1858 / 280 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2290 2291

w Termine an welchem die Raäcksablung erse lgen lol ff ent lich debe nn ge Justiz ⸗Ministerium. Belgien. rüssel, 28. Nevember er st onig hat beute Asien. Elgin hat von sein— Regierung Betedl macht. iese Wekanntmarchung erselgt seche, dref,. zwe und einen Monat in Feierlicher üladaenz den neuen franzésischen Hotschafter, bertn eibalten, einen Zusaß zu dem neaesten Ven . 6 vor dem Jablun rmine in dem Amtadla der Koniglichen Regierung , d ont sf pfann 8d dest.⸗ 3 pia 3 e.. 1 2 896 u Pertangn, . Jabl 4* 16 11 8. 2 Der Rech taann alt e ustizrafh ert wa 4 Marquiâ ven Mont ud, em rh an gen un des 1 * eglaubigungẽe 1 odun 2 die valdinse! taulung min del sFro⸗ 1 long ver x 2 schreiben entgegen genommen Lie Gentral- Section der stammer einigt würde

ju Cdelin, so le in dem Königlich Vrcuß in at UAœnzeiger und in dem Krerektatte der Härstentbumer Kreiser Oppeln, ist in gleicher Eigenscha un Verleibung den Noa ram 38 BVudget des Auswär X ig zu dem Tage . . estal 1 J entrichten 161 im Departement den della! 14 ger ; J . 11 . . velche das ö netzt des Auswärtigen zu pinsen batte, hat die Ar 1 111 1 1 J 1 1911 ( . 11 1 1 1 1111 (. ö 1281 2511 ü 11 3 . Ren 8. Y * m me 2 5. an ö ö ö 7 ersten Janugr s'reis gericht u Oslan 3 Mm dal beiten beendet und Herrn Van FIlegbem zu ihrem Gerichterstatter 1 . 1 * 11 2. 1 2 X 1 111 141 11 . 2 . 261 . a 19 J ; ö . . er lich in Aleicher verseßt; und ernannt. Das Kudget ist dadurch sehr angewachsen. das darin r ö r Don 1 ö 1. ö 4 1E = 1m * ö ; ; g ver inte * bighberige * 1 . 1 2. ur die Mebdrzabl den diplomalischen Agenten el feng, namentlich ; ((ffüc die böchsten Wangeg nicht unbedeutende Geh utszulagen aus

dern

. nen r 8d 1 d ö . J den ö 10 11 igt ö 11 10 2 J 6 . ung der Innen und der Kapch furt a nn Nechtan walt be dem sereiggerscht zu Cppesn? , m. . um n sind. Linem im beufigen Umts e dere sfentlichten

uägegebenen zin Ceupons, dbeiuchungeweise diese . . : ̃ 7 der Krein i kasse in CGalin ugleich 1 M parte ment des Arppellatienga wis ͤ den ern 10 )

1111 118 . ö 1 . ! 1 161 ] ; um * . ; ö 1 . 1en n 12 1 * . garen nun * K Ratibor, Anwersung seineg Lobnsigpeg in Crreln Ulroigt den : uün Monat J. der UVaaren

1 * 1 1 . 1 = 1 1

Fimpünr

7

wotden

* 8 * ) 14 ; r inanter- 1 12 1 1 1 2 82 * . 1 Duülceten

1 1 1 . . . 1 . 1 219 11 . 1 ö —— 11 (.

Großbritannien und Irland. an? n, ; n * * ngaton * n . stontingent im sKͤ

* ? . *

Breunßen.

Vann over, Anirtag Ear

5 1 ** 17

Damburg,. ** r Uni. n w sionen dei der 8 r „84 Zpanien. I

1338 * v J . 8 ä man man l ) 1 ( als, k 1 11 6 . ⸗— 1 1 161 . ] . ö. . die Ernent

11 * * 16 1

ö r, e, g, , , .

Griechenland. ie griewisc tetern der indischen Telegrapben-Gée

die stost

.

.

TZachsen.

2 .

VR in ifrertum für DVandel, Gewerbe und offentliche Arbeiten.

Gergwerke Merch weile

*

* 1. P) 1

; C Ual1 8