1858 / 289 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9 * 7 * 27

2356 2357

um Umlauf ungeeignet geworden sind, gleicihwobl aber die wesentlichen Die Gaarbestande desselden werden in Vfandbriesen Litir 121 m derlieben 8 1 * . t ö * ; . , anz 46 i en St. Annen Ordens 1wei lasse in, Erhebune z r Kriterien der Uechtdeit und Identität, nämlich die Gen ichnung der Serie, legt und diese durch Kündigung nach dem Loose und Gaarein osun . 3 . wie General ston sul 12 5 I I. iss. 1 n, 3 ine. Wwertzeter u

der Rummer, deg Kapitalbetrageg, der augfertigenden General- Landschafit dem RNennwertbe 4 Ju dem Ende wird für leden Jingtermin * kulant . . n . t e * tiger für chaͤßen wisse. (stoln 5.4 und den Vermerk der Kontrelllommisston annoch erkennen lassen, werden jwar sieben Monate dor CGintritt desselben, ein Etat der ju ern e, Chili. enen * 2 w gung des don des sraisers don Niederl d Amsterd p * auf Verlangen des Indabers nach dem Gesepe vom 4. Mai lags (Geseß und anzulegenden Harn . bro; . rt, und der Getrag KGrasi! en Majest at hm berliebenen Ofßsier Kreuzes des RMosen— rlande. m dam, 8. Lezember

an. er G 16 en hat das ada ö Sammlung Se 177) gegen Erstattung der baaren Uugalagen, einschlietzlich loosung und Uuffündigung eines gleich migen Vfandbriesbetrtaa Ordens zu ert beilen Kammer der Heneralstaaten bat das Wadget des Ministerium

n agen gen . 1 18 . 1 * 2 115 der Schreibegebübre zwar unter denselden Nummern und über die— * Die also in den cer onde gelangten Kfandbries— blen n ö. r m mr ,.

selben eträge umackertiat weiterbin von der Augleosung auageschlossen. 6 . reformitten G ottes dienst wurde mi

CGben io werden nr döllig bernichte fandbriese, wenn die That- 8 1 anjsenige ür den katholischen 2 1 mit 1mmen 8 ; .

Afel und jede Ungewinbeit aug. Rec nungele gung N icht am tliches. Der Minister gab bei dieser Gelegen! rllärun worden, andere Cremplare unt le gRecwnung en werben d ganijabrg n n e6Jgle ig babe der röͤmischen Curie n ; afschunße revidirt und j ; Preußen. Werlin 16 ö en . n . Hoheit Cindru le Mortara Angelegenh Prinz Regent empfingen hen dormitte Mmister bracht 9 F etb ma: n Holl weg und n Massow wie den Polize ega⸗ 4 r u w ar r en x . den le teiberktn bon nd begab r . 6 91 m r un . [ 1 ö ang, a. . n Schonebe findende nibsaab. Grabritannien und Irland.

. van be ** 991 12 * ent .

8

1 . 1 Oldenburg, . Dezem 3 Ausarbeitun, ier neuen inkschrift üder! die den atlantischen Gewerbe⸗n 1dnun , ; 1 . ! . 651 24 . nannt worden, auf d n a .

/

1

Magisttaten en Siädten erster la

Kartal geor die FYeegier

1

rie 17 ö Ihaler her Schlesischen landschaft Privilegirter Pfandbrief litter. *

er

I naler 26 Dυοu

. fam M fen? . nel Ffun ein gerechnet

Linsen e mas Me- Frankreich. Mecklenburg. M In, 8. Dezember. Die dse t nat deute

gisen

nr

haler- 8 nreslon .

7

ehlesische Generallandschasis- rapmé von z. Kicn

on lnternebmen wurde eint we hirection. Lnterschristen Sachsen. Getda, 8

. 16 ö g ; 1 1 13 971 * . ] ; . überm 6a 2 ö ö vwiapertal . Amort 91 1 ] 17 (. * n? . ; . 211 4 en . be 9 nn J. r p n 3 . 7 n 2 ö . 1 B nenen 6 etlich 8bel ö 1

ö

macht ur r amortisirt and br in dem Pfandbriefreqister aelsicht a n bentitin den Ussisen statt

eing⸗ un r *. nene 8e der 85 116 Sesch betrifft? die Au. è1p61 1babdert n 1 ne ö. . amen bei aberall bie in Db. 1 2 !. Wetrtzpapieren.

5* . 4 1 * 111 1Gwiüiabe b enthaltenen Bet immun

. 1 = . J Sessen. K assel, . Derember e weinigzung en Ra int ritt dens Fälligkent une Jum esemde mer unserer S unseier Stande ist der (der 3i

senti ichktr Sißung vorgelegte) Ges—

Altuare bei den Untergerichten bett . J J e Montag vurde die se 9 2101 * ; . 2 * 14 1a 1en beurlaubt * iesenigen Mit ä der derselben ; 14 . m o mm on er 21

Urtau, so wie den Aussh fsen 5 Mech tsrsleg ; 1 dwiürtdsa nager . 1c Au grlegendelen und dem der Finanzen angebsten, sind don machen soll. 1 c dieser Beurlaubung um deswillen aus ele sen, weil selden Spanien. erlischt, wenn innerdald Lier ernehmen nach, täglich vorberat ; rming dieser Conpen nicht jut Aus schusse beizuwohnen haben. 6

Schweiz. wer n 6. Deiem! er Heut he n under r Vaut richten 2 die Empfange Cetemonte ju Edren des ne anzössischen batte 2 tlandten ails, de. w Gundesrath we Abende verlass—

dipl * uh somati ischen Empfangs, Salon versamm jeu ernannt Tarte ambassadeur, Mar uis ; *

ö

Nine! ; ; ließ der . berreichung d nach Stettin EaäMmtelcket er dem Bundegratbe Nan.

E

E ll . 18 Map die . ; wi . ig abgab, Se Majestaͤt seße, wie im / n 21 izen in Hetref l 158 2 223 Fortdauer der zwischen eich und der wei bestebenden Amerika.

1 41 nachen we 4 nag der Kre dit artet das Wort ergriß

J 2221 . nen f