1858 / 272 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w

Bar d. zum Ur

Regt. denber 4 Vort.

53 Int

53

befördert

zum 2

rou

Garde ne Bal

1 2.

1 1FP * 21

.

.

Keße

5

Vietinghoff gen vt, d. Seyd lip Jobnsten, Vert

9 Fäbnt

Vort

Regt Inf. gegi. 2

usan, Vort. RK

zäbnr

9

Vort Fäbnr. vom 18 dam 2. Busar. Reg

1 1

. oͤrde

zäbn

ät

der seßt

zum Major und r Fäbnr. dem Garde Dragoner Regiment. Garde Ulanen · Regiment verseßt

Ofen! J. Rodember 2. RVarde dw. Regt 2

Brand, Vort

u rm

21

1 p * .

.

1

Fal Unteroffi ruagzczvnaf

18d Fab 1

Scheel l. Sec. Pt d. Degfeldt Fäbnr

2230

den demselben Regt. ing 3 Bat 70. Mata Vert. Fäbnrich don demselb. Reste, in 6 Inf Inf Regt. Gr d Bar. 6 Regta. Frbr. v. e nobeladorff, 7] Negta., Gr

befördert. d. straap.- Lebmann, Huren. Regiment, jum Scconde. 1. AUufg., Dragoner Regiment verseßt. 18. Renng. ju Ur um ec Lt befördert und ing des 35. * Haubtim. und Comp Chef vom der 3 Rat de 2 Kate. 10 and. Regi.

dom 10 Inf. Regt. X

zu Sec. Uts

.

Schlleben,

vv. Krosigk, See ort. Fäbnr. vom 2. Garde ⸗Reat . F.. Sec. Lt. vom: Fransedv, v. G Srne, d. Geni⸗ der i. Ser

nraä. dom Faiser Franz Gren Regt, zu rüacver⸗ pt

don dems. Regt. zum Port Fäbnr 26 ing 1

d. Obst felder d. Platen Rag. 17

g 1 Por bnrs. dem Fatser Fran ren. HRiat. T. Schaf. von der Car!

arde R

äbnr. vom Ga

111

Ne

e

dom Garde Dragon.

serveIns. Regt, Gr. d. Wend eb len gRiegt, Frbr d. Die pen br oid us. Regt. zu Ecc. Vi Graf zum Port. Faäͤ

( diegt .

i leben,

bvindenburg Echenderg, Port. Fäͤbnti om Iten

72 ** 169

1611

Den 6

1 ; 1 und

1 5 6

bnr. vom 4ten

Command

Jäger Sat. * Gera atalllon, zu Seconde vieutenanta utoli, Ober Jager dem Iten ü ß, Gort. Fab vom Unteroffüier ve ; verg dom

ter man

m KFommande

2 Gerpe, imin dag Inf. iegt 8. Kür Regt, zum Vt Rim. Klaas(sch E 9

d. Nüdg und Pension n ; Uniform. Uugsich

Robem ber.

Regt, in das Unterofsi dom 9. Li. dom 2. Aufg Richthofen, Vice. n Ließmann, d Ur Struen« Lt., mit

st ame ce der Unif

Kad. Lt, vom Train 2.

21, Seebach, Pr. Lt.

abr im 24. Infant Stosch, der ü

Grange

2A ing 1 ins 3. Gat. J.

orm des 20.

einrangirt. id gie gt. verseßt Figtschhe, Regt Günther, ice Feldw. vom 1. wat

Schönwald, Sec. tn

Ute befördert. Martina Bat. 6. Regta. G Negta en g. Novem be Hart mann don 1 9. bom 1 Uusag den t desselben Kata Wat. 26. Regt

der Urt. 7

Ve 114

. aul Eivilver

Bei der

Den 61 9odember

Sec. Vt. vom 2, ufa. 1. Bat

Uusg. 4. Gat. 24 gJiegia, vom 7. Aufg des J. Gais.

e nrangirt

Garde Vdw

Landw NMegts, wie

don der stabeOrdre vom 2. WAprl v. X. güragen wurde. r. der Utschied be

Oberst. vt. u. Conunbr. des?) Vort. . Bie Gelen, ice Feldw. dom *

Jöbnr pe n

Aufgeh

Neat —-— * 1 Regt

eln ben!

20. Nen solche 1

2

Beerma!

Negls

n, 4. asor mit der Uniform dea 12.

21 der Kabine Ordre dom 27 April d. 3 gerra ki Lieu t em ; 265 C6och, d. Lotguengbten, mit der Uniform des 28. Low.

aid bewilligt. en, Br.

aan, ald Hauptm. mit der Unis de ?

. t, dom 7 Gast. 28. Gegta

.

u . der sch d be! will, 18. Ven 11.

den der ad. 1 Au fg. den 1

Uu fg. den

ufg dessels. Ware der

unter Gelassung

416 and w. Regta

Br. Li. vom 2. Aufg. J.

mn n mit * Uniform des 15. 6 Landw. Regtg., mit aufg. 2. Bat. 17. Regt, als Pr. 5. , wie solche big zum Er! der

*

ren wurde, der Wbschied bewilligt.

Mittm den der Kae 2 gasg. den ?

„oolche big zum Erlaß der Kab Ordre vom ?

in dem Berbäaltniß als mit feiner Pension

8e he. Kr. Vt. der Uniform der 16

Gate 3a Negte

2231

die sem

ke mw. 96 Negta, wis solche bis um

Uufg des J. Har

Uyril dv. J

Todember.

Kata ih stoeler,

KGa tz 23. Regt. Ubschied be emwilligt.

Bat. 15. Landw. Regt. vom . MUufg4. 3 Efsertz, Sec. Lt.

en wurde, der Mo.

25

Negta. getragen

22. Fteqis. Ser Na⸗ Fahrer des 2. Aufg ut Digposition gestell als Haupt Bar. dom

Ut. mit der Unisorm des 17. Landw.

Kab. Ordre vom 2. Mpril d 8

Militair⸗ Justi⸗ Beamte.

eneral uud;

Revdem der

und Justi zraib, don der 2 Division in 1 Mu diter UT

flüger, Garnison

Nicht amtliches.

, a

, im Laufe des

ö

des Meneral Ma lors Raths

Gebeimen elegendeiten

eee ien burg. Malch all Eröffnung des 8 indstan

err 1. denen

3minin 1

derlasen

n Bie dositionen dorgenommen, che au He wurden die ger re

Zach sen. neuen statistiscen nunmehr in sicherer demn a sige in allen ng dazu in . auf

* ebebösrd.

7 75 dem Präßsidium ergeben, die 19

i9gten öden uister

Se. hee r f der

Anordnung ebmigung ertheilt, Vem Erscheinen des Restript sammt der

e

63 ird bis nächsten Sonntag,

len. Hrüssel, 18. eratbung des Gesetzes der klerikalen M; itglier er

Sitzung bei Die Yin 1orität wird also

zsitionen. Engeren s schusses,

LV eimar, 17. Büreaus für Aussicht, und hat ollvereinsstaaten stattfinden benußt, um mit derselben vandwirthsck

to dember. Se. Freiherrn

Freiberrn von Schleinitz

Nodember. Der

ge⸗

** 161

beutigen Vor— von Man Flaite und des Peinisters ent⸗

gestern

sich etwa

M ottesdie

11 *

111

tralen die du all vor

daß man bereit herren von den

1. 3 sind der

1 8 = 565 .

12 Heute wurde

n odon ver gen

1 ö

November. Die Un ser

ug g,

haft, Verkeh

Fi ö iich

dtagswahlen

dasselbe sofort zum rung s blattes welches die heilung der Wahlbezirke

Movember. Die Kammer be t die Schuldbaft sortgefüh

unter ibnen Herr von nicht

1616

Nichtt betheillgung d erbarren.

längstens Montag entgeg

don Bernstorf zu deputirt.

Verlesung Protokollfübrer Woltow siel.

Errichtung Großberzogthum unser * 3. um

hat rt

Großbritannien und Irland. London, 18. Rovenmber. Ter Prin don Wals Hi gettein Abend London verlassen, um Gher Dover, C ssende und Grü ssel nach Wwerlin ju reisen. on begleiten der Or! st R Gruce und Major 26 ö

Frankreich. Paris, 18. Ropember Der Mor vero f n icht ein se aiser liche Dekret dom Jgestiigen age, die HReserde, Gorrdihe der Hacker in allen Städten Gaäͤckerei / Geschlft durch Detrete oder Erlass- geregelt sordetliche Menge an Getreide oder Mebl enthalten für den täglichen Get arf zines jeden Häcderei Geschättes Monate ausreicht. Die Praͤfelten sind angen ach Anhörung der Verwaltungs Eeh orden in dies⸗ nen . frist

asse L besimmen r räthe n etreibe

oder Mehl ben. ollen, so wie 13 Vorrathe her nr ! ifft werden mi Vorraͤthe, die in den oͤffentliche vorzuzeic¶hnen. In dem a me n und Handels-Minister der P auf hin gewiesen, daß dle Auge fasse. Brod selber backe un Einmischung der ztegierun. er über flüssig und unmoglich sein. In manchen Kantongorten und den meisten Hauptorten der Arron— dissements habe die wacere: Lieferung einen beträchtlichen Brod- menge zu beschaffen Dessenungeachtet ha nan hier keine Resetde / Vorräthe vorschteiben mon en? es frage sie doch, ob diese Maßregel nie uch hier durchzuführ— ei serüber habe der Praͤfelt sich mi en Gemeinde⸗Verwaltungen min benehmen

alsdam zt zi

den Sta

wendung fin! ie i emen zufordern, daß si ̃ ackern nt idtische Me zur Ausspeicherung vorgeschriebenen Vorräthe überlasfen 2Bas die Wescha fung der Kapitalien bett we Anlauf dieser Reserve⸗Vorräthe erford erlich macht, . Gacer die ernstlichsten Ant trengungen nöthigen Geldfummen 1u derschaffen, un nnter den obwaltenden Verhaäͤl tnissen n spei erung , Vortheile : gen maͤrtig⸗ niedrig sei. Von dem guten Willen t Kapitalisten stehe

nteur⸗“* wonach

gazine

derheiße

ohnehin in 3 betreffenden Gemeinde ine Mitwirkung zu Gunsten der Bäckereien zu hoffen, zumal die Ve ze hinreichende 2 tie böten und der Werth derselben

Im Nothfalle derläßt nd

bofft, daß sie sich an der va. r Racker und den 84 ickern Gelder erschaffen, au den. Um die Geschaffung dieser Vo Vortat 8 Sh die i, , ,.

r*

er Minister

11

auch don den durften. Näheres Ministers des Innern Minister schreiben erlassen, wendung des aus ertheilt elte zurückgel

8d r

ö

nkfB⸗um 1

ö

* 19 .

3 4— f ui geseht werden die ru der niht s läusig nur in sehr bedeutenden Gestern ist Rerrye igetroffe