22341 mm ver Lieiation und die Karten nebst Flurregister Vostmemnter a D. von Schöler gebsörig, sollen — 2815 diltalladung 567. 4586. 1548. G. 4617 * ü 96. 5 mit Uunshlaß der Senn ⸗ und estiage ta qlich am J. Februar 1859, Vormittage 10 Die derebelichte . echusser, 83 * *. 4 ** v2. . 1 100 7Thlr man n k näbtend der Dien sistunden in uanserer Negisra. Udn, an der Gerichtestelle verkauft werden. Pie Taroline geb Bude aug Gtachwißy, hat gegen 13, isn 6 163 933 * Rr. 169. 183 9 — , , * . 444 zem tur cin geseen werden önnen, war auch bereit Tae deider Grundstüchke beträgt 10.6617 ron bren Ghemann, den E cubmachermeinter Auguß 19535 5026 r 3069 21 2 . 2 * 36 6 26 * ,. Gebrüder Veit sind, auf Verlangen Ubschriften der Berpacoh. 26 Sar. 8 Pf. und kann nebßt den Hypetbeten- Schuster, wegen böalicher Gerlassung die = Fioß 5 ig — * y * Uu 20 XTblr 126 ung ⸗ Bedingun 1. und der Liettatjong- Regeln Echeinen im Iten Bureau eingeseben werden. trennung beantragt und wird daber der ne Schu— 32465 3268 328 346m w 26. * Ar 8h rt rw vo! gegen Grstatkung der Tobialien ju ertbeilen. Auf jedem ofe ist ein Altentbeil eingetragen, ster, dessnn Nafentbali zur Jet unbefannt iß, 3160 zs 5353 33 * 165 333. 371. zu 25 Thir. Stralsund, den 1. Oktober 1858 don resp. 36 Tolr 15 Sar. und G Thlr. 19 6gr. biermtt bffenilich jur Geantvortung der selage 5361 8. 833 a * 1 — Ar. 2915 233 e,, ***
— Regierung. 7 Vf. jabrlichem Wertbe. Gläubiger, welche auf den zin Ran 56 2. * . . Die r,. der Beträge derselben und der re Ae. f ann,, ng nur in wegen einer aus dem Hprotbekenbuche nicht er— 16. September 1859. orm ittag 576 . 57 . . **. Dr balbjahrige 3 nsen pro 1. Januag 16 ultimo ; . . ösolgen sichtiichen Realferderun aud den Kaufacldern to ud“ 11 2 1 1 14 , 15. Ju nt 1859 2 ** dom 1 Jul ab je nach 1858 idre Gefriedigung suchen, baben ibren Unspruch dor dem Herrn streig gerichtaratbh osse bi 292 an e. . * — 2 * 557272. der Wabl der Interefenten' entwebe bei dem Surbasi anon ic umelden ger Pwerichtastelle Rr. 8 mit dem Hwedenten de i 6 1. 9 966 2 m , . anner eichneten Grenten
j . 6016 l 5. banl T om pla 16 Nr. hierselbst. in den
1. crtien ines r n n, nmen werden
2926 ekannt machung. geladen daß bel seinem Augblerben der ihm zur — Gin Seiz G6ez5 G 9 ; Dos Domaiuen Berwerl Gerd esmalde im Qreise Last gelegte Scheidungagtund für zugestanden zen hen ; . 5 95 7 — Hora r a so enn , von 9 bis 127 Uhr, so— far 6 immen 1E Meilen don der Kreisstadt Prim trachtet. und dann, wag Rechteng, erkannt wer. Gyn 67 1 592 1 nm — 1 egen Kurt gti er ug der ausgeloosten Friesd dorfer P , l k
1 Menn den Greifswald und 3 Meilen 13033 don der 8ecken ol sten den wird. ; ; 61a; 65 it 653 6237 ens 38 55 vuldverschreibungen im courêfäbigen Zu J abier Fa ri Stralsund entfernt, mit einem reale von o Halle 2 See am 11. Ckiober 1855 6590 6591 6395 639 56 36 1 . ** . . 1 n Interim -Qutttungen unser 1782 Morgen 7 G KRutben, Nr 10 de 1838. Königliches streinggerichtel Mb ideilung 56565 3 a e, g. * . = * — E n. re . j scha ft werde ermit aufgefordert
; r J Inne agen nach rt an ele be 1 ö )
runter 1418 Morgen 185 NRutben Ader Nachdem über din Nachlaß des verstotbenen 6727 6. 6778 6779 639 311 1 * x
und 397 1 ö Wiesen, Gebeimen Regierung ⸗Ratba und Majors a. D. etz? ; a2. 6e, hrs nm n ö 2 42 * ande bewirkten Ueber- auf 1t Jann den Jebannis 15959 dis da⸗ Grafen Gottbard don der Rede. Üolmerstein u 1 ait. 70067 71 17 * 115 . * Schuldver n ngen egen Rück. in 1815, im Lege den ffentlichen Aufgebot Oderdol der Konkurg eröffnet ist, werden die sen i409. 7186 7 7. 716 ** 3233 gabe der von der Kreigkast ĩ wein nderweitig dervachtet werden. Das dem Auf. gen, welche ibre Forderungen in dem beendigten M ö; 712 9 1
2
zum Grun le Bechigelder. erbschaftlichen Liquidatienaprozesse rechtzenig an- 81 1h a nnz 359. 74. 740 1 mum beträgt. bir. B . gemeldet haben, aufgesordert, dag Vorrecht, Ver in gelge unserer Gelannimachung don . a — , leber den gezahlten ua P 12 M34 ö r 9 — 49 ö 12 ä, wm mm Nee Fak- ö 1 l 18. it gefundenen * ut . a ö ? 191 von dem Rräsentanten de zu bestellende — of in solches für die angeimrtidete Foerderung 1 ei . 606 f rann wm. l. = der einjäbrigen Pacht immt u t . ispruch genommen Den Uerleehun riefen fin lgende . — 1 , r. e er Rane it rnabme der Vacht erforderliche V 16 zum 31. 1 . . 100 Tolr, nachmweisen einschlreßli den 21 Dezember d. J., bei uns schriftlich oder zu Protololl an umeld
Ubr, im vokale der unter, Einer nochmaligen Anmeldung der Forberunaen Regierung anberaumten KBictunga. seldbsst bedarf es nicht * ĩ ; ern . J 11415 1 ( 111 1 751n * 989 D . 4 Uten wir phoöentr,
* 11
V wir Vachibewerber nat dem GBe— Dicse nigen Glaubeger, welche mit i
en ein, daß die Verrachtungs ⸗ Bedingungen derungen an den Nachlaß im wiquidations —4—— 23 . dar victation und dir Fart nebst ren auageschlossen worden ünd, loanen un 1 ꝛ . 71 fande und de m eben . . — : 3
Negister mit Augschluß der Sonn, und FKenlurse erk nach Gefrier gun der Gliün⸗ it. B. ju 9 m , nn ,. * e r e n gra essen Actien oel ler für Berg
ud der Diensistunden in welchen in dem atlunteng - Crtennt e ü ümmern 1 w m n, an, n= e, m, 1 n , e . ngen! tw aurũsordern, vom J
. 221 können, nisse ibre unn ruche ebalten nd aun — r e m, rm. 15229 , un ab die Zablung unter den vor. — all U 1d H litte nbetr 16 b.
Verlangen Utschriften der Masse KGefriediaut erbalten. Diese, ! d Gedingunge n und der Lritita⸗ wenn sie an die Mosse Ansprüche als Konlur-
1
gegen Erstattung der Korialien zu Giqubiger machen wollen, werden bierdurch auf · ; um gefordert, idke Ausprüche dieselben mögen bee ie ummern
— .
den 3. Nodember 1858 reitt rechte bangig sein oder nicht, mit dem da— Köniyliche Regierung für derlan gten Gorrechtt
S 34 ö al
bie zum 31. Seren! ear 18. ein sichließl
sqriftli( oder zu 1. anzumelden. Zur Prüfung der sämmtlichen on ohh un i- guidationsberfar n als auch der später is gun Ublauf der gedachten Frist angemeldeten For— drige bierfel ; derungen, Jo wie nach Gesind zestellung Hdrotbefenbuchs belege und [1 welche⸗ des denmtiven Verwaltungeper
wläutiger aufgeferdert
Serdan. N
Rüummer
die Rummern:
mmer d ͤ gen sche inen Cuüer seine Anmeldung eine Abschwit dertelben jufügen. Jeder Gläubiger, welcher niciãht in unserem
J 7 * ⸗ 3 * . Amtabenirke leinen on! ö ni 56 bei der
Anmeldung leine
. * rte wobnbaf
— 2 — werlsr'rr'rt * * cunng
2 66 27
6 2783. 2811
ꝛ 1. M5 30633 uber 3 n. Hm, nn tt UArnun 91 1 n 3212 endet unt . !
ir erllart. dember 444
2
— — — —