2120 212 N icht amtlich e gs. — 9 lassen, der Angeklagte befindet sich gegenwartig nicht in Nor kathrein. Gpanier 40 1 r n. ; r, Parie sondern auf seinem Schlosse La Roche en Kren in he Berlin, den J. Nocember. — ssl * Fbren, spanier 293. Kurheaicche Loon 13. Badische Preußen. Herlin, 2. November. Se Föoͤnigliche Hobeit Cote d'Or. ; bu lande Weiren 2 ThbIr. 20 Sgr., auch 2? Thlr. 5 Sgr. Roggen Loo 16. . ne ligne . Kipror. Meta llique⸗ 21. 1854er
; „Regent nahmen heute Nachmittag ? Ubr den Vor— Die Mitglieder der montenegrinischen Gränz Kommisfan 2 Thlr. 2 sr. 6 Ef., auch 2 Thlr. Grosse Gers Herterrcichiseßes National- Anlehen oi“ 3 0 der Prinz 9 d . 3 J J non in 5 Ft., zuck i Tri, 16 8 erste 1 Thir. 18 d gr. franz osieche Sta at. · Eisen hahn- Action 3 ——
trag des Minister . Präsidenten entgegen. K onstantinopel haben von ihren betreffenden Regierungen neut Thir. II Sgr. 3 Ff n.. ** *. 3 19 4 . 1118 Rhein- Nahe- Bahn 59 Mainz Ludwigshafen Li A. . . . * e * 9. Lit. C. g] . ; ; en Lit. A. M,
amburg, 1. Rodember. Mit der Hammonia“ trafen Instructionen erbalten. Man bofft bier, auf diese Weise die An. aan. 3 F „F,, 3 Jr od e . l Sgr. ; ⸗ Ir. Ißgr., auch Ir. 25 Sgr.
ew Wo ( s be 1 2 . 18 2 fe 5 N L 8 96 seh ; . * ⸗ J don New. Vork vorgestern die sech? Mann von der Besaßung der gelegenheiten bis An aug Wovembers ausgeglichen zu sehen, , za weer; Weinen err, 4 . meter darm, 1. mm n, e m,, mn * „Austria' dier ein, welche sich unter den 22 von der norwegischen = 8* r. (Wolff ⸗
noch vor Geginn des Winters die Sciffsstation, ( Rocger ? Thlr., aneb 1 Thi. 23 Se. Men g. Lulr. 2 S8r. 6 Ft. Tel Bar, 1. 4 — 25 = 1 4 v — ö Bark Catharina“ am Morgen nach der Fatastrophe geretteten 6 rate 1 Thlr. 22 Sgr. Schluss · Courne und in Quebec gelandeten Personen befanden. Es sind dies J.
und Rußland nach Aus bruch der neuesten mon 4 1 4 Ser. 3 Pf., Iueb 1 Thlr. 6 8er. 3 27 y . pro. Gaterreich National- Anleihe 773. ren im Udriatischen Meere gründeten, au ETEibaen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Ff, zuei 7 She 15 . . ö Tm, . Lit B. S]. . 5proz. NReuilique, *-- 2iprer. et li. z * 1 1 * sr S* 777 95 ö. x . ö 7 1 . . 19 7 1 zarr aus Elmshorn und J. Kobmundt aus Drochtersen, Matro. —
Guerin's „Histoire de la dernière guerre de Russie dir . Sonnabend, den 36 ook . Mbrern. Spanier 291 zpror. Spanser . — sen, M. Fabje, Koch, aus Hamburg, F. Tbeefeld aus Hannover . , 'Yn. Kugnen Sücglit! de 1853 it? Mexikaner 181 und H. Rieper aus Gr. Buchwald, Heizer, und J. seeese aus
am 1. November fertig vorliegen. An dieser Arbeit des frar Dis Schock Stroh 1 Thlr. 20 Sr., zueh 9 ThI- 15 Str. Ber Him bulzer W ]
z6sischen „Geschichtsschreibers der Marine“ bat gewissermaßen z Cantnan 5 . 15 Ser, seringer« Sarte auch 1 Thi Kartoffeln. 1 — * am 81 Br, lIlollandisch- Integrale 63 Usingbausen, Koblenträger. Dieselden sollen sich beute Morgen ganze französische Armee mitgearbeitet. Von allen Seiten sttoᷣnmte der Sebefel 15 Ggr.R, auch 17 ggr. 6 Pf., eta me- 1è8ę 3 bf. * Et. Weinen stille 1 ebenfalls zu einem Verbör beim Kriminal- Aktuar hr. Gobert z stellen. Das Protokoll über die Vernebmung der Offiziere und stücke u. s. w. zu;
14 3 verander av ram e. 2 ⸗
dem Autor schriftliche und mündliche Mittbeilungen, Ahn, 4 ber renn r, a, , . . besaß derselbe ein werthdolle ⸗ n, 7 . LM . Den ber, Nachmittags . ale. *
abrigen Mannschast ist sofort dem Senate eingesandt worden, je— Manuskript von seinem Krude dem auf der strim gebiet. Leipatæ,. 1. Rovember I nig bre. Rg 0. L. 4 uttag Ihr. (Wolsr,. Tel
doch verlautet über etwaige Verfügungen darüber noch Nichts. Obersten wuerm; zwölf Schlachtbilder, fünf Schlachtplän— n Litt. A. 56 G.; do. Liti. B Magdeburger 6 — . Getreidemarkt. Englischer Weiren
Wegen der eingeleiteten Untersuchung ist vom Handelsgericht auch zwei starten dervollttändigen dieses 110 Seiten starle Werk. J 2 r; do. II. Emi Berlin- Anhalter — Ferlin. Seer, Eilige. , mier nur Cinis? ekillinge
‚ Cöln- Mindener — Thürin near und Jorfolkmehl cinen R en bis einen Schillin a
Bur.) die don den Offizieren und der Mannschaft der Uustria⸗ zu be⸗ Nun land und Polen. Wie die „Schles. Itg.“ untg ( ar. gische 113, Br Friedrich- Wilhelmi 11M CοολoοOoJ. ; 9 billiger legende Verklarung noch ausgeseßt worden, bis eine Entscheidung dem gt. B. meldet, war einem Schreiben aus Warscha⸗ Nor 4— 9 Altonz- Kieler —. Anhalt - Dessauer Landeshank- Baum woll * , . N YvVember, Mittags 127 Uhr (Wolff 1 — ö 4ctien 191 06 Brauntehweiger Bank- Actien 2 Weima rich- PDank- am * 2. m 1 Ballen Umsatz. Preise J 1 6.
des Senats erfolgt sein wird. (H. R.) ‚ ö R . ö wor das dortige C. . Palais Lazienl h ! Actien 8d EG. Cexterreiehlache opror. Metallique ö Sachsen. Eisenach, 1. November. Heute Vormittags rand gerathen. ö. . . üer, , fee, Rations] X*ei6? ** s r 2 1 18er
fand die Eröffnung der Werra-Eisenbahn don hier bis Coburg in Schweden und Norwegen. Stockholm, 77. Ohe ( Anleihe usaioche Prämien-
scierlicher Weise ffatt. Der König und die Königin werden erst im Nevember don Schej⸗ .
seoburg, 78. Oltober. Mit dem beutigen Regierungsblatte 1 rottningbolm bier eintreffen, um dann hre Winter Residens ar ⸗ s Königliche Schauspie le.
ist, anschließend an das Schulgeseß vom 15. Juni 1858, eine mit dem seöniglichen Schlesse aufzuschlagen. 11 Lrerlai, . orember, 17 Uhr 35 nan, mr, r a tittwoch 3. November. Im Opernhause— (i9gg9ste Vor—
ne inuten Naehwitt. (Tel., stellung.) Flick und Flockss Abenteuer. Komisches Zauber Ballet und 6 Bildern, dom st oͤnig lichen VKalemerner **
dem 1. Nobember nd. in Kraft tretende Schul Ordnung für don Schloß Ulrilsdal bereit bier eingetroffen. t ammerhen . Dep. d. Sta at- An eigers. Oesterreichische Banknoten 1016 Br. F 323 die Vollaschulen im Herzogtbu n Gotha publizirt worden. Diese . V. Gjoörnstjerna reit in diesen Tagen nach Peteraburg, un ( burger Stamm - Actien 195 drttter Emission de , WM, rn ö mn ea n
Schul ⸗Ordnung bezeichnet als Aufgabe der Vollsschule die Gewäb, die Stelle eines Militair - Attach« bei der dortigen schwedisch ner [ Aetien Litt. A. 144 Br.; do. Litt. B. do. Litt. 06. 1311 Br . Nu bom roͤnigl Hof Kom ponisten Hertel Anfang tung der religissen, sittlichen und intellektuellen zildung, die von wegischen Gesandtschaft einzunehmen. . ( 1. lierte Orligugner litt. D 86 Br; do. Lit. . 763, Br. Mittel 1 teise w sedem Gliede des Staates als die geringste gefordert werden müsse. Danemark. sKt op en ha gen, 31 Oftobe 37 * e g ,. Actien Kosel- Oderberger Priorita te- 71 Schauspielbause. 62 e Abonnements
Der Unterricht soll erziebend sein, das, was die Schule lebrt, soll wird in diesem Jahre nicht, wie behaupten 124 ia Gees Brigg Stamm Actien Vas Testament des großen sturfürsten.
so gelebrt und gelernt werden, daß es ein festes u eibendes nach dem glücksburger Schlosse zurückkehren, sondern in nätfn 1 — e m. . ke do pCt. Trallen 75 Thlr., G6. von Gustap i; utlizz *
Eigentbum für die seinder wird; es soll desbalb dom Unterrichte Zelt bald bier auf dem christiangborger Schlesse, bald aut Sser; Sgr. Gerne 37.3 ß ze, eber, Ig. 8i Str. Reggen November.
. . ö — 1 20 ‚ d = 3 an. Tyr ö 3 J 12 eikend 1 . 1 1 bie . vüler borg tenkiren . 9 86 2 1 * 11 12 . ausgeswlossen werden, was leinen bleidenden Werth für die Schule ͤ 1 rose war e ünzgtię 16 m n ⸗ : au ch l denden d — ĩ ; E üungtig gestimmt und die Cours- stellten sich höber hen! len. Musik von Rossin 11. Ul ln n Dol Re Ini.
ERGgen ziemlich lebhaft. un- nell küböl, Novem-
5* —
1e
111 *
niedriger als v,
—
*
Ssr 1fater iz g- fell . ö * = 1 841 ler von —
y P . . 1 ; = 254 . 1 * 3 * . . e n 2 bat und was über das mittlere Maß der geistigen Kwegabung und Amerika. Canada bringt Nac fen ( bei vorherrschender Ka slust 12 i. Gj 94 21 1 1 7 . 9 9 . * * — 1 * 1 9. 2 . 7 7 9 . * . 91 . 1 66. n — R 28 n ( . le men 9ryr 2 121* . der Fassungskraft der Mehrzahl derselben binausgebt R Ren or, ba n 19. v. In (cha nenden ⸗ tetttiwa,“ Narember, 1 Uhr 25 Min Nachmitt. (Tel. Dep. q vom Königlichen Fñf Nodvemb Auf Einladung des alteren Herrn trans atlantischen Kabels ü c ichts geändert. Im . Duaats-Anreigera,) Weeiren 61 1 ber, November“ Dezember 6* J arrangirt von Herte Fran furt, 1. November. Auf Einladung des alteren Herrn . Vork n ten 30 ꝛ s Fruhjahr 666 ber Roggen Novem! J 21 b Frü 9 4 l uspielhau — 2661 1 Fi Denn ut heut M ; ue acsena n Rerfamm ort wa aus Er en 1 2 Aovember 17 - 42 e rühjahr t da. übielbause. (Cute AUbonnements-Vorstellung Bürgermeisters trat heute Morgen die nene geseßgebende Versamm . Rübs! Vovembe 4 ; * . 7 da. ö , 224 r 3 Cnnelnenlis8⸗ Borftellu 19 . her 41 ber, November - Detember 14 da, 14 G., April- er. Geizige unspiel in? on Moliere, für ĩ ͤ
. 2 ö ra, eingetroffen Une 1 sten lflonfti den Sitzun 1sammen. Zum Praͤo ö = . . 114 ö ir : . arbe; x lung zu ibrter eren l nitituirenden 6 3 3u 1 —— 1 Von Wen ; Indien 1st der 1rnIBEI. Atrato anaelemmer V. 1 de, 144 06 Spiritus, November Derember — 26 — Frükjahr 191 bearbeitet von F§lanz X ing 1d
w .. ͤ en Notar Dr. jur Müller erwähl J an m, ; . 1 e. . fidenten wurde Notar hr. Jur. S. Müller erwählt. (Fr. J.) In * Ham harr, 1. November, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten. Lustspiel in 1 Alt, von
g II 1111 1
1 1 * ö — Q V11 Q 11 1
Holidia war ein Mordversuch gegen den Präsidenten ze Sehr alle Borse 5rae. se leine Preise.
n
Der beutige „Observer schreibt: „Der erste stabinetsratb seit Be. kommen Kn . lpren ß * 6. barlamentarische: Ferien wird am nachsten Mittwoch 2 sien. Ueber Malta in London, J. Nodvemdet, eingetroffent — 2 ** 3 — stattsinden. Der Eatl von Derby wird morgen ven seinem vand— ö , rn nene, einn, Gatraßdemar n, w ; . 5 G. PDiseonto gute Knowglcy Hall in Lancasbire nach Osterke Park üäberfiedeln.“ * ich n aug o 4 2 . en ider. . 2 *. 12 kose loco flau, 2 2uzwarts avec le Concours de Mlle. Deja zet: J. prennsiâre Dem „Court Journal“ zufolge werden dem ersten Kabinetsratbe 1 6 g rer , n mn, mem. n, g. ul , J 8 ahne Geschäft,. Es rell zicñ a , . 9 * . 8 kKafsec tation: La Comtesse du tonneau. Comédie en ? andere Beratbungen des Fabinets rasch folgen. Dasselbe Glatt 1 . . Link slau und olle. Hö 6? kur erdthalre Sorte ein. Djazet jouara Jeanneton Première représentation schreibt: „»Wie wir glauben, hat Lord Derby in Ueberein stimmung . . * nien Trubben pam n, r F ranhke fir a; M.. 1. Navember, Nachmittags 2 Ubi 30 Min. . mme aux Jeur d'or. Mlle. E mit dem Ratbe des Fübrers im Hause der Gemeinen und mit dem n= n, , ee, e, d e, r, 1 P m. . 63 rr, . Course theilweise höher. m r. = 4 . nil hk ngn 1b 1 8381 . 8 81 nurse Aeueste Preise der Kilät gue 5 letzten Bän des Pargi
Ratbe der bervorragendsten Mitglieder seines Kabinets beschlossen, n. ier, ch Auleihe 116. reussische das Parlament im Laufe des gegenwärtigen Jabres nicht wieder ö öjzerbech 1 5 H riedrichy Wilhelma- Nordbahn ludwigshafen. e ken des zusammentreten zu lassen. Oersenige Kabinetsminister, welcher „Londoner Wee, ran 2 eä, (llanturger Wechs! 83. * SSr, Seiten; Gallerie 15 Sgr wahrend der Ferien die wenigste Muße batte, war ohne Zweifel on don, Montag, 1. November. (Wolffs Tel. Bur 4 ir nuti u . . e eee 3. Wiener M echsel 117. r Hillet⸗Verkauf hierzu der neue Kolonial-Secretair, Sir E. Gulwer Lytton. Die neu— Dampfer „Prince Albert‘ ist don New Rork angelommeu . ehm mn. einiuger Rkredit-Actien deß. Ipror. li chauspielhauses, Eingang lichen Goldentdeckungen baben in Canada, Neu Kraunschweig und überbaupt im britischen Nordamerika so großes Uufseben erregt, daß unser Folonialminister nicht nur beinabe von torrespondenzen erdrückt wurde, sondern daß die Unterredungen mit Abgeordneten Gewerbe und andelgnawrichten. der unmittelbar 2 Kolonieen und mit hochstebenden Be⸗ . nam b mer, , n,, amten seine Zeit ebenso stark in Anspruch nabmen, als hätte er sich * n,. 6 . , und er less) . mitten in der parlamentarischen Session befunden.“ tember nut einen miligen Umfang erreicht In senen Monaten sind 2 . Der unten * —⸗ ⸗ 111 .
Frankreich. Paris, 31. Oltober. Nachdem der Prinz. Centner Getreide und 7.567 Scheffel Kartoffeln in den Brennereien * Ü Larl August m. Schneidergeselle Zoll groß, bat blondes Haar, schmale Stirn. Minisser dem Kaiser berichtet, wie wichtig die baldige Einberufung sumirt und daraus ungefähr Sit, 3s 0 da, mißt der U , n, ugenbrauen, b
*** 2 ; 3 ( onnerstag, 4. November. Im stonzertsaal 6 ö 2 . J ; ; lselhauses: 65 Fe presentation de la (
Großbritannien und Irland. London, 31. Ottober. ö . . * . w, Sroßbr 3 KGeitert, bei welcher Gelegenheit zwei Generäle um's eden ze— Sehluss Coura- Stieglit! de 1855 102: gIpror. Spanier 38 1 27 * — 91 1 ) * . *
5prom
27. Auqust 2 geboren, 5 Fuß
— = . — . ü .
nterschlagung verdach . 2 — — ; r 14 ( v 1 tig und sein gegen. gegrübtes Kinn bagere weßtläirru der neu eingeführten Generalraͤthe Algerien zur Votirung der Tralles erzeugt worden , goirm , r Aufentbalt bis ber * u erh än . en, e erg dn meg = w 2 . . , 4. z * ö wn. 26 1 r . m v ear T 1 pirn nr . ge J 181 116 1 11 eln — fie 1 e he 9 15 ae = 39 , 7 Provinzial Budgets für 1859 sei, ist die ssions, Eröffnung der« eine weitere Zunabme des Erennereibetrieke Erwar rern. 265 1 sewesen Jeder, welcher von demselben 9 w , , m. selben durch Faiserliches Dekret auf der 5. Dezember anberaumt Uusfubr nach Hamburg bat in den beiden Monaten bereits . , ĩ ß mird aufgesorenr *** 2 ag . . Diesem betragen. Die Hrauereien haben in derselben Zeit 15, 5360 Centner fia 8 der nächsten Gerichte? ear on un * und die Vauer auf vierzehn Tage bestimmt worden. Diesem KWrauens baierische J : en Gerichts, oder Polüei Faiserlichen Dekrete folgen im Moniteur“ drei ander; durch die schroot und Zucker verarbeitet Der Heginn des Hrauen— worden Anseige ju machen Gleichseitig we Mital — ö ö. ; ger . 2 e 2. 1 wodurch die Gieres int durch die anhaltende Wärme im September ver dger . ö l. und Militair. Gebs * * . Mitglieder der Generalräthe für die Provinzen Algier, Constantine Die Rübenzucerfabriken find erst Ende jenes Monats in Geitiek * ; andes dienster : — ö des In— und ran ernannt werden und die Zusammensetzung der Hureaux sie werden dem Vernebmen nach in diesem Jabre lebhaft get nee, f ; u vigiliren bn ge, ! * He den ⸗ 8 . x ̃ k — * * . . * 7 ; e 9 J * al ⸗ sest⸗ 95 46. 8
vorgezeichnet wird. Die neuen algerischen Generalräthe be“ den, da sie bedeutende Quantitäten don 9taben auffaufen, welche s un eiretunge alle . . Stechrief ralement
1 141 3. sie mit allen bei ihm sich vorsin . . lale ment de Benne wiß steben aus Folonisten, die in Algerien sich niedergelassen haben, 5 bis 77 Sgr. pro Centner bezablen. (Rr. C.) 6 anden und Geldern mitteln Trans Hr unten, näher beleihnet. Lebrling der Derselbe ist 19 Jabr alt, am 13 Septembe
. . J * 1 8. 24 ĩ 57 3 Re . ; ĩ — 151 1 2 1 11 1111 ö Ü aus Franzofen, die in Algerien Grundeigentbümer find und aus . . in . biesige Stadtvoigtei. Gefan zniß 4 ec seiban dung Niebe C Hackl unter den Lin geboren, 5 Fuß 1 Zoll groß, hat blondes zwei Eingeborenen, so daß das mohamedanische Element, das an ner dnn mn, . * ern ni mn. i ern n Adolph Franz Haar, freie Sijtn. häu- ätugen. runde, gefält?
- = ; ? — . J ; ; mn 2 J D 1 ? le zei 1 1 * am mn n n * ; 1 l Rorsahl bei Weitem die Masorität hat, in den drei Raths. Ver crIliner 11 entstan ungesäumte Erstattung der da Rr 35 * — . ,. Kesichts zilbung, bla e Gesichtsfarbe, sst obne sammlungen nur durch sechs Männer vertreten ist und in der Pro Aul dem hicsigen Schlachtrieh. Märkte ind om e ö derehrlichen eren, dagren, Auslagen und den Derselbe ist derschüe unden and lahr narf, — 6 ,
. ö . — , de ist derschwunden und bisher nie ermi Sprache. dinz Algier, die achtzehn Generalratbs⸗Mitglieder hat, ein Neuntel, 2 * g , 7 — 2 — * — 9 1 ö ts willfab . des Auslandes eine gleiche teln gewesen. Ein Jeder, welcher don dem Ausent * der dersell f s 3e 2 8Stü 32 Stüch, 3) Schweine 2288 1 I. 1 , an, X 320m ö lleidel war derselbe mit einem graubraunen
in der Provinz Constantine, die sechs zehn Generalratbs⸗ Mitglieder 4 3 r . 2 ) Kindvieh 702 Stick,. 2] J n, den 2 halte des Ben newiß sKenntniß bat, wird aufge. Doublestoff Ueber i her, mit 1 hat, ein Achtel, und in der Prodinz Uran, die fünfzehn General⸗ w 337 Stuck Y Jenn eine 2155 Stuck 4) Hammel 2556 . J Koͤnigliches sordert, dadon unverzüglich der nächsten Gerichla. von demselben Stoffe, rotk und on . rasbs. Mitglieder hat, nicht einmal ein Siebentel bildet. e un . 6 aind: 9 Rind vieh 7 H J theil oder Polizei⸗Kebörde Anzeige zu machen. Picick. d .
Stück, * atte, einem Oberhemde von Sl irtin 8 Der staiserliche Prokurator hat gestern Morgens dem Grafen Stück, 3) Schweine 130 Stück 4 Hammel 1132 * 1uid iu ö — . und Militair⸗Beborden einem Paar blauen baumwollenen“ w mi Gontalembert den , . ; . ꝛ a . s ͤ rei- Pr ͤ — es In, und Auslandes dienstergebenst ersucht inem Pe , mn, r , , . alembert den gegen ihn anbanglg gemachten Preßbrozeß an, en 1. November 858. KSaigl. Folie 63 des Feyb. auf denselben ju bigiliten, mn k — — 7 — e, eln, wit aufg ten ( Jabre alt, ed n, giliren, ibn im ange salle Vorderblättern, und fährte ein weißes Taschen. angeltscher NRelt⸗ sestjunebmen und mit allen dei tom sich vor tuch, gez. O. B., bei sich z
Berlin,