Anständiggelleideten ist an diesen Tagen der Eintritt in die genannten ÄUdbtbeilungen obne Weiteren gestattet. Feinde unter 10 Jahren werden gar nicht zugelassen, Unerwachsene aber in Begleitung älterer Personen.
Den Galerie Dienern, Portier u. s. w. ist es durchaug unter sagt, bei der Ausübung ibrer Dienstpflicht irgend ein Geschen anzunehmen.
Berlin, den 30. September 1868
Finanz We intsterium. Bei der beute sortgeseßten Ziebung der ten Flasse I18irnr Königlicher Flassen - Letterie fiel ein Hauptgewinn von 1060 7 auf Nr. 53, 77; 1 Gewinn zu 50090 Tölt, auf Ar. 77 167. 5 . winne zu 200 Thlr. sielen auf Nr. 17,343. 47,625. 8 88 84, 737 und 87 770.
1 513
31 Gewinne zu 1000 Thaler auf Rr. 1131. 18.932. 19744 20,216. 73 8E3. 24 381. 31, 1iGt. 31. a. 169, 683. 143017 47, 766. 51 1 53 187 54, 726
835. 58, 9B. 69.959. 69 74, 659 75,310. 75, 519
56366 21,1
si, 137. 84,512. do, YM!
auf Nr. 1217
31, 687.
5606 To 1väs. . 10,115. . 3. 42. 454. 47, 1dr Mü 317. 63 178 66 317. 7 73,69. 75, 177. 86, éoiß. Si, 62.
gli, 85t. und 94,619.
36 Gewinne zu 18.577. 19, 163. 20 6638 2 35,87. 38 587. 39 640. Yz, 130. 59 3551
23 * 803 — * 27
10 Gewinne zu 200 Thlr. 5 65066. 9731. 10,85. 14592. 15,149. 16.123. 20 869. 21, 185. 271.3539
*
28 ! 15
Oltober 18358
General-votter;
die An weirsungen
=
. 8 * vVarlebns
dom 15
ek anntmachung Belanntimachung
Mit Gezug auf unsere 9g. September v. J. diejenigen, welche Fassen Darlehns - Kassenscheine vom Ja Ablauf des auf den 1. Juli 1855 festgeseßten Pi , 4 bei uns oder der Kontrolle der Staatspapiere oder den Probi Kreis- oder Lolal-stassen zum Umtausch eingereicht haben, 2 da wiederholt aufgefordert, den Ersaß für diese Papiere, fenen , selbe noch nicht erhoben ist, bei der stontrolle der Stgatsba pie Oranienstraße Nr. 92, oder beziehungsweise bei den Regierung Hauptlassen, unter Rückgabe des ibnen ertheilten Empfangsch oder abschlaͤgigen Bescheides, in Empfang zu nehmen
P
JI. werden alle 2314. 6X 1 Fahre 1835 oder
1 1351 sowell
ü ne Mnw sungel Zugleich ergeht an diejenigen, welche noch sFtassen Auwer ö. ;
—
vom Jahre 1835 oder Darlehns-Kassenscheine
vom Jahl— 3 ĩ ] . r Konl!« besitzen, die wiederholte Aufforderung, dieselben bei der
2083
der Staatspapiere oder den degree s, Saut ta s ober den von
Seiten der seönig lichen Regierungen damit beauftragten lasen bebufe der Ersaß leitung ein zureichen! 3 Gerlin, den 7. Januar 1858.
Haupt Verwaltung der Staats- Schulden. Vatan. Gamet. Robitling. Guenther.
Spezial⸗
Angrko mmen Der General
.
nebe
a ; — = if den nachbenannten Wollmartten im Jahre 1858 verkauften Wolle
— —
1
und der dafür gezahlten Vreise
—
derkauft
—
Ea wurden
Majer und Commandeur der
Die Preise waren far den Centner
ertra- , ein feine mittlere
tkolle Wolle. Wolle. tr. 2
ordinaire Bolle.
Atr.
extra eine Wolle.
feine mittlere ordinaire Wolle. Voll Wolle
Cfr. Thlr. Thlr. Thir
Summa.
berlin 8. 256 17270 291 3141 50 ed nn 4 2 ? 10665 Eönigaberg i. Rr. Lendeberg a. UB. 5. : 909 Nagdeburg. 59 U 177 aid lbau en * 1 250 4 — z * Laderborn . 9. ; 607 · besen * * 446 - ö ** t * 2 Ge .... . . 5. 3 2 1 748 ö — 550 Etralsund 576 di geldors 2 2 203
5 I I6 9
—
che don bis on bis do! 8 don Fig 86 352 M — 10 5 ; 1. 45. * 17 M0 1065 115 30 . 814 67 1 10 1,006 1,838 954 2, 3779 9. 76? 9, (M6,
067
1.633
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin 4
ü Btinz Regent
— * Durch!
1111 111 .
Ottober.
Se. Königliche Hoheit empfingen im
gen Laufe des heutigen Vor ⸗ ) den Fürsteu von Hohenlohe, Präsiden Herrenhauf sé, nahmen hierauf die militairischen Meldungen m Heisein des General Majers und Kemmandanten von Alvens itden entgegen und arbeitete nate. VX I. Y P app., teidetrn von Manteuffel.
— Lie die Preußische Corresrpondenz“ erfährt, bat die Re— zrung deschlossen, die Reu wahlen zum Abgeocrdne tenhause m Laufe des künftigen Monats vornebmen zu lassen. Die Wahl tt Wahlmänner durfte demzufolge am 17 und die Wahl der Adb— ordneten am 23. November statthaben.
as Post Dampsschiff Preußischer Adler“, aus stronstadt
mn M. abgegangen, ist in ettin gestern Mittag mit 40 bassagieren eingettoffen
ie Zweite Kammer hat
Hessen. F assel, 26. Oltober Tüte Vormittag eine dertrauliche Sitzung gehalten, in welcher von Deiten der Staats Regierung verschiedene Vorlagen (unter andern n Erseßz⸗ Entwurf: den Eiwerb und Verlust der Staats Ange—⸗ zorigkeit detteffend) erfolgt sein sollen. (Kass. 3tg.)
Vaden. e ⸗ dre Kaiserliche Hoheit Frau Weimar ESisenach von bier wie rchlauchtia sten
2 d 2
1 *
Heute Mittag Großherzogin ⸗Großfürstin v
abgereift,
ö
Surttemberg. Lage hat in
* l
3n
1 von (Genf zu des Uebereinkomn
]
Sroßbritannien und Irland. London üurzem mitgetheilt n neuen Rangreaulati 1 1 auch für . ö
. 1
langen
mäßiger Aenderungen in desinitide Entschlüsse vird der englische ume aus
Farbe erhalten. tritt eine Blouse, u der c sich dem des französischen Militairs.
rw, Re 1. 2 29 * beętrręffenden 11, U . 1 81 leo ten. r
gefaßt.
16 In rer 11 1461 '
Frankreich.
Syd 8 * 6 81