2194 2195 ur Ub. mung über die vorerwähnten ugschuß Anträge nicht mehr werde Dipisionen nach Tampieo und Vera Cruz ab, um die Zahlung der Kerichte melden aus z bar die von dem deanspruchten Summen und die Freilassung der spansschen Unter. nachder cd Bom dah vom 25. . Mig. daß die Rebellen, fhanen zu fordern. achdem sie Esangur angezündet hatt n, durch Scindia und Mitchell zwei Mal geschlagen worden seien, daß Tantia Topi troßdem aber noch 15.3009 Mann besitze. Bei Lucknow hatten drei
Zug seßte sich unter abermaligem Jubelruf der Zuschauer ; Jabrt in Bewegung, durchdrauste, degünstigt dem schönsten Wetter, R stattfinden können, schlug bierauf Präsidium vor, die im reichsten Flaggenschmuck prangenden Stationen und bielt zud Herrn Gesandten für Holstein und vauenburg gemachte neuere Neuwied, wo die Frau Prinzeß Regentin mit Gefolge — Eisen⸗ WMeittbeilung den vereinigten Augschussen u übern eisen : Port al. Die zn Mabeizz ara . babn derließ, um der Fürstlichen Familie einen Abschiedsbesuch ab« rathung und ; ing über diesen X chla u ** 9 . ? zu = 2m. er scheinende AUutographische naͤchste Sitzung vertag 1 , ng, na, er. Thronrede des Königs von far die Engländer aldcisch- 6 , bei der am 4. November erfolgten Eröffnung der „ englander glägtiche Gefechte stattgefunden Die Armee . * x ; / H r . 851i 55 71 5 * 3 . . 6 24 . 1 * 2 4 . 1 94 ind 11 er 1 1 1 Neuß. Gera, 11. November. Am gesttigen Tage ch. Belgien. Grüssel, 12. November at dersam— folgende auf das fran z che Zerwürfniß bezügliche Stelle var gest und der Verlehr J ns hob = = . 1 ) e 12 z 21. ⸗ 2 * 164 mittags ist die Frau Erbprinzessin eu ß) jüngeler Linie, melte sich deute gegen Mittag, um die Antw. Zr. Majestaͤt auf Aus Anlaß der Wegnahme des franzSsischen Schiffen Charles et in don Württemberg, Hobei Schloß Osterstein d die von der ** imlung an dug gerichtete Adresse entgegen zuntd * ae, * Jerwüt mit 1mischen meiner Regierung und Prinzen gli ic , n worden, nt Fürst igne verlag dieselbe. Sie lau ⸗ ᷣ 9 ** gad ers 1 Franzoesen. Nachdem die Frage dem ⸗ 5a ; t r 46m ꝛᷣ ; biete den Rechts entrückt worden , ep lichen Gen Un 1 Reiben lae l — 13285 ** n 13 l — 1ne 14 (. . 1 16 11, I * = . mr X X V II. . ö z ö Reer * x a1 a ⸗ 5 1. . XM 3. f . 1 erho ten he 1 eb gewelsen und in rich (. er den Ceng *. 1 * — 182 ( 1 121 . ; nan nach dem LBortlaute der rührt d danke ibm fün lie Gesinnungen, welche Sie mir in se d meine Negierung gent 18 balten ö nch mein eg! erung genoß , , Ger nen ausdrücken, und nebme mi ant barlei . er siche dat Schiff berauglugehen
—
zustatten. sich wunderbar rasch
101
z 5er vr ö mente . ümente wen he
Ho hei k 21 zur Kurfürstlichen erspricht 1 r . E . 8 *r . bricht 1141 1 1 rede vortset
Frankfurt a. M., 13 er. er Kunde limmte Zeit dertag beschleun Hi Verbindungswege
11ten d. M. w t erichte t nie 1 w. . Großbritannien und Irland. un 38 * berreicht ⸗ 6. 9 2 82 15 85 5 * * 25 ent Renie⸗ und . ) ; D.. ur ** 14 — . 1 21 1342. 1 . . ;
sodann Nameng d 1 * 11 1 2 11911 11135 . —111* / ö . ; * n 1 8 281 — 41 18 1 11117* 1 redils, Relrutirung 2 1 1 ] — 184 ; 8 die 1 . 11 1 eaten ö ‚ r mige sitione 1 19 1 2 dolo⸗ een ind 3 16 werden Lr. uf beschleunigte Her se olonie und der Wahl zinen für genannte Bundes die Militair⸗Kommiss nd dezebung« se de 14schusse für Militair WUngelegenbeiten ma , . ü. auritius aenebmiat 11 1 111 [ 1 111 31
1 13111 *
1 56** * 3 . 1
—41**8 abgereist.
*** ** 1 . U
überwiesen
1 111 Auf
Versam m — ö ; ab der Kosten 91, eld * 28 . . . 2* 54 51 2 16 ; r ; 811 ! ( . (. ö . * . ü 26 96 1 P ) . 1 93 = l Melike jan
— ISI Je . 10 dan
. —
115
Asien
J j rear
SRY 1 Undo
— Ott
= voraus: 1ᷓ11 19 3 1n 251 n 1 5 n — . 5* . . 1 3 z z 5 * ] D — ᷓ 8911111 — 16111 1 ; . den ; 11 aglen 1 . fen den * * — 2 1 ; J ü. ⸗
1152 1 ö * yy 1
1
1
der Reugestaltung affen den zu sioͤren gesucht, inden die HWürger zu J ö er eimiae LBailmeil- ere] . ? . nude — 1n 3 el 11nige 1e nelle el — selleldel
*r NP * 11 6 ** . . 4 6 . 22 5 6 8 2 1515
1m ß maren 3 ü 811 11211. waren. elgenil . * ** 1 1857 . t ader noch nicht angefan ö 2 28S 1 Rr 11 11 11 111. 51 dem rb
an m, m,
¶—
in⸗ en erg fen ucere iwickt worden,
1 der am wie in
ancien bat eine Kom missie welche m über Ein⸗ und wi ber den Verlauf von Schießpulver, Feuer 1 Waffen studiren und einen Ber: icht erstatten soll, der zut Rant 1 J U einer neuen Gesetzgebung diesen Gegenstand eiden — ö an n, ,, — 364 Leik ain, S könnte. Schon in de chsten Session soll diese Angelegenbhen U drei Koniglicn Patente ar die Tagesordnung esetzgebenden seörpers kommen. 8 , 6 an, , , dne 1 13. November. Der ‚Moniteur“ veroffentlicht . 7 2 ö ö Hericht, welchen Vice Admiral Rigault de Genouilly, ung Befehlshaber der franzssischen neren. in den chinesischen Meeren, über die Einnahme der Forts und der Halbinsel Tur 9. Meinister gerichtet hat. Dieses amtliche Aftenstück 6 d. Bl. unter Hongkong) berichtet i Tropfen Blut hat diese a y . a e ug, warne . . : tbwolle Errungenschaft gekostet . . Brenlam. 1. Stan l
9511 1 . — 119 * / 1 ; j n 1 1 . * 1 55 ‚ e 1 1.
Januar J. erusen habe. Epanien. Aus Madrid, 11. November, wird telegtapt — 8 1 - . ; dan p ben 2 ) ⸗ r burger Sta Lie „Corresp. Autogr. meldet, daß die Regierung e London, Montag, 15. Nopember. Vormittaas Colsf a * 3 *
1
Generals Concha erhielt. Nach denselben gingen zwei m Tel l. Bur. ueber Malta bier 1 fene irie ; (4 berneh 85 * — . 2 6. 13 1 . 1 11