2239
mr um ** — ——
; K ; Vamen der Städte deten nigen Gerg. Hafer. Ralle W i chtam tli ches. gäarttemß 2 X p 4 3 66 , Rovember. Sc Male ddt unt der, der Mittheilungen In Dolf t m sch ich nin nd,. wie der . 1 * 9 46 9 w K : 190 Lolfumenten wiünsche, si de g der g 2 meldet, heute mit Ge halb an der Frinzen Minister wenden möge
— —᷑——
1 Gres lau — 11 * men an ö 2 ; —— ; 41 / Vreußen. wer 1n J em de . ö 8 M a . . 59 11 n ꝛ 1 1 * . . 14 r Gränderg. .. ᷣ 1 * weine en nam, n, e To nialiche Heben er selz nach Nijsa abgäereist, mne Allerboch sidieselben, veranlaßt durch 20. November. Der beu 6 D e. 1 — ‚ ö 4 . lichen 6 — 381 ——* . 11m 1, die orfradae de J . Rücsichten 41 Höchstdero GMesundheit die Wintermon 1e zuzu Staatas. 5. e q R 61 heut * Monteur melde 29 nn ö. * n imen d 1 an 111 2 r 1n 9 18 n = — r z 111 8 * 1 F 7 1 . * .—⸗256 Gl, men nn,, Wire and de Wirllihen Gehen dingen gedenlen. Iüdbrend der Abwesenbeit Sr. Mascsidt werken Nobemter eri Med, und , mpetugufe. Kagusa . Regierung Ratdea Cestenedle entae gen Staatageschän el — ddember verlassen haben, um in den Hafen von Toulo oͤrliß 60 Hedeit dem Färsen den Bor . dicsemgen laaigge cafe, wel he Sc. WMasestät sich nicht zu eige- zulebren. Das osfigesl- lat bal Lern. 6a, . 228 2 * n ; . *. 1 1 1 . del 3 lern D* 1 r ö J n . . . 1. . 1 19 n I 161 — 7 * * Vir ichd erg ; ü ; WMinister m n 2 . ö * 1 . 2 n ne * ischlie hung dorbehe ten haden — durch den Ministerialrath die . an 1e . 9 . r ⸗ 1 6 1h 11 161 * ö va. ui . ö ͤ . . 2 1 . ö. * ‚ vier errn X 84 & ch in desergt werden, In 1 elchem 2 . sFe on 1 1 . Hot 1 de stronptin; 91 2 1 6 grunde s 11 er 88 u t 8 I Frankenteln? . 1 Tachsen tendurs 9 t Vorsiß übernebmen wird 1 21 lein h . ; 4 ; ĩ . * 1 ö — ) 1 onen del nung de Land tags nd am 1 M. er e bender 1 3
— 6 Gian 93 1 1 4 ; ] 1 H ö 3 . 1 1 . 1 *
* TZpanien.
Baiern. München, 70 November. ie einer Mitthe lung des ‚N. C= zusolge verlgufet, wird die vüahl der vBahl aner anf ben G 83 215 rBRRvßan Registrande — 12 . nner an n ⸗ der Abgeer en auf den 14. mber Untertanen 1. 1è Tard d o4aliche täregierung andtraumt werden mann r 1 Fvorder 891 . ' zu kreusen
* R
Rränkent ian Een! mr 9 u n 8 . 1 1 . . ö. ni]
Großbrstannten und Irland. enden, lu. Nebember
eiten den serigamintstertn mg in gestern an ein ahl der ; — w a 11911 1 Cbhalbam Matldnkene, Canterbur TLolchester, Wuttevant ic nben 7 ] . * 1 2 * um . ö r en 4 Truppen d ö 1 efebl 91 ] ) J sich Anfang nächsten (Hriechenland A6 2* Monats zur Einshisfang nach Kalkutta Madrag, Uombahy und wurden am 2. FKurtalscih bereit zu Halten Lie Ginschisfung sindet zu Grabes .U a4 falien abaered end statt, und die Mannschaften werden mit der far den Lienst in ! . 6
zudsen einge füktrten leuten Uniserm, so wie mit der Ensielt gnchs⸗
Frankfurt a. Me., , R em der ; 34 11 ö ra den 13. ꝛ bersc den. r er Wert Gestern fand im Vberdause die Förmlick keit der weiteren Pro. (landtischaftg palais zatten des Parlamentg ba zum 13. Januat statt. bei, wohl aber
21 w opernrker 12 977 wn ö 1. ; mird nk ? toven den — 2. 1 bat !. ind ischen 1. 1
169 10ten d. M. er6 f
1
zen Gescllscohaft bezüglich der seabellegung durch das Rot stontralt abgeschloß n 14949 sKtabel ereitg in d (Gritten.
. 54 iich
zreise bereit a ? 85 zerbien abgerei
abischen Armetcorvs
senewnolding diesmal den Sieg ber die davon 1en aaleig 186 . . Danemark. seopen a, ꝛ schreibt: ie wir mit S Mimister für Holstein dem undestaae geo
der den
. [
Frankreich. 1 en aus Gompiegne, mde dat 538 Miniterg
ö ü 11212
.
. .
it Urt.
) 165 * 2 11111
v Erpropranonen
*
ebmigung ausgefübrt werden, fest
* ö 16 * a0n * rner e billig bef sKosten
. 12152
9 — 134 ufließen
Turemburg, n Murer
— 15 * alen don
.
enn n , , n, , ,
r M
besondere Kredite n stadtn Zablung eröffnet werden. ie Reubildung der Verwaltung in Algerien g „Moniteur- bringt beute wieder mebrere Emenn 0 ö daß di Give 5 Arbeitern 220 Etr. er Rubr im Reaie Wert de
914
sir Ferner läßt Prinz Napoleon bekannt machen * ie scarten und 6ffentlichen Urkunden der Kolonien seßt in an d Min isterium fü Algier und die stolonieen verlegt worden seien, 1306 Ctr. im