1858 / 268 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

——

—3—

, g wee.

2202

derlich sein werden. find don der General. Landschaftü⸗Cirectian unter Bor dedalt der Genebmigung den General Ga ndta gen ju er lassen. 8.11 Etwaige Keschwerden über die landschaftlichen Kommissionen und Departement Dir cctionen unterliegen nach wie dor der Entscheidung der General- Kandschafte-Directio: Betrifft die Weschwerde einen Gegenstand der Gesammtderwaltung, so Ard sie in der erledigt. daß über dieselbe auf den Vortrag jweier, ber bei der Sache ligt gewesenen Referenten don dem im gedachten golsegim im abgeurtbdeilt wird. 24 chwerden aber zu niedrige Rerechnung einzelner Poßsitionen einer ürsen nach ersolgier deßnitiver Feststelung der Tape eben e wie aur dei dem General Uandtage angebracht werten

vandschafts Reglemente der Abänderungen und Ergänzungen desselben vorstebenden Bestimmungen im Wirerspruche

Ministerium für wandel, Gewerbe und offentliche Arbeiten.

Stück der Geseß Sammlung welches beute ntbält unter rid ilegiu n wegen Ausgabe auf : Neustadt Magdeburger Stadt zum Betrage von 70 600 Thir. Vom 1858, unter den Allerböchsten Erlaß vem 19 Ottober Bos be— treffend die Abänderung einiger Restimmmungen des Statuts für den eich verband der Klemm -Schweßer Niederung; und den Allerböchsten Erlaß vom Ger Bwmiism

üedmigung des len Genter ral

stellten l 19 mae ver⸗ zen Wedsrden

Berlin, den 17 be dem der 1858.

ammlung

Wreinistertum der geistltwen, Uuterrickts nn d Nedizina! Angelegenbeit en.

Dem Oberlebrer Scheuer! an der latemischen Haurt schule zu Halle a S. 1st das Prad Pre sessor derlichen U 2 Pädagogium J

reises Glaß Manßer and zu sereiswundaärzten ernannt kum der prasftische Arzt Dr M . reis Coegsel d der praftische Arzt r. Schult Kreis Steinfurt der Wundant erer

strause zum FKreig— Regierung be nrk

1858 1986melinen Vol lszäblunga u da

* 1

betreffend

Regierungen on drei zu esammten der glten un

ng Bezirken zur leber: eu gun göe⸗

währt, daß die Bevölkerung Aufnahmen noch mmer nicht dur

gaͤngig mit der erforderl iiꝗhen Sorgfast und Gewissenbaftigheit aus gefübrt werden, daß ingbesondere U— bergebungen bor gandent Pr. sonen vielfag elm nen und dadurch nicht nur di Richtigen * auf diese Aufnahme zu. gründenden statistischen gear mr, gen d. eintrachi gt, . auch das finan zielle Interesse des Staale hi

sichtlich seiner Antbeilnabme an den Einkünften des empfindlich derlcßt wird.

Es 9 der Königlichen Regie ung daber dringend zur Uslicht gemacht, mit allen derselben zu Geboese benden Misteln dab zu 9 dat die dies sjbrige Jäblung in Ih rem Herm , dezirle m vollstandiger und genissenbalter gefelgung Eitkularverfügung dom 6 Juli 1846 ertb gefübrt werde und .

der ein g

tung der Jab lung hi Aus fübrinig der Zählung W mn. 1 ffommun lb amte

stellen sein mochten, , ,. Bedürfnißß nicht gedeckt wird. gqualisisirte Personen werden, denen, soweit erferderlich, eine mäßige au

fasse u zablende bewilligt 15

ZJädletn it eine auf liche. In strur tio . Ver sabren digen und bnen

folgung en

Ceamten der Urlitten auer deniliche n, fübrung der Jann, it; und Genguigleit ag zeichn

j 16nIᷓIY 1 nrrY * motidirgte A nirtange 1

Vernachlassigur

ndes bemer!s

12114

enn r . ( 1111111

siziere nebst nal! deiner ung 1 u zu blen

märk w 111 Ea. wild Ddatan erlinnel'

und, wa 1 niß Ve einzeln gele zäusig bei der er ollerung Aufnahme unberüctctiat Königliche in. tun volle dafür sorgen, der die Zählung ausfübrenden Personen

velche einzeln gelegen üund, und daher lei

*

.

genau inneguhbalten, also weder vicen ju lassen, noch Zwischen— eitragungen ju machen, so daß auf jeder Seste die glemche Zabl pon Personen steht

6) Wo eg gescheben lann, muß die ufnabme der Bedvölke—⸗ mung nach der Nummerfolge der Häuser oder der Gesfizungen statt saden. Die selbe Reib enfolge ist demnächst in Zufunft genau bei— abebalten um einerseits Auslassungen einzelner Grund ücke 1 berbüten, andererseits eine Vergleichung der Urlisten ju erleichtern. Grund stücke, welche zwar mit Nummern verse ber, aber etwa noch nicht be baucet oder bewohnt sind, sind in der letzten Spalte der Urlißen ( KBemerkungen kurz inzufübren, in Spalte 2 mit au suncb men. Am Schlusse det Urkissen j lutje Angabe über Zu bimjuzufügen

7 Bei Aus füllun ird l nsichi lic der Nun

ier . .

1 n ven aa 1 T rd

Eirlular owol Dor rel zblun en in ausübt

Urli 1 1e e genga

46 empfehlen 1 ingeforderten visten in ahlreiche und auffallende Febler . babe 8 Unr die Aufrechnung der Spalte 6 (Unterscheid

nach der Keligion zu erleichtern erchim es zu

Mu

diese Spalte in drei Abtbeiln ingen für Ed dan gelische satholiken und Juden zu und die Religjon der ei nzelnen VKerson nicht mehr . den, sondern durch Eintragung in die betreffende e ung 8 (u Fdezeichnen, so daß dana auf jeder Seite mit veichtigkeit di Summe jeder Abtheil aufgerechnet werden kann.

Spalte 7 der Urlisten Zabl der Hewohner eines

.

bringen, daß in derselben nicht

P 1 z 11 55 1 J Jamie, sondern nur die Zahl 9 m a

oder einer

dieser sum marischen

dorhanden 11 manchen

Gem äh heit anliegende

vorzunebme Nachrebisionen und wenig kallulatorische Prüfungen an zuordt Sobald diese achredißone spätentens bis

der Wevs!

6 . I . . 2p Y, Tawny 2p x . weisungen unt bellen 96 ebenen Termine müssen pünktlich inne gehalten Königlichen Regierung daber bersonder ? 1 , gen ch 57 1 er 5gerungen be den dye

. . 87 5 * en Landraths

rr Fer 11111181

Innern.

7 ö

Vor und Familien Namen de 1 sämmtli Sen wewoßner 1 4 uses, emer seden j

Rr

oder

newer h =.

Uu rchlaufende

sdinmtlicher Wemobner.

to tzst rahe Nr.

Q —— =

Uu quste