1858 / 269 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2214 2215 ; 1 * nigliche auspiele. Rosenstein. Dichter, Hr. v. Lavallade. Felicitas, stammerfr fa 22 ö 1 A gliche Sch spi 212 ) sal ? b. Bl d b au Ro. Belgast belegenen Bfarracker, auch an den für 1244. 1558. 1566. 1563. 1967. 1570. 1571. Nr. 4183 1206 Dennerstag, 18. NRedember. Im Dpernhause. (21216 Vor, salindes, Frau Irie umauer. Thomas. Jonathan, Diener dan ö . 9. 13 Nr. 41536. ͤ : L 5 diese Bachtrecht gezahlten, om gleichfalls eedir⸗˖ 3X. 1577. 1666. I6i6. 1621. 1626 533 in * 1335 7 3. stellung) Flick und Fleck s Abenteuer. Romisches Jauber Calli der Straateng, * A. Geihge. 16 der Handlung: Baden. wat] en Vachtvorschuß, so wie an das ihm von dem 9. 1616. 1619. 1651. 1639 1658 165536 136 52 175 875 4 iẽn d Akten und. 6 Küldern, vem Königlichen Halsetmeister R Freitag, 19. Reodbember. Im Cpernbause. (2izte Vornel. safttolenus Nepius derfaufte, auf dem ge. . 16. 1708. 1724. 171 17 177. 6 . 66 zi Unis Taglieni. Musil vom ö Hof⸗Kompentten Bersel. lung) Zut 8 Allerböchtten Geburtafestes Jbrer Naestẽt bachten Nfarracker befindliche todte und lebende 1 1773 17M e 1811. os es 15s 1, e, . Im Schauspielbause. (223ste Abonnements Vor stellung. Zum der Königin. Fest. udertüre von Berelhoden. Dann: C rpheus Indentar, Saaten und Ackerarbeiten Forderun— 29. 1830 1813. 18645. 1859. 1878. 1883 14335 44112 53. 4161 ersten Male: Fräulein Höckerchen. Original- Lustspiel in J Alten, und Euridice. T per in 3 Abtheilungen, von Moline, aus dem zen und ÄAnspräche machen ju 18nnen glauben, 1884. 19235. 1929. 1932. 1954 1914. 1487 4507 153 3 415 don Edarlette irh Pfeiffer. In Scene geseßt em Regissent Französischen überseßt don J D. Sandet. Mußsik don Gluc aufgefordert, dieselben bei Bermeidung des Aus. A7. W2ti. 22M. 031. 2047. 2150S. AJ. 1552. 1554 4564. 456. 4569. Duringer Ballet von Hoguet. Anfang 7 Ubr. Mittel Frese, schlusses in einem der zu dieseinn Kebufe auf . 2081 206. 1258. 2143. 598. 1599. 1613 13. i614. 16518 ö n 1 z 4 ĩ 20 . r r * ö ö 242 ? ͤ Beseßung: AUnselm van der Straaten, Notar, Hr. Kaiser. Im Scauspl bau- sie Abonnement den 6. 20 Notem ber u 4 Deem ber er. 1 ma, = wat le ti. 166 line, seine zweite Frau u d. Lavdallade. Ulrich, sein Sohn ur Feier des Uerboͤchsten Geburtafestes ier sedegma! Bermittage 10 udr 5. 3. ö Stettin, den 8 November 1858. ülne, feine zwei . 8 21 5 * . - . 1 ö e e a] * . sonng. Hehn, r re, m, 1 Abb inna an biesiger Gerichtastelle anberaumten Termine 2. st om iich Dinettion ö Dr. Portgz. Resalinde van d oͤg been. r , . iz . . 95 enn w dem an sumelt en. 1 29 2319. 314. 23204 232 344. der Rentenbank für die Pror vinz Kommern Frau Fran iburg, den 16 Oktober 1858 345. 23. 2366. 2411. 2383. 23 rriest

Formen. Leopold Ohlsen, Kanquier, Otto Oblsen, Maler, danische Don igist Morete, ven West. Brüder, Hr. Commenß, Hr. Liedicke, Hentd Moorsield, Egg, Vi . dom siöniglichen Hofthea zu u . Königliche streiggerichta Kommission Karlowa. Willibald von Krenteld, Ussessor, Hr. Hiltl ang, als Gastrolle) ein zreise. 2465. 8. 2500. 2532909. 13016 , n nnn hi ä, d, wet dn, dn n, n Rheinische Eisenbahn. Hei der deute in Gemüäßbeit der Bestimmun— 1 zm Monat Oftober 1858 wurden einge

O e f fe n ti i ch e A 11 z e i 1 e r. z der S§. 39. 141 * UN des Ceseßes vom * . 1 5 7 92 23. 3723 **. 33 nommen

2 21 .

Marz 120 wegen Errichtung don Renten— anken im Geisein der Arge ordneten der Pro⸗ Sie brief Tape und Hppotbelenschein ind un Äurcau la. der gablunga Ginstellung auf den 9. Rodem. anal Vertteiung und eincn Rois siaiacfun a, . Gustad Herrmann einzuseben der e. festgeseßt worden benen 15ten offen lichen Verloosung von Pommer Nuse aus ittenberg soll wegen eines in Gläubiger, welche wegen einer aua dem Zum eintweil: gen Uerwalter der Masse in der schen Rentenbriesen find die nachfolaent aufa- Somm'erseld derüb ten Diebstabls zur Untersuchung Hvpotbelenbuche nicht erschtlichen NRealforderung Nechtaanwa heller bier bestellt hrten Rummern geioaen *r . en werden. Alle Bebörden werden ergebenst aus den Kaufgeldern Kefriedigung suchen, baben ie Gläubiger des Geme U1dners werder Kenz ern mit der Uu rde sucht, den Musche, dessen gegenwärtiger Auf. sich mit ibrem Unspruc bei dem unterzeichneten saesordert. in w 1 gapitalbetra- * . balt unbelannt ist, anzubalten, demselden die Gericht zu melden den 27. Rovembder c.. V ittag⸗ gabe der augaeloonten Rent nl oblenen Sachen, nämlich Nybnik, den 5. August 1858 br, gbiaen Jzustande mit den damn gehör 1) einen schwarzen mit einer Reibe übersponne. Königlichen sKreiggericht. in dem Verdandlunge immer Ar. J des Genchtt. seupens Serie Il. Rr. iz vom ner Knöpfe versebenen Tuchrock, in den Ferien Abtheilung gebdudes vor dem gerichtlichen stommissar, Hermn tog ab auf unserer stasse, Große Ritterst Äermeln nit gelbem stattun, im Uebrigen her . ß sor &asediß. an . Termine Rr 5, in Empfang ju neben. mit ichwarzem samelott gefuttert Cgenkurs - drSèffnung ibre Erklärungen und Korscdlüge über die Kei. dien üanmn so Reh bie G. tant n aer sbwarge Gut tingbosen mit gelben dnigliches streiggericht zu Stargard 1. Bomm. debaltung die Derhaltern o e Ben ellun autreicken, auch scen dom 1 ril i ab 3 n bind baby um d tadt csmmmnmden V ad jugebden escheben, alsdann och nur gegen Abiug don 2 . I 3 . * = 2 Eectae nen . zabl in 128. 3711. 3 81.. 4 3829. Rolandseck Reuwied vro Ok

218 27

109

Metallknöpfen, Erie rtbeilung, eines anderen, d ein Naar graue, auf einem Knie ausge- den 106. November 1858 Mittags 12 Allen welche vom = . ctwa . e. wi l besserte Leinewandbosen. Ueber das Lermögen des KFausmanne an Geld Part cinen braunen mit rotber Seide gefütterten Reble bierseltst der Hau Mu ff, eröffnet und der Tag der Zablunge. Einstellung etwas derschulden wird aufgegeben, nicht ver ö einen schwarzen mit samelott gefütterten auf den an denselden zu derabfolgen oder ju zabl pet ede sernere Berunsung dieser Renten. lun. Tuchtock, g. No dember 1838 dielmebr den dem Gefiße der Gegenstande kriete auf. 128

2 ein Baar gute braune Gudefingbosen, sestgeseßt worden. bit jum 29 Cezenmber 1858 ein Inhabern don aus

ein Paar blaugraue Budefingbosen, Jum einstweihgen vernalier der Mat schließ lich Rentenbriefen soll pig ar

8 eint rotbe gemusterte Piqueweste gaufmann Uugut Zastrow bierselbst 4 dem Gerichte oder dem Verwalter der Maßsse die ju realisirenden Ren

die er dei fich fübren wird, abn ebmen . lassen Gläubiger den Gemernichuldnera werden 1 Anieige ö machen und Alle mil Gorbebalt einer geh . * 11 1 und dadon schleunigst der unterzeichneten Be. fordert in dem ibdrer etwaigen Rechte, ebendabin gur Konkurg. ere Rent tar den u ie Uehe 3012 borde Anzeige zu machen. Auch wird ein Jeder. auf den 29 Rovember er. Vor mittag masse ab juliefern. Ufandinbaber und andert sendung de uta auf gleichem Weg- 1a ln Nachdem in der ner ersamml welcher von dem Uufentbalte des NMusch? oder 10z ubr mit denselben gleichderechngte Glaubiger de r gere, 1iu Han dels gesellschaft de tie. den dem Berdleib des genhoblenen Guts Kennt! n unserm Gerichtglekale, Termingiiminer Rr. 1. Gemeinschuldners daben don den in ihren ; j niß hat, aufgeferdert, davon under züglich der vor dem sommiffar Herrn Kreiagerichtaratz Beize befindlichen Bfandstacken une An jeige tettin Nobemt e hfo rer, in Verbindung mit * bed en Herren sinbabern, mit der Liquidation ** 1 . ] doli en, ., n. ; . * ̃ ö 11h Tv 101 es F nuch 1scho ßt überseben l. 9ch Abn ung jämmtlicher 1 1 Gerichts, oder Polizeibebsrde Anzeige Schüler, anberaumten Tennin ihre . 1m acer ö t Königliche Direction org schtitten . * con 6 ,, nach Abmw iel 3 4ammtlicher u ma wen. ; und Vorschlöge Eber die Beider allung diesen Elbing, den 12. Nodember 1858 der Rentenbank für ͤ robin n 1G ein viuidattonscours don pat. bera : ; Kosten erwachsen dadurch nicht. Gor dem Verwalters oder die ene ung eines anderen Königliches Kreiggericht 1. Abtheilung Triest Da die wi rllich AUbwicelung jedoch noch einem zen Zeitraum in Anspruch nebmen würde, Ankaufe der Sachen wird gewarnt. ein ü welligen Verwalter at un eben. , .. r ö . baben wir im Interesse del Herren Commanditaire mit den Herren 8. CR I. 81Imon ein Ab 112 de j . . e 1 en d berdeigefübrt, daß dieselben sich auf unser Ansuchen bereit erklärt haben, die sam Eorau, den 12. Reden tber ids Allen, welche von dem dance lter ewa ois tz ekanntmachung e n be Hin, . 6 nn, nmen dabin berdeigefübrt, de n eden ic auf unse 16 Gen kereit erflürt habe 8 6. Der Staats Anwalt. an Geld, Rapieren ober anderen Sachen in nn 23 er 121en in . 24 zen Altida und Passiva der Gesellschaft zu übernehmen, sdmmtlich isida bis zum Schlusse Sianagtement. Genz oder bewabrsam daben, oder 1 an ar dant Färben biertelt d des e, Wut geleesten, am 1. 1826 zur baaren tses Jahres ju bezahlen, und den obenerwähnten , , , don Ct. in der Weise mi e. ä n ü ] 2 6 1 1 ke, 1 1 1 ö ) 8 16 18 5 ö 28 7 . 1n* enen Rgealrs* 19n J *r 21 fen ö . 1 ; 4 661 op m S aw 62 682 152 n Der Seisensiedergesell Gustar Berrmann h 4 n n ufaeaeben nicht- 66 err n ,. . d Realilation kommenden nh an Renten die stillen Gesellschafler zur Auszablung zu bring daß die lfte bis ul ezember dieses e, ö 2 1bn etwas verichnlden wird au gegeben rm am . zun 1857 derstorbene Cdefrau Er ö nt w ch 1ꝝdi . ons Ser 11 * / 2 34 3. * J. Musche aus Bitten derg st am 8. Oktober * dera keol . r liefe, mit welchen die Fins . Coupons ? die zweite Hälfte big ultimo e P nachsten dolleingezahlte ö an denselben ju verabfolgen oder zu a len. Henriette, geborene Hirschberg, in ihrem Rr 2 16 mit iurüdu rn sind ) Baan S s 1833 geb., ischer Religion, 5 Fuß 53 Zoll dielmebr don dem Ve nF 4 Gegenstand nech els⸗ en am ) Jul 185 trichte 6 n . I . Antbeile und pet. Uuittungstogen gꝗlcichmäßig beba; ö 1 ] en igen . 1 96 e 1chle⸗ ] ö ö ö e ert 1 ü10n sm 52 J groß. dat braune Haare, freie SEnrn, braune 89 2. in! 611 mn , Dm, m, enn Litir A. 1 r . ö Bis zur vollständigen Berichtigung der * and dations me J bis zum 30. Juni al did zum 11. Dezember er. ein * Aich ten und am 10. Oliober 1857 publigirten 51. 70 800. 86 1 35416 ] n, er n 13 ier Trmnttun 3 Augenbrauen Augen, dicke NRase, dem Gericht oder dem 9 wal ö Haff 1 ö 51. 47 oe. . 2 nächsten Jahres, bleibt der n in seiner JFunetion gewöhnlichen Mun n n G. on 12280 srwalter der Masse 1 die stinder ibres ju Marseille 2595 28172. 2933.2 g. 360 15. 306806. S5 ab Dis ur vollßndigen Abwickelur aewobnlichen Mund, rasirten Bart, vollständige Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbebalt srul 1. 1 des m . 1829 ab bis zur dollständigen wiche 1 ĩ . 1 * n m 2 i . 26. . 1 10 r* 1 8 Une . wit l ö 392 6 P 2534 = F *nᷣI abne, rundes Finn, ovale Gesichtsbildung, ge ibrer etwaigen Recht bendab ir Ronk . : benen Sohnes, de de, was 132. 415 . Freußisch« 5 a1 sunde Gesichta farbe und 1st von mittler Gental ö e 1 wangen e e, eden mn in 1 ö n 116 Carl Heinrich Fa lb en, 1 Vaul L itt r 1 ) ö Thlr M orit⸗ 1 ; ; 65 t masse abzuliefern. KUfandinbaber und andere und Madelaine Geschwister Färben, und jwar 657. 973. 1096. 1103 Hnet werd J ; r, , ,, r . 716 1462 zezeichnet werden. —— ; mit denselben gleichberechngte Gläubiger des des auf on * ; u Miterben n 363 2b ge . M x . dee auf Hobe don M Thlr. ju Miterben Littr C2 1 hir Königsberg, den 15. Nodember 1858

eren oder anderen Sachen in benen än gk

g mfg Kent ur. Refiß oder Gewabrsam baben, oder welche ibn

mitunterzeichnete vesammthe

n **

1

97 'rwaltun 16 atb.

[361d] Gemeinschuldners baben von den in ibrem Ven ß

Die streile Wundarzt Stelle des Tilsitet Kreises, mit dem Wobnsipe in Coadjuthen, mit welcher ein säbrliches Gehalt von 1 Thir. verbunden, 1st erledigt.

Ul qualifizirte Bewerber, welche ch binnen z Wochen dei uns zu melden baben, sink sowobl Wund är ite 1 Klasse, welche die Forennsche Brü fung bestanden, als auch pro . geprüfte praftische Aerjte anz seben; ledoch kann auch anderen vraktischen Aerzen il 63 unter der Vein gung, daß sie die Zulassung zur Bbvslats, Vrüfung binnen längstens zwei Jabren nach- suchen mit einer dem Gebalt gleichlommenden Remuneration lommissarisch übertragen werden

Gumbinnen, den 10 November 1868 Königliche Regierung, Abtheilung des Innern

12243 Rotbwendiger Bertkauf.

Der im Rybntler Kreise gelegene, dem Eugen Jung zgebbrige, freie Allodial, utergut, entbeif r Lr. , genannt Centner - Hof, abge—

äpt auf 7,262 ZbIir. 21 Sgr. ? Pf., soll im Wege der Exccun on

am 23. Februar 1859, Vormittags

11ubr, an ordentlicher Gerichte nelle bierselbsß fubbaßirt werden

befindlicihen Pfand stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maße Ansprüche als Konkt träagläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansyrüche, dieselben mögen bereits recht pangig sein oder nicht, mu dem dafür verlangten Korrecht bis zum 11. Dezember er. g=. bei ung scorismm ich oder zu Protokoll anzumelde und demnchst zur Kraft ing der saämmtli *. innerbalb der gedachten Frist angemeldeten For- so wie nach Bennden zur Bestellung des denn ven Verwaltungs Hersenals auf den 6 Januar 1859, Vormittags 10 Ubr, im unserem Gerichtslokale, Termins zimmer Rr. 1, vor dem obengenannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird gecigneten * 16 mit der Werbandlung über den Aflord ver— fabren werden

16015 stenk urs Ersffnung,. Königliches Kreisgericht zu Elbing CE rste 4 den 12 November 1858, Vormittags 11 Uoör. D* das Vermögen des biesigen Kaufmanns Abrabam Neufeldt ist der laufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren erdffnet und der Tag

en 3 : . 7 r 124 Ser einge ent, 2 618. 6357 16 2. 164416 ö z * w Preußische Handelsgelsellschaft. en

1

der Tuchmachermeister, sekige Meblbaäͤndler Jobann Samuel Groebler bierselbst und dessen am 18. Februar 1858 verstorbene Ehefrau Sophie Charlotte Itiederile geborene dampke, in ibrem wechselsei tigen am 16en Februar 1843 errichteten und am 10en April 1858 publitirten Testamente nach ibrem beiderseitigen Ableben ibre beider seitigen nächsten Berwandten, zu welchen auch der Tuchmachermeister Chriman Friedrich Hampke geboͤrt, zu Erben ein— geseßt . Da der Uusentbalt der Geschwister Father und des Tuchmachermeisters Hampke dem unter— zeichneten Gerichte nicht bekannt ist, so werden dieselden biermit öffentlich von dem Inbalte der Testamente in Kenntniß geseßt. Grandenburg, den 17. November Königliches Kreisgericht. Steinbeck.

1858.

[2790 B roclam a. 1.

Auf den Antrag des Oelonomen strabbe .

BVelgast werden alle biejenigen, welche gin

Ihm? Lon dem Rfarrcolenul Reßius . .

mit Konseng des Verpächters cedirte, . Jabre 1864 lausende Pachtrecht an der

1390 1512. 1583. JMXsitj. 3255. 3353. 47. 1851. 4939. Littr. D 482. 7. 115. 1623. 1. 30673. IIIs6s6.. Litt. E. 50. 56. 61. 1165. 160) 241. 269. Jr. 348. 353. 401. 422. 6 60 85. 6607. 661. 5. 682. 686. 728. 753. ; 808. 2. 9i5. 130. 93. 634 gi. 975. 990. 96 1015. 161412. 1668. 1071 6867. 1 1ti Jig Iten 1234. 1236. 1241. 1279. 1282. 1301. 1340. 1345. 1319. 1388. 1401. 1416. 1520. 1528. 1536. 15. 86.

Papendieck,

Moritz Sim on. A Andernach. Vorsitzender

Mit Bezug auf dire vorstebende Publication dern wir die Inhaber don Antheilsscheinen 10 che von

1 zum Bebufe der Kontrole u bstempelung in unserm doppeltes Rummernverzei wn beijufügen, wodon das eine von uns quittirt den gegeben wird. Diese Quittung ist in unserer stasse dom 27. Dezember bis 31. Deze zurückzugeben, wogegen der Präsentant die betreffende Quote für sjeden vol lgezablten Antheilschein 86 für seden 30pat. Quittung sbogen 16 Thlr., wie auch die abgestempelten Antheile erbält. Die Zablung der zweiten Hälfte erfolgt in gleichen Beträgen

ö . ) 2H r vom 26. bis 30. Juni nächsten Jahr

zum 15. Dezem! 6 1 1 95 * Bureau einzureichen. Es ist hierbei ein reicher zurück-

1

Ein

1 1 1

gegen Auslieferung der abgestempelten Antbenlsscheine. ; Auswärtige Besitzer von Antbeilsscheinen wollen dieselben entweder den Herren Julius Cie re md, & Comp. in Berlin oder ibren biesigen storrespondenten zur Besorgung des Noöthigen einreichen. Diejenigen, welche ihre Antbeilsscheine bis . zum 15. Dezember d. J.

nicht einreichen, haben es sich selbst zuzuschreiben, wenn die Auszahlung im Ganzen am zweitem

Zahlungstermine erfolgt.

Königsberg, den 15. November 1858. . am, Preußische Handels Gesellschaft.

Moritz? Sim on A. Ander ach