1858 / 295 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2402 ; 2103

dots und der Amertrsation derlerener eder vernichttter Sta ate Vrintsterinka des Innern. n m, wenm larsne . Dafa ö gebta ter maßen ab, weil dasselde in zen sbalicher Weise gesteut

papiere S§S. 1 di 13 mit nachstebenden denderungen ein gznialies statinische Barsan. feln. sei. ie Kegierung habe das Recht, ib rte Staatadiener abzusepen oöniglich statistis und hätten die Stände kein Recht, sich hinein jumischen. Das i

a) die Funceonen des Schaß ·Ministerluma werden dem Ver 8 f 93 reise der vier Haupt- Getraide⸗ Arten und 6 Caln. , M 2 De lein Recht, Wer, ame Wgelegt, srgen desten Sec iass n m u der Kartoffeln 35 Eiberseld m' a 3 r 231 * 16. seßt in emem solchen Falle, weil der Universität die Gericht

kurs an die Regierung ü Ksnigetkerg alis ast in den für die Preußische Monarchie dedeutendsten Markistädten Panseldorf atkeit bierüber früher genommen und dem onsistorium durch die : . ) 1 : stirchenordnung jugewendet, später sei dem stonsistorio durch die

das Äufgedet ergebt dei dem Stadtgericht e gegn aderg. im Monat Revember 1858, nach einem monatlichen Durchschnitte in

die Kekanntmachungen erfolgen in den eden 5. 12 bejeichne⸗ preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben 9 Ren Verordnung von 1756 die Hefugniß aber doctrinalia auch wieder

ten Blättern, . : amm 2 . . genommen und habe eg seitdem an einem Forum bierüber gefehlt.

an die Stelle der in §. 7 und 8 der Vererdnung destimmten amen ber Stäpga Weizen Meggen. Gerne. Hafer. ar s. 6) We ö * 156 39 Das Mincrätzvotum bebaurteis, daß an die Untterfita

Zablungetermme und „des achten? treten achte und „der 2. 1 * 2 * 7 2 1 selbst verständlich nach einem allgefannten suristischen Grundsaße

zednte* Dache⸗ ̃ 2 ; * 141 die ibr ausnahms, und ez eise genommene und dem slonsistorio Urkundlich unter Unserer Höchteigenbändigen Unterschmst und K onigeberg Malmer d * . j übertragene Gerichtabarke loctrinalibus zur ackfiele deigedrucktem Königlichen Insiegel .. 1714 . * 1 Gren 6 Q 6. —— * *7. Äuengpbme aufböre und ni— Veueg darüber [

n 3 48 ö 11 1 Gegeben Rerlin, den 6. Redemder 1858 B Tilt? 17 Saarbrud asselde sei auch dutch di niversität Statu . 1 * * : 1 ö 1 —. P In sterburg . Rreu mach. 121 1 stätigt. Das sorum eristire, Baumgarten hätte 3 . mern * . * * . 1 212 71 . * n 3 e 1 t . dersitäts⸗Gerie gestelll werden müssen, und da d . o mochten

wraunaderg MRastenburg. . ....

1

Niden m g

Witlbelm, Rrinz von Breußen, Megent

don der web

1145 ö

*

3

. Städte Polen] en . ; 4 t , 1 7 Kulm 6. mam 4 =. = men annab el beg Rorgtek niaäberae . Q —— j D. ade * 5, 6 5 ĩ 1 Gersteber t (Siegel des Gerst eher. 3) Tborn 3 Sta 1 B Müng 111* 2 1. r 291 Lan ⸗— nagt 6 n h 7 91 51 ch 2 2 16 8 date der Kaufmann . amt der Kaufmann⸗ d 1 337, atern. Mäüncen schast, gedruckt , 1 Dien len tat 1 360 ; der Landtags ⸗Löahlen, welche e gener, mm, ., ; . 1 d la nswen , 507 35 646 äußert sich die A. A. 3g

X

.

=

aber

Auf Grund dens Allerbochten 5 viltalums dom me,, . 2 2 retpöal Stadt- 81. 644 * 9. dern des ausgelosten Gesetzzebung ? Augschufses alle, mit Ausnabme o * 1 ö . . . 2 5 4 . 1 bekennen wir biermi, daß der Inbaker dieser Cbitgation die Summe den 222 . ; rden ** 1B 9. 9 des Dr ;

Lkiedenhoser, wier ; l sentirte in der leßten Fam . . Ir rn * 3 912 * ö . 1. * 84 14 ö 1 1 1 deren Cinzablur an die fen Kaßen für Keönigaderg Mmnesen.... 1 we nicht bekannt it. Andere Veitg! d Killau biermit descheinigt wird an die Cerroratien der staufmann- me , . 1 und dreifach gewählt, wie 6 21 2* P . . 142 n 24 J . m 121 11 111 Kn, 111 nn . ** Iderg zu fordern dat ; 21 2 2 6 14 89 ung 2m men Ler General Wajor und Lemmandeur der vIprellafian* Die auf fänf Prezent zäbrliciãh festgesepten Fimen sind am * Januar ; , . 9 ö ; an. end tl, prelation . hen * 44 ten in on Scholten, von Franlfurt a. O. Nicht wieder gewählt

1

und 1. Juli jeden Jabter sonig und werden gegen Rückgade der auäge— . er ngten hole la recen Iins ˖ Gou 6 cu a fen Kasse zu Roni berg ; ; ; 1st de E Staat? minister Ihr. 01 ürft LBallertein, ö sa I wir? b Umertiisatien geniigt. Cine Kündigung 11 1 laatdrath d. Pelkoven, so wi raf la Rosee, r. Jäger, Bfar

z ö dl 1 . . 2 * ernannt . 1091 1111 2 . J ; ͤ * . E ö . * 1 è k 421 1 7 7 kan J 2111 z 1 119 1 2 vr 5 *** . * m 0 C 141 ö . 1891 elan vVang 2111 ä ö 14164 it ; er aufgel

Scitent der vi ul gerd it nmcti zulaiug 2222 ; 2 =. J x ram . 2 16 282 . 1 ) ' . 1 . z 4 1e näbern Gestinmungen find in dem umstebend abgedruckten Urin geen, . , 56 . Nichtamtliches. n Kammer ist sedenfalls

Bb) V . 3* Mehrheit bringer

legtum enthalten. irt a. ö ͤ 161 Koönigäberg, den ten ; andabera 14 133 4 z * reu nen,

n UAmt der Taufmannihaft * mae e gelt z

mn , Ker ntroll ⸗· * uch 1

8 1

ee . La

n Range

Niederlande.

15* . * . 25 * lgen Ledat

* *

Regierung Wen rk Königäbern

dere 1 (CGrfer up en * ͤ afer ̃ org Rachwablen r . 1 . ͤ 545 ; den I barer nel. ewa in eanißz de der- Vegierung . e Gazette“ besttigt beute

JIndader dieseg Coupons ur ana Liegniß .... ... . 13 la fd . tt. in Keltdus der Wnkliche Leganlong Rath Grat

an balbsäbrigen Jinsen obiger Obiiqanion bei der Hasen-tasse ju Königsberg 6 Tbaler ute n Vfenn ige. virschderg 44 2 895 1 24 = . ; m .. 9, n Gelen ae wann, . kan am m, Rr mme e, d r J /. . ) n 1 61 s 1 z 1181 ö. 1 P 1 ni ö C luce nn der dem lerböchften iileg!um dom ) . . 21 ̃ j 14 r 9 r fein Getrag nicht die

—2 *

2

Ebina für die Unsicht ausge würden Die Verbaftun

14 *

.

I x

(amen gedruci Eingetragen Fol der FKontrolle

2

z 3 tren bis igen zut Verfügung Es sind deren dit

erg . = stoͤln. 3 Das an üischen Telegt Hannover. Emden, 141 Dezember. Die Verbindung des gung eines neuen unterferischen Telegtapden Taues mit dem Vandkabel, welchen nac lnsere Unsicht 4 dem TelegrardenGürcau im Habnbofageddude fübrt, ist vollendet ausgese Wir Thaler Sreuß. Courant ] Nordhausen 189 1 * J und von da aus gestern jum ernen Male * won . bin und aber nternebmunget mm m w . H 8 1. 2 ö ; ) . Der Inbaber diesen Taleng emp ringt gegen desfen Rücgat 5) WMüdlbausen. . J * lurück tele grapdirt ö. Der Versu d stel, wie wir dernehmen, voll geist von Privatleuten den ung auggestell ten Könige derager Ba senkau-Oßligation Erfurt . 1 13274 . ommen zufrtierenstenend aus 319.) allein mag als Uusnabt . 1d T daler Halle 2577. . de te n m . . ö. 11 1 . ; M 8 ( ( 1 ones die ke Gene Jing -Coupong für die fünf Jabrte 18 bi er g Torgau * * * * Mecklenburg. 446 . emden deute derhan am ae 1 Ha fen · Ta sse a Königsberg . . delte der Landtag g des Pro ; . ꝛz 46 Koöniasberg den ten ö ꝛ⸗ art en aus seinem Umte. rselbe wurde Gersteber mt der Ftaufmannschasi 1 Winst let... 1 , 19 * ses Jahres urch Res 2 der hohen Reg terung 1. 2 3 a .* . mm l * 1 8. 5 g ; 1 ntseßt, zu gleich Hh dabei aber ein regiminelles 1 * ͤ 15 t 2. sein (dre gesproce 1 tele ala genere n Minden . 12 * . . ĩ . wel ed die selbde A8 st ö ö * nel e, . 1 , l 14 35, 1231 . 9 ngarten hatte dagegen Einsprache erbeden, war ligault de Genon

ü ituistertum der geisit en, Unterrichts‘ und 2 Paderbern . & 54 36 . ab chlägu eschieden worden eßt wandte an die actroffen Medizina!⸗ Angelegenheiten. Dortmund... ͤ 11 burgischen Stande mit der Gitte Gin .

E oest. 2809 4 1 38 1. e Interesse 1e 1fnebme nöchlen eil sie 14 t . nut Werl. ; 64 2. x d ch irmer der Lande? rechte und der luthenschen Lebre es nicht dulden Helena 1 3 6 ͤ ü lönnten, daß auf so einseitige Weise gegen die Proftssoren Ther des Grabeg dab F ö! 1 ) * 161 0 * . . 3r *** . 2 pi u . 7 * * 9. 2 er Leda Ecler an der Toöchterschule der Franleschen 16 9 . 2. * versadren werden li une. 6 es sich um die ersten Brinsipien schlessen, das Haus zu Halle zum Lebrer an dem edangelischen Schul⸗ * 3. . , 9 21. 2 . metion, die freie Forschung in der Schrist und die ehr war, ** ber ie efminat in esl so wie 12 o Gum = . eiden an den lia lane. handele Er rug dare f * baß rin General Ge it ran J . . * 1 86 149 ; ; 7 k 9 2. 11 ah * ** 9 2 2 vI 1 * a 2. isch en Sculleß ter. Semnar ju cruanmn worden. wwerte.. t 1aukist. 3 richt lehnte das w . an werden Ler

—— 2

*

215 9

Regicrunge beit onig ; *

1g atten

Der vraktische Art 2c. Dr. Paasch ist zum Gezirlg Physikus 5, in der Stadt Geilin, und 16