1858 / 252 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2084 bat der Minister des Innern den Unterpräfekten in 27 Grenz⸗ eren stoaen mit Uugnabme don Sachsen UBuürttemberg und Graun. haben, mißratben. Die Herbstfutterkr uter Räben und Sp öorgel, steben grauns städten und Häfen Vollmacht ertbeilt, Da fürs Auland mit der schweig, berbeigefühbri. In diesen drei Vereinestaaten aden Müinde. gut, wodurch die Besorgnisse dor Futtermangel bedeuten? vermindert 69 achweig 210 Thin, usammen 65 009 Thlr. Nach Abu Unterschrift: für den Präfekten und auf Bedollm äachtigung“, aus Einnabmen ssatfgäfunden, welche Jedoch bet keinem derselben den Saß den werden sind. Der zweite eacs a ist wenn auch nur mittelmätzun * n, derne, ar er tbelung ö g, bl . ; * 5 . d bin. 2a 2 4 Dun⸗ 160 Vrozent den dorsabrigen Getragen erreicht Dagegen hat sich X doch bedeutend 96 als der erste auagesall M 1 aßBig, alten nach Naßgab⸗ der Wey g sferun z . ertigen 1211*n 6 1 en 2 lon = 9 n = ] de *r h 3 1h 18 b d 81 2 3 ö 3 * 9 * 9 liefere burg 386 hir, t t kirchen, Calaig, Weißenburg. Mühlhausen, Garbre und Dieppe. Ja 6m Trohdersogibum Oldenburg die Einnabnie um den bierten Tbeil en einen guten Ertrag, se te eh baden im Üllgemeinen ein- gute, stellen . 737 Th kr ne Gr wir. K 7 . vorjäbrigen Getrages gesteigert, bei Haunober it die Steigerung nut un weise Ane ausgeneichnet eiche Ausbeute gegeben Obst ist lin · n 13 * r. Vr. C. einige Prozente geringer. und auch bei Gaden, Toaringen und Gayer . gut gerathen. Der . .. des Acerg zur Win terbestellung . Di ueberficht⸗ der r 2 1 D er im ersten Se emester 18

. n m 2 anien. Madrid, 21. Oltober. Die Wahl ⸗Nachrichten ͤ ö e. übersteigt das Mebr ji Rroient d nnabm Vors⸗ m 1 ; 8 ĩ n allen Bunkten aun 91 de er 2 er G me des 2 rjabre⸗ Haun. bie Witterung besondera zu Statten. urch die anbaltende Trockenbeit lollten oder sollfre abgefertigten Geg zenstände 2 Eingang der— tan ve lichen mit dergleichen

stig für die Regierungéestandidaten. 27 sächlich sind es Mebrverzollͤngen von Mol bjucker far vereinalsr 1 sedoch der Wasse ł r rn . l t ; l e üäländisch⸗, wurde jedoe er Lbafermangel fehr üblbar Die Ber beischar Ubhfertie chlimm . daß die Fregatte 8 erla m 1 dem Eiedereten, Noheisen staffee demn i chst auch wen 1 glei 16 . geringer . Wassere verursachte mitunt r roße v: 63 * ina . cha fung des nin 1 * in entsprechenden Semester der Bor 11 res ergiebt unter . n kJ .. 1 olgende Einful ren des Hollvereina r ; . 9 dübderein m

2 X. 2982 runner 5 114 j ; ; ? bestimmten Truppen nicht von Cadir aue Maße, dergleichen von groben Cisenwaaren cmiedecisen, emärt, 64 590 8 ; Robbaumwolle (ere „Pijarro“ ging von Alicante mit t und unbearbeitete ball n, welche ö ginssas * . wa oh Cir gegen ä, 46tz, an ungebleichtem, ein ꝛ⸗ den nam . 9 1 ; friediaend 272 30566 weidrähtigem

———

g einiger und es er⸗ Freutzen 541191 ThIr Kuxzem

ngen It 7 Thlr., Graunschweig

——

ꝛ——

———

Die nte im egierungabeni 1 6 * I Ernte erungabe abe t in üllgemeinen bee Garn und Latte (3 Tb ber Ginnabenen enen, n n r lame kan, ausgefallen Höanen nb wen,, . r 2 . 236 . nabmen gen n fin verzollung ꝛx ] dig . da, en lieferten fast durchgängia tel. rer tjbeeren (frei 73 3. Ball- 25. Oktober, wird tele Gaceta“ 1abesondere ist du é ktärferen trieb der Zuckernet 9 . ie nemliw gute Mittelernt n Korn unt besser 1a * ; r Wen. * . an 2 r 22 F m ll M ö 16 ͤ ö . . = ö. * 198 na AMW 21 2 ; 265 6. 1 24 uam 5 6 ] 8e e !. . ͤ l n de hre, olzern i ichlerarbeite Cer ; ven

4 16

21 lret, bel ref nd di in, sallon der Frieden . 1 partugtesische Regierung siegt übera Man erwartet die We offentlichung ines

Cinfühbrung do

deguünstigen di , lake mi ĩ den V rreinigten . ltaaten, Hirn und en !u r 10h irozen 5ödenden Mme 1 n a e . l . x zum orte ( stolonicen vermindern wird. Die Ror deinprobinz gewesen, in Westpreußen q hr ö ö 1 Vrim b 1 entsaß nicht. ort, in der Rbei odinz, haben doriuat wei . De eu Ernte. ie startoffeln gaben ein“ rm mm we . ö . kan 1 ( 14 2 1

; x 5 an ; w ĩ 24gare

dades‘ melden, daß die Riff-Expedition unter General Pi 1 j * ; oben 2 mieden ; viren k 1 I41Jener am. . ire 21 5 * schlossen wvbenzabl wird auf 1200 Mann angegeben. Rob S cb miedecisen, Cisenbahnschienen, Eisen wagten an . ö . diel eigt, doch ist letzt tal aus Sch ; ug eingewirkt, bier in en iestyreußen, grobe Gisenkeaaren nirgends i oßerem Um . treten. ( . . n Yun g 1. 7e en Eisen ußwagren und

Italien. Nizza, 18. Ottober. Heute soll die Uebergabe ide un btabak. in RBosen, Getreide, Hulsen früchte und Caffe z

Ueber die Ernte- Erachnisfs. im en 7150 * * 5* 1 6 r h / der 2 arsena 111 1

don Vill (rana an die Kommissare der ODdessaer ubrigen 1— * na nentiig Ostpreußen . mmern und Sachen I arm . I. * n, . . . liegen der Br. C.“ solgende nähere hach c do gegen 21,4. Gesellschaft statifinden Vie leitenden Mechaniker sind bereits ein J 2 9 einia

. 3

*

Tolr nedercisen

r

j b

11 * baben sich Minder Einnabmen beraus estelt, welche in Ben de . 1 bn ö. ** 19 4e 21 16152 fen n 4 t 19 12 sondera durch Minder Verzollungen don Rol u arm Bein Regierun 9 rkg, name tlich in den * 1Ucitzenfela und Jeiß, in letz, 1 . Etr (gegen J ; n g (. rer? ug ichluß f 1 k war j 1 27 156 6 . . terem mit Äugschluß de lster Au, so wie in mebreren G bir 7,97

get toffen Vommern durch ergleichen don Robeisen. agonnirte isen. 9 . ö ͤ * r V 0 ; a . ; 156 wur n ö 7 en . in eine gute Ernte gemae en om nen i 4. Sir. (gegen opel, It. Oktober. Das Strafae , un c derbdeigen rde , m lirfg find die Erndie Erarbnisf. .... ern, m, . genden de 11,65. ist von dem Tansimatsrasbe bereis ausge Ausgange , S Völrn. qu 2khligen, n 9 . m. n rn e, ,, dear . Beten ein Räbz lischen Gesetzbücher sind bei dieser Arbeit a * 2 . auf . , n, . . ind jedoch meint * a4 oggen un ier r Meblsicatioken el. r,, we. ͤ nderberiollung von robe ahm nee, roten Oägten, Saltein 1 mza kenden Reer, un zen m türkischen dieiche gebo Ministerrath und de ben dieser Arbeit ihre erselben praktisch zu eite ü k Medschlistis, gemisch— d or einig Jabren in den Prodbmien fübrt. Nach der Alten ottomanischen Geseg⸗ Amt des , Staatsanwalts nicht. Sinnat 1 * . r n, . zbuch bilft diesem Mangel ab und Leg lementirt . mm . wm, 22 am dieser neuen Institution. ie Strafprozeß⸗ ö. . in der Bearbeitung; an die Reedach ton des Geseß⸗ w der Procedur, so wie die Einführung eldorf. Ick A4ende, aus amtlichen eri Gien enn . 1 . Fuütterruben und l tebe gut, k o 1 sein und : . ; 5 wurde 2 3n i Juderra ben, we 1 die zum ersten kale an ihnen be kte 1 vbanischer

ö Mi 4. 4 **

* 1 * dem Lännn dis raf übermwicfen. 1Käh eriichiet. Kar gi im der Einlagen inn ̃ 14 züne Raupe Scha gt ba 8 91 9éa 101 ; . 1 1 191 9 er 9 ] U ger n r n fan ;

. 21*5* 2 ö =. . n n mi ö. Uirnen, ; * * z : ñ 1* . ' 11g eM 14 Ur

* 1 * 3

einge 8 11

urden

1 11

3 (

1—

—— Q l

mum MU) Tol n in gewährt di 1 9 4. 21 11 R ; z =. ö i a . D ö 1 11 1 . 2 297 1 srozent une 11 6m den au 12 api ; . b 241 ! ' 1 D ü an enn e 1 1talstten 166 . 1 16 16 1e 11 In 12 . ger nl 8y J . . amm S5. 1. ö. 13 7 =— war daselbst nut 2 1 p60 . gant gefau sᷣ ö ; nn . Ab schlüsse der 16. ischen HSeneral Ste Nach 37 9 8 Tbirn. 5 Eg e m ; . a4 * . r olenen AUugust lassen 1 . er 6 lach ð gr. bande Bahren res . m om die nasse und küble Witterung b ugust nicht g ge mh 18 luptartifel = ö 11 10 1. un . 1 . ( 1 J San Luis bon Miramont geschlagen worden sei und daß letzterer zu Gefangenen gemacht, so wie mebrere Geschüße er— 1 . m mn 52 25 et bab dert Eourier meldet gerade das iber yrte. sagt naäͤmlie u VUVidaurti habe den Mi amont geschlagen, und . b 15 eiflung eine stugel durch den Kopf 7 ; 282 282 19 s ö chossen. * l Wäamypiee batte Gouverneur . Lon itribution

*

sind niugetreten b) durch 18.

.

Gaumwolle

,

bein! * . ge gen ( me zu entrichten m, muüsam 1 usern, zulammen r 14 ö 1 65 leas⸗ f . . ; . ; e . k 2 dan! chen r 638 ⸗* 111 11d ure befindlichen 7. 9 141 11 198 1 85 ug im lule st tungs. rer u sęe : ore 8 lpe konnten die 6 brik. 28 aller verk Den Eisenwerken feb cn v elfa *. ö . ? ui drr * ; [. ung z ö i n, . leoötigen Prei 5 u . . 21 geachtet war der 4 iu r schwach Un ( le Eisenhütten mehr. der AM) Thlr. und darüber ; 16 in Sum „ganz still gestand ag mi 1 Br. C . thelllgen ? , anden, was namentlich au E Holzkoblenpreise nach- ö g ; ; * ü 215 . Ei nf ] 4 * 6 . 27 1 . . Paris, Dienstag, 2. Ottober. Wol Gestern gen Jahre , e. * , . ge dercits im vort *. ͤ J w 14 diz unverloblt im Walde liegt. Der Bergham V orgen J di vo 1. s 8. 9. 18 ‚. rde 1 X 911 ] dat . rtugiesi e degierung de . harles Georg 1 em . nur sflau betrieben; nur in dem Revier Yin sen konnte der freigegeben. nag. als enn schwungh after bezeichr net werden. . e ten w ) * Vandwirthscaft nur m uielef g * eln. e, b eren m 6 n . 1 g detrieben, jedoch hat ssch * m der , ung derladen werden. Diese Verorbnuna 211 1 111 846 Uobe ; 2 ĩ 119 eptembe

einer h k er bedeutenden Höhe erhalten. (Pr. . entinischen Zollgeseßes do ber

der 25 Her 11 141

Durch eine Verordnung Negierung zu Var Conföderation uch auf die AUugafuhr rio lle arren 6 pCt 2 Tuintal. e 12 bat.

Ueber die Ernte im Regierungs Gelirk Minden wird der 1 ) ga rn n . ** C Lerichten daß die e um ert hdi. einen mittelmäßigen 8 . In den bobenzollernschen 9 1617 15 75* 98* * ö 1 2 ; en ) tit ische Mittheil s geliefert baben, die günstige . bat die Ernte Arbeiten sebr ze 1 lberm Murk sernschen ellun gen fordert, und di ö . . 1 4 1th eilungen ein . d 2 ind e Früchte o e Unterschied gut eingescheue ; andes berbä nniss. Ei ö! 1 3 Fenan 11 151 ‚. 2114* 11e 9 Uter Heugniß 1weite Schnitt des Grases und 3 ist dur hschnn ig gut ausgefalle Iläang aller 6ff⸗ ö 6. und steht . =* enn 10 Woher Mangel . Uie ter J —1* ch . we ö 7 rb. . tli chen Abgaben 1b. 1 kl e wa aha an m m, ,,,, Viehfut z pin ö ; erden baar entrichtet, ohne daß di ich d uf ̃ 2 e hne daß die Pf ligen der Aufnahme L. ein ai, GOGkKto⸗ H ufnal . in, e, l0ober. Leiprzig-Dresd. 26 bau- Littauer

genommen wurde Bedarf wird aber immerbin Ants O 6, der ö . er . arle Dong bed urften. wemeinden ĩ— 51 ch 1den Rat n J ö 7 ; . Att. A. 56 G.; do. Lit B.. Magdeburger - Lem iger J. Emission

Fortschritt 9

Num * 25 M 2 1 ö 2 W umme ; 06 ictes Klattes im Einzelnen nach w n orb en rate ie Meral —ͤ n ͤ gen , n ergiebt die Vere ig der gemeinschaftlichen Ein, ladmen des Zgollvereins im und 2 ) r nabme JZollbereins in 1. und 2. Quartal 166 d mit denen des ent— 414 ö dorsahriger (Jetraumé eine Mebr-Einnabme bei den Eingangs- ig Die adm ffel⸗Ernte ist gut. Nur hin und wie . (ben leßt stapitalien auf Zinsen stel ; wa en ngangt 9 in einne 2. 90 rk 1 . en 1116 41 insen ben . eleagen raenbe ; = ) eine Minder Einna me 84 den uns gangs. eis. n einjelne e Ke feln zum wo r schein Die Acker ⸗Arbeite . Hi durch Anlage von Be raw in . h 9 an g e, an, ,. D 232 Br.; do. iI Emis⸗ lin Anhal zerlin - Stett ner au 9. 6 . 2 * . ö e 14 gat in 5 . 1 . 441 . t 1 gen 111 * ültur . n. ch a na ( * 1 24 z ö m 21 1 1 21 j 17 * 1 11 261 1 gan R. 1 . . . 1 ö. 11228 1 9 on ni n . d 1m 8y* 1 ̃ 2 ; . ; am . indener Ih 18 h r 1 edri h il * irchg 9 nur i . e ul mmenlegu don Ällmenden guten Re lang; Nordbahn alt ; Riel ha 3 1 8 inde Woll 1In b ö 89 * - . P 1 ) ona = ele n 11 2 Dessauer I ande 1nd e elbe w Actien dil Gd Braunschweig 2 Actie Weimaris ch Acuen ö ? Cesterreic 1 ö liques * 1 1 1116 1 Loose 1854er Nationa! nleil Preuss is

vo n e R Ei Inghme lin Thalersumn 1355 Thlr in