2220 2221
A onigliche Sch auspiele. Spanischen deg Don Augistin Moreto don West. 12 eingetragene, und auf 175 Tol welchem Grunde Ansprüche u baben alu
Freit ag, 19. Revember. Im Operndause. (E lste Vorstel. Wärndorff, vom sraͤnigliben Hoftheater zu Hannover“ Sgr 3 Vs abgeschäpte Scheune, biermit geladen, bei Stra. den ausschlu r e e emen ir zagorse und Runa lung) Zut Feier des Allerbschlen Geburtafestes Ihrer Majestät Diana, als Gastrolle) dier au Bripßwalker Feldflur belegene dem gegenwärtigen rep ttwesen, und uf 2. ossenen sto ntralte so wie überhaupt für die der seön gin Test Ouvertüre don Beethoden. Dann Orxheus Kleine Preise. Rodabnwiese don? Morgen 1318 ¶NMutben der Wiedereinseßung in den dortigen 9 ö , e, , — von 119 die Umme,
nd Euri dick. Dper in 3 Abthe eilungen, don Moline, auâ dem Sonnabend, 20. November. Im Schausrielbause abgeschapt auf An Tölt. 15 Ear! den 17 Januar 1859 der Licitation gesteigert bar ranzösi schen überseßt von J. D. Sander Musik von Gludgg. Udonnementè. Vortiellung) Emilia Galotti. Trauerspiel in 5 ei a, er. wirdentzurger Ctaufse hellgen⸗ melchen ch als Liguidattene wan un 1 en Tbei sogle . 3 Ab- Rachtkoppelplan, 110 ( Rutben baltend deraumt babe, an biesiger Geri— vis ; 1 neee * otfieich, den West t in iner von drei
allet von Hoquet. Anfang? Uhr. eilur — 5. E. vessin ; . zahren st de * 2 g Ul r, . m M. D 1 ; Frau 1a. Bärnd ar. den abgeschapt auf 9 Tbir. I Sar; . PKerson eder durch gehörig instrumrtüüin leg. 1 n , ,. den ö . ] d t ! dannober; tsina, als anrolle] der im Hopothekenbuche vol. IIl. r,. 1679 ümirte Gevollmächtigte zu erscheinen 0 2 y . Im Sch 2 4ste Abonnements Vorstellung.) Kleine Preise. ein getragene Kießgarten abgeschäßt auf derungen anzumelden * u 6 = rs sassrse das Laudemium Zur Feier * ulm be nen Geburtafestes Idrer Maßsestät der Im Opernbhause. Feine Vorstellung zi Tbir 5 Sgr. 1 9 den dene men mn, n. — * — trage von 147 gibsfr n Ronigin Donna Diana. Lustspiel in 4 Abibeilungen, nach dem [) der im Hvpoibekenbuche vol. III. Nr. 268 Gefinden der kKriorität halber eingetragene Sandkublengarten, abgeschaßt lich iu . binnen acht auf 34 2Zblr., schließen und sodann a Wege der notbwendigen Suhhbastation in dem den 26 Mär . Februar 1859 Vormittage der Gel nnt machung ein 11 ubr, Gescheides, welcher Mita ; an ordentlicher Perichtastelle anstebenden Ter nurgedachten Termintagee O e f f e n tl i ch e r AV 11 1 ei s ce r. aine derkanft werden gebliebenen Interessen len n: vad Tafe und Bypotbekenschein don den Grund. werden wird, gewgrng zu sein, demnächst Läden lönnen in unserer Registratur eingescben den 1385 lac 1 : a n,, 96 T6Ir 25 6. 3 unn 2 . . . alg u dem von ir * setreditwesen Der ebemalige Muntetter im 38 . geschaßt ist, soli 11 re, n n 2m 85 n 1 Alan * * . e * t ner ns dem 6d ˖⸗ 8 Termine, in negiment T bedr e zun R iich den 2933 5 . kendorf ab- — boibelentkue z nicht 2 ichilichen Realsorderune „gebsrig legitimirte Vertrete eines Ciebstable schuseig e . . a. 1 ah den staufgeldern Re 1 suchen b. M. von bier beimli an biesiger Ger umten T- ; owie ; * 49 ö Ich ersuche alle Bebörde 8 in im Wege der notbwendigen Sub io H orst don lorge⸗ mn , m, — r — landes auf den ꝛ2 g u digi 41 lauft werden ben, au 1 7d 5 ear da. w 1. z Getretungsfalle zu da u läubi Teiche ße einer aus dem 54 t . . n ñ =. 1 1. n sangniß · Inspection des biesgen ontali ꝛ i : ; cht a4 ? r ö 92 hai 1e in diesem Termine 1 melden gerichts abliefern lassen. fgeldern r n Gleich ieitia nspri ꝛ : welche Kenntnit Rieger daben u bor en ofort der nächsten Gericht. ode zolißei Gedorde dadon Anzeig igl ind FKreiggericht, . ̃ zu machen ost werden dierdurch nicht der. Uhtbeilungꝗ 15,6 Egr 10 o All ursacht ö otbwenkiacn statiᷣ Votadam,
*
/ /
ö
In dem Ctaufmanneè 6. er! andl
ord Termin
ter zeic
1mnr⸗ 11111
. ten
f
Kenntr
GVaterland Br Gewöhnlicher
Aufentbalt Neif 12 Alter geboren am 26 ;
1111
ven 12 10 diene!
arrenpfeisfe don einen NR 1 mit einem
een
en 529 ) ö 9, 1 * . 1 * 2 . R 5 ö — . 1 1 1 1 11 ment * ) z 61 — 66 19 121 11161 nent
** ? * n Ben 111m
l k 1er Rein in der . 1 eleln nnen 111 * 6355 8 * J 58 — . 4 * Regin alur 1 ö och immer 2 einzusebenden Tare abarshäann? ̃ Thlr. l kan n ! ; 82 1 n 1 41 . — 8 . . 85 911 h 11 Vegatare, welche . 5 — ** yr 2 ) 14 99 ; K ministra l rungen nicht 1 bestimmten . ** . , e at oblengrube niprüchen . 8 7 irdischen Nußun TR imontow
8.
mige ien rgebenst. ar u”ꝛ0 — enßer Louis Goeldner gebörige ibn un Get retungs 1e zen — Grun Ar. 58 den rr. achsten Gerichtabebsrde n nge, abgesch? aut nebst BHdpothek en schein in 1 12 55
,
mann ei
woöchige Gesängnitzstra 4 — d ̃ ich ure en 9e
strecken u n emnäch ado benach⸗ is richt streblke subbastirt werden vlzußiaer wein us dem Goh ier en ß ois . . ngen
richtigen Nie Släubia— ame W . . r lei blehen des Erblassers gejogenen 8 9 ; ern
mann — ] . 6. Den 1e ! 1 ! 1bru ö en 1 er chie
* — *
——
Erkenntni ssen * * in der auf Lormittage
—— — * — — 2
— —
ne F ö r
anberaumten
gericht Proseß ⸗ Sachen
18t am Giesengdt
man n n w wvotbekenbuche vol.