1858 / 254 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2096 ss 8dss Tolr. 19 Sgr. 19 Bf, auf Schuldscheine gegen Gärgschaft und und ein Uebergang mit nur sebr mäßigen Steigungen über dag big her y4=— . 61 Ee. Sgr. 7 Bf be dͤffentlicihen In ituten und schwierig zu passirende Starjeltbal a mt. a man durch hie Corrorationen und bei Banfbäusern, zusammen 92,235 Tir. 13 Sgr. Fortfübrung der Darter ee ge- Babn Reutlingen Täbingen nach No⸗ 5 Bf. Die Jabl der im Umlaufe befindlichen Sparkassen Quittungè⸗ Henburg, Horb, durch das Neckartbal nach Sul und Pfullingen dir alte bücher betrug am Schlusse des Jabres 1857 2) bei einer Einlage von schweizer Straße über Hechingen in ibrem Gerkebr gefährdet glaubt, so 5 bis 20 Thir. inkl. keine; b) ber 20 bis 50 Zbir inkti' los Stück,; hat sich in Hechingen ein Comite gebildet, welches die Interessen jener

5

e) über 6) dis 100 Tölr. inkl. 322 Stack; d) über 100 big 200 72bIr. Straße m abrnebmen und den Bau einer KHabn don Oechingen nach x.

inkl. 215 Stück; e) über 200 Tolr. und darüber 266 Stück,; bingen betreiben soll. Im Allgemeinen zeigt sich eine große Sorgfalt für

Summa 961 Stuck (Pr. G.) den Wegebau, wie sie namentlich in der guten Erbaltung der Cbausser⸗ Ueber den Zustand der Sparkasse in Cleve, im Regie strecken sebr sichtbar ist. (Ur. C.

rungsbezirke Düsselderf, geben folgende, aus amtlichen Berichten ent.

nommene Mittbeilungen näberen Aufschluß. Die Sparkasse wurde

am Juli 1825 errichtet. Das Minimum der Einlagen ist Tbl.,

das Maximum 166 Zbir. Un Jinsen gewäbrt die Sparlasse den mark i 0.

Einzablern JS pCt. und erbält don den ausgeliebenen Kapitalien. durch —ͤ ker lin, en 28 Orte er, x 39

schnittlich zz 4. 44 und 3 FEt. Um Schlusse des Jabres 1356 war UéaELEIEd Weinen 3 Tr. 2 Sgr. 6 Et. Roggen Thir. 2 Sgr.

ein Bestand don 173,450 Thlrn. 25 Sgr. 1 Pf. vorbanden. Wa brend 6 Pf., uch hlr. Groase Ger- ] rulr 1 25 *, u

des Jabres 1857 sind binjugetreten! a) durch neue Einlagen 19.559 1 1IhlIr 11 8gr. 3 Pt. llaser é TpIr. 10 Ser., uch 1 Thur 39

Tobin... b) durch Zuschreibung don Zinsen 6174 Tolr. 8 Egr. 9 Bt. 3 Pf. Erbaen 2 Lulr. 1 881. 6 l. . * 9

Im Jabre 1857) betrugen die Ausgaben der Sparkasse für zurück. Lu Warner Weiren 3 Thlr. 71 8. 6 neh X nl. 8er.

3cnommene Einlagen 28,319 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., und es derdlieb 3 Pt. 1 en InIr. 12 anch 1hlr. 28 Sgr. 5 Pt Ern

am Schlusse des Jabres 1857 an Einlagen ein Gestand don 201855 gerais 1 r 22 Str. 6 Ef. Kleine Gerne Lulr. 13 der. kt

blrn. 12 Sgr. 7 Pf, so daß sich der Bestand gegen den Abschluß des IIa fer Thlr. 12 8er. tz Es. zueh 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Erben

Jabres 1856 um 27.60 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. vermehrt bat. Der 3 Thlr. 5 Sgr., aue 2 Thlr. 20 Sr

Restand des Reserbefonda nach S. 7 des Reglements beträgt 15.366 Thlr. . Mittn eh, . COkbtober. .

15 Sgr. ! Pf. Von diesem Vermögen der Sparlasse sind inabar angelegt Dae Schock Strob 16 hir. 15 Sgr., 2uach 9 Thlr. Sgr. 6 Pt

auf Hbrethbek: 613 Thlr. auf stäbtische und 85,331 Thlr. 13 Sgr. 8 d Per Centner leu 1 Thir. 18 Sr, geringere SeSre zueh 1 Thst. ku⸗

auf landliche Grundstücke; 34 350 Thlr. in auf den Inbaber lautenden toffeln, der Scheel 15 Sgęr, auch 12 Sgr. B Pf., aeuegsei dor

Paxrieren; 57.447 Tblr. auf Schuldscheine Regen Burgschaft und Wechel 3 Pf, auch 1 88*

M gegen Faustyfand und 25.943 Thir. 17 Sgr. 8. bei fentlichen In.

stituten und Corporationen und bei Bankbäusern, zusammen 2710 005 Thlr.

e . 7 1 . 19 Vf. Die Jabl der im Umlaufe befindlichen Sparkassen · Quittung ĩ . —t 22 ; . betrug am Schlusse des Jabres 1857: 1) bei einer Einlage don Die Marktpreise des Karte flel = Spiritus, per 10, YM pro Cent haed 5 big X zulr inkl. 661 Süd: b über 20 bis 50 Thlr. inkl. Tralleg, frei hler ina Haun geliefert, waren auf hiesigem Platu. 2m

J ! . ; ; a 22 ö 71 u. 171 HMr. 70tz Stück, e) über 50 bis 100 Tolr inf. 657 Stüd, d über 100 bis 22. Oh. 185 1 586 J

B * . 291 ö * . AY Tolr. inll. 549 Stück;, e über 200 Thlr. und darüber keine; in 23. 177 u 1 TL Summa m 2567 Stuck. (Vr. C. . . * 9 2 * . *. Thi. Der Telegrapben - Verkebr Frankreichs bat seit 1852 einen bedeu— 2 . , ; tenden Aufschwung genommen In enem Jabre betrug die Unziabl der 2 ; . ö .

** 238 zrib— eschen n 48.00 ; dieselbe erbob sich im Jabre 1856 auf * 6 23 , ** ; . Berlin. den 28. Oktober 1858. I 60600 und im Jal

57 . - ö 2351 3 ibre 1857 auf 413, (6090, wäbrend die Zabl der Sta— ! 5 g ö ab u fmannaehaft von Berlin tionen von 43 im Jabre 1852 bei der schnellen Ausdebnung des Drabi— Die Aelte ten der Kaufmam .

neßet im Jabre 1856 auf 1tzr, und im Jabre 1857 auf 771 stieg.

Die Erträge der Telegrapben fübrten der Staatskasse im Jabre 1852 nur

? 5 zu; im Jabre 1856 beliefen fich dieselben auf 3, 191, 6M)

auf 3,333,000 Frs. Nach dieser Einnahme kostete H. eIpaIg, 2s Oktober. Le rig - Dresd 27665 G 1L3bau Lin 9er

Deresc ILiti. A. 56 G. 40. Liti. B Magdeburger 4 I. mission Durchschnitissaß im Jabre 1855 noch 8 Frs. S5 Eig. 252 Br do. II. Emias. 8 Berlin ö Anha lier . erlin ¶tetuner

Die Staatskasse bat, obgleich im Interesse des Handels der Fosten— / Coln - Mindener —. Lhuringische 113 G6. Friedrich- Wilhelmi

in

ohne Fan

1857 all

zre E im Jabre 1857 durchchnittlich 8 Fr. 6 Cig., waäbrend

war. em. ; n é ) ö tarif der Depeschen ermäßigt worden, keineswegs durch diese Herabseßung Rordbahn Altona - Kieler Anhast - Deruuer Landeihank-

ingebüßt. enn mag die Einnabme für eine Depesche auch durchschnitt. Actien & 64 Braunachweiger Bank- Actien Weimarische Bank- lich um 79 Ets. gesunken sein, so ist doch der Ertrag der Telegrapben. Aetien . r. Certerreiehnebe 5pron. Metalliques 83 6 185er linien gestiegen, nämlich von 283,0 Frs. auf 291,606 Frs für 1 KRilo— Locgc- 1GGter Naüonal - Anleib? 83 Br. Freuasische Pramles- meter Lange, d. i. um mebr als 8 pCt. (Pr. C) Anleihe

vandwirthschaft. Hrenlůæanm, 2]. Gktober, 1 Uhr 5 Minuten Nachmiu. (Tel. De ; ie Ernte im Regierungsbezirk Aachen bat nicht durchweg die d. Staat. Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 101 Br. Freiburger erwarteten Ergebnisse geliefert, ins besondere sind Weijen und Roggen Stamm- Acten 965 Br.; do., dritter Emisrion 93! Br. Obe ruchlesiache binter den Erwartungen zurüdgeblieben. Gerste und Hafer sind dagegen Aetien Liti. A. zz! Br.; do. Liu. B. 1251 Br.; do. Liti. C. 1331 Br

* =

ziemlich gut und Huchwenen sebr gut geratben. Im Freise Geilenkirchen Oberachlesische Prioritzte Obligationen Liti. D S6. Br; do. Liti. . rechnet man pro Morgen Weijen g. Roggen 11, Rerste 12, Hafer 15 und 766 Br. Kesel-Oderberger Siamm - Acten . Oderberger Buchweizen 20 Scheffel. Aus dem Kreise Heinsberg wird das Resultat riorsiuuis - Obligationen Neissc- Brieger Stamm- Actien beim Roggen zu , bei Weizen, Gerste und Buchweizen ku n, und bei Spiritus pro Eimer zu 60 CQuart ke & pCi. Tralle, 7 Hafer kaum zu * einer vollen Ernte angegeben. Die Hülsenfrüchte sind Weinen, weisser 76 100 Sgr., gelber 70 93 Sgr. Roggen 6 durchgebends mißratben, die Erbsen fast gang ausgeblieben und die Bob— Sgr. Gerite 37 - 55 Sgr. Hafer 9 - 45 Sgr nen sebr schlecht ausgefallen Der an Stelle des verloren gegangenen Die Börse war lau und dis Courze niedriger bei geringem Ge— Wintersaamens bestellte Sommersaame ist in Folge des zu spät eingetrete. achist. nen Regens nur sebr mittelmäßig, Flachs und Gemüse schlecht, Obst da. Siecttim, d. Oktober, 1 Uhr 19 Min. Nachmitt. (Tel. Dep. des gegen gut geratben. Die Wiesen haben einen befriedigenden Grummet— Staate - Anieigers.] Weinen 61 73 ber.. Frub ahr 68 ber. Roggen ertrag geliefert, ebenso die Gartengewächse. Mobrrüben find ut, Brach. 11 47 ber, Qktober, November-Hercuber 47! ** Fruhjahr 45 ber. rüben mittelmäßig ausgefallen; Stoppelrüben lieferten reichlichen Ertrag. Rüböl oktober 115 da, Oktober - November 147 ber, April. Nai 14, Kartoffeln baben unter allen geldfrüchten die beste Ernte ergeben Pr. C.) ber. Spiritus An ber, Frühjahr 19 da Ham harr n., 8. Gkiober, Nachmittag“ 2 Uhr 6 Minuten. q Börse war nur mit Ultimo-Kegulirungen benchäfuigt. . Gewerbe und vandel sgnachrichten Schluss - Course: Siieglit? de 1835 1025 6. * Spanier 3d hr. Mit der Hebung des allzemeinen Wohlstandes in den doben 1pror. Spanier nk. National- Aãnleihe sz. Mexikaner! 5proi zollernschen Landen gebt die Vermebrung gemeinnüßiger Anlagen Kuegsen Oenterreich. Eisenbahn- Actien 630 G. Disconto . Hand in Hand. So wird aus einer Gemeinde des Killertbales berichtet, Getreide markt. Weiren und Roggen loco flau, ab ausmirhh daß eine vortreffliche GBergquelle mebrere bundert Fuß weit in den des geschàâstslos. Oel, pro Oktober 265, bro Mai 277. Kaffee 756 8a guten Trinkwassers entbebrenden Ort geleitet wird. In Burladingen ißt Laguira Trilladen 51, 5 ber. Iink obne Umnatr. mit der Anlage eines stirchbofes eine bedeutende Baumschule verbunden, Franka kart a. VI.. 28. CGrtober, Nachmittage 2 Uhr 30 Min, welche der Gemeinde den vollen Bedarf an Obß und Straßenbaumen Abrechnung günstig, Speculations- Papiere etwas matter, Fonds un gewähren wird. Entwässerungs Anlagen sind in Heiligenzimmern am Actien fest. Mu Stunzbach Oberamts Haigerloch), bei Krauchenwies am Lndelbach (Ober— Schluss - Cours: Neueste preunaiache Anleihe 116 er, amts Sigmaringen) und in Rosna an der Ostrach (Oberamts Wald! Kaszenscheine 1601. , r . , l. u dwigahasen- vollendet. Im nächsten Jabre wird die Correction des Mühlbaches Benbach 1317. Berliner Wechsel 10641. Hamburger Wechsel 9. bei Liggersdorf und Minderdorf, so wie die der Ablach ausgeführt Londoner Wechsel 1171. Pariser Wechsel 2. Wiener mm, . werden Die Drainage sindet immer weitere Verbreitung, nachdem Darmatidter Bank- Actien 2335 Meininger R redit-Actien 821. , ibr guter Erfolg außer Zweifel ist. Die Donaustraße ist dollendet, ihre Spanier 140 1proz. Spanier 29). Kurhesziache Loose 133. e. ganze Wichtigkeit wird dieselbe allerdings erst nach ihrer Durchfübrung Loose 55 hprom Meialliques 80. 1Ipror. Metalliques 72. jchiach- durch Baden und Württemberg erlangen. Auch bie Correction der Loose 1071. —— National- Anlehen 81. r, Schrofens and der Steige in Hechingen ist in Angriff genommen; der franz sische Staats- Eisenbahn- Actien ). Oeaterreichische Ban

Zug derselben ist mit der mögllchsten Schonung aller Inieressen gewablt heile 1118. Rhein- Nahe- Bahn 591.

2097

wien, 29 Oktober, Nachmitt. 1 Uhr 45, Minut. (Wolfr, Tel. Za lioni. Musik oni ) Neue Looc —. 5proꝛ. Metallique S2. 14LSrο Metal⸗ 7 g sil, vom sKoöͤnigl. Hof Komponisten Hertel. Anfang Bur) 1 2 pron. Uhr. Mittel Prels. siques 72. Bank - Actien 947 Nordbahn 1681. 1858er Loο 105. zm Schauspielbhaus ie e Tr. er g, . Sun. Kiecebechn- cl. Ger ,- Har ,. me ö au 263 bause 204te Abonnements, Vorstellung.) don G5. Ilamburg 3. Fir 18G! r. gie Y. zas ihr wollt. Lustspiel in „Alten, von Shalespeare, überscht Am aterel nne, 78. OktobHer, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff, don Schlegel. Kleine Preise. y. Far hr cbt Senntag, 31. Oktober. Im Oper! hause Schluss · Course pror. 5aterreich. National · Anleihe N71. 5pror. Die lustigen Weiber von Windsor. Meullique⸗ lit B. S6 hror. Meta lliq e 717 2Iproꝛ. Metalliques 3 Alten, nach Shakespegre' s gleichna 3a. proz. Spanier 2 Ipror. Spanier 106. 5prot. Russen Stieg - S. H. Mosenthal. Musik vo in 973. 5pror. Rugsen Stieglitz de 1855 101. Mexikaner 183. Londoner Weehsel, kurnm 11.70. Wiener Wechsel, kurn 115. IHIIm- Daa) * f 93 en fir s burger Wechsel, kur 354. Petersburger Wechsel 1.70. Ilollan- ; * estament 1 ne Fursayften. aer, . Vie zu den Sonntags Vorstellungen eingebenden Gesuche um 1M ., S8. OLtober, Nachmittag, 3 Uhr. Wolgtn T.. Reserdirung von Billets, namentlich zum Parquet, sind so zahl par) Svisrer siꝭ reich, daß nur für einen geringeren Theil derselbeu Gerücksicht gung

(I96ste Vorstellung.) Komisch-phantastische Oper in Gnamigem Lustspiel, gedichtet von l von Otto Nicolai Tanz von Hoguet. Im Schau spielhause. (20 5te Abonnements Vorgellung)

ĩ ) 21 91 . 2 ; 7 sernir ter 7 Lesen, t, ibrzr. Spanier 3oz. Nenikaner 20. gardiuier 844. möglich ist. Die xreservitten Hillets sind stets am Tag word? öpror Russen 112. 1iibroz. Kussch i103. Vorstelung im * lletverkauf in Empfang zu nehmen LIV CrTCMυωοu,. . OKtοber, Mittags 12 Uhr. (wolff Tel. Bur. Zonnabend 30 8 rob 1 1dend, 560. Uftober. Im stonzert al des Scan- Deperche nicht eingetrossen spielhauses: Troisiem— represen ; : II. cha . n J = r * Uulüsew . ) 1 Es ecntatio 16 Inna gr Faria, S Oktober, Nachmittag 3 Uhr. (Wolff, Tel. Bur.) a. 1 tation 4 ö ; = ; 14764 le ( olleours e Mlle ) 6 nen 1 Die Spekulanten rcigten an der heutigen Börse mehr Vertrauen. Die . . 1 zpror begann zu 73, hob zich auf 73 10, siel auf 73 und schloss tiem- vol nn n mim der uur Hour: Wershpapsere waren nem olta ire. L 4 Lisette de Büranger. Scene musicale. Clantèée gesucht., Console von Mittag 17 Uhr und von Uittag⸗· 1 Uhr waren et execute par MlIlI- Dejazet. Le Spectacle gleichlautend 8 eingetroffen Le Coucher dune Sehluss - Course: Ipror Kente 73 65 pror. Rente 95.50. zpror. Sonntag, 31. panier proz. Spanier 1. Silberanfeih- 3. Oenterreichlsche spielbauses: tant, Kisenbahn-Actien 63s

rale 11 8ECE. oltalre en va Comédie-vaudeville en 2 actes Mlle. Dejazet remplira

16 19 6 de

. 2801InIinelilicera Pal to ile Comédie en 1 a te. Qltober. Im ronzertsaal des stönial. Schau⸗ CGuntrieme reprès- ntatlion de la ompagnie Francaise vec le Concours de Mile Deja ret: Le premieres A 1me 4. Richelieu. Come die- Vaudeville en 2 actes. (Mlle. remplira le role de Richelieu.) 6n CoOoinmencera du Beng ale. Vaudeville en 1 acte. K& onigliche Schauspiele. Preise der Plätze: Parquet und Estrade Sonnabend, 30. Ofiober. Im Opernbause. (195 ste Vor Mittel Gallerie 20 Sgr Seiten Gallerie 15 Sgr

. 3

J O 8 8

Deja zet par: Le Tigre

1Thlr. 10 Sgr.,

stellung. Flick und Flock'z Abenteuer. Komisches Zauber Ballet Der Willet⸗Verkauf bierzu findet im Concertsaalflur des Könia— in 3 Alten und 6 Eildern, vom Königlichen Halletmeister P. lichen Schauspielbauses, Eingang von der Tauben straße, statt

Oeffentlicher An zeiger.

81 * . ö 2* 2 r . 2 1 J 1 r s r 9 e c? K 6 Jahr alt, * yu ß 2 Zoll groß, schlanker we in unserem Geschäftal

er Kaufmann Hugo Levin st ein, früher stalt, bat hellblonde. gelochte Haare, bellblonde und haben die Bie aus Gerlin gebürtig, ist en egen einfachen Augenbrauen, proportionirte Nase, kleinen Mund, über den Besiß leuts zu drei Monaten Gefängniß rechts. blonden Bart, odale Gesichtsbildung, und dienen don 19 600 Th turtheilt worden und soll die Strafe als besondere Kennzeichen die an der rechten ettin, 8. be llstreckt werden. Wange, vorn an der Stirn und vorn am Halse dnigliche Regie ; 7

*

2 * 9

dat sich jedoch don Berlin, wohin befindlichen Warzen. Steuern. Domainen

ᷣ. biet aus degeben, entfernt und soll Die Bekleidung kann nicht angegeben werden. ind Fortten G gegenwärtig angeblich in Manchester m . England aufd Ce. . Wir sordern einen Jeden, der eiwa von dem 28531 Bekanntmachung. RNothbwendiger Verkauf sebigen Aufenthalte des :. Lenin stein Kennt. . IIl. Nr. MGS /10. 1858. 3s im Nöbniker Kreise, in der freien Minder— niß bat, biermit auf, dadon der nächsten e— Königliche Domaine Fiddichow, Amts; andes Herrschaft Loslau gelegene, dem Kauf. tichta, oder Loligei Bebörde zur weiteren Ver. und Ober -⸗Vorwerk, im Freise Greifenbagen des mann Carl Neumann geborige ie Allgpial⸗ anlassung ungesaumt Unzeige zu machen. Alle 1elleitigen Niegierungsbenirls und an der der Dittergut e. wogelgu . Kolonie Cidil, und Militait. eborden aber ersuchen wir belegen, 2 Metlen von den Städten Schwedt a. O. Altenstein, abgeschäßt auf 12,458 Thlr. 18 Sgr. dienstergebenst, auf den z. Levinstein ju digt. und Greifenhagen und t Meilen von Stettin * tution

ten, ihn im Getretungefalle 1u derbaften, uns entfernt, soll nebst Fischereien auf 18 Jahre,

ger biervon edent. zu weiterer Verfügung . Jobennis 18609 bi ae. . meisttietend Oleunigst zu benachrichtigen. verpachtet werden. Vie UVomaine besteht orau, den 19 Ostober 1858. einem Areal von 2439 Morgen 11 9Ru . ; Königliches Kreisgericht darunter circa 195 Morgen Darten, 1424 Morg e und Hvpothekenschein sind im Bureau la. ißnalement kann nicht gegeben werden d'r, 37t Dirg. Wiesen und 324 Mrg. HKutung . dem 6 Auf der Domaine besindet sich eine dem gei aul ele wegen einer aus dem Hypo— tigen Pächter gehörige Nunkelrüben Zucker Fabrik Stechrief. welche mit Erfolg betrieben wird. Unmittelbar Tuchmachergesellen Ern st Wil‘ am Ufer der Oder und in der Näbe der Oder aus Forst ist wegen dorsäßlicher bruch Landereien gelegen, wo die zur Zucker g und wortlicher Beleidigung eines Fabrication geeignete Runkelrüb— vortrefflich O under lun , waͤbrend derselbe in Aus- gedeibt ist diese Fabrik wegen ibrer günstigen de mitterautg Nittergutsh i r ung . eruft begriffen war, die Unter⸗ Vage und weil sie mit der Bewirthschaftung der m 0. . . ͤ * . t k den Ruäbenbau geeigneten Demgainen. Lände. Fischer. ruder zu aus bem cejang i term, ö.. n . d. * ö m Verbindung stebt, eine vortheilbafte Tauer Bec glen . * soniglichen Kreisgerichte 1 nlage. ; irt nag er Weisung entlassen, sich so— Die Pachtung kann jedoch auch obne die Fa⸗ Forst zu begeben, ist aber bier nicht brik übernommen werden und eignet sich für den n, auch sein gegenwärtiger Aufenthalts- rein landwirthschaftlichen Betrieb besonders durch ir rn teh drin teln gen cscn, die Ausdehnung und Qualität der dabei befind-. jeßigen 9 n er einen Jeden, der etwa von lichen Wiesengrundstücke, so wie den guten stultur ei dem unterzeichneten Gericht ist das oͤffent⸗ n gen ufenthalte des m. Bulke Fstennt⸗ ustand, auf welchen die jugehbrigen vändereien che Aufgebot es angeblich in Löbau gestohle— . davon der nächsten Ge, im Allgemeinen geboben sind. len, von R. Leichtentritt hier am 21. Mai 1858 boͤrde zur weitern Veran⸗ Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist ausgestellten, vier Monat a2 dato ab bar, an amt ÄUnzeige zu machen. Alf. auf t Thlr. in Courant festgeseßzt eigene Or u aac Lewisohn hier gezogenen m Gehorden aber ersuchen wir Die näberen Pachtbedingungen können in unt bon Lekterem acceptirten Prima Wechsels s auf den 2. Bulke zu vigiliren, unserer Domainen Registratur bierselbst bei dem über * reuß. Eour., welcher mit den verhaften und dem— Rent⸗Amte in Schwedt a. O. und bei dem Päch,. Blanco-Giros von N Leichtentritt und Abrabam a zu lassen. ter Grundmann ju Ober Vorwerk Fiddichow ein Michelsobn verseben und von diesem durch Zal Oltober 1858. geseben werden. lung auf den Kaufmann Heinrich Wilbelm Hẽr og reisgerichts. Deputation. Zu dieser Verpachtung ist ein neuer Termin zu Neu- Gersdorff bei Löbau übergegangen sein ben be * nal em en i: auf soll beantragt worden zeichnete ꝛc. Bulke ist in Ischorno, Mittwoch, den s. Dezember d. J. Vor⸗ Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird geboren, edangelischer dJteligion, mittags 19 Uhr, daher aufgefordert denselben bei dem unterzeich⸗

92 * 1856

. 1 11 mit ihrem Anspruck 1” 45* 111 111411 811 1

* * ͤremrRal-— r dem Aufenthba

1

1 '