1858 / 256 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2112 26

früchte, so wie des Hafers und Buchweizen, eine recht befriedigende ge— Die Preise waren zu den aner artigen Verbältnissen nock immer u hoc . 2113

wesen. In den übrigen reisen war der Reggenertrag kaum mittelmäßig. Weinen gebt gar nicht um. Cine quantitative Schäaßung der neuen

Weizen Ind Gerste unter mittelmäßig, Hafer fast aberall schlecht. Da Ernte ist boch t schwierig und unsicher. Doch läßt sicoh annebmen, da

gegen find die Futterkräuter durch den seit der jweiten Hälfte des August aus beiden Furstentbümern kaum mebr als 250 000 preußische ip Man,

bäufiger gefallenen Regen derartig berangewachsen, daß wenigstens einst, an Brodstoffen werden ausgefübrt werden können. Der Qualitat nach O E f f EC n tl ĩ ch e r M

weilen dem seitberigen großen Futtermangel gesteuert worden ist. Die wird Weizen kaum Mittelwagre liefern. Roggen uod Gerste sind n n z E i 9 e r.

Kartoffelernte ist recht gut ausgefallen. Die Weinberge berechtigen zu Ganzen gut, doch auch ibre Gute ist geringer als im Vorjabre. Mang

den . n Boffnungen und wird deren Ertrag den vorsäbrigen an wird auch sebr gut ausfallen. Schiffe sind zur Zeit nur wensge dier,

Quantität dielleicht übersteigen. Die Anpflanzungen don Zuckerrüben. wegbalb sich die Frachtsätze, troß der L en Getreidepreise, noch mmer

feldern in = nächsten Umgebung Cölns debnen sich immer mebt aus. auf der fraberen Höbe erbalten Bei einer Besserung der Frage nach ͤ [12128 Rothbwendiger Verkauf an Geld, Papieren obe ma,

Auch der Wiesenbau gewinnt fortwäbrend an Kedeutung, indem die Cerealien ist auf In Steigen der Frachten ziemlich sicher u rechnen. n Kreisgericht ju Lremberg e oder Gewahrs⸗ .. . Fachen in nh Triesg, Inhaber Ansprüche

mittelst kanstlicher Anlagen schon erüelten gesultate zu weiteren Ver. aufe dieseg Jabres baben mehrere Schiffe von größerem Umfang— dr Das der Wittwe und den Erben deg Gerber— eim. verschulbn 1 . oder welche an ibn n, 1a prüche zu

besserungen anspornen (Br. C. Ladung jenseits der Barre von Sulina eingenommen; die Waar— wurde ener, Gottlob Friedrich Samoigsi gebörige, an 6 u = ö gegeben, e, en auf den Antrag der é deg ama

Die Kartoffel, welche der eurepäischen Bevölkerung beut zutage so ibnen von * und Braila dortbin durch Propeller der d un 138 in der Herliner Straße hiersel bst dielmehr von dem bewogen eder a mm welche dedaupten, daß das Dohmen nn, x uin belanntlich epotischen Ursprunga. Man darf bosfen schifffabrta Gesellschaft gebracht 8e 1 indstück, abgeschägt auf 3865 tölr. 6 ig um ?? aT. 1p . e e istande ; etilgte Ke laren eam, ,,, . * 111 ung noch anderer erotischen Nabrungas angel an . Nordschiffen asselbe ist übrigens nur imn einem so ö 1 39 Pf. ufolge r nebst Hypoiheke dem Gerichs⸗ t 96 21 ö . . testens n , 14 nRæ =. . 9 9 231 ö 21 3 1 3 tafe

18 944 1 * In ; * . ö nt ur 7 ing 4 Bedar! 6 nach Diodst 1a sger in len ahre durch iu äbren, Int 2 edingun en n der Ne Rstratur in ind Al ö ) ö n Februar ] 954 ö * . den Taxe, soll am 17 m nner 1 Vorbehalt ; 1ę1 19

nm e beitrag verde ; soblen zu diesem Ir de re don Sulin- lebend ngedrugr 1899, ihrer etwalen R. *.. 1 . d enn af o wie die Sedan ittag s 12 Uhr ; 1 ebenda

ö

tei ere en 1 ; . 41 ö , D ( 11 . abzulie fern Pfandinhaber j teen ͤ

Ilbaft sortfommen würde Uo nteresse sind au insofern die Wer erkebren ne in ne 7 und tarifmänigen laß. Mit den eingen ichtastelle subbastirt werden nselben , . und andere lbaft fortkemmen würde,. Von Interesse sind auch insofern die 1er 3 mit denseltgen gleichberechtigte Yläubiger des

traasfaß z on der 1 der e 8e er Uerspätunaen . ie dem Äufenthalte nach unbekar 1 GlIzu. elche über die Ertragsfäbigkeit der verschiedenen 2 von de tenen Ber ü beginnt jedoch ; Ver sbpatungen. a6 n enthalte nach . Hemeinschuldnerg baben don den in brem

franzdsischen Kegierung neuerdings angestellt worden sind. Von 8 Wiasser ist seit ochen a ernen Thore be nd gefallen un i ig, Kmennlich: ) derebelichte Kaufmann Befiße befindlichen Pfandstücken n n der Central Pflanzschule zu Hamma bei Algier im Jabre 1857 ange— Eilschiffe fabren nur noch zen. nung der Eisen 93 1 Alt ate geborne Samoista, mu machen r ee nn, mn, n, pflanzten Vamsarten daben per Hektare geliefert Rr. 1 (1gname a2aile- habn big Bangs macht 8. fats. gisenbazn— Gesellschaft den wiener nud ihrem nn in Cbloclawet, b) gaufmann Schubin, den 29. Oktober 1858 violeite] 3 766 Kilogramm, Nr. 2 (des gl. blanche 12,380 il, Nr. 3 Schiffen starle Konlurren ugenblicklich berrscht zwi den beiden ; * 2 Gamols gaselbs, Kaufmann Koͤnigliches greiegerscht 1 Abtheilung desgl. jambe d eleéphaut 37,049 Kil.,, Nr. 4 (desgl. patte de tortuc) veselschasten einige Gereuthei * beiti sogar, daß di and. Ti . . 23 n, Teschenderff chen he. 2 . 74.280 Ril, Nr. 3 (1gname trisoliee) 16, 660 Kil. Nr. 6 (J. cultivse) babn Gesellschaft selbst einige Dampf anstell W. Vor m ne,. Gottfried, Ma 20 9450 Kil. Nr. 7 1 ö Vam) 23,800 Kil., Nr. 8 (die Differen) jedoch wohl mit 1 * 25 Deschwitgter Schultz bier, wer 25671 chinesische 33 0 Kil. 9. che Hälfmittel zunächst für die Kolonie selhst Boote bril och 4 u offenti . vorgeladen. . Ich u aus dem Anbau dieser Usanze bert orgeben werden, ist aus die sen Zabl n ische 3 worte ane em R en Frankreich : Im 1 en derr g . e, * welche wegen einer aus dem Hi *. no ö 7 n . t In e er⸗ zur Ermitt ersichtlich. Die franzdsische Negierung bat daber im laufenden Jabte um noch inmer . stock und Geldklemme. Noch immer fehlt d . . . nicht 3 bilichen Realsorderung w lung äber seit ungefähr fafssende Maßregeln ergriffen, um eine massenbafte stultur dieser Rflanie = naung der 1 g: Rübrigkeit im Exrort Der Gesunt . r, nh Lefriedigung suchen, haben (Konkurs, Orbnu in Ulgerien zu verbreiten. (Pr. C.) bei ist gut. (Br. C . e, ee dei dem Sudhasta . a , In dem Donlunf Kaufmanns Friedrich FFylriedrich

13** ktauns

va is en r ner

o Gballch 1 n

. 4. 5 ** * . 261 1 n die wine 1

zelge

.

2 berg ißt 1ur

111 4

sassung über einen Termin ezember ce Vormittags

U 9 2⁊*

Gewerd und Bandelsna LeIlpaIn.. . GkRtol, brzrig-Dresd. ett; G. LSöbau- Liuaber n litt. A. 56 G.; do. Liti B. Magdeburger Leipriger I. Enlulo xi me, ö dor dem unterzeichneten

z * . 22 ' 9 . . 12 3 20 2 . ] Tommissar Berlin, im Oltober 1 ö . w 257 Br.; do. II. Emi. lin - Anhalter Berlin - Stenner 2 f. we 2 nissar der Kest zu Bengazi in . 45 mn a Colin - Mindener Lhuringische 113 Br. Friedrich- W ilbelau- ig! iche ie gerichta Kemmission u em Gemerken in Kenntnit Reaierun die Wordküste * ar nit Auang l ͤ 1e 141 ĩ r 11e nhalt - D Landesbank riß wal en em b „erlen in enntniß Aegierung die Nordkü rie 1 t 31 Nordbahn Allona - Kieler Anhali eanauer Lanudesban . i. ua ibraltar und Malta 2 431 md 6 Actien 79. ( Braunzehn eiger Bank Actien Weimarische Bin-

13557123 Betheili gten 1 erden

e seßgt ugelassenen

Kr /// / /

15 12* 2.

* cisse, welche von dort ber in die Häfen der Ostsecs Aeüen är Br. Certerreichirehe proz. Metalliques sz. Br. 185er

enmigen, welche 16 andern Häfen lomm en unterweg? Loose . 185410r National- Anleihe * Br. Freuanin che Primier-

we, e . Häfen oder Schiffen derkebrt baben, die don an— riemen *. ier Hofeastelle, Ader, Jsefen un a, nr n, de

kemmen, dedor sie in die Ostsee ein laufen, bei der Insel 1H Cnet ant im appel, GKtοbν: Wechselecour- n dg eschaß . Känsd im Kattegat zum Zwecke der Quarantaine anlegen müssen 3 M. 1505 1650; Pari, 2dr, Maracille 210 239; Wien . :

Au ferden ist den russischen Lokalbebsr e stsee gofen derge. Livorno 243. Valuten von Neuem gelallen. Livre Sterl. 153 Fianer, 1 2. Gerichte nelle 196er : vottlob Reindardt bier g hen unb . 1 schrieben vorden, alle aus der Gegen Schiffe, Livre Turque 11460 Piast. Kapol. dor 1217 Piat; Agio de Metall; . Januar 39, 1 96 , . worden sein soll, 1 ichdem die n 96 wenn über den Gesundheitszustand des He ens. don e sie kommen, 29 vor j e ͤ e und Ausen lz. 6. 2 die Co 2. 6 oder der Schiffe, mit denen sie unterwegs bertehrt baben, nur der leiseßse* tsudastirt werden are unt Hypothe es mitteinn an ö . 6. Zweifel obwaltet, sogleich nach der Quarantaine-Anstalt zu weisen. J 22 n Termine in unscter re, . gr en Ghee or me,, . n. . E

In Bezug auf die Häfen den Schwarzen und des Asowschen Meeres ißt nie eben. orn. rr n . 2 enen, dag ale Gchlss ch einer 2 * rem Stertim., 1 November, 1 Lẽkr 35 Min. Nachmiti. (Tel. Dep.“ 12 henbuqh. * n wegen einer aus dem 11866 i diltal- Citation 1. r gern. Fleisch. Gotthelf Grund. a me . * 6, . , , . 1 . d ac, ,. Staats - Anzeigers) Weinen 62 72, November - Derember ?., Frih— , 60h erf ctlichen Neglslorderung lle, wel K nann, Johan! 1 rundmann und Genossen Schiffe elche do r Taßten n . Regent Haft Tri rei 8 der 1 . j hr 67. Re ggen 16 i en , =. Frubiur ( Eubban eeigung suchen abe fi 1 dem i den Erbtbeilunas aa g. , ö on n erhobenen bansprücke si . Orten obne reine Gesundbeitspässe kommen, einer strengen, realemente— i, , n : nelden nn, k Kl 1 sich mäßigen Or ntai ne unterworfen werden 3 d m r . un n 1. n Reießt

ielen gen 1 welche aus unverdächtigen Häfen und mit reinen 8Spintus AU n b . n, d . d. d.

Vin 61 ne A

nemmen

1 1

eines

proba

511

. 3 . erg Gesundbeitspäfsen anlangen, baben, wenn an deren Bord sich derdächnae— 96 wendiger Verkauf Derr vom 14 August 1790 w m n. Bafen⸗Beböorde Antcia achen d nc 2. 14 . ein gust n, und Nacht Kranke de finden, biervon der Hafen⸗Bebörde Anzeige zu machen und ich gl lich Rreisager! chi g. tommissio vom 3. November rc),

.

alen sann m Ren 394 1ntaine * 11242 nu unter dem KBesu es diene fenden Rugrantaine. Artes ju un , . . den 14. Oktober 63 8 als

D olu ment über diejenigen 3060 TE e zergbar ußens nächtigsften X wung ge— ; iali 8 d . 11 em der Bergbau ens den m 9 Lufschw 2. 2 C 2 em LC ekonomen Ktarl ri drich Jie Ce urt. Leb hngelder nebst Zinsen

. 1 . 28 dieser Entwickelun reits ale Get ici er daterländischen ( tooͤrige zod din e ö 24 eler ul 9 be . . . 14. 2 ie, 2 . 6m . X * Ko 9 belegen und Wol. 6 auf dem früher von ö . ein g eseßger ung aue eim 1 lenstag, ben E. ͤ e 1 del X 16. . ö den yr gelen gucha dies- * ) ; z 1 Ac. 3. 91 1 eh men D Gere nr die ses An⸗ 9 I 1m 11 Trankak 1 **. ; 1 dem 1 . - ei net r e 1 bie (. 1 e 1 den rlei lten ga ert und Ge en zenei : u ; risa ö 1 . 111 . 1ch n le ung.) = el Lronude = e] . 11 . R J und e; . 298. 1 gehörigen Ni tter gute Rlein. Srees? in ber 2 k 51 4 ird 1 91 nee Ian . ] . 2 ö 11 * z . ; 1 ö alle . u ö x ; ; pvruchs wi ; 1 * *. c Die 1 me nlei t anerkannt, we e alle nischen des S. Camerano. Vusik von Verdi. Wallet 7 ü ischei 1 in erer ratur einzu- Westpriegni i im Hhpothekenb z 26. 1 ö 9e be glich n 3b er und entf ner Betheiligten des Vergb aues, wie Gewerkschaften und Ta glioni ür t ͤ 5 Tar⸗ aut 13 38 Tölt früh er V 9 ] pas 309. et 7 z 1 ö a1l8 aubiger ) ; son einem Rechts. ] ] 1 8 1 ) 1 . * 19 3 m * Rich * 7 d ; . z 3 u * ö J. . ] . . ö ; 85 h 1 9 71 1 1 J 1 14 ö 118rn 2 ; er * . . w . 2. * e * 9 j * en r Im Schauspielhause. A te Abonnement . 259 . pag. SI derzeichnet Rubr. III. Nr. 1 —ͤ Ansrrüche zu 2 0 ten, dem Gera cht 1U we den liel . . erk amtel en! 286 2 6 1 ; . 141 . 59 . 2 1r . X56 84 ö rr, vg,, . . pere , , nn ee n. d ., 1 Mon decaus. Trauerfpiel . wn von . E. Brachdogel. an o , 8, Vor mittags 11 Uh für tzans Heinrich don Moöllen dor und bisber aber gerade Geseße und Verordnungen eren ͤ ; ; Vor⸗ ( chisstelle subba⸗ z 9 ; le, fi iche lt d Mittwoch 3. November Im Opernhauf. (199 ste Pts stelle subbastirt werder. rend Christopb Ludwig von Mölln kandentbeil⸗s, für welche sie vertändet worden, Jabrbu 2 e rer Henn er, m, m. 23 1. Ballet 8e, mn, u wegen einer aus dem dorff, je zur Hälfte am? 24. 9 . meinen Jechte überdauert ha is sind dies die fi lung) Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Dand * X*Feibekenbuche nicht ersichtlichen zue rern, mig elngen . , em en j d J 7 . 18 . 2 1 j . eingetrge nnn Vo on a 95 * einzelne Landestheile erlassenen Berg O ungen, welche l 1 3 Ulten und 6 Gulder n, dom Föoͤni— lichen Ball r,. fang 15 stauf geldern KBefriedi. zung suchen, baben zanuar 1791 für , ma ö 9 n . 3 l * . h 165 . 1 16 1 11u1 1 . vin ita lgeseße dem Ullgemeinen Landrechte vorgelten. Dieselben ind, aglioni. Musik vom stoͤnigl. Hof 1 Herlel. n 2 brem Unspruche bei dem obengenannten 1 den Gener ĩ zeldmarsch. fruher n nr 9 el . nm r z . x ö ö ni ill wenn früber in Abdrücken auch im Huchbandel zu haben, gegenwar. Ubr. Mittel-Preise. ju melden. Joachim Heinrich bon Mol

außer hg erkürzung dem Ediktal

werden da

Vir

ig fast gänili dergriff ind och zand ; : Aw WVorstellung) ron bel * * 9 —— * . Im Scauspielbause. , me,, Ger un 13 ' 19 11 1 1111 1 EL LBILDen-. 26 . ( w 22 2 * 64 n 4 1 . 11 1 1917 j —— 51 251 ö 162 ; ö w re, me mn, , = ; . . Vas Testament des großen Kruurfürsten. Schauspiel in 5 ; ö den Lieutenant dollftäͤndig nie vorbanden gewesen und, wo sie sich einzeln fanden, ent. 4 . Putlitz 1423 Mollendorn bebrten sie der genügenden Ergänzungen aus neueren Verordnungen. Es bon ustav zu ulliß. . Bekanntma ch un 6066 bir. hlr.

ist hiernach ein ebenso dankenswertbes, als in seinem wissensch zaftlichen st leine Preise. Aton e er das Vermögen ee Kaufmann 3) den Lieutenant Ehristopt Werthe böchst schäßz bares Unternebmen, die i reußen noch gultigen U Schau 1 ju Thorn ffneten Konkurse MöJ rdn * zu sammeln, bis auf die neueste 86 sa ergänzen ** Dienstag, 2. November. Im stonzertsaa des Köni , use a ufimann Adolf . 0 Döollendorff auf de G60 Tl 11 1 1 11, bi du 11 1611 1 2 r e an. ' . ö ) 1 1m 25152 v n 2 und w Kresen der Hergbau - Interessenten ju leichtem spielbauses: Cinquieme représcntation de la Compagnie Fra en. Verwalter der 1 n. . 4 e * wlentgnant Karl Friedrich und 11 1 1 c 11 . 1 16 5 P J mor ben 1 g rr n Die Ausfübrung bieses Unternekmen? rr , e. avec le Concours de Mlle. Dejan 862 La premiere 265 24 den 28. O ftober 1815 lt worde er. damaligen . 1 8 1411 11 8 = 11 . 2 z x ö an ü . ö 9112 . ** en n . re dof⸗Buch und ; dlung vo C. Eisen in tation: La Douariére de Brione. (Mlle. Déjazet jouara p! urent, Kreisgericht. J. Abtheilung 5) die 411 166 . z * 3*— M In eolh⸗ - eutenants Alt tech comédie 11 J acte. L ürompette är Mlle. Dejatet. 31 1860 1 ee nbep . 1108 a1 2X kendeb

meneera Par Le Cendte de Surveillance zarabe 1 Thir. 16 Str., ͤ dGonturs Ersffnu na d. Deut nant starl Friedri e. . ̃ * * 6 2 Preise der Plätze: Parquet und Estrade gnel⸗ ullerie 1 das Vermogen? *) ö Cgagwer * 9 I, an A

w. . 9 2 11 . 1 91 ö 111 . e dande 6 letzten Bänken des Parquets 20 Sgr., antun nat zu Honsawa ss der faufann . lerie 15 Sgr z lur des stoͤngg / T Tag benb'getürsten Verfabren ersfn Verkauf biermu findet im Con teertsaalflur der ; Einstellun f

181119 11

sestgeseßt word

1

. von dem Gemei 2 etwas

x M Thir beiden Sobne de

ö

221

2 . . 8 7

riere) Premiere representation de: Les femmes

nI

stalt.

2

ö Eingang von der Taubenstraße