1858 / 299 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e

e

*

ch nit wren Anbruch bei den unteres daeten Gerlcht zu melden Conn den 5. Aug 7 1838 i, . ie ger ch! Ferien el ef,

13343 In dem Kenkurse Ader dae Gesellsda ta Ber mo Ren der austeute Grat erf u TGrme dier in der Laufmann Carl Deichmann berfeldst ale desnlider Verwalter angenemmen werden Hall a E am 17 Tesemb er 18 R Königl Krewaericht. ! Uktbeilun.

135 wo Uufferderung der Ro ir aIAubiger In dem Kenkurte ader da Germè gen der CKanfnlanndt Cort Gerber E chwusen wer den ale CTicsenigen welche Wasse An spräche alr genkurdalfublzer maten wollen bierdurch aufgefordert, id re ] rüche, dieselben mögen bereits rechtedan dem dafür verlangten bie zum 5 bel ung Ichriftlich . und demnach t un Brüfang der mmi ichen b der gedachten Frin angemeldeten For nach cfnden mir Wwestellun

228 1 * Lormit'gta un ferem dem Kommisar 1

erich er feine Anmeldung schrrttich einreicht 1 einge Ubfschrift derrelten nd 1ibrer Mnlagen bensngen Jeder Gläubiger, welchem nicht in un ketem Amme bei der An meld un

2 * 8 ö. ö 8115 18* X.

Terminaismmer Wi vin ssesl 1èR8t

1151

1 be uns Fertctig! aen Gero nmacha. ten benellen und aneigen Tensem gen welchen er bier an m frölt werden die Recãhtnanwait⸗ Rosene Kunscöh Saitig, Walen xai. Hage Rocrte. Veitemeder ju dergeichlan en

n gen welcbe an den im don dem er bofn- eßdger Heinrich olg das ln , dert belegenen ur ÄWauerstelle Rr. 5 ere a, dal- den Katen nedst dem HDesplape und dem daf geborenden e n ven e Rutben Uderlant Ferderungen un nrrüche machen zu lonnen

der 21

Tee mber e 8 unt nagt 1859 eden nal Germittage * ud an Hienger Gerichtestelle andergamten Termine anmelden n franzburg den Uesember 18**

CFoniakhch; Tr ger cht Con 1

. Cäaftaadig ung bor auagrloenden Mentenbriesen der Krerin. D ν 11 dan * te in Rem äpßben der estimm ungen 1 olg der Rentienbanl⸗- Meß ée dem 1e um LVrifein der Ukaeerd neten der , and eines em. watt. n Kerle 8 der nach Maßgake den Tu 36 2 ne jum E. April 185 ein gulsenden der Kredin Ealenen ma FKedende Nummern im Wertde de gelegen worden und wa 11 644 111. A a 16960 TZdir nr JR r pe 6m nn, e, itz An? er,, gn, n, wn id . a oe R ie, önnen 71 7718. en, n, n, moe Gern 1m ö 1G, mann tz 3 169 161 11730 11574 1. 12 2 12, 1a din mn, 1. 14.114 14 424 1340 11. 1G 14 14 RMM, eon, nm,, ö, än 15, , , rn, 17.15. las. 11Mn n ni, m nm mi zd 19d W nn, D n Man, gt

2138

ar rnit B. * 3600 TSITI. ö meg 7e wn nm, Dr gs n o 31 ng. 2 4 18 Ge m nr il. 52 vn 5 82 821Iud l w i 9 RB. **. 1AM HUG r i Gin ). 3357 395 3953 nn. re. MI. nau Ja. 7I31 Men Gi dn 18351 85 wi nit. nun. 99 1 19 234 1g ni. n 2 11 11 s mb? Jr 121 4 12 831. m. 183. 13. 322 13.141 x ; 14 Iwo. 1127215. 145 1111 ve 1A. 1TBhin. 13, 117 15 145 15.7 166i l 16318 16.11 31 ͤ 22 3. 6 * 1645 18166. 26. 15390 38a 3j. Jus zol wl. il ull g 14*5 197 m2 1. nm inn 3 106859 11151 15 aa 131 110 Tdi 1 mn 1111. 151

. . ö

111 . 11316 1 66. 131m 1a Gi 19 ln illi, 169753 . ( 184

' we n e dor e

in term den elenden Tage und Senta Ciraße Ai Vermiltege und in Grlang a ei der WVräsentanen mebterer Rentenbriese zugleich Rund lol nacht ver

und nach der Ramme felge geeid ae imit einem

14 2 . 3 viedenen Wpoin!

Schori en Unit a ant derem Cigtte uder den Empian 1 WBalut cin usenden und die Uchersendang der Lhiern auf ea. m wege naitßürlck auf Gwesabr und Kesten den Empian⸗ aere, fu drantragen Vvem 1 Upiil 1d ab nde eine weer Bersinfung der diermit gelünd igttn Mentenkrefe nicht staän und der Ener der eimwa macht mit eingeliecferten Coupe nt Serie 1 Re 2 bi 16 ire dei der acggablang dem RNennweride der Rentenbncke in eng gekraci Lie aus geleesten Mentendbriese den bren nach der Rentendank Meieß ĩ t . 368n

7 m 1 * 1 Nebenher 14

nian nn, Ciranen der MNentendanl Kroviz Schlene

ener 38 . gen gsaudbrtfe. Judabet der üekner Jjpregenngen Wfand,˖ briefe weiden diermit imn stenniniß gesept, daß die Lerzjeichnise der geegenen und in 1erning Jebann 18M an untere stane g Gaatsablungꝗ deg Ne r. einzuliesernt ea I Frezentgen Lfanedriese bei den beiden lan . gassen bierselbs an den len den Berlin und Grcçglau ausgebangt o * daß felche in den digen Jeitaagen und in den offenilchen Unseigern der Königlichen Regierung mtahtätter in Bofen und remkerg niht minder in der Berliner Haude und Epenerscihen und der Grieglauer Jeinung eingerüch werden nd Jad em wir dacse Kfandbiiese diermu lündigen sertern wir die In daber derseiken unter Hin auf die Ailerde che Cabinet -Ordre von . Upel 1817 Gesepsammlilung r. 11 pro r elde net den dafu gedongen ing⸗ toubeng ven Jo hanai 186 ab schen in dem pro Meihnachien d. J bererrbenden Jinsen - Ua fabi ung ert ume namentlich in der Jeit dem EJ. Januar bie zam 4 Fedriuner 1859,

CGornittagg dein F 12 usr, kel Ger- meldung eineg auf libre Koen ju erlassenden gffentlie 4 Ausgedet, an unsere stass⸗ gegen Imp songn abmt aer do für aug reichenden Ne— coanftson Tincullefern und demndchst den enn. wert der eingelleserten Rand briese in daarem elde vom 2. bis 16 Jull 1829 zu erdeben Helen. din J. Deiner 183d Gencral Van schaftâ Tirectien 117 Celannimachun Austandigzung den Kreig Cellgationtn de E crodaer Krriseg unf rund des darch di Alderk ste Kabi act Ordre dem J. Im 18657 eridestten Krh- leglum wegen nue 2 lautender Mrd stntiger Krenn ven 1M rtJ tir. wert rien n dir darch in Tenuta nf ern aten Auna- ** in suipsenden ummern ge⸗

rn Ter 6 1g 191 roir 181 151

e * *. Ihr adern SEtiadt ˖ 1

1

zbir dem

dienge Kämmerei Ka erfelgat. müden di Jing rablung ausbort den 17. LTegmder 1.

Ter Mangistrat

Vakante Lehrerstelle. Osern J J it an bieter Nealschul issen schast liche Halssledrertelle gu Gel . 89 zt 00 1 1. ga bei ta n utschen, gescht * 2. n n * an J n mittler die für naturbßistori Cen n n 0 mit Lebengtaus und Jeugnissen wolle man digst cinrelchen. v Mäalbeim a. d RKudr. 19 Desemder 15 Der Tirchier Gallen k amp

.

g gniglich Niederschlesisch Maͤrkische Ein daß.

Die am 2. Jandar 160 fälligen Jinsen der Aicher schtsßsch Märkischen Eiendabn Stamm Arten, Vriernts. deten und Brieriis-Obli- ganonen werden un däuftcage der Kiogiglichen Ha uptver wa ltunn der Staateschulden schen vom 15. 8 M. ad.

a in Gerlia bei der Haupt Kasse der unter

seichneten Direttion

b in Greglau dei deren Stanegad stass-

ad. b aber nur bid jum R D 1g. gin gag den nig t Wer, mit un- schluß der Sonn und Festtage und der beiden leßlen Tage jeden Monaisl, Bbeiablt.

Tie Ceurene find mn dem nde nach den ein ˖ zelnen Gattungen und Fälligkeit. Terminen geordnet, mit nem don dem WMösentanten un, tersch riet enen Ver ieichn ise ein sareichen. welchen nur bie Stacsabl Jeder Gattung und deren Geld- betrag im Einzelnen und im Ganzen animgeden

beseichneten Etellen werden gleich

einig auch die nach der Welannimachung der oniglichn Haupt Gerwaltung der Staateschul Jul er zur Uÿcfablung dom

er, resp dom J Janna J J at

ederschlensch⸗Märlische Cisen⸗ on Stam enen a win 7Toir,

113 Stad WMiederschlesiscͤh⸗Mäͤrtische Gi babn⸗ riert inm Cblrgallenen Ser. 1 * 1 Tir

* Stag Riedershlesisch⸗Märlische Gisen⸗

KRriori ita Gt ligationen Ser 1I pin enn Riecderichlnisch⸗Märtiche Gisen⸗ babn Lete riß te brligahenen Ser 1V. d 1 7 lieferung derseiden mit den far die Finsen Januar 1 ab laufenden Cenrons über den Kapitals ber

.

18968 1aliche Lirer nian Mieder schlesised Mäüörkschen Gisenbal

Königlich Niederschlesisch Marlische Eisenl ahn.

* *.

1 25

1 . 8

*

*. 2 Heose anketan rd welch?

ö 5 . 1 2 *

* . 14 * den firternem iobenboiz

15 u ch staftung

1

1 * 21 ö

14e ir. non

rilesisch Märfischen Cisent

Osihahn

init den be 6 * * ben vom don 0 auf * gr pro bei nnd CGesember 1B.

1311)

2439 Rhein Nahe Eiseubahn.

Hie Werichkaernaftimz Rber die weitere Gatmick (lung des Rdein Vabeg senbabn⸗ Unternebmend und die möngktcher Gers⸗ mit mer Meänderung des Ger ssschaft!

Statnteß 1u einen eruschlasmngh me über die Weschaff ung der fr e 6 t . voll · slänbiae Mn nat deü Unignek bend noch erser . Geldmittel machen eine

r metlich en eral Ver sam ml ung der Aetlonalre nofbwendlg ve 291 21

onnerstag, den 20. Januar k. Vormittags 16 Uhr,

1 12 1 2 5 1 *

In = aal den biegen Ca ing ebgud⸗ 2nae! 1 1 . Herr⸗ n *I non ni re n rden zu dieser Ver sammlung unte inweilung auf * n in den 89 22 e o und 31 des Gesellicha ß Eiatutets mit dem Gemerlen eingeladen daß nur diejenigen Heißer von enen and

n der Meng ral Uersammlang Theil neben lönnen mn 1E ihren Kesih in den Hachen der Gesellschaft baken ein

tragen lassen und sich über da Forthesteben 9 patestens ci u en —— vor der Gene⸗ ral⸗Versammlung selbst eder darch legiimirt, Gevo ll nachitate aus weisen

Fur Eetbheilung einer Bescheintgzung über den Geng der Achen werden fu augwartge Actio nairr, welche den Ungwen nicht birelt dei dem Bern utunnt Wunsdiusse gu führ im Stande find in iT lila M. die Sa lb aus⸗ w der Herr Ver rd od. oll u. SEöh 6 runeliug ; in Gern

ermächtigt erden Lie für die Theilna Gene A Ver imlung aug sugebenden CKintrijglart

v om 1

Jana J. an

nr 1 t 8 in den n ni Auswen n Wesiß der Aetnie er in . an l fart bei den

X

* erfhm an!

mi

ius der Deren Gebrüde

142 *) 8552 10 ä J

* 12682 . 16 cher unlel , bia t ö.

Küche rn ö 1nk zweck de

24 * J z w ( 11. 4 i

3319

netten 6*leil« Vie Ven k

1