1858 / 259 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2134 2135

Gersägung dem 26. Otteder 1858 detressand Tinan · Min isterium. J Ablauf des auf Len 1. Juli 18655 festgeseßten Präklusid Tenmi ͤ die Pest⸗Verdindungen jwischen Wien und Vai ung ober der stontrolse der Staalzpapicte oder?!“ kb. Termins wieter, wie vor 8 Tagen, recht zahlreich besucht ö

CLirkular⸗ Verfügung dom 10. Juli 1858 . * zol al / st * den Krovinzial,, Kur weilenden Ptotestant von den bier fur

t onstantinopel ü ul 9 23 yr die Kreis oder Lolal-stassen zum Umtausch eingereicht haben, hiermit Freude die Erlaub anten, die mit innig stem Danke und ——

Stempel Abgabe bei Grundstückgverläufen an wiederbolt aufgefordert, den Ersaß für diese Papier, soweit der und nach * daran Theil nebmen zu dürfen, benutzen

Deszjendenten betreffend, wenn dem Kerfäufer ge selbe * ist, bei der stontrolle der Staatspapiere, biesigen nem en . Ausgangstharen Kollekten für die

stattet wird, an Stelle der als ltentheil aug, / Oranlen gape j ö be iebungsweise bei den Regierungs 2 rr, Hauptlassen, unter Rücgabe des ihnen ertheilten Empfangscheins

6 e ne . 1 f 4 . E e dedungenen Katuralleistungen eine destimmte oder abschlaͤgigen Hescheides, in Empfang ju nehmen

Einer Mittheilung der Faiserlich serreichischen Oder Post⸗ bedörde zufolge werden während der nächsten Winterperiode zwischen Geldsumme zu fordern. Zugleich ergebt an diesentgen, welche noch Kassen⸗Anweisungen dom Jabre 1835 oder Darlebnag Fassenschein⸗ dom Jahre 1818 Se. srönigliche Hoheit ; P ahmen beute

ien und Konstantinopel solgende Kost⸗Verbindungen besteben: 1 1 . 1 * 2 1 31 . ö * . 1 . Es ist für angemessen erachtet worden, in Fallen, in welen deftigen, die wiederbolte Lufforderung, dieselben bei de stontrolle Nachmittag ? Uhrnd - . ten entgegen.

a auf dem Landwege über Semlin und Belgrad:

16 Wien seden Montag 65 Ubr Morgeng, . ; ; . .

n. eder V 29 nnr, z. g 9. in sraufvertrgen über Rustikalftellen von Astendenten an Desien Staatüpapiere oder den Regierungs- ö

in Kenstantinopel an dem nächfifolgenden Mentage; denten Altentbeile mit der Maßgabe auabedungen werden, daß der m, , e, n, n wMegierungs-Hauptkassen oder den von . r . F 3 1 1 1 21 * 1 1 . 1nafu al. . * 2k . 16 42 ( 9 ö ; ö ö . . J. weite 12 r 1

in Wien am zweiten darauf folgenden Donnerstag s Uhr Abend. w . ** kassen behufs der Ersaßzleistung einzureichen beute Heise zum Präidenten: in der men 1 erwaͤblte

. 1 s . ; 1418 4 116 11 11 1 . . 2 . Ulle in 2 an 6 = 1 22 sen 77 * war ,, ( = 111 CI MI erhe befal D * Ba ö.

. ** de m Seen 2946 über Triest treff dieser Rente einen aufstempel nicht zu Der &** . Berlin, den 7. FJanngar 1858. hau en Hie Kammer beschloß darauf die Aufhebun a M6 *g 1

aus Wien seden Freitag um 6 Ubr 10 M. fruͤb, a m dr, , rn . r , n , ne, nnen, nn . n nal- Senates des Ober⸗Äppellationggerichtßz. G. nige des Rrimi—-

ier wird diernach die bor 1. Ann eisunz Hauvt-Verwaltung der Staats- Schulden B ,, ...

. remerha amn ,

haven, November Heute Nacht zwischen 17 und

D * . w

Sc. Königliche Hoheit der P = * De er Prin 57764 n man * 31 4 43 ö * 112 96 4 e gent waren e ste 8 . durch leichtes Unwoblsein verhindert, der er m,. . (Mjuwohnen, befinden fich imndeß heute besser“ det Hubertus -Jagh

Gerfügung dom 12. Juli 1858 (Staataä-⸗ Anzeiger Kr. 163. S. 1404).

Justiz⸗Mini

in Konstantinopel am nächsten Donnerstag 5 Udr Rachmittags; derben aus Konstantinopel jeden Sonnabend um 10 Ubr Vormittags, RVatan. Gamer. Robiling. Guenthe ; 6 . . . 24 Wwerlin, den 10. Jul PFuentrvyer 1 Uhr entstand F la 9 . in Wien am näcksten Freitage um 4 Ubr 37 M. Nachmittags. , nnn er ere , Feuerldͤtm. Das Dampfschif Gudfen! 1. Die Postanstalten werden bierdon mit Bezug auf die General . . * 1 ; an vollem Grande. Sofortige Eöschberfuch⸗ r 4 * ö . Q 1 ) * 1 2 g . Verfügung vom 12. Juli e. (Post Amtsblatt Nr. 19) in tenntniß An ł ö Sen durch die Pumpen des „Hudson“ und des geseßt. saͤmmtliche Provinzial Steuer“ Direktoren und J Ang ckommen: Se Excellenz der Wirkliche Geheime Rath! ** schiffes Bremen waren dergeblich. Als na und Geheime stabineta Rath zitaire aut ots dam die Staats, und Gemeinbe-Vöschanstalten in Gang f . ͤ 3 *r 1iüsüaltien 1n ang tan Wudlon, schon rettungslog verloren. Man kahn

Berlin, den 265. Oktober 1868 die Königlichen Kegierungen in Potsdam und

ͤ Leneral⸗ Ros 8 . 1 . Ram . lonnte nur noch an General Post⸗ Amt Sicherung der übrigen Schiffe im neuen Hafen, ins besondere zweier

K ll

2

*

2

ö .

Frankfurt. . auf der Seite des 8 . = s reiß P. Y 2 es „Hudson egenden Eolliera ** 12 Schmüäcert erer Ver General Major und Commandeur der 15ten schiffes „Kremen“ de e ; egenden Eolliers und des ampf dien, don Kleist, nach Céin w— 5 des 8 pros n nen, und das Releng auch durch Verholen ; . . 4 . 6n un 9 re ö w 24 ö 58 2 11 beute fortzeseßten Ziebung der ten stlasst 18e ves FBubson⸗ . ; Schiffe. Das Benehmen der Offner

] * . Udon wen abello g 2 566 n . ö = ? r lassen Letterie fiel J 1 Hauptgewinn von 16 Tot Feuers ist no nn 2 ; ein. Eine Ursache des 1 ; 214 2 . . 8 cw 1h m n 82 ö ö a . . ö ö

vaubpftaerin Do 11111 auf . 531 . . 16 . l bent 1 orgen . r

. , , von 19 Tdlt. au t. R.,. ; . amtliche ÜUntersuchung eingeleitet. 24 mn , e, . ewinn zu 5000 Thlr. auf Ar. 60 3722. 1 Gewinn den Ah · Berlin, 1. November. Se. König! dohe int Wetter Di Foblen waren ge, R 9 wat es ruhiges Regen n Namen Sr a ie ns 14 n. 1 1 4 ate! die J ia nach net dig: nt im Ramen Sr. Maj 5 Konig, Allergn i Das Schiff ist bis auf den Grund 2 . und 1sgedrannt u drannte beute

Gekanntmachung vom 28 ktoder 1858 detref⸗. aut gr 61 fend den Schluß der Post amp fichisssadrten zwi 5 Gewinne ju 1000 Thaler auf Nr. 5e G J gerubt: ordentlichen Professor an der Universität 1179, Vormittag) r s zol schen Stettin un , so wie der jwischen 7200. 10,035. 22,498 22.579. 25, M07. 28, 4660 40 932. 41M. Heinrich Rose, die nit n in legung Kell orm? z r mit * 2 Er d Bsadt. 5 6514. 4.9. 50.173. 58 9M)S77. 597 60915. 570 15J74. Rußland Majestät im verlichenen St. Wir iñᷣ 6 ö ö

82 98 84, 027. E 292 * und ? ens vierter felasse und des des Großherzogs * * Sachsen. n n, Dee m derliebenen Ritter streujes des Zähringer Majestäten haben heute

sidenz im hiesigen stoönigli

wesen z

.

ö 11 d ch * *

21* 51

21

ö

Zwischen Stettin und Stockbolm finden in diesem Jabre noch 4 2 ö

folach dt Pon Damr fc igtabrten datt: . ö 2. 14. *. 16 161 165 XI. / . ͤ . 241.2 1. 26 7 A . Wg 4g tri. 31,25

. *. ĩ Desterreich. Wm

staisert und die Kaiserin sin

Von S 32.025. 323 35. 8. 39311 ; ; mi a. zur ückgekommen

Nodember: Ragler“,

November: Nordstern“ in dem Konlalich⸗ Großbritannien und Irland.

6. . 6 . . . ; 2, ma . 1 n 185 54 ö egen * x Winter Semester Die Minister treffen nach einander in der den nber: ‚NVort 9 , r . 9 w, . . e na,, er Tran! deren Heilung chirurg dteihe von Conseils ist angekündigt * * a 3 ; . d . 3ug * 21 . X 26 . Cale la qiich, titttagas n 1 neue Lord Mayor, von Steckbolm am 5. 21 32 . zuch frei. Ar in ü ier Lebandlung alte itte gemäß, heute in zwischen beiden Häfen ** 28 ** ee ird * Hmmm, , m wa, e a, m, 38 und anderer Citybeamten * . J 65. 60131 migegengenommen e eine unentgeltliche Aufnabme nachsuchenden rm n Dampfschifffabrten zwischen Stralsund ; 2 2119 ) ͤ 2 1 ien . 1 rfelgt in biesem Jadte bergestalt, daß die lente al 3 1 . 3. H. 7 1 4 *. 42 ** J „üaikranke konnen gegen Hejablung der reglementsmäßtaen CKurkon dem „oval Alber * . 1 * ⸗. 37 B ö 275, . ] 1 ö Ufgen . 1 * v 9 2* x 14 , ö z m * n 51 *. = i fertigung ach Stralsund am Dienstag, 6490 ö * Ü mer erden weit die Näaumlichkeit es gesta deute oder morgen inen o erwähnt 89 t 6 ö ; = w ; . . rw aha . * 4 221 * * . . 71 2 91 ö . . amn. . obe . 1 . . n 6.197. J . Ottobe 58. licher Richtung an. erlin. 1 41. em 18538. Heute gebt die ; 1 2 1 1 Leichen waage r 1 ; 4 agen ( 1 - des sKtöniglichen Klinikums 1 . 84 2 Er wird in Paris durch

18 * * . I Goc

Mit den Fabrten

9. Rovember wird die

für die ses

2 .

den 2. Dezember stattsindet ) ( . en a e J. 2h ꝛü sestigungen, Jobn

Berlin, den 28. Oktober 18568. General ⸗Post Amt. . . n. . staiser und dem fran zost Spanien. Madrid, 29. Oktober. Der Abgang

Cerichtigung. Brigade Generalen und

in 1 In der Gewinn⸗ Anzeige dom ten d. M ein . Mi ; ö uu all. 1 ö * e 5 = M i 4 d 1e 4 M. 5 EI . 1 1 1 1 . 166 Thlr. auf Rr. 11,115. abgedrudt, es Nichtamtliches. Vries häatertal ngct Luta Ritt Anlaß zu auleriet Kommentaren 141 ö J ö Vile J 1a . te soga J 1c e ö 1d e me, r n. ollte sogar * , die . werde unverweilt Berlin, den 4. November 1858 31. Ofsober; mile. gn, win n 14 d 7 4 e,, n , rn elden: das an tte: elch es diel, daß die Regierung mit Eneraie unde urch einen Die Hälfte der 800 Ma en und es ist fraglich o J . noch nicht in

Scmückert.

chung dom 2? RVovember 1858 be⸗ Schluß der Post⸗Dampfschiff⸗Ver⸗ ü , 3 ö d Irin 82 8 en dindung zwischen Hamburg und Rew⸗Pork * ö. der drang; werde ; . . 1è1 De deimath augenblicklich . J ö Haupt⸗Berwaltung der Staatsschulden. n Folge desselben. Die dol 6 1 t bier tober 1858 (Staate —ͤ 2527 6 2 - en . le dohen Berge sind schon l j Schnee tober 1858 (Staats- Anzeiger Rr. 252. S. A2) . auf ihren Spigen beden . enge 2 con längst mit Schnee ; etre J selben ne fer *in; eat und man siebt von Tag zu Tage den 4 286 J an ö ; er rücken . denno ch aber boffen wir d . nach A 1n in cen Pale abr Ac len Gele (. = ; ö 13 . cen Ka ( des Sturmes er ö N . I n 2415 142 b Uu noch ei impsschiff Saroni t SEitlaple! J ͤ 1e! zel Sturmes, 8, einer Heftigkeit nach zu ur— 16 ein 11 11 . ö . ; 142. 1. 1 11 = Da * * * ä y un ö J 4 ; J ] . nil , nicht lange mehr 491 3 alte 7 wieder 64 zne * irw * * 1119 sch elne D 0 m 1 -. J 92 2 . 9 eintreten 3 ö die er m t. é. . 6 2 9 ; uch aten täglich weitere Ausflüge nach dem nm

. 1u1* ö 2 run n 124 n 811 1 15 n 2 8 3

6. ö . ils, eben ra z 18 e111 d z . . 1 Tartan lnnnnsde w 1158 ⸗91 1 * 491

Anzeiger No. (W ren 9m 1 unt r' N . 22 ( 5h deren Witt ha 8. , ; r rats Unzeiger Ad. 78 . naheren Promenga? eng hat Se. Maestät der . J allem An ] nenaden nicht aufgegeben ifentbalt Bb Türkei. Aünschein. r ea . 64 ö . 11bäal bier 1st mol j 9 * tene nach dem Gesundheitszustande des ri g's sebr Neldet; Ali 6 t ; 2 ampfschiff segel

1. 1 1 ef anntmac

GSekanntma

aats⸗Unzeiger

biervon unter Bezug

155

. auf unsere Bekanntmachungen dom Arn fan so, wie ma M. ang fe Haltung fi Diene 611 9 J 1241 des Gesenes vom 1 ze khe u nan dies in früherer Zeit gewöhnt wa ian ĩ Diener kamen mit 16m um man * 11 * ; 3 29 e 1 611 ; w. * vo val 2 Sepiember d. J. und in ige dei * (ungen bon Seine nähere Umgebung Trfre' e n ,, Dm gu an deren Bord Lord Stratford sich werden 116 dielenliagen . 1 n ven n 2. 2 9 Frisch an 2. mgebung erfreut sich, wie verlautet der . 11 0rd 14 11 1 111* 1. J 11 e811, ( t 4 J e e * the u . 1. M J ; ; ö . . J X am ] J ö ö 2 . 81 Kot z 21 oa m men . ö Darlebns- Kassensd (. derrn, die Gott in Gnaden fordern Nußland und Polen. Peters!

8 . 26 ö Sein Aussehen, Sein G

(

er heutige Gottes ottesdienst vor Ihren Majestäten war Die Telegtaphen⸗ Verwaltung mac