1858 / 299 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

d 777 7 Q 1. . . . 2 3 ; * 3266

22 e.

,,,,

24 J nch ten. aleiher kann die sr e. dee, * 1 D che —23* 83 9

Bao dn dose Innehaben Sei Dienstreisen ewadrt werden. ** i ich ven selkst, daß die Lelemerid. und Cuagenbeomten

auch den dem wem ge bieser Eniscadigungen aufgeschlessen sind, wenn sie ce in dem zu trwäbnten Falle befinden Gerlin, den 23. NWevemder 1856 Der Min ister for Dandel, Gewerke und ofentiche Arbeiten. don der Gevdi.

An ammtkche Königliche Gisendadn Tirectienen

Just iz Min isterium.

Der Rectaanmwalt Vaticke zu Bunbaum ist zugleicoh jum Netal im Departement des Urrellationdgerihts ju Vosen ernannt werde

Ministerinm des Innern.

derngli auf die

Erlaß dom 8 NVedemder 1858 d tressenden

i Scießrulk er Versendungen u Verlebrungen.

CGirkular Gersüugung dem 6. Junt 1s (Sitacts, Anxeig- Rr 156 Ge 1214

Da es sich aus den seit dem Grlasse der Eirtular. Ver fägung vom G. Juni 18355 gemachten Vkabrnebmungen üader⸗ zäagend beraugestellt bat, daß die in dieser Versügung entkastene Versarift, wonach Sei Pult erscut ungen üdet y Echtuet den ben eff en. den Landrätden die Anzeige von der zu eiwartenden Sendung mind e ten? 21 Stunden vor dem Emtteffen derselben an die stieis Grenze gemat werden soll, niit genügt. um den vandtätben die nösbige Jeit ju den demgemäß zu trienden Unerdnungen zu ew ährer R wird auf Ew. 1c. gtfälligen Cericht vem AM. Mair J. greneh⸗ miat, daß die gedachte 2Mnnnkdige Frist durch eine Frist don drei Tagen erseßt werde. Ew. 34 ersuchen wir ergebenst, die stönig⸗ 1. 42* 7 9 dem, g m, A, mil Rena irichtigung und mit der Ermächtigung zu verscben, die betreffen de Cestimmung der gedad ten Eirkular Verfügung entsprechend ab juändern.

Kerlin, den 8. Redemder 18658

Der Mivister den Innern. Flettwel

Der Minister für Handel, Gewerbe und é6ssentliche Arbeiten d d. Gehdt.

An den Königlichen Ober Präsidenten der Roeinptodinz

Sc Cxyeellen der General. Feldmarschall

Angekemmen: den RWBrangel, ven

und Gouverneur ven Gerlin, Freiherr viebenberg.

Berlin, 2. Dezember. Sc. Königliche Hoden der rin Regent haben, im Namen Sr. Moßsestät des stönig a. Allergnädigst gerubt: Dem erdentlichen Presesser an der Universität zu Germ, hr bepstug, die Enlaubniß zur Anlegung des von des Siltans Masestat ibm verlichenen Merschidie Ordens dritter slasse ju ei— theilen

Nichtamtliches.

Preußen. GHerlin, 27? Dezember. St. stönigliche Oodeit der Rrinz- Regent nabmen beute Vermittag den Vertrag des Wirlchen Gebesimen Ratibes Idaire entgegen, und empfingen im Heisein des Feldmarschalls Freidermn von Wrangel und des stomman danten General⸗Majer ven Uwernsleben die nilitairschen Mel dungen.

? Gei der Nachwahl im ersten Frankfurter Wablbesnirk is der Appellation gericht Rath Richter ju Fraunlfart zum AUbgeerd neten gewäblt nwerden

Mecklenburg. Malchin, 20. Dejember. 1 In Hezug auf die Sonnabend abgegebene Grllärung des Dirclterium-e,

R

34

w

odurch da sselke die van dtagedersam mlung verkinderst, aber den Maned esc en Antiran, raf sung ker Ulie des ein geborenen weils ven 17am abjustimmen, nide belle vam Az. Hillwann Scarstersf und Genessen ein erreuente

trag gestellt, um die Abstimmung über d lben beihar] rufen

indem näpet monvnt wurde, nie das Plenum deiectig: daj a, und auf die dlos aber crbinectung der Hesa lasse indelonende flugniß dea Di ralöortume dingewirsen wat.

ratbende und erinnernde“, nicht

Tag Tirclterium erhärte nun wis, der, daß es seigem Gelchluß vom Sennadenb inbätiren C. b. dabn dene den bleiden) würde Ladurch war dan Foa lium Io] ati, un? erllatie Hillmann, daß es seine und seiner Genossen Absicht 6 den Streit jwiscen Dnelterium und Rlenum auf gerichtlich Wege aus jumachen. Ei boffe, daß das Dircttorium, welchen schon wiederholt in abnlicihen Fällen auf den Rechtaweg dinze⸗ wiesen hade, sjeßt ihm auch u Recht seben und einer eiwaigen Klage nicht ausweichen würde

Zu ante der Sihung wurde in Fietreff der Werordnnng über Einführung dee Jelgewichis als vas dengewich, beschlessen. daß das Piun« Zellgenm ci in I0 Leid, anatt in 32, getbeilt werder solle, und zwar mit 27 gegen 8 Stimmen, wärend im det gm Jabte nut 1 Stimme ükasotität fär 37 velb ents ideen war

Medi 3

Baden. Karlgrude, 20. Desemder. Die Hiesige 347i veröffentlicht heute felgende Greoßberjogliche Vererdnung:

Filed rich, von Gotteg Gnaden. Gießdetjeg den Gaden, Derjeg der Jäbringen.

Nachdem Mär der Götte e dien E. Ordnung welche Unser eden gelcher ect nirchentaih auf Grund der den Unt aenebraigten Geschfa*“ der Genctal-E vnde Len 152 auggcarteitet hai, Unige Uctftatiaung n eilt, auch gestaltet daden, daß kicselde nunmebt jar Ännend ung gebt erde, daben Wir Una abet die Urt und csse der GMiasßbriung Berne; erganen lassen.

Cem Una vmorgeltaten Gantwurf eine Cinfüährunga- Beroidaung 1deilen ür diermi Unsere Genehmigung und wellen, daß nach den darin aasgestellten Grund säßen dersabren werde za Hindlich asl du CLüichiigkeit dea Gegenstandes füdlien üört Ung sedech kewegen, at K cuigung eden Jweisele uber Unsert ut sicqhen, dabei nech Felgende⸗ sond ere ju ertlgten

1 Die einfache Farm der Geitegdiensterdnung it, wie dies anch der Beneral⸗ Sonede beantragt und in Unserm böchö ten Ciel . 1 5ebtaar 12844 aue gespre chen reorden dit ollgem eim ail nur ne 1 oder erweiserte Ordnung it nur gesatiel, damit selze Mer tind⸗ weilchen eine eum cheltere litura ie orm Rernrfei in re e friedigung Raden lönaen. Dicseite fell daber nat da jnt Mar“ dung lemmen, Re eg den der Gemeinde grredhschl und den den Orer stirchenratd nech besenderg genehmigt irt

2 Die Gefüdle und Gewebndeiten der Gemeinden ellen geküdrenrn Gerüdkatigung finden. wir werden daber kenetlei Fang julenn und da, we nach veraußgegangenert Gelchtung gegen einielne ke Timmungen der nenen Ordnung nech Wedenken ahrwalten, rgnn Arnanderun gen sugesteben, oder auch gesatten, daß dir deanandern erestimmungen dererst aus gesept bieden

wöir erwarten den den Geiniichen, daß sie in dem Geiste der Mid und der Rücdhkai für die Gewobadeiten und LgBöansche der Gemeinden dar schreijen den den Gemeinden daß sie mit vertranengvellrm Sinne en gegenlemmen und bitten zu Geit Ct wolle die neue Lrdnung der ante van gelijchen Kirche des vandes jum Segen gertichen lassen

Wil dem Bellsug dieler Unseter allerköch en Enischlichung Rhitd U oberste cvangellsche Kirchenbebsrde biermlt beauftragt

wegegeden ju Karlaruße, den M Drijember 1874 (3) Frted tis

Bayern. Wün cen, 2) Dejem der. Wie dem . R. gemeldet wird, soll aus AÄnlah der zu fubrenden Unterdand ur wegen endlichet Regelung der Grengeerbtältnuisse zr ischen Gahnt und Kurdessen und der damit auch in Äerbintung siedenden E babhnangelegenhein, so wie zur Regelung noch emiger ande 2 geltgendeiten ein eigener bavertscher Mäinister⸗Restdent am lursi lich bessischen Hose beglaubigt werden, während lein langer. der daycerische Bundeetagegesandle gie gseing auch in stassel glaubigt war. Uls Minister« Nesident (ür stassel nennt Königlichen vegationsrath Freiherrn ven Thüngen

Oesterreich. Wien 21. Delenbet. Die „Wiener Jeans verssentlicht ein Kaiserliches Patent vom fien d., wemil ein 6 seß zum Scuße der gewerblichen Marlen und anderen Heeg nungen erlassen wird Das Geseß tin für den ganjen Un sang des Reichg mit dem 1. Januar J. J. in Wnlsamlenl.

roßbritannten und Irland. enden, 20 Wen Die Times bespricht beute die amerilannche Rräsidenten &! schafst. Eiwas unge röhnlich Interessant«g fade sie nicht sondern sie meint, der Inhain sei sowedt ka, we eg sid um auswärtige, als da, wo es sich um die innere Pelilil handle, n so beschassen, wie Ca sich habe voraueschen lassen Malerich

1

*

Ferisck lui im Innern“, sanl sie, und Visionrn der Gekieci= . größecung nah außen bin bilden die Haupt- üdemala de! Sd n sKtadte— Die Grande, mit welten die beabsidiigie Einverleiban

sruka'g gerechisertgt wird, Hält die Times allerdings nicht sichbaltig. Doch glaudt fie, daß neber kit stönigin der Aunl

2 a m e 6 r . jut allgemeinen Ginfühbtung beta mi. Lic adafdrlis

2435

nor Meyiso und Central Amertta dem Schal entgehen werden, unttt die Herrschast der 16ndergterigen ankters zu geralden.

Tie Unterhauswahl far Heresfard 1 ju Ende, und fiel, wie detaussuseben war, zu Gunsfen des konserdativen vord Wilam ore gn aus

er Lande T legtapb zwischen Cramer und Londeng, welcher das notbwendige Mittelglied dir Telegrapben leite zwischen hier, Hannedet uad Hamburg il. wird in 4 dig 5 lBochen settig lein

Frankreich. Karls. 20. Dejember. Die außcrarden ten Gismmdten und bevollndchliizten Mintler der Revadlik Fenner und des atgenintschen Bunde, die Herten Corvata und Aiberdt, aderrelchten geslern dem RKaiser ihre Keglaubigungsschreiben uch der außererdentliche Gesandie von Rleatagzaa, Verr von HMatceleta, und der außererdentlichhe Gesandt«e den Menile batten aeserin deim statser Wudien;

wei Ersèssnang der Sipunaen des böheren Rgalsbea für Algerien und tie Koölentcen dat Rrins Wapoleon eine ÜUntede ge— balten, worin er den Wunseb und Entschluß aussprach, daß die Irkesten kiefer Männer für Algeriene Jufunst ersprießliche Folgen daden möchtn. Ez wurden bieraaf dre Secenen gebildet, wodon die erste d uit den 6ssenilichen Urbeiten im Augemeinen, di zweite mil den alzerisãhen Eisenbabnen, die diinlle, unlet Bietor Feucer's ÜKorsiße, sich mit der Celenisationa und Oelonomie—- Frage zu beschättigen hat

Die Reger⸗Kemmisston schlgt die Ernennung eines General— Immegrafsend, Kemmßarsg und von dier Jnspelteren vor, relchö⸗, an den afrikanischen stünen die RNegerwerbk ungen üder— wachen sel n.

Vachdem am Sonntage die Eisenbabn von Charleville nach Sedan eiössnet erden, seblt bis jzut delgischen Grenze nut noch die Seetien den Mente nach Giviet.

21 Dermder Die Verdandlungen in bezug au! die ven em Grafen Mentalemdert gegen dag Urteil des Zuchtpolizen Gerichts dem 21. Revember eingelegte Getufung degannen hente Kermttagg um 111 Uhr unfer Gersiß des Herrn Kerroi Chrzelles Bett Trenldard ttug den Gericht aus den fertherigen Aften vot, daan nabm Bert Busaure als eitheidiger dag Wort. Senne Rebe dauerte bia l Ubr. Graf Montalemdert selbst al die ber dal! güett nicht genommen

Tyanten. Wadrid, 16. LeGmber. Vergestern theilt der Figan⸗ Winiget, nad dem die derschiedenen Scellonen durch das veeg zebilöet werden waren, dem Kongrefse den Hadget⸗ Entwurf ar 1rn mitt. Nac demselden werden die ordentlichen Uusgaben auf 1. 7b 62, 787, die Einnabmen auf 1, 794, 731, Mn RNealen an- act lagen, so daß nach dem mimnisteriellen Voranschlage ein Ueder— chuß don etwas Millienen gtcalen sich deraus stellᷓe Die außeroreent chen usgaden belaufen sich auf 2 Milliarden, die zu gleichen Ther len auf die nächten 8 Jabre von 1859 an veribeilt werden sollen Davon sind 106090 Misllionen dem Ministerium der öffentlichen rden, en, 14 der Warme, a0 dem st egen, 10 dem Justiz⸗ Min inte iam, ö dem Da artement dea Innein und G6 dem der Fmanzen üer eiesen. Jut Ersffnung dirsen Kredites den 7 Willsslatden werden g Garantien berwandt der ganze Ertrag der zu verkaufenden Etaaseghtet und die 20 pCt, welche dem Staal aus dem Ver laufe der Gemelndegüter zufallen. Ferner jwel Lrittel der äbrig kicbenden e vFCGt. der Gemtindegüter, eden so jwer Drttel des Erirageg der Rrerinjialgäter, nach Abßbfag der ettaufstesten und e far die Amorlisalion bestimmten Fend; schneßlid noch der keirag ker 1855 und 1856 don den Anläufern der Ranonalgüter a Gunten des Staates auggestelllen Odligalionen. Sollte dies uh jut Deäung der zwei Mülliars en außererd niiher Ausgaben binreichen, so würde man Kassenscheine zu 6 pCt. ausgeben. Sie vaärden durch den Uertauf der Nationalgüter amortisttt. Jedes Jadt muß die Regierung den Certes Rechenschaft über die Ver rendang der aus dem Verkaufe dieser Güter berrübrenden Sum, men ablegen. (Koln n

Der Madrider Corresdendencia Wutegrafn? zufeige werden die Corte! sofort na ihrer definuimen Konstituitung sich zu de chästigen dadben: mit dem außerordentlichen Budget der öffentlichen Arbeiten, mit dem Kreßgeseße, mit der Jebent-Udioslung, mit der Art der Kejablang der den Eisen dabnen gen dhrten Sudvention, all den escKen über Munzihal. und Pro vinnal Verwaltung. über die Desamortisirung und mit den Muüteln zur Hedung des taats stredita

Aug Madrid, 20. Dezember, wird telegrapdirt. Die Gaceta' verassentliciht ein Dekret, wonach in Madrid unter dem battenate des Königs eine Wasilica ur unbesledten Ewpfaängniß gebaut werden soll. In dem Adreß Eniwursfe der Abgeordneten Fammer auf die Thronrrde ist allen don der Regierung dargelegten ern Beifall gazellt. Der Graf von Paris, welcher am J. Dehember ju Sevilla anlangte, warde ju San Lucar vom Hersege don Montrensiet empfangen.

Türkei. Dag amtliche Geseßblatt der eg er n zu Jasly deroffentlicht die Rote, welche das preußische Kensulat an das Staatlg⸗Setretariat der Moldau gerlhtet bat Diese Rote, die

vVvolnton war es das Unglack deider vander,

dom 22. Nodemder daltrt ist, meldet, daß das vreu ßische Konsulat beschlefsen habe, vom 1 Januar 159 an seine sammtlichen Sta— restleen in der Moldau abzuschaffen. ar ug führung dieser Maßtegel nimmt dag stonfulat die Keidätfe des Staat, Seercta— rial in Änspruch und bemerkl bier „Da die den vereinigten Fürstentbümern Moldau und Walachei ertbeilten neuen Jastitu— r Hoffnung auf Yefermen berechtigen, indem je die zuntspflege derbessern, so erwartet das Konsulat in Folge der Ubscaffung der Starostieen, daß die Regierung dieseg Fürsten tums fortan der aufrichtigen und unvartelischen Fürseorge der volat⸗ Behörden die Inter sen der preußischen Untertbanen bei allen Kouslikten empfehlen und den Keamten einschärfen werde, daß sie denselben die Beziehungen, die sie zum stonsulate haben, er⸗ leichtern sollen =

Nußlanud und Polen. St Petersburg, 15. Lezem— ber. Us Samara wird gemelden, das dortige Comit« zur Ver— besserung der Lage der Hauern babe bis zut Mitte des votigen Monatg 190 Sitzungen gehalten, in denen Fragen beratben wurden betreffend den Uebergang der KWauern aus dem Stande der an die Scholle gebundenen in den der zeitweilig Verpflichteten, so wie die KHelassung der Gauern, wärend der Uebergangsazeit, im Zustande der Gebundenheit an die Scholle, und Verdet, daß diesesden in Masse, d be in ganzen Gemeinden und AUusiedelungen, auf anderen Roden dderst deln und in andere Stände äbergeben.

Amerika. In vweipool ist der Dampfer „Ufrila“ mit Rachrichten aus Rewe Potk dom 8. Dezember angekommen. Im

Repräsentanten Hause zu Wasphington ward am 7. Dejember eine * 1 7 .

Resolutson, welche den Präsidenten ersucht, die ihm am weck mäßigsten eischeinenden Schritte zur Ubschaffung de? Clavkon⸗

Galwer- Vertrages zu tou mit geringer Mehrheit an ein Comité verwiese Der Marine Miniter driagt in seinem Berichte auf eine Vernärkung der Feiegsflottᷓ⸗. Die stosten seineg Departe menta beliefen sich im igen Jahre auf 13 870 681 Dollars Die Kosten des Postamten detrugen nabe an 13000 0600 Dollars Rach Angabe des Secrtetasts für die indianischen Auge delies üch die Jabl der innerhalb der Vereinigten Staaten leben den Indianer auf 33MM Das Heer der Veremigten St war am 1 Jali 17,4335 Mann stark Die mezikanische Stadt Tobasce war den viberalen in die Hände gesallen vie Bolsũschass des Eräsidenten der Vereinigten Staaten liegt, wie London den 20 Lesember berichtet wird, voll ständ ig dor und fallt 8 eng gedruckte Mme“ Epalten Ucber die Beüedungen zu Hroßbrstannien sagt der räßdent Cs ist mein ernster Wunsch, daß jedes Nißderständniß mit der Regierung von Großbritannien zu einer aachen und schlennigen Schlichtung gelange. Seit den Tagen der Ne idre gegenseitigen freund⸗ lichen Kegebangen durch eine NReibenfolge ärgerlicoꝭher und sährlicher Fragen dedroht zu seben. Dies ist es tbeilweise, wag die dolle Entwide— lung jener Gefahle wechselseitiger Freundichaft, die an sich so natürlich und ihren gemein samen Juteressen so forderlich sind fgebalten hat Jede ernste Unterbrechung des Handeladerkebre jwischen den Bereinigten ten gleich nachtbeilig.

11

Ciaaten und Greßbütanmen wäre für beide Staat

In der That bat es noch nie zwei Ranonen auf Erden gegeben, die ein⸗ ander e viel Gutes than oder so viel Göfeg zufügen konnten. Da ich don diesen efgblen beseelt bin freut es mich, melden zu können, daß die Contrederse welche jwischen den beiden Negierungen bezüglich Andaltunga und Durchsachanga- Rechtes lange geichwebt bat, 2autlich bei= gelegt ist Das don Großbritannien beanspruchte Recht amerikanische Fabrzenge auf dober Sce in Friedengzeiten gewaltsam zu besuchen, konnte bor dem Kötkerrecht nicht Stich balten und ist von den berdorragend ten Jurtsten EnglandeR selber ols undegrandet verworfen worden. Diese Frage fam jangst zum Auatrag dadurch, doß britiche Kreuser ju wieder bolten Nalen in Meerbasen don Mexiko und den benachbarten Gewässern unsere Cauffabrer bordeten und durchjuchten, Maßregeln, die um so schädlicher und 14ntart waren ald diese Gewässer den einem großen Theil der Han⸗ del schisftabrt der Kereinigten Staaten besabren werden, und al ihre frei und uneingeschrankre 2 für die Sicherbein der Küstenschißfadrt wischen den derschjedenen Staaten der Union wesentktich nolbwendis ist. Lolche Argerllche Unterbrechungen kennten nicht umbin das vand aufzu— tegen und die Daswischenkunft der Remerung gu erfordern Ca wurden Vorsellungen gegen diese Berleßangen unserer Souverainetatrechte die Fritsche Reagkrung gerichtet und gleichmeitig ward eine Ubtbeilung FKriegeschifse nach den kubanischen Gen 4sseyn beordert mit der Weisung. alle auf bober Ser befindliden Schöffe der Äereinigten Staaten vor Durchsuchung oder Anbaltung durch die striege visfe irgend einer andern Ration zu scihüßen.“ Diesen Maßregeln ward die und edingte und selbst entbunastisch KHilliaung des amerikanishen Bolte ju Theil Oo cdst aldchlicherweise jedoch fand lein zufam⸗ menstog statt, und die brinsche Regierung bekannte fich obne Jeitverlust ju den internationalen Brinnrten aber diesen Bunt, wie dieeiben von antserert Seite in der Rote des Staatäasecretairrs an den dritnchen wefandten in Wasbington, vom 10. Upril 1338, dargelegt warden und wodurch die Sch fe der Ven⸗ einigten Staaten auf dobem Meere gegen Undaltung eder Turchsuchung in Friedeng seiten unter allen Umaänden sichergestellt find Die britiiche Real rung bat auf das Recht in einer Weise dergichtet. die ibr zur Gbre gereicht, die von einer gerechten Actang dor dem Vöollerrecht zeigt und die nicht ermangeln kann, die freundicha fil ichen Beziedungen zwischen den beiden Landern zu Kärken Die britische Regierung machte zugleich den Bereinigten Staaten den Horschlag, daß durch gegenseniges Ueberen⸗ kommen irgend eine wirklame und anan stoßige Metbode eingefübrt werden möcht« um die Nationalitt von Schiffen zu derifisien die mit Grund

2

2 1 4 **