2182 2183 WMinisterium des Innern. domaß außer dem Einzug gelde von Allen, sowobl don ben ga.
; 4 1. forderung zum Vremier - Lieutenant, int 7. Artillerie: Regiment derseßt. auztebenden als von denen, welche der Gemeinde bereits. Scaler, Port. Fähnr, vom 7. Urt. Regt., zum außeretatsm. Sec. Et.
Bekanntmachung vom 10. Rodember 1858 be⸗ börig sind, bei der üegründung eine g selb stsiͤͤn digen aug gereinbarung mii der Kaiserlich franzssischen Kegierung— befsrdert. v. d. Schulent urg, außeretatsm. Sec. Lt. pom J. Art
* z sim? ; ä 11. . ein Cintrita, ode aus 7 esord e ; . Regt. in das 26 Inf. Regt einrangirt treffend dag Verbot der ferneren Verbreitung . v? Dä u flandageld gefordert werden lann beiden Negierungen haben sich über die folgenden Bunkte der— 7 j d ** 2 ohne dabei aus zusprechẽn, daß die s⸗ Aðdgabe nur in einn * Oie b a. ; Den t. Rovember 1 2 ; — 1 r . ; — ? 8 nig at 11 ö u Bol 91 n- S marin en Boe t x der in Hern in der Scweiyser c tuen den Zeitung für Alle gleich dobhen Sa ze besteben dürfe. Und auch aug * . fand , g n preußische oder franibsische Militair- Personen aus ibrem . w * wr, e — * . hein — — . „der und“ im Bereiche des Breußtiscen Motiven deg G eschbes läßt sich nichts für die Auffassung enk. . peburlssande desettiren, um die Grenze zu überschreiten, nebmen die olf 1 fang, don dem Werhältniß als ni ( —ͤ 1
4 1. = — ĩ — 1 Gommdr. der 14. Division entbunden Bonin wen Lieut, unte Staates. men, daß eine AUdstufung des Vaus standagelden ich den Ce beiden Regierungen die Militair Effelten velche der Deserteur mit sich Entbindung von (ein. 1 1 mmandir weneral ben 96st Verböl sen 91 p — 1 Vtu. dei * 9 f sie demjenigen Staat zurück welchem . en nme, 4 *. l , . des ar mn enfin e, w naff se . genen nen . und stellen enge aat zurück, welch Armee Corps, zum Staat; und legs Minister ernannt. v. Mali s J andere Frage war aber, o 21 g einen 61 de serteur angebort. ü 6 * veneralmasor! nmandant des Invalidenbauses bei gert Nachdem gegen ie in Hern in der Schweiz erscheinende ab genuften an, 94 6H. 2 soltex der n. den mit Beschlag zu belegenden und zurückzuerstattenden . r 64 DYndandenbauses dei Berlin, 3 2 ö s 2 —— . . 1d ln d 3 . 2 9 ü ( Zeitung „der Gund“ bereita fraäber auf Vernichtung gemäß §. 50 vol diesem Hesichtar unk . 64 har! krachte in NMNuilitair-Effekten gebsren: d 9 ö — 2. . 11e 8 ? — 9 le E 2 4. ; ü J 2 1 des Preß-⸗esepes dom 17. Mai 1851 gerichtlich erlannt worden solche Ein ria! * 1 aus den . lemeinden, welcht . bie Dienstwasfen und Urmatur- Stück jeder Art, é ͤ . — . ] 2. 1 . 22 1 — 5 ö . 51 * H r 2 ö 11 11 * t wird auf Grund des F. 52 dieses Beseßes die fernere Ver. . * ᷣ . 1ctigen, zu geslatten n Hierüber . ie Bferde unt ibre Ausrüstung, J 86 29 1 n ** fe nier 9 1 3 1. ung der genannten Zeitung im Bereiche des Preußischen ncpmunz der Königlichen Kegierungen unt unter Herücsg Die Trommeln und die Musil⸗Instrumente, enn, um r, Rr, erer, . ec. Lt. vom 1. Uusas 84 1382 1 Jung der etwa gemachten praltischen Erfahrun- siiãh nn arüstunas Gegenständ 1. . 1 . Uusger unter Hinweisung auf die im §. 53 desselben Geseßeg 9. n, n. . dien r 1 1 Elilabrum ö ich näher . die Aus custunge⸗ . bea n r,, n . e Regis., von der Jafanterie ju Lion. versezt. trafen hiermst verboten außhpern, sind die verren Oder Präsidenten der ostlichen Prodi! ⸗ 3) Ausgeschlossen sind von der Ke chlag dme und Hurügerstattung Den Nopbemk j 10 Rovember 1858 einer Heit aufgefordert worden. . die großen und die fleinen Monttrunge Stüudge wel ö 1 11 8X 2 ; ö. r . 186. erden Vie demnächst eingegangenen Gerichte, aug welchen . ferneren Kenußung belassen n den. ⸗ 2 ) p 1 ** * 5 1 I Diejenige Regierung, welche auf ihrem Territorium einen Deserteur Der Minister des gebt, daß in einem großen Theile der Städte unter Gena . . zen mm al 22 ; w, rn, mr. 1 .* . 1 . e nig nn des benachbarten Staates ergreift, giebt davon unverzüglich der andern 2 ö. der vorgeordneten sKtoniglichen Nie gierung schon laͤnger die Erbe ben des denn ch auf diplomatischem Wege Kenntniß Diese Mittheilung mi 6 9 ] 1 2 1 . ö 3 7 112 16 —— 1 1 1151 . . . 87 1 ö. 11165 2 1 11111 1 vlIlottwell!. eines abgestuften bausstandageldeng sttatisindef, spre n ö . den Namen und das Sianal it des Deserteu 8 der überwiegenden t 19 1 dan die frag 1 mr H den Armee Corrs kel. rüurbenibdeil? on welchem er Glerkrt ist, eine Regt 1 gyn a ö ml. ö. er Uulmte ͤ ; Yegt., 16 Miast lung, wo sie besteht, 16 zweckmäßig bewährt ei NRachweisung der Militair ten, welche sich in seinem Besiß . , . r : schwerden perdergerufen hat. bVaben, nebst Bescichnung derlenigen', wel noch benußt werden l8 Bescheid don August 1858 — betreffend die Mit Rücsit hierauf nehme ich keinen Anand mig 1... a dersenigen, welche verbraucht oder verdorben sind: ein Verzeichniß der z 4 r * . ö. , , . ⸗ . 1 241 im Feserte r* r sern dien st liche t ung der a ndräthe 51 der ezirk 39— licht anzusch ieh n, daß den weschlüssen [ wen bzrkeL großen und kleinen Montirung — welche dem Deserteur ju seinem
. 1 Vice⸗- Feld
Urt. 1. Uufg.
wendarmerie
‚ . 6 lam em Gehrwuch Bös vert oöonnen; RNotisen über die Waffen stücke, Regierun- wegen ECinfübrung eim es abgestusten Sau 3sta §8 nicht enten J eigenen grau . . ꝛ ; 1e gierung r. 2 wesche der a verlan it; über den Breis, welchen er dafür zu kreien, den des fall igen gergulatibin vielmebr unter de u e me, 9 P ; 1ul ö. rhalten un (yr sepung, daß ihre Hestimmungen im lebrigen u 5 1
14 (. n 11 * — . . 1 ö J — Euer ꝛc erwiedern wit auf den Bericht vom 29. Mär B. J. m 5) Sobal elckem de ertenr a 3e, n G Abschier 1 z . Anlaß geben, die Genehmigung ertheilen i. . vorerwäbnten Mittbeilung di Huslicferuna 1 zeschlaag belgaten 1 ch er
daß die darin zur Entscheidung gestellte Frage, ob die Bezirk
Regierung oder der Regierung e Präsident der naͤchste ꝛ der Landraätbe sei, nach den klaren und in diesem Punkte s §S 46 und beziehendlich des Dezember 1808, rest
*
* =
Sonach muß ea . 1 a4 vöoͤrden Geuenfände ot ue erselben verlangt, e rel N aufg x e. ier wier 1 . ni Regul v anlat 1 k—— ande iu i6 position er betre . tellt, . ü,. : J ; — , a . ; ,. . wn Jahn Jauptm
Entscheidung der ? n 61 1 nenden y 5 : z 22 rem, n j Genehmigung zum Tragen 1 im —
ry ; 7 . von Seiten eu ßlislwen e boltden 11 . 14nzdonschen ] 23
Wwerlin, = embe 8. 1 Seiten de . . 04 M ilitair⸗ Beamte. lese Abliefe Giebt bei dem Kommandanten . ; n 22. 9 * ö *. 4 1 1 des Orte, oder Us ein solche cht dorbanden bei dem Kom
1464 z. 1Ineta . 14
1 — ö
nric en Inner Geseß Sammlung 817 . von Westphalen mandanten der Gendarmerie eber die abgelieferten Gegenstände wird in der e 11d An in detaillirter ( 3e wausgesellt. * e ö. 1 e. . sKtonigliche dtegierung zu N. und ab schtist lich jut , le Kosten, welche dur den Transport der Gegenstände nach dem
zerbäͤltniß der Regierung iu den nn 1 — 4 a 3. ö. mien Tenn intnnabme und Aawvachtung an saümmtliche übrige blieferunga entsteben, illen demjenigen Staate zur Last, auf dessen regelnden 5. 17 der Regierungs Intruction' 23. ob Konigliche Regierungen in den sea g ostlichen Rrodn en ö . ach, . 94 Die Regiegh
⸗ . ᷓ lnterthan d serteur ist, muß sjen esensttände don dem Ar
destatigender Andalt in sofern an die id gegebe e n n, . Orte auf ibre eigenen Kosten ꝛ . en Regierungs . Solche Uuegaben, wel Dig ziplin ift trung, Entlassung und Pensioniru ig don den zu Lirtula Erlaß vam 2 r — nommener Vferde erwachsen find erden don der Negierun— 8 dantun brem Ressort gebörenden Sta. 8 amten zugewiesen, und sodann 7 . . . 22 n an, 8e ha , ö Staats erstattet, welchem der ort. feen unter Rr. 1, lit. b. und Nr. 3 cben ur rücksichtlich der treffend die Vereinbarung mit Rarser!!d frar daniur de Anstellumg und Entla ssung eine Ausnabme in Getreff der zösrschen Regierun g über das r fa en mit den III. Urmec mit einem Raths Charalter verbundenen unt felgeweise die Land. bei gegenseitig ausziulie ern n Deserteurs dor ͤ ö . Nie ratbs Posten mitbegreifenden Stellen gemacht mu. Tie Verord. gefundene u 2142 , , , fn sriegs. Minister. lungen dom 31. Dezember 1825 hab bw ie HWefugnisse der 64 6 . ; ö mne tculenant von Gonin, nach Münter. ö . * 1. Regierunge Praͤsi dien erweiternd in n Subordinatt i h . . . s 1 8 reellen er Staats? 9 lster für die andwirihschaftlick en Armee -Gorps, zur . Die stöniglich« Re— terung erbält bierbei ÄAbschrist einer Ve ngelegenheiten, Graf von le nach Vppeln. ö nisse einbarung (a) der dies gen mit der staiserlich fra tung wegen Uuslieserung der affen und
8 * w 16 1 1 24 * * * 1 1*5 2 * 802 1 * Der Minister des Innern Der Finanz Minister Utrigen im Gesiße gegenseitiger Deserteurs
=
1 2
er d wwe rY SY 61 * WII Lale
—
—
.
v1 Rem * 29 112. Berlin, den 27. Auaust 1858.
Auftrage 2 ul zer don Godelsch wingh. r r. jut Fenutnißnabme, Nachachtung und weiteren Vel ; ; ; evembder. Se König! te Heheit der rin * re lassune Aegnt haben, im Namen Sr. Masestät des ner, nerͤngbigt , , Ciechufs Ausführung des §. 4 der Vereinbarung wird besim gerubt: Den konsul 1gelrodt z R. Louis imn aa in , ,, . Regierung Präßidenten zu X. daß die Anzeige von der erfolgten Ergreifung ranzᷣ den dies sestigen Landen von der Orts Polijel der Württember, ezirl derselde betroffen und zum polizeilichen d tendantt zeliefert worden, durch Bermittelunq des Vandtalz— AÄsfittent ber der Inienda: September 1858 betreffend Umtes der betreffenden Behrts Regierung und von dicset dea .
8
594 9 ö 111 1 ö * 292 1 145 — 291 576 L 111 . 01 21 Einf abrun g eine abgestuften Mintsterlum deg Innern zu erstaflten ist on welchem 6 l istent vom
86.
38 2 , ,
. 1p
== j in g ch n 21 1 nf 1n 11 mi 29) Angeltgel * . ꝛ Corps Fd b 1 Intendant Haus standsgeldeg. elnnäckl! das Königliche Min sterium der ausw annigen i Per sonal- Veränderungen in der Armee. zur Jntendantur des iv.
1 ö 54 n w R ar ** 17, per ng w 531 ĩ deiten die erforderliche Mitt lung erhalt. Assistent vom Arrmere C wa es für die slaiserlich stanzösiscihe Regieru er, mn 5 ffini ꝛ 1 1 lin muß, von der Gerbaftung franäiöfisg t esertcurs nin Offöiztere, ortepee ßFähnriche re.
1135 *
Ernennungen sessrderungen und Versetzungen
—
nmend en & 1 . . Peterse n, Major dom Generalstabe der 15 T iwiston, zum großen ; men den Hägen fen . m, , dam, M ndnisse in dencralstabe vberseßi.! v. Korries, Hauptm. und Comp. Chef dom 25 cht amtliches. l Ve Herr striegs⸗Ministe mi meinem 4 Bhf. Regt, unter V förderung zum Major und unter Ueberweisung zu amn, ; . seinem Ressor ordnet, de im ill er Verha , e. dem Kommando der 15. Diviston, in den Generalstab verseßt. d. Wern—⸗ ee, ag beabschtigt in fü run anzösische ure irch m irische Wachen n ig. ! zardi, Hauptmann vom glotzen Generalstabe, unter Versezung zum dember, wird gemeld« z ll ; 1 . sencraistale der 8. Divistoon, Berg mann, Haäupim. dom Gweneralstahe wieder etwas mehr
1
ö ts l
Preußen. Berlin, 13. Nobember. Au
68 e r ; 11 1
= * . ö 1 11111 8 3, — . 1 Pp ö P zenerell aufzufassen un 1 dem Ende mit weitere 3mm 1 ber e, ae, z ö in die Un 7 3. Division, zu Ma ors befördert. v. Hornem ann, Hauptmann Maßsestäten der . [ 1111111 881 1611 1 . 11111 1 ö .
dorzugehen ; * mmer, die weiteren Anordnungen und Comp. Chef vom 7 Inf. Negt., ) V 9 — — 1 11 . ¶— 1111
n das 25. Infanterie ⸗NRegiment Tour wieder unternahme
— 1. — n — erfolg len 3 Erl isse⸗ 16öffn der nialiche ra 1 el ma J 5 6. r f 14 werden k 464 Sine e wbauptm. vom Generalstabe des 1V Armee⸗ Gorps, als Com- Heute war GGottesdienst rung nunmehr Nachstebendes — 1 m, 12 ECbef in das 7. Inf Regt. verseßt. Buttmann, Port. Fähnr. Aussehen unseres vielgeliebt . 24 14 8 ö * * inbetriff 2 * . n ! Pion. Abtheil, Schimri gk, Port. Fähnr., von der 7. PKion. ) Da jungachst die Frage anbetrifft, ob die Einführung eines er Minister des Innern 'eil, zu außeretaigin. See Uis, be! ber? ? Insp besorder 2 4 8 . tas. Sec Lis, bei der 2 Ing. Inspect. befördert. are 6, w r nad derschiedenen Säßen und nach Ve aßgabe der Vermögeng-Rer von Westphalen Den 4. Rovem ber“ ** * dacrn, um die, wie um . 2 2 1 21 * . — ö ü ö ö 14 ö z 9 * , nachlassen wellen, Gott iüstänt . derse Hauptin. und Battr. Ebef vom 7., ins 6. Art. N gt. ach lasse n n w . 96, el, so lann die Hejabung dieser Frage die ö en R ngen zu Münster, Min zi kt. Engels, Hauptin. vom JL. Art. Regt, zum Comp. resp. Gattr. 1 2. n . z — . —— * . 2 m 1 =. * 2 11 2 ö ‚ F ö * 1 n F unterliegen. Denn der §. 52 der Städte 1dnung in rasberg, Celn, Daß ldoif, Coblenz, einannt, v Noß, Pr. Lt. von dems. Negt. zum Hauptm. befsr Regent empfingen mein
1e9ger rt. P . . 3 . stimmt ganz allg. : 16 *** Engel. Setonde Lieutenant vom tz. Artillerie Regiment, unter Be von. Bethmann-Hollweg,
Kerlin, den 29. September 1838
8 . * 2 * 1 1 so muß Ihm de biesige Auf
daͤlmifse ver ZablungepMiiigen zu erbebenden Hausstand ggeldes