2211
preußischen Eisenbahnen im Monat Oktober 1858.
2210
Zusammenstellung der Betriebs- Einnahmen der
pro 1858 Länge ꝛ sind zur 1 zeichneten Bahnstrecken zinsung beträgt das und Stamm in dollem Betriebe . ̃ Amort: Actien · ta ˖ besindlichen stapital verwendet. sation der vttal 7 111, Bahnstrecken. Prioritaà ten aun welches an den Be der Didi⸗ im davon m ab triebe dende Theil 1 e JI. in 1 depbel Ganzen ! Einnat nimmt. k —— Ganzen 2 . geleisig . men erfor⸗ 8 mm Actien. tellen Pi — derlich. J erforderlich
Nach Ver⸗ ausgabungꝗ Lange des gesamm⸗ ten in Col. 20 benannten
Jabdre
gegenwärtig
. ö * . * . . 2 698 18M 197 sind bisber an Unlage— Gesellschaft konzessionir⸗
im Monat bis ultima pro Meile Oktober Otrober 8abn betrug die Einnabme 1828
tes Anlage⸗Kapital
2212 nv
Stamm ⸗Ucnen find
bis ultimo
121m nn 16
Ganzen itäten —— iii 1 Ckiober tobe im Monat ü
ö Oktober Oktober 4 pellen anelen — P ol r ul .
Toͤlr z Ur. j . — — bl. J ꝛ teilen Tblr
; 461.
b) Frantfurt Kreus 0 109 t ͤ 31 122 ö 6 . ; [*. 126 010 Niederschlesisc Markische. . 315 z 345 53 3597225 ** . 4 ß 8 2 t 750 Babnbofs. Verbindungebabn in Berlin 3623 31 135 (n 928 ᷓ ö * , — 22 218122 Westfälische (Warburg Rbeine! 815909 75Ytz 35 . 657 5 an 2681 , *** 123 9it Saarbrücker . 197983 50537 165 20 31 2 295 : ; ; 61 60 *
w ** 2 1118 **
7 2182 Brin üUdelm⸗Qne * nern,. Aa 1 eldorter
Rubror Krefeld
1141
Riederschlefische Zweigbabn Breslau - Schweidniß Freiburger Neisse ˖ Brieger
Oppeln ˖ Tarnowitzer
. 14
22
18 9042
128 245
16 6536
14 759 1357 693 1 3] don 8 583 80 285 = 19 70 2770 1 M7
1920
2* o
a
1852
16 181 M/ 11582 841 6 448 137 19060618
127 790 800
ö
2528 835 71011114 11 * ö 5 20653 16
16349 1)
3457
Mn 606 15811 281821 346 630
56otß 517
5601139 633B 118 30 (MJ 287 500
266 1 351 639 188615 237155 291 N41
11981
1541 0
. 17 **
61 195
373 410
18 485 115 688 635 887 350640
. 451 550
13 681
111
10 840 00
. 11MM
5 213000
150 060 3911200 15000060 131M
1117 216 4 111
119 000 2 411MM 112400
nnn
3671 0*
1
—1 1.5 12 044 0
306660 Mx 1606 **
30 8831 10
111M
150M 3512000 (M606
ü
3 M*
3 0 4 1
16MM 2560 0* 52211
1631606 0*
1613
.
660 6M
568 21
1
213 * 5961 * 11 nn * A1 06*0 1
. 1 * 1660
1 (
518 .
826 (Mx)
60 5060 182 00 77850
3357
57710 1146
160 151550
135881
z 26 1 835 4138 6272 8A 00 3 510 201114 34109 . — ** 2k 19. a6 2355 861
8164 . ͤ
4 H 1191899 6109071 396910 1M 12 189 M „327 112 tzl5 *)
156 gn 1166009 30877 31500 17101000 240000 — 74 3150
55 2065 85 90G 275 437 12960 * 1 2 6, 06 1200*
170006 579 493 391685 M 170000 49 9, 29 391 685
. 1 ebrur -* 11981 en n
Mag 1 1
* 2 * 1 28 *
Berlin ⸗ Unbaln
1677626
nit Oderdausen. . 3 ö 385 . . 3153 A36 294 ; 30 1 575 455 13 (MM 21 ü
724495 60 (M νĩ 715301200
2 Herbestbal Rolandseck
b Cölner Verbindungas
babn und Roland ec
Neuwied. : 236 31498 2 z . 31 (. ; 5556000 11604* 750 61020 J. vter * 1911. 188 919 i
82 e pr
19301
11 21853
e
1 8 n n ;
8. * weniger ͤ 1 * . = 15* ** * 53 iltimo Cftober . (5,1 pCt. weniger als bin Dhiob 1857 eingenommen
2 ö J * 1 . . r * ad Col. 20. Mit Einschluß von 12 250 00 Thlr. für die Rubr— e Frankfurt ⸗Kreu ist am 12. Oktober 180 Sieg und 5000 00) Thlr. für die Witten Duisburger Eisenbahn.
Bemerkungen. eröffnet. 4 a: 3 3 Die Angaben der 6 ? Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist ? Meile ) Von der Rbein-⸗Rabe⸗Eisenbabn ist die Strecke Bingerdrüc⸗Kreun—. Die Schönebeck Staßfurter Lie Angaben der al ; enn zonats C ⸗ * 44 ahn 1st. ,* ĩ: . 5ff m,. ⸗ — J r des 3 Monats Col 3 sind mit und die pachtweise zu ihrem Betriebe . * * UJegene nach am 15. Juli d. J eröffnet. eröffnet Dorbedalt na r Feststellung, dagegen die Angaben für die vorbera-bBen 198 ; . J . , ö ö - e . * 97 45 * — ; den Monate des laufenden Jabres Col 4. so mie fur n ⸗ . Strede Gass Meilen lang. Das Anlage Kapital beziebt ö ad Col. 20 und 21. Einschließlich don 1 700 000 Thlr. Stamm Die Strecke Role n 12 942 71. J v 15 2 8 — ö n — 1. ꝛ ; * . — ꝛ . 26. . e ee. Jeiträume des versloss z r de ent prtchenden preußzische Strecke, dagegen die Betriebs Einnabme auf die aue Actien und J00 0 Thlr. Prioritâten far die Reichenbach Frankensteiner Strecke Remagen Neu 2 . 2 onen 6 dem Betriebe der Zweigdas! sfredle
essenen Jabres (Col. 5 u. 6 ans j . wischen . 1 . 1. * 5 u. G) nach Naßgabe der in⸗ 1 Die dorjâbrigen Einnabmen au Ten erfolgten Festfeßungen gescheben nd leich s bald 5 d nd vergleichsbalber in Col. 5 und 6 mit aufgenommen.
2 6yr 2 * 1995 meine Verkebr eröffne
21 Ra c 1 1 * ö ) * . 1 * L M1