ee, .
e, , me ee, me,, ,, mne,
35
P
Flassist irung den Grunddesißern zur Persenensteuer mit großer Maßjorität derwerfen
Mecklenburg. Waldin, 109. Desemder. In der deuti— gen Sißung des vandtagg üderreidten die Landmarschälle ein greßderzoglicohes Resfript in der Eisendadnfrage, an dessen Schluß
eg deißt
Unseren getreuen Ständen sind die Schwierigkeiten, die in der Steuer- und Jollfrage liegen, nicht unbekannt. Mit diesen Schwierigkeiten wer den in nicht entfernter Jeit noch andere zusammenfallen, welche sich auf dag Berdältniß unserer Lande zu auswärtigen Staaten beleben Cine vöͤsung derselden läßt fich nur dann erwarten, wenn alle Geibeiligten zu nächst die nach dem gegenwärtigen unzweiselbaften Rechtesustande ibnen zu fallenden vasten anerkennen und zugleich obne sreng rechtliche Geltendmachung und Festdaltung dermeintlicher Vortbeile die We seitigung allgemein anerkannter Uebelst ande im Interesse mög lichster Freideit dee lommernellen Verkehre erstreben serner wenn m gleichen Sinne genügende sinan ziele Uuggleichun ag mittel gefunden werden, und endlich, wenn beide Siände einer dermitteln den unbartenschen Initatide und veitung beider Landes berren gleickmäßig dertrauen Wir Unserersein sind Uns der Äbsicht, zur Förderung einer o aderaus wichtigen vandegangelegenbeit, wie die Werbesserung kee Steuer. und Follwesene eg i, alles was in Unseren Kräften stebt, dewntragen, zwar mit voller Eicher beit cwußt, Wir müssen aber offen und enischieden
aus prechen daß Ukir zunächst eine weckmäßige Leitung der deinglichen Berbandlungen nicht
u unternebmen wüßten und den Fortgang dieser
Berdand lungen wesentliioh dem Uugtausche der ritter und land schaftlichen wechselseitigen Vorschläge und einer Verständigung darüber überlaffen müßten, wenn nicht zudor die Frage, od die don . onirte Cuen- babn zur Uugfübrung kommen wund oder nicht, dennimd entschieden int.
Frankfurt a. M., 11 Dezember. Ja der Wunder tags sipung dom gien d WM. legte dag Eras diem die don dem ey regierenden Fürsten don viecdtenstein dem Fürstlichen Wundeng tage gesandten Staatarath hr don Linde ausgefertigt neue Voll. macht dor, und es wurde beschlossen, dieselbe in das Hundegarchir zu binterlegen Medrere Gesandte üderreichten Cerichte der betreffenden In— spectiöns - Generale üder die jüngst dellsogene Mustetung der Kon. tingente zum Rundes becte, so wie Wonzen aber die in den b züg⸗ lichen Rundes slaaten destebenden Eisenbabnen und deren Verwend— barkeit zu militairischen Zwecken, und die
Herzoglich naffauische Regierung ließ idre eneigtbeit, den in Bezug auf mebrert Bestimmungen der allgemeinen Wechsel Ordnung don der Handelsgeseßgebunge n ommission in Würnderg gestellten Anträgen beizutreten, kundgeben
Uer für die Versassunga⸗Angelegendeit der Herzegtkämer Hol. stein und Lauendurg niedergeseßte AÄusschuß erstattete gemeinsam mit der Exccutton-Krommission, Wortrag über die den dem sFtöniglich dänischen Herrn Gesandten für Holstein und vauenburg in der Sißung dem 11. dv. M. gemachten Mittheilungen, die Abstimmung über die don den Äugschässen gestellten Untrdge wurde auf die in 14 Tagen treffende Sißung anberaumt, und es witd sich vorbe— dalten, nach erfolgter Geschlußfassung auf diesen Gegenftaud zurüd zukommen
Dem Antrage den Ausschußses für kas sassen, und Reck nungswesen entsprechend, besleß die Versammlung, im Hinblick auf die am August IJ. J. zu München abgeschlessene Mün— Convention, die Rechnungen der Wundeskasse künftigdin an statt nach dem dis der angewendeten 243 Fl. Fuße nach saäddeutsaer Wäh— rung fübren zu lassen
Elch wurden zwei dormals schleswig belsteininiscken Ofßi— eren nad Maßgabe des Geschlufseg dom 6. Apnl 1854, so wie einem früderen Wediensteten der vermaligen deutschen Flett«, Kwe— jüze bewilligt. (Fr. J.)
Niederlande. Amsterdam, 10. Dejember. Die Zweine stammer der Generalstaater, bat das Marine⸗Gudget mit 53 Stim— men gegen v angenommen. Der Minister gab dabei die Ertlarung ab, im Laufe der Jeit, spätesteng innerhalb zehn Jahren, würden durch die ausgewerfenen Summen füt das Material der Secmacht Scrauben. Iregatten, 12 Korvetten und 30 dis 40 kleinere Fabr⸗ zeuge gebaut sein. Beide Abtheilungen des Gurgete über RVational— schuld und Finanzen wurden einstimmig angenommen. (Duff tg)
Großbritannien und Irland. vonden, 11. Dejem— der. In der Freihandelsballe in Mancheser fand gestern, den Herren Gibsen und Grigbt zu Evren, eine große Soirée statt. Man datte 34h Einlaßfarten auagegeben Der formelle Zweck des Meetinga war, dem ebrtenwerthen Misglied für Kirmingbam ju seiner Genesung Gläck zu wünschen, die LBiederernählung der beiden edemaligen Vertreter don Manchester ins Parlament ju feiern und idnen für ibrte vatriotisce Haltung Dank zu sagen Drei Reseluttenen dieses Jnbalts wurden demnach vergeschlagen und mit lebdaftem Entbasiasmus angenommen.
Aus der Rede Grigdte entnebmen wir folgende Stellen
Hor 40 Jab ren — sagte er — wurde die Etätte, we war eßt versam ˖ melt find, dberabat denn eine Hellgver sammlung, die auf dicsem Vuankt anter dem freien Oiawelgrelt tage und cine Rennen um cine derbesserte
Gertretung beriet, wurde den der bewaffneten Macht mit Egeln unt Gavdonctten augeinander getrieben Uad wir Keben wir deutzjutage Ein
Mintster, derselken Nartei angeborig, welche der 40 Jabren jene n Tragbdie aufgefabrt dat, 26. ehßt oöᷣffentlich in Haufe der 6 daß die Abschaffung der Korngeseße ein Segen far and gewerte * und deschästigt fich in diesem Augenblick Lamit, cine Reformen 0 1 nächte Sesssen augsardeiten. Wenn solche Dinge vorkommen. dar 1 nicht dermweifeln. Mnderersestg fallt ea mir njicht ein, in die Kr hte der Krene eingreifen oder die Rechte des Oberbausca angrese.⸗ wollen. Ee weiß ja Miemand besser al die Varg sesber, daß en hen erklicher Geschgeder feine ewig daucrnde Staalacinrichtung in inen 22 Hande bleiben kann, sondern in vauf der Jeit Modi eattonen erfabre — so wie denn der ein eder jwel Jabren don der Könlgin selber der Vorsæl ausging. Pairs auf Lebengzeit ju kreiren. Wir wollen aber sept das Ce. dau fein lassen, wie en ist, und ung mit der Frage befassen, ob dee ß. der Gemeinen seiner wahren Gestimnmung entspricht! Ga in .
Ochattendild, der Umriß einer KGertretung, ist ea mebr? Ran 24 * * englische Censfitutien? Ich dabe sie nie geseben, babe nie don Jena gebört, der sie in der Hand batte Nichtadesteweniger gie t en ein ren, das wir unter der dritischen Constitutien dersteben, Ea in lein Fa das rein für die Krone da ist. Ga i auch nicht serialich far die en 2. Rairie da die Censtitution betrachtet daa Hang der Gen ene, . das Haug dea ganzen Volke im KRercintaten stönigreich, sie Kell n 2 Kereich dieseg Hauseg die gane Kerölterung und ihre Inter en 1 giebt diesem Bause so dellündigen Scirm und eine so den. imm wie der Kairie und der Königin. Oieg iß die Tbeorte der Conti ne⸗
Wenn das Karlament Guch seßt den Kallet derwelgert 1 e er. dies keincswegg, weil ee seinen ertb nicht begreift, sondern ö weil es idn ju aut begreift. Rein ih glaube, feine groß- Mahreatl 2 durck rie nal ße gerecht ist. Ste gebt manchmal dur wal da Karlament in di Klemme kommt und irgend Ctwag tbun muß eher P wiederdele ee ungeschent nach parlamentarischer Ertadten, nicht lediglicãh weil sie gerecht ist. Ich glaube aber sehßt, das die Re, form netdwendig daß sie undermeid lich in weil die Me aterung ies nicht der. und nicht rüädkwärt kann Dag einzige große Nesglte ö Refermbill it, daß sie ungesahbr 1 Manner ing Haus gebracht bat. dn luweilen unabbängig auftreten und die Festeln sowehl der kerdini den n nwöiggistischen Ariseltatte abstreien KEarT (und en die durch naler teden und SEitimmgebungen die Regierung den der einen arte! auf die andere ü dertragen tir machen ee dem Can rie dem Undern unmöglich, nach senen deralteten Krinipien, di den Gelk admuschassen wanscht. e'w ig sortjureqgieren Im wetern Berlen⸗ seiner Rede sucht Mr Griabt da Geschre gegen (eine angek rikanißrunaasucht“ ju dersrotten Genn, schleß Mr. Grigdt Rarnge Regierung eine Reformbin einbringt, die dinter den a— wartungen der Lielkes jzurückdleibt, o 1g M gan gut mögt unwarbigste Tdeil der Wädigrartei ch mit der Regierung würde um das Machwerk durchsudringen. Dicg ware ein Unnl
ein dorübergedenden, der bigpartei ader Rärd— Dag Haus der Gemeinen warte sicͤãh dann emetratische Hälfte spalten jede neue L ig dermedrten die Erinnerung an würde eine unüäderwindlicch, Feindschaft gegen lassen erzeugen.
— 11. Dejem ber. Das en glische Gesandtschafts Personal in bestebt aus selgenden Personen: F Bruce, außerordenilichet Ee anudter und dedollmächigter Miner; Herace Rumdeld, vegafin— Seerctair. Willtam den Retman, ersset Legationg Atta
Herten Saint Clair und G. NVöongkham als unterg erdaet
ache. Herr Warte wird die wichtige Stelle eines S
Cdina ecinnebmen.
—
stersfu, 6 Dezember. Der vord. Ober tommissat dat seine Entlassung eingereicht, dieselbe ist inzwischen bis angenommen worden. Gladstone dat den Repräsentanten erklärt, England welle den dis berigen Verwaltung, Man zela en Ende machen und alle Freibeiten und Verbessetungen inner hald der
renzen der Verträge vom Jahre 1815 gewährleinen.
Frankreich. Baris, 19. Desemder. Det duasschus fir Kefermen in der Reseßgedung üder Waffen verlauf dält am 18itr Dejember bereits seine erde Sißung, da der RegiFerung diel data liegt, daß die Arbeiten desselben rasch jum Ziele gelangen. Gezt! wärtig sind noch Hestimmungen in Fraff, die don Edilten . dem Jabre 166 derrübren — Die Sanität, Polijei fühn E Faszia's gegen die Verfälser don Milck, Wein und anderen — denemitteln mit Ausdauer fort. Die Gasette des Tribungn) ormgt deute wieder sechssebn Verurtbeilungen dieser Art. — 2 Erdardeiten an der Kabn von Paris nach Soissong sind an . Fesungswerlen und bei St. Denis mit Nachdruck in Angt fz nommen worden. . 11. DeJember Der Meniteur“ bringt den Ansan
umfangreichen Denkschrift über die FJinanilag: Hauptstadt,. die der Seine Präfett der Devattemen. stemmissien bei Eröffnung der gewöbnlichen Sessien ö. 1858 doerlegte, welche das Gadget der Stadt Paris —— ** UArrendissementg Sceaury und St. Denia, so wie die de,, . Ausgaben und Einnabmen zu benimmen bat Daraus * die Grunde, Personal⸗ und Mobiliar Steuern, so wie die *, und Fenster⸗Steuer für 1859 auf 17 465.497 Fr. und 5 fügung der Neubauten auf 18058 4127 Fr. berechne⸗ i n Katent Steuer auf 13 Million. Die direkte Steuer it * in ssetem Zunehmen. Der Seine⸗Präfelt reiht bieran — * baur tung, daß die großen Neubauten zur Erweiterung der Stta
*
einer sehr
Haris leines weg die Mietbrreise so in die Höhe gebracht oder zu der ersolgten ern der Miethpreise so erheblich beigetragen Haben, ie vielfach mit Uxcdertreibung behauptet worden en, im Gegen. sbeil daten die se Neubauten der Mieth Erhöhung entgegengewitkt, da sie der Gau. Speculation eine mächtige Anregung gegeden. Vom Jahre 1852 dis 1857 wurden 2971 Häuser theils vollständig, deilẽ theilweise niedergerissen; dagegen 6h83 neu gebaut oder aus- baut, und im Jahre 185d Hat sich dieses Cerbhälmiß noch günsti— ger gestaltet, indem 634 Häuser niedergerissen und 164 neugebaut purden. Im Ganzen wurden binnen Jahren It 2d alle Haäͤuser durch sls 7 neue erseßt, die ungleich geräumiger, besser gebaut und gesunder eingerichtet sind, so daß Kara . 456 Haäuser mehr als bei Beginn der großen Kau-⸗Pertede desipt. Paris hat bie— dutc¶h, nach Herechnung des Seine Praäfelten, nicht w niger als 2,328 größere und lleineie Wohnungen erhalten. In diessm Augenblicke beträgt die Zabl der Miethwohnungen in Patis glgö5, wovon 86 ih leer seden. Di Vellazahlung von 1856 seigt im Vergleich mit der von 185 für dag Seine Departement eine Zunahme von 21 pCt., für die eigentliche Stadt Paris 1edoch aur ene solche von 11 pCt., so daß sie in den anderen Gemeinden des Seine ⸗Departementa 19 pCt. beträgt. Es ist Grund zu der Uanabme dorhanden, daß die Hedoällerung des Seine Departement, die 1851 nur 1,422 (65 und im Jabre 1856 erst 1,727,419 Seelen beltug, bei der Zählung von 1861 volle ? Millionen Seelen er teihen witd. Eine merlliche Abnahme der Eevöllerung ergab die Zählung von 1856 in 53 Departements. Am Schlusse des Ke nichl erklärt sich der Seine⸗Präfeht zu Gunsten des P Cette Linie bis zu den dußersten Forts auazudehnen.
12. Dezember. Der deuligze „ Moniteur* enthält einen Kericht des Finaniministers Magne über die Grundzüge des Kudgets für das Jabr 18660. Derselbe despricht zunad st das Hudget don 1858, das alg das erste Budget eines Fitedensjahtes ane desondere Keacktung verdiene. Wahrend ein Uederscuß von W Mill. Fr. in uc sikt genommen war, überschtitt die Einnahme die Ausgaben in Lünklichleit um 715 Mig Fr. Das Kudget für 15h wurde mit emem Ucberschusse don 8 Mill. Fre votiri. Ge— teig sind über 2? Mill Fr. mehr eingenommen worden, als man be der Ausllellung des Kudgets veranschlagte Das Wudget für 18e beieichnet genügende Hülfamittel, um mehrere wichtige oösfent⸗ liche Tienste zu entwickeln, die Gehalte der unteren Verwal— lung und Justig Geamten noch zu derdessein und überdies 20 Mill. Ir. dem KUmertisationg , Fends radzuerftatten. Seil dem Jahte 1851 ward die schwebende Schuld nicht dermehrtt. Die ersten aus dem Armee Dotation Fonds und anderen Quellen ge— flesenen Summen baben es ermöglicht, seit dem Monat Februar 140 Mill Fra Schaß- Gens zu ülgen. Die Fonds der Sxarlassen belausen sich auf T3 Mill. Fr.ů, don denen 19 Mill Fr. den Staats srassen üderniesen sind. Der Staat ist in der Lage, sie lurückjugeben, obne dadurch in Verlegenbemt zu gerathen. ig seßt lennte jeder Einleger in die Staats Kassen Summen bis zum kelaufe don 1000 Fr. einzablen. Der KGericht schlagt vor, dirses Maximum zu eimdäßigen, um einen Theil der Fondg auf die offen llichen WBerthpaxpiere hinzulenken. Das Hudget für 189 hat dem Amortisatieng, Fend é 40 Mill. Fr. jurücerstattet, für 1860) wird dieser Hetrag auf 60 Mill. Fr gebracht werden. Man doßft, denselben fär dag Jahr 181 auf 89 Will. Fr. zu bringen. Seit dem Jahre 1853 sind die Staats“, Einnahmen um 220 Mill. Fr. gesliegen.
Spanten. Madrid, ] Dezember. Die Corresp. Uutogtr.“ derichtet aug Algesiras, daß in Felge des stürmischen Wetters das zen die Riff stästen bestimmte spanische Geschwader dort einlief. ben diese storrespondenz meldet aus Tanger dom 5. d Ms, daß die Riff Mauren sich weigern, dem Kefeble des seaisers von Marollo nach ulommen und den spanischen Offizier Alwartz und die sechs ** Soldaten obne vösegeld deraus ugeben. Der Vertreter bur. allers dofft jedoch, die Freilassung der Gefangenen dennech
useßen. eme Ra nls. 109. Dejember, wird telegraphirt. „Die Me— u. 9 at desinitid beschlossen, die Stadtmauern von Kareelona mi 9 lassen. Der Kongreß deschäftigt sih vech immer schas — der Vollmachten Die spanische Nordbahn Gesell⸗ 2 . wier. der Staalgrath genehmigt hat, wurde gegtündet ** 2er Credit Mobilier, vom franzoͤsischen Credit Veobilier,
6 senérale de Bruxelles und don der belgiscten Bank. Genera 2 J Ulerandria, . Dezember. Der Grigade— Dschedd n Pforten ⸗Kommissar bejüglich der ÄAngelegenbeit von
ab aid Pascha, ist aus Kenstantinopel bier angelangt chung Berr Sabatier, fübrt die Unter⸗ herr sch daselb gewissen Ceebartlich leit übrigens dom ultan sw schon seit längerer Zeit Ruhe. Abdullah Pascha, bereit g ungen n Scherif von Mekta ernannt, hat seinen Possen joͤsischen gam, und nabm eine Emladung am Word der fran⸗ werke von Vie ordette Duchadla‘ an. Er will die Befestigungs, tino pel wird nn woiederherstellen lassen. Im Ursenal zu Konstan. td an den hierzu erforderlichen Geschüßen bereit ge—
arbeitet. So eben wird die leßte Hand an die Eisenbabn von S ucg gelegt, in den ersten Tagen des Januar wird sie vollkom— men fertig und für größere Waaren Trangporte bergerichtet sein.
Nuß land und Polen.“ Vetersburg, 1 Dejember. Die Berathungen des Adele, Comises don St. Petersburg sind nun in Wetreff der Hwanern. Angelegenheit beendie Dem Vernch⸗ men nach soll das offizielle Progtamm Satz für Saß berathen werden Der Geschluß welcher bierorte gefaßt wurde, lehnt grand. säßlich die Emancipation der Gauern ab verlangt aber darüber eine freie HKerathung des als Grundlage jekes HBesclusses der rechtliche Gül leit baben sollte 5. G. 5.) ö.
Asien. Der Times wi on ihrem Kerrespondenten aus se orfu, 10. Dezember, rap
ia. 7. Gerne Das ch enga!l“ iß am * d * mit den . stalkutta, C aus stalfln n ois 1m NMovemk zum 15 ; Lord am 9 Radsch. unterworfen geben.
1 Nachrichten
77 111 165 ö! man glaubte,
Lc IH, Derember Leikrig - Dresd 255 Br Lobau- Litia er Litt. A. 54 Br.; do. Liti B Magdeburger - Leipt iger J. Eruisaion 251 G.; do. II. Emias Berlin - Anhalter Berlin Stetiiner Coln- Mindener : ILharingische 117, G. Friedrich- Wilke lma- Nordbahn 595 6 ltona Kieler Anhalt- Dessauer Landes ak- Actien 79, Br Braunsehweiger Bauk- Actien W erm r* ehe Bank Actien M Br. Oesterreichische pro Metalliques 8s G 1831er Loo l Bötier National- Anlei- 813 6 Preuasgische Pre-
Anleihe
Kren lzau, 1. Dezember, 1 Uhr 13 Minuren N2e . Dep. . Staats Aneigers COeterreiehmeche Barkreten ids 6 6 barer Stamm- Aeuen e G: do. drtnner Emission 6ehlesnehe Acihuen Litt. A 1378 Br; do. Liti B 17 B.. do Lin CG 1371 Br. Oberachleiache Prioritat- Obligationen n D 26 Br 40. Liti. H. 16 Br. Kese: Oderberger Stamm Actiea 19 Br Noce -Oder- derger Prioritate- Obligationen Neiase- Brieger Stamm- Actien
Spiritus pro Eimer tu 66 Cuart bei & pCt. Tralle- 1 'S Thlr. G Weinen, weineer 6 101 88r., ßelder 1 1 Ser. Roggen 53 - 60 dtr. Gerate 32 — 57 Sgr. Hafer — 15 Ser.
Die Stimmung war günstig und die ( dauernder Geschafturtille
neegtgtim, 135. Dezember,“ Uhr 18 Min. VUachmin Tel. Dep. d. Staate Anzeigers Wenen oy 61. Fruhjahf 63 koggen 13 — 433 ber, Derember 435 „F ruhjahr 455 da, Mai- Juni 05 da, 48 6G. Juni - Juli 77 da. KRnhkol' April- Nai 14 da. Spiritus 21 ber. Derember 21 6. Frühjahr 193 ben.
Hartke, 11. Merember, Nachmittags 8 ULhr Wolff Tel. Bur) An der Boörae hiess es die Einnahmen der Ssterre; hac hen Staatabahn hatten dieh am M. Gulden verringert. Die Spekulanten waren un- entuehlosaen Die 3proz. ersffnete 10 73 15, zueg auf 73 25 und zehloas anbelebt and matt zͤur Notir. Congo von Mittag? 12 Uhr und von Mittag- 1 Uhr waren gleiehlautend s? einge troffen
Sehluss- Course Spro Rente 73.10 1zprot. Rente N. 5pron. Spanier 433 1prorz. Spanier 31. Silberanlei n 81 0O0eaterreichiache
dia ate Eieenbahn- Actuten E43.
ner bei fort-
1 . 7
Aonigliche Schauspiele.
Dien stag, 14 Dezember. ernbause. (729ste Vorstellung.) Die Capuleti und Montecci. 4 Ubtbeilungen, aus dem Ftalienischen üderseßt von J. 6 ünbaum. Mußsik von Bellini.
Mittel ⸗Prerse
Im Schauspielbause. (245ste Abonnements. Vorstellun. Sommernachtatraum, nach Sbakespeare don Schlegel ; Feli Mendelssobn-Kartboltv. Tanz don voguet. (Ber dem Stadttbeater zu Hamburg Zettel, als Gastrolle
se leine Preise
.
Mittn och, 15. Dezember. Im Operndause lung) Die Willys, oder: Giesela. 2 AUbtheilungen, von St. Georges und Mittel!⸗Preise Im Schauspielbause. (246 Adonnements Vorttedundꝗ Begedren- Hamlet, Prinz von Dänemark Trauerspiel in 4 von Shakespeare Kleine Preise.