2146
den Staats, und Justig⸗ Minister Dr. Simens ia ihren big— derigen Uemtern ben tigt. Berlin, den 6. Rodember 1858. Im Namen St. Majestaͤt des König
ge) Wilbelm, Prinz von Preußen, Regent. (gg. Fürst zu Hobenzollern⸗Sigmaringen.
An den Fürsten zu Hobenzellern⸗ Sigmaringen.
— — —
Se. Königliche Hobeit der Prinz Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst gerubt: Dem Schullebrer und Organisten KKasche zu Riesenkirch im
Kreise Rosenberg, Regierunz a. wezul Marienwerder, und dem im sꝑereise Ferossen, das
Privatförster Graßmann zu Drenow WUlÜgemeine Ebrenzeichen; so wie den Rorwegischen Lootsen Eduard Olsen und Josepb Jansen zu Nevlungbavn, und dem Musketier Gutwirth im 3. Infanterie dtegiment die Rettung. Medaille am Bande zu verleihen; ferner
Den Landgerichts Rath Georg Friedrich Eichborn in
Coblenz zum Klppellationsgerichts Rath in Esln zu ernennen
Allerböchster Erlaß vom 9. Oktober 1858 be treffend die Verleibung des Expropriatlonarechta und des Rechts zur vorübergehenden Benußung fremder Grunbdstücke für die don der Saline Ar- tern nach dem fiskalischen Sraunkoblen⸗ Berg- werke bei Voigtstedt anzulegende Eisenbahn.
Auf Ibren Gericht vom 14. August d. J. genebmige Ich bierdurch, daß für die von der Saline zu Artern nach dem fiskalischen Graunkoblen Kergwerle bei Voigtstedt anzulegende Eisen— babn in der durch das Helmethal festgestellten Kichtung das Ex— propriationstecht und das Recht zur dorübergebenden Benugßung fremder Grundstücte nach den Kestimmungen der SS Sbis 19 des Gesetzes über die Eisenbabn-Unternebmungen vom 3. November 1838 (Geseß— Sammlung S zur Anwendung kom¶mme, indem Ich zugleich bestimme, daß der Anschluß don Zweigbabnen nach den benachbar ten Gruden, so wie die Mitbenutzung der vorbezeichneten Eisen— babn durch die Hesitßer dieser Gruben gegen die dafür festjustellen den Fracht, und Habngeldsätze nach der bierüber von Ibnen zu treffenden Bestimmung vorbehalten bleibt
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gescß⸗ Sammlung bekannt zu machen
Berlin, den 9. Oftober 18658.
Im Allerböchsten Auftrage Sr.
Prinz von Preußen.
don der Heodt.
31 15
Majestät des Königs:
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
9. Oltober 1858 be⸗ der fisgslalischen Vor die Unterhaltung der Trotha bei Halle über Teicha, Frößniß, Kaltenmark nach
2) von Mucrena über Beesen⸗
la ublingen der Magdeburg . Leipziger Chaussee Gebiß und Unter Peissen.
Nachdem Ich durch Meinen Erlatz vom heutigen Tage den der reis ⸗Chausseen: Teicha, Frößniß, Faltenmaik nach Ober Plöß und 2)
von Mucrena über KBeesenlaublingen nach der Magdeburg Leip- Ebaufsee zwischen Bebitz und Unter WPeissen genehmigt beslimme Ich Hierdurch, daß das Ezpropriationsrecht fur zu den Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen
Recht zur Entnahme der Chaussee Bau, und Unter
baltungs« Materialien nach Maßgabe der für die Staats Chausscen bestebenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung fom— men sollen. Zugleich will Ich dem Saal srreise gegen Ueber— nadme der künftigen chausseemäßigen Unterbaltung der Straßen Erbebung des Chausseegeldes nach den Bestimmun—
. Ebausseen jedesmal geltenden Chausseegeld—
der in demselben enthaltenen Bestimmungen
zen, se wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden
Alerhöchster Erlaß dom die Verleihung den Hau und ausseen: I) von
nach zwischen
über die Hef
' zusäßlicihen Gorschtiften, wie diese Bestimmungen auf den Staat Cbausfcen don Ibnen angewandt werden, bierdurch derleshen. . sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 2 Februar 1bäg ang⸗ bängten KBestimmungen wegen der Chaussere? Polizei Vergehn auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Geseß Sammlung n offentlichen Kenntniß zu bringen. .
Berlin, den 9. Oltober 18358
Im Allerböchsten Auftrage Sr. Majeslät des nig PBrinz von Prenßen. von der Hevdt. von Godelschwingh
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeitern
und den Finanz Minister
WMeinisterium für wandel, Gewerbe und vffentliche Arbeiten.
Der interimistische Dirigent der Gewe in Potgen— Langhoff, ist zum Gewerbeschul⸗ Director, Die Lebrer an der gedachten Schule Hr Zire ken und Ke
J *
meister Gerndt, find zu ordentlichen Gewerdeschul Vehrer n, nannt worden.
Ministerium des Innern.
Circular Erlaß dom 5 November 1858 stellung der Urwählerlisten betreffend.
die Urrihn
.
entstanden, ob um Hause der M 1 2. J
5 57noyVnrnnrrf re 3 EY pr 18 * —5* 111111151511 * . 221 821 * .
hdeit 1 1819 oder auf Grund des 31. Januar 1850 auszustellen estebung vorzubeugen, mache in erfolg memeg Erlasses sonders darauf ausmerlsam, daß fassungs Urfunbe dis zum Erlasse des bergesehenen Wabl z die Verordnm lge eine Ar ͤ un jnlüssig Die beauftragten schleunigst noc besenders binzuweisen. Berlin, 5. November 1858
* —1n
r Weamten
Der Minister des Innern Im Allerböchsten Aufttage: Flottwell.
An
smmtliche Königliche Negistungen.
.
Finanz ⸗ Win isteriu ni.
Wei der heute sortgesetzten Ziedung der stönigl. Klassen⸗-votterte fiel Hauptgewinn von Nr. 3M7. 1 Hauptgewinn von 20 0009 Tolr, auf 2 2 Gewinne zu 5000 Thlr. fielen auf Nr 31 53 und . 3 Gewinne zu Tblr. auf Nr. 13 816, 19 936 und 4! 17 Gewinne zu
Nr.
2660 1600 29S0S2Z7. 10. 166. 16,515 11 61 29091 . 39576 393813 49068 46,653 1. 50 . 4, 98 4. 58. 328. 58, 553. 62, 165. 67 974. 65 C65. 69 M3 „5. Sl, 5727. 87 838. 84, 119. 92 951. 93.361 Gewinne zu 500 Thaler auf Jér 146068. 14 87. 16, 592. 17,9437. 17 9896 23951. 27,551. 28. 593. 30, 918. 313893. 35 612. 37,113. 54.157. 57,741. 61, 825. 66 833 76.29. 80, 412. SI, 890. S5, 469. 88s 305. gi, 644 und 92 811 ß? Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 17935. 3457. 5425. 6634 7473. 11, 160. 15, quä3. 14. 0659 20982. 22,0902. 22. 452. 23, 391. 23.796. 24. 158 39 35829. 37, 339. 39,995. 41.971. 43. 121. 43 87. 15, Etz 53,913 54, 740. 55,526 55,742. 57. 8677. 58, 8 6 59,719
27111. 7563
) 21
2147
6e 965. 66522. G5, 650. ' 126. S6 M2. 6705. 67, 309. 69473. P7i9. II. 73,6715. 74.199 74,276. 75, 129. 75 198. 76. 131. 3285. Si, 20. 84, Ot). Gd, 130. 85, 187 87, 6209. 7.733. 89 , 35. gö5ht und 4,777 RKerlin, den 6. November 1858. Königliche General-votterie Direction
Se Excellenz der General, Lieutenant und
Angekommen: Armer Corpd, von Schack, von
lommandirende General des 4 Magdeburg.
Berlin, 6 Nevember. Se. Königliche Hobeit der Prinz⸗ Regent baben, im Namen Sr WMajestät des Känigs, Allergnädigst gerubht: Dem KHilddauer Prpfessor Drake zu Kerlin die Erlaub— niß jur Anlegung des ibm verliehenen Ritter sereuzes erster selasse des Großherzoglich Säasischen Haus Ordens vom weißen Fallen, so wie des ihm verliehenen Mutter streuzes des Herzoglich Sachsen— Ernestinischen Haus Ordens zu ertheilen.
Personal-Deränderungen in der Arme.
Vortepee Fahnricherc. vesörderungen und Verseßungen
Den 23. Oktober. G oppe, Zeug Hauptmann vom Ürt. Depot in Torgau, zum Art. in Erfurt dersetzt Tiealer, krieutenant vom Urt. Depot in unter einsttweiliger Gelassung in diesem Depot zum zeug ⸗Haupt⸗ n Re — * 9 . 2 64 * 10 beforder Gunkel, Zeug n Art Dot in Jülich, zu * in . * 8 ᷓ * 2 * e * z ut = * * Julic 2 6 a . —— 1 D 1 = 1161 elt von Art. Depot 1 Göln, Tot n Juünhch der seßt ein gartner, Zeugschreiber vom in Coln, zum ZJeug⸗Lie 181 en 26.
an z 8 anptm und
OffijJiere,
Ernennungen
Armee⸗ Laupim. und
1 2 * .
** ! 1 adettenbause
dom ] 6
tedsbewilligungen ze. Oen 23. Oktober. län ß, Jeughaubtmann vom Art. Depot in Uniform, Uugsicht auf Cipil-Versorgung und 11419 Den 26. DOktobe 2. Major und 1. D ot On berst⸗Lieut. mit seiner bisber n n fon rem ers Wachtmeister vom 1. nrung der Charakter als Sec. Um. verliehen. WMW ilit air Beamte. Du rch Verfügung des Kriegs ⸗ Ministeriumn k ö. Den 26. Oktober. . 3. ifm n, ü meistet · Asdirant vom dandwebr Bataillon (Ortelsburg) iedia n w zum Zahlmeister 2 Klasse bei dem 2, Bataillon a r- Stegiments ernannt.
Nichtamtliches.
. Gerlin, H. November. Se. Königliche Hoheit wege nt naten im Laufe des beutigen Vormittags 4 des Generals von Manteuffel und des Wirklichen annover. 57 Fursten von Hohenzollern. ᷣ le Gericht g. Ver ? 9 odember. Die Zweite stammer hat gestern der eiten . in zweiter Berathung angenommen, mit Aneiennetãt bein f ommisston beantragten Äufrechterbaltung der Im Aufräcken der Richter. — In der heutigen Sißung
r 1. 3 ee a ee des Königlichen Gesammt. Ministeriumt 1 X dit Uübänderung de Gerichts Vertassung t; geseß etreffend, enthaltenen, die zukünftigen Gehalte der * —— Eg elenden Anträge angenommen; statt der Zustimmung Eee me m, mtr edo der sröniglichen Regierung nur die ir, gun zu ertheilen beschlossen, solchen Königlichen Dienern, 4 . die veränderte Urganisation der Justizbehrden be— — 1 — gleichwohl die gesetzlichen Pensioni⸗ ge otvhanden seien, auf ihr zuns Nubestand zu versetzen und den Betrag 5 1 — * — 10 pet., ledoch keinen Falls über den böchsten Rubegehalts binaus zu erhöhen. (R. 8 3g.) . . Emden, 5. November Die Legung des 30) Meilen lan— gen unterserischen Kabels, welches die er? direkte Telegraphen erbindung zwischen der englischen und der deutschen seüste bew ert stelligen soll, ist gelungen. Heute Morgen 3 Uhr gelangte mit dem Ende des stabels an der Resserlẽ 864 * 4 2 d lander Schleuse an. an Sa mturg, 2. November. Se. Kaiserliche Hoheit der Groß— rst K on sta ntin ist gestern Abend von Hannober hier eingetroffen und ist beute früh nach seiel weiter gereist. Dem Vernehmen nach wird 2*. Kaiserliche Hoheit heute Abend bierber urũcktehren 18 8 5 u e herz WG eim ar, 5. November. ** stönigliche Soben einzessin Rarl v on Preußen iß heuse Mittag zum Gesuch bei Ihrer staiserlichen Hoheit der Frau Großherzogin Proßfuürstin bier eingetroffen. (Weim. Ztg.) . . Baden. starlsruße, 4. Nodember. Hoheiten der Großberzog und die Hessen sind heute Mittag von hier Darmstadt urüczzufehren Progtamn ju der am 9 der Krinzessin Sophie zu Lippe. . Vesterreich. Wien, 4. Novdember. Zur büllung des de a deß ly Monumentes in Prag tung St. Majestät des ftaisers auch die saͤmmtlichen Erz und Generale, welche unter Radetzky in Italien kän Prag abgehen. . i Frankreich. Paris igt den am 1. November in Paris Marine, Ministers und G
11112 * 5* 11 2* k 1 Admirals Vaillant an. Jahren.
*
ernte
Ibre Foöniglichen Großberzogin von wieder abgereist, um nach
Die starlsr. 3. veröffentlicht das Norember stattfin denden Vermählung don Baden mit dem Prinzen Woldemar
Rovember
Innern in Frankreich ummarische Ueb einzusenden leichter und
6 * * Sarl s
11— 511
77 N Lander
1 =
5 5y * 8 1 1985 vielen Prodinzialstädten
Frauen-Orden, der große Bedeutung erlan pauvres Armen
eintreffen, zunächst ein Zimmer, geben nn sammeln Geld, Lebensm
ein Haus, wo sie alte Leute zur P'
einigen Städten bereits Liegens zs (, (666Q Fr. Werth. Robember. De
eber ein Entschluß bezüglich isei in Algerien werden wird, bis die Entwürfe u geprüft worden sind.
Türkei. Nachrichten
eine
el ö r 2141 El 260 8ur s ö
wo sle
9
gefaßt
2 185 *
8211 3 rw or gelltul worden.
. 1 * ö 21m Row: 2 den Nodember einberufen.
griechischen Fammern sind au
1g, Sonnabend, tz. November beutigen , Hamburger Nachrichter phischen Depesche aus Kopenhagen
der König Nachmittags zur Stadt morgenden Sißung des geheimen
*. 2 1 a Betreffs Holsteins und
* ö 111
Statistische Qittöeilungen Berlin, im Nedember. Wie die Frequenz der Gomnaßien
auch der Besuch der Keal-⸗- und hoheren Süärgerschulen sebr me
bar in der letzten Zeit zugenommen. Im Jabre 1843 Kre
1090 dieser Schulen mit 143745 Schülern bei
15,471 765 Einwohnern gezäblt. Es kam also
schnittlich ein Real oder Bürgerschuler Im