1858 / 292 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e., , , .

2374

Qua riier 9e bein und den Ginquarii ren enen f ue mens 4 Qie desinitide Gnischedung ouf r ,. welche

egen w artis 6 Verband lungen schweben, bebalten Wir ung bie jum ö. e derselben der, und wird darüber den getreuen Eianden seiner wellere Mink elung zugeben

6) gruennung einen ständ uschen Deruttrten far die Rur Angelegenbeiten.

uf den AÄntrag in der Bentien vem 25. Ofteber etz baben Mir

* daß den den getreuen Eiünden in gleicher Weise, wie dien

dem westsalischen Sandlage gestattet werden, in Terputirter für die Nuhr

AUngelegenbeiten ernannt werde, welcher zu den Hauptstrembefabrungen einzuladen ist

7) Irren Veilanstalt u Siegburg. Der Untrag der getreuen Eiknde in der Rennen dem 26 Oftober 186 dem Lirckter der Irren Heilanstalt zu Siegkurg, Gebeimen Mehi⸗ zinal-RGatd Dr. Jacobi, cinen Lirigenten für die veittung der COelonemie der Ansalt beiguerdnen, bat durch den in wischen eingetretenen Ted den

K. Dr. Jacobi seine Erledigung gefunden

8 Berechtigungen der Real und der böberen Gaärgerschulen Ter ÜÄntrag der getreuen Stände in der Retitien rem 77. COstober 1856 den Schülern der gieal' und böberen Lürgersckulen die Julassung jur Staat. Veamten Laufdbabn, inadesendere zum au und Gergsach ju gestatten, ist im Inte resse einer dollständigen, ibrem lünstigen Vernse wvrechenden Äuchildung jener Keamten Kategere zur Genebmigung nicht aeeianet. 95 Grlaß eines besenderen Gerigiekesten-Tarisd für den ezirk des Lustin Senate ru CGhrendreitstein den in der RKetitien vom 27 COftober 18K enibaltenen Untrag der Stande, betreffend den Cilaß eines besenderen Gerichte ⸗Kesten r den Gejuk den Justig Senats zu Gbrenbreirnsein, dat nicht ngen werden önnen, indem die Voraus schung, daß jener Bentk übrigen Tbeil der Monarchie, in welchen eine gleiche erich Bersasung und ein gleicher Gerichte loten Tarif gilt, nt Gerichtekesten desendern belastet sei, sich als nicht begründet er.

215 .

eines Gesepeg, betreffend die Feldregultrung den Gegenstand der Gennen der getreuen Stände vom x betreffend die na cinen Geseh Gntwurs menlegung der Gr

aßt, deren CGrgebniß

vesftelscoherd

von Bemessen über Ge! . ach Rdberndach die Unn age der getreuen in de setinonen dom M und 27. Ofteber 185tz daben Wir genebmig nach dollendetem

be nrkfestraßenmäßigen Uughbau

1 die Gemeinde Cbaußeen don stuckkera nach voöffelicheid und den Hemessen üder Geladorf auf gideinbach, sewen diele Etiraße im rte Coklens hegt, unter Rr. 12. und 11. in das

181 .

Regierunaabez: Ber jeichniß der westr deinischen Kerle straßen des Gegierungebeirla Cob leni der im Negaierungs Gezirk Coin liegende Tbeil der let. genanuten Dem fen Mbeint acer Gemeinde Gdbaugee ron der Henrkegrenie dei Gelederf kia Rbdeinbach unter Wr. 16 in das Ver seichnih der wenrdeinnuchen Be nrte strapen des gt egieru gebenrte Cdln aufgenommen werden 13 Br nmwt'en Straß nach Malmedy

Tem Antrage der gerrenen in der Lvennen vom 2 Ciiober ö, die Malmedy Cupener Gemein 1daussee in die FKlaßse der Staate. Etraßen aufiunet men da di Folge aegeben werden lönnen, da bei dem greßen Umfange der an den Cbausec Unterbaltunge Fend gemachten Un ferderungen und dei der age der in neuerer Jen gekbaulen Gemeinde Cbeuffern et nicht anganglich in, den Gemeinden durch Uchbernal me der. artiger Cbaufsecn unt er Staate Enaßen eine Erleichterung

5 *

u Ian werten n

de Cranen burger ragen Fend? Kennen vwem eg Cleber 1856

beantragten Uedernabme der Gech Galcarer Cbaufer

ͤ1è u dat Atgand genemmen werden müßen 3 Taaegen die Uckernabae der GechCranenburger Gbauffee auf diesen gente erielgea wire fedalt der bezunles raßenmaßige Uugkau

dersel een vollendet in.

16) aufsee den Mapei a. Rd. nach Gerg ih * die Rention der arenen Stande wegen a r nn

dem Grasen don Fürstenderg Stammbeim gebaulen hau

denrt Cöln sind weitere Unterbandlungen mit dem genannim G eingeleitet, und ist nach dem Ubschluß derselden die geda ir baun 3 als Vesirkastraße üdernemmen a

11 gGassenberg⸗ RVlieder Krächtener Ge meinte. Agen.

Ter ven den geteenen Stunden in der Retitien dem R be

Gotz deantragien Uiebernabme der duassenberg- Meder - ern ch . Cdaussee auf den Gtat dee ehrkastrapen ⸗Fendg den

diöeseg Font a bia dabin, daß die darauf baftenden Echulden werden, en nich gestatten, diese und andere in gleicher Lag Eiraßen auf denselben zu ükernebmen

1835 RNiedaltorf vie gd er ser⸗ Gemeinde - C

Die don den getreuen Standen in der Retitjen dem 2 Oheda! bean regte Uusnedme der Miedalters-Lvicaderfset Remeinde Chan 2 vie Ciegrkestraßen dee egierungabenrka Trier bat zur 3 ersolgen können, da der Renrkastraßen- Fonda den Regternn sich für seßt nicht in der Lage Fesindet, neden der darauf Schuldenlast neue AUWurgaken zu derne men und die Finnadm=

Cbausseegeld Hebung zur Deckung der Unterbaltungakesten

15) sto m mungal⸗ Straße den Gladbach nd

Rreder serüchlen Wuff die NUention der geirenen Strände dem 73. C

ir genebmigt, dag die ia der Gemeinde Cdaufer Aörmende liegende Ädideilung don Gladbach üder Hard! nach Mieder ⸗Krschten, jo weit sie ich im We lierungabenrk so wie die Fweig'raße von Laldniel nach vüttelterner in

2. Rea n,

sergeichniß der hesrbeinisden Renrkantaßen de

üöselders ubernemmen

Af Cann wald Dabringdaulsener sGemmmn Dem Untrage de 1 ande in der Keuttien der 18er,

254 4 . ö = e derte len enncden werd

baben Chir Kattgeg«ben und it demacmeß das Werd

21 rer er

en Geitrk⸗

ber Kemmunaltrape Je wie die

der Coln⸗Lirer Strafe

j . 1 * ͤ . ö

n den Feichtung auf 1801 dein 1 die Krüchermhdle. Negrener Eiraße

Re

5 5

229 mme! .

Colin au

.

Grlaß der dein mog neuer far da- vage der Winner in der Rdeinprodinz

. * . mr en 1 * 1111 11g . 1 ; * . . 1

1 16t bn ö .

rorteten Gr nene ; e * 1991 dagegen besnrbenden enken ein überwiegende dedurn 1 ö nm n * ́

Unitas 11

123) Gemeinde Kirchberg

Dem den den gewenen Siänden imn der Be

let gegelten Unträage gematz baben Wir genedmiat 2 ö . ö 9 1 .

. 121 *** . ximmenrn legene

bnungen getrefen

wallenden Uerbältnisse, in Gemäßbeil der estebenk«— der Weilgge E lum Gwewerbe teuer - Ghhesep dem 5 *

ing 1irengen

24) Gerbesserung der Probin zial = Areld?* 4

Cinrich tungen. ss autre

Tem Am trage der gei renn 5 ande dom * m 21 24 genebüigen Wir, daß auf fernere sech Jahr un den

n am Moein nach Gergisch - hiadbach al' Genre strahe 6

2375

serflaung steben den Nn sen be

Ceölens und Dafseldort jam Hebul der WMirderantaufg don Mr wallen 3 ut Cermebrung der Sub sidlen der Ner waltung an Küchern, . 3 n Gerwendung komme, und erkennen mit he son derem Wohlgefallen in n beidalichen Kweschluß der getreuen Etgnde ibee fort gesepte Tbeilnabme rer Hflege der drtrrtändischen Geschichte.

erm ettche Registrator und Kaniei-Inspettor- Stell- 69a dir 26 der getreuen Stände in der inen dom 25. Ola. a 1 baben ur genebmigt, daß die stöndssche Keamtensfelle, in racer lanftig die Funtttantn des Ilegtgraterg und ganste, Jnsptffor aan gt werden sollen, und welche die Stände Liersammlung dem vinlig. sickeitet an dem Ürorinnial- Mrchide zu Dussesdorf, Dr, Harleß, zu über- warn, beabflchtigt. mit eintr aus provindellen Mittesn ju zahlenden intten sabrlichen Besoldung don 150 Thalern, neben ? Thaler Tiäten itrend det Tauer der Hand tage dotirt werde.

w Benfienirung der standischen Registratere Sch imißp

Eben se baben üir auf den Äntrag der geircuen Stände in der Felten dem . bDerdber 1836 senebmigt, daß dem Negistrator Schmiß a Einem Aucschesden aug der Stelle ala sijndischer Negistrator eine erlich Bension den M Thalern aug ständiswen Fonde gezablt wer- ea durse

277 Kingener Stadtwald

af die Letition dom WM. Otte ber 1d ihn welcher bFeantragt wurde at Geseßeü Gerfage auffiefsen iu lafsen, durch elde der S 1 der Ge de Ordnung dom 11. Mär 18M u dem besonderen wech sugpendirt

ade um die den der reoßbersoglich bessischen Etad! Mangen nachgesuchte 1 ung des Ginger Stat twalden aus dem Gemeind ever? nde mit der amn Torfichast Lüeiler ju ermoglichen. ig den getteuen Ständen bei den Jisammentritt im Herbe des Jabres 1837 dorlausig erösnet wor- ben daß da dag Brinsip den F 1 der gedachten Gemeinde Ordnung bereits eingeleiteten Ue band langen wegen Ub— rr esch«n ciner näbere Erwägu unterliegen eerde, die wertere Casschließung auf die Retltien vom 6 Ottober 1851 arnelln noch dordbebalten bleiben ma- Nachdem inzwischen . detteffend die Gemeinde Gerfassung in der Rbermprobinz dom n

1

1

4

das we- 15. Mai Suspen⸗ ür den in

igen it, dat der Antrag der getreuen Stnde wen— 1 der Gemeinde Ordnung dom 11. M 14940 chenden Fall don seldn seine Erledigung a6funden die biernächs auf Grund des wieder in Krast getretenen Se 6 der henemde Ordnung für die Rbemmpredinz dom 23 Juli 1815 von den berötden dorgenommenen Crmfttefuhgen baben aber dberausgestellt, daß at seßt eine Keränderung in dem Gemeindebelnrk ron Weiler n ich keiner Eene din zerechtsertigt sein worde Unter diesen Umngnden dat det Antrag der Gwroßberzeglich bessischen kind Ging auf Uuflssung den Gemein dederbandes in welchem der biager Eiadtwald mit der Vorsschaft Weiler steht, desinm nid abgelebnt erden massen Me Urkund dieser Unserer augdigsten Wwescheidungen baben Gir den rrrnd srtigen Vandta gd. Mh schicd Héochsteigenbändig vollzogen und derblei— a ken zetregen StBnden in Gnaden gewogen. Gerben Herlln, den 2. Nodembet 1838

Wilhelm, Urln s Regent

M war nr He denelsern- Sigaaringen, Flottwell. r de B don der Heydt. Simon g. don Schleiniz. en Lenin den Hate w. den Geld mann Holtsweg.

Iiir ng. urtande vem 6 Dezember 1858 rtref fend einen Rachtrag zum Statut der Oder ch öesischen Essendabn- Geseltschaft.

Im Namen Sr. Majestdt des Königs

bn Ku bels, von Gottes Gnaden, Prinz von Preußen, ga ere n Re Oberschlesss be Eisenbabn Gesellschaft in der miung dom z0 September 1858 die Erweiterung ? Uugust 1811 (Ges. Samml. J. 1811, Site 235) bestaͤtigten Gesellscasts . Statuts durch Ausdebnung ninnung r R. auf den Bettjeb don Gergbau Gebufs G. Ende du in 1. und Brenn. Material beschlossen und dem limmungen n auliegenden Nachttage (a2 zum Salut enthaltenen n 4ugenommen bat, wollen Wit diesem Wesa lusse und

tn ged ; achten Na ? 1 ö durch eiiheilen. chirage die landes hertliche Genehmigung hier

de

ll

. Die Gesch deJenwärtige Urkunde ist nebst der Anlage durch die

Sammlung befannt zu machen

Urt no beige br undlich unter Unserer Höͤchsteigenbaändigen Unterschrist und

uctem ton! glichen Instegel. Gegeben Berlin, den ) h ezemder 1858.

L. 8. gel Wilhelm, Prinz von Preußen, Negent— ga. von der Heydt

t

Simon

. Eamme don Einbundert Thalern fürn ür sedes der Rae l

j

.

.

Xactrag zu dem Statute der Oberschlesischen Eisen hahn - Mesellsch aft

Einsiger Paragraph.

Die Oberschlesisch« Eisenbahn Gesellschast darf mit Genehmt gung deg stöniglihen Handels Minissersamt— ö Gen . von Heiz und Hrennmaterial tohlen in Oderichleñ n anf wen, . = werta⸗Eigenthum erwerben, Herg bau betresben und die 1

stohlen, so wie die daraus bereiteten stoala derwerthen

WMinisterium für die lan dwirthschaft lichen Angelegenheiten.

U eber sicht det im Winter ⸗Semester 18559 an den lichen Lehr⸗Anstalten des S

böhberen . bvoebele! 1d nen 2 22 8

ludirenden Staate, und landwirtoschastlich⸗ 18emie zu Elden⸗ Studirtende aus dem vorigen S Neu Emgetretene sind

Landwirthschaftliche Lehr⸗Anstalt Studirende aus dem dorigen Neu Eingetretene

Vandwirthschaftliche Lehr Anstalt zu Waldau berg i / P. (im Oftober 1858 n . , , Von der Gesammtzadl on 273 Studtrenden nd

burtig: aus der FRbeinprosrin;. a Prodinz Preußen .....

Schlesten.

randenburg

Pommern..

Hofen

Sachsen

Wen talen . jusammen Juländer. .. aus dem Auslande. .

Gesammt zahl 7

Angekommen: Se Excellenz der Wuhlliche Gebe ime Ra

Graf don Kenard don Gr. Strebliß Der Erb skämmerer in Al Vorpommern, Graf don Eick te Peterswald, don Stettin.

v vr 19111

Berlin, 13. Dezember. Se. sKtönsgliche Hoben der Prinz

Regent baden, im Namen Sr. Majsestät des Königs, Al. erubt: Dem Ober Stab Arzt beim Ga Kürassier Regiment, Geheimen Sanitäts- Rath he. Hauck laubnißz zut Unlegung des idm verliedenen Commant

zweiter Klasse vom Herjoglich Andaltischen Gesammt-Hau Ulbrechts des HKären, so wie dem Renierun 8⸗Referendarius

u Solms goesa zu WMersedurg zur Anlegung des licbenen Ritter ereuzes zweiter Klasse dieses Ordens zu

Gelanntm ach u

Nachdem die Nit aliede

14 ) 455** 11 ) 4 vlien dem 8 111111

.

ö ö