ö
R 7
2454
er der Rande edr e Cen 11. 511 Eteffen, Reering. Meiter Oerro Vier Felde dem J. Gat.
2 Meni, ja Eee din J. dusg. Caro Sec. Vi. dem * aufg. dess. Gatti. am Br. vr. etrecker, d. Sodemwm d. Echoning Wiee⸗˖ Waciweister don dem. Bat. ju Set Lté, der der Cadall n, Uusgeb. e culpe, d ulreit, Gaitd, Radmann, wert, d. Scheden, Fangen ad. Giese Felde dem 2. Bat. 2. Regie, fa Eecc. Ltg. 1. Uusg. r MWaipab n, Sec. Vi. den der Cad. 1. ufa dess Gal 2. Negta. Jjum Br. vi. 8er be, Gender sf. Gice-Jelbe vem 1. Qi. M. Regt ju Scr. Lis. 1Uusg E coỹning, Eec. vt, den der Rar. 1. Uufg. dess. Gatg,. zum Vr. vi, d Geda e, ier Feld. dem 2. Gar 11. M um Sec vient. 1. Aua, besbrderi, dtricher, Eee. Lt. dem 1. Uusg des 1. Wat. X. Kelller, Haurtn. dem 2 Uufg dee ! Gate 2. Regt. Mebrdauer, Get. vt. S. 2 Ger vt. zem 1. Uufa de 1 Gatag. 8, ing 2. Bat. 9 94 den Fucelta, Seer §t, ven der Kadall. 1 Uufg det 2. Gats 14. ing 3. Gat 11. Regte, Gar. d Sttern, Br. vi. dem 2. Aug. des 2. Barts. 9. in 2. Bat. 21. Regt. einrangirt. ertger, Set. Vt. d. 2. Aufz pen 1. Gate 8. ing 1. Gat. 12. Regt, Janßen, Sec Lt, ven der Urtil. 1. ufa. des 1. Gats. 30, ine 1 Bat. 2. Regt. Schumann Eer Lü dem J. Aufgebet des 2. Hats. . x. Echerple, Sec. Vi. vom D ausaek. des 1. Gate. 13 Fetter, Ser. Li. den der Urtill. 2. Uufg. e, ö Ceraidkens Ri, as J. Kat 20. Megtd Ralru d, ers dient. dem 1. Ausgeb. des 2 Gatt. 8. Rent. ing vandw. Batalll. 35. Inf. Megts. einrangitt
Cen 14 SDejember.
Geber, Ser Lt, den der Kadall. 2. Ausg. des 2. Gatd. 1. Rent Betren . ct. vi. dem Auna. dea 1. Bat 3 Meat. SclIientder, Foerbarbt, Collin, Scr ta dem 2. Aufs deslelk. Gers. G udn g. RaFell, Eet. vt vom 1. Auf. des . Gats 6 Regt, ju Br. Lit. befrdert, Bagen, Eec Lt. vem 1. UMufg deg 1. Batg 1, ing 3. Bar 1. Vandw . Keller, Ecce vt dem 1. Uufgedet des 2. Gataillent 5 ins J. Bat 4 Regt, Reumann, Ect. Li. dem -= Ausg. des * Rats ing * gar L Regt Sepan ati, Ecce vi, dem 1. Aug des 2. Bars. 3. ing 2. Bat. 5. Rent. d K* uürenwaki, Eec. W. ven der
26
Kar 1. Aufa, de vd. Rats. 3. Inf. Regt, ins vdr. Bat. 34. In]. Regt einrangiri. Bemme, Kenris. Sec vie, Tem 2. Uufg. den ! ie 26 weer e crader U, ere. Li. dem 1. Aufg. der 2 Gan 26. Regi. iu Kr. Yig, Freise, Mice Feltwe ven dem. Gat Tannen Cera Bite Fildtwebel dem 1 Wataillen 27. Megimtare. u Sctende⸗ gieutenante 1. Unfgckett SIirTume Git . Ce chötmestet ven den! Galt. jum Eecende weutenant kei der tapallerit 1. Gufgekert besordert
oeler, Ser Li vem 2 Uufsg ders 1. Gate 2 imd . Wat. ats. Meni
cultr5, Ser Lt. dem 2. Uusg. des 3 Gar 31. int 1. Gat. * Regin deuschner, Set. Vt. dem ? aufg. des 2 Gate. S., in 2. Gan. T7 Mee, rr anoirt SryFen, Ser. Vit., dem 1. Ausfg 1. Gar. . mne 1. Bat. 25. Negri 97 ena C e wom 1. ufa 1 Mang 235 ing 2. Bain 25. Regt, Kramer Et. vi vem 1. Ausa 1. Weins d m, , Gan 235 Renne, enkel, Ser Li. rem Train L Auf 3. Karg. 6. ing 1. Cat 7. Regtsi. Zechin Ee vi. dem 2. Uusa. Gar 2. ing 3 Wat. 29. Regts einrangirt.
A deTiedebewmillaäg ungen * Den 11 Dejem der.
ve cmiterlsm, Haurtm. und Gem. Cöef dem 7. Jäger -Gat ale Maser mit semer biberigen Uniferm, Unesicht auf Anstelung in der Genet armerie und Gerten, der Atschied bewilligt. Ritter, Ser Lt dem 21. Inf. Regt, unter dem geseplichen Gerbebalt entie fen. & abnte, Kert. Fäbnr ven dems. Regt, ur Reserde entlassen. Mandi, Min. Kelkwerel a. OC. zum Ser Lt, bein Train 1. Mufg. des 1. Gatg * erdr. kegtt. befsrdert. d mmerer, Set. Li. D., zjulept um 34. Inf. Regt in das 2 Uufg. des 1. RGatt . dw. Net, cin tan zut. v. SE CGiert edi, Baurtmann und Cempagnie - Chef dem 21. Inf. Megt.,, ale Maser mit der Negimente Uniform, Aus cht auf Ünstellung in der Genet armetie und Bensien der Abschied bem ligt. Cengi sch GGacimeister a. O. uicht Im 2 Craa. Neat, der Cbaralter alg cc. vi. deraben, vd. Fletew, aug aeikickener Sce vt, julcpt im 12. Inf. Meat, der Mbichiet bewilligt
en 14. Dezember.
d Bealsen, Baurtm a. D juli Lr. Lt. im Kater ler Gren. Regt. am Fahrer dee 2. Aufg. dee 2 Hate. 34 Lo. Regtg. uaniter Berleibung einer Vatenta einer barge ernannt ven Balten ac edi, Haupt. a. D. julepkt im 12. Inf Rest, ihn der 1. Gendarm.
ria angekeit. Ka bne, Ur. Et. a. D. ju Calkt a S- der Cdaratiter als Mirm. verleben. d. Diesele ti, Gr. Lt. a. D., fraber in & Inf. Negt, die ue scht auf Anstellang bet einem Indaliden-Institut ertdenllt. r Ganden, Haurtm. und Cem Gbef vem J. JIns. eat, mu Lie nion r OreRiß Daupim und Cem. Chef dem 3 Ins. Megt, alt Na jo r mit der Regt Nniferm dei auf Cinil Gerfergung und Ben ien, d galn, Ec. g dem 109 Bus. Regt der Ubiied ken illigt. d Funk, Eec Lit, dem 38 Inf. Neat. unter dem geseplichen Gerdetalt enilasfen Bammel Felkwebel a. O. zulegt un B. Urtidl. Regt. der CGbarahter all Eer Yi derheben. Gei der and wedr Den 11 Dezem der.
Moe l, Baurtm d. 2. uf. des 1. at. 2. Regt d. Glien süagh L. Sec. Lt. dem 1 gusfaeb. de? Gate 2 Regt. Ritter, Daurtm dem 2? dufg. des 2. Bata 8. Regt. Dum sirey 1. Ur. Li dem 2. Uufg dee 3 Beta 9. Neat diesem al Hauptim., lepteren bei den mit der Untferm des 9 dw. Regt, mie selhe big um CGrlaß der Kab. Ordre dem 2. April 3. J getragen Rurde Echwarp, Set. di.
ufs. de 3 Bata. 21. ing 3. Bat. 2 Negte, Better fen,
dem 2. Gußachet des 2 Mataieng 14 Regt n Urntem iet. Uremier. Dieu ten at doe . ufa det de . Gataillons 21. MR der At. schied bewilligt,. d. Ule ßen, Haurimaun dem 2. Aufgehen 26 3 ann. 1 Meg, , ülgeten, Jace de eedt, Lr, Lia e- Ausgedet desselb. Bat. d. Zw ed, Res, t, dom Train 2. desselb. Gat s. Reder, Ee vt, dem 2. ufa. defselb. Rats, diesem Wr. Vt, fammt. Rich mlt lorer büberigen Uniform., wis solche ie jum Crlaß der stabineig. Orbe vom . April d. J. getragen wurde Fartdoser, Ser. Vt. dom
Train 1. * dez Low. Kats. 5. Inf. Negig. der Abschied be ligt. 1.
art Eee dem Traln 2. ufa. des 2. Rat. I. NengtJ. Gr. z. d wulenb ura Degler, Ur. vt, ven det Kad. 2. Ausg. deg 3. Gant.
II. Regt, diesem ale Mert. der Utlchted ben hg. vent, rem e
vem X usg 1. Bata. 28. Neg., Radenderz, d. Wwelsfsen gen d. Reper, Gercsen, Set. Lta. dem 2. Aufg. des Kat., diesen dreien al Vr vita, sämmilich mit der Uniform deg 2. Landw. Regt, wie
solche bie jum Erlaß der Kad. Ordre vem 2. April d J. getragen wurde, der Ab schied bewilligt M ilitair Justiz⸗ Beam te. Curc Berfagung dee General⸗‚ Auditertat Den 14 Dezemder Raurmel ter, Rreingerichta- Eccretair in Cle jum Gouvernement.
Gericht ⸗-Alftuariud in Luremburg ernannt
Der 13. Schlefische Prerintal vandtag, welcher am 12 d WM. dier jusammengetreten , dat mit dem dentigen Tag. seine ÄArdeiten vellendet und igt in Felge dessen beute Uermittag 11 Udr m der. gebracter feierlicher Weise geschlefsen werden.
Greglau, den 723. Dejemder 1838.
Der Fnigliciht Landtag emmissariua, Wirkliche Geheime Rat und Ober-Präßfident der Vredinz-Schlesten
von Schleiniß.
— — ——
Nachdem der dieamallge Landtag der Ptedmz Sachsen saͤmmt. liche ihm edgelegenen Gescäsfte beendet dat, n derselde deute don dem unterzeichneten Vandtaga - FKem nmissartug mit einer kurzen Än- sprache in der dergeschriedenen Weise gesclesten werden.
— *
Merseburg, den 23. Dezem der 18
Der stöniglicht Landtag ⸗ stommissartus COber⸗Präsident der Prerinz Sachen v. W ipIleven
Sa⸗mmari(sftce Ueder licht der m maltlctikultrten Sgtu— direnden auf der Uaiversität ju Geeise wald 1n Winter ⸗ Semester 1858 — 1859
Gen Csern bie Michache 183 Raten immatt!
Caren sind abgegangen
Ce sind demnacꝭh gedlieden
In diesem Semester sind bin jugekemmen
Die esammtsabl der immatrifullrten Studtrenden betrag da der
Die theologische Falultat jzädlt. ?
Uaglinder 1
Inländer
Die juristische Falultat mahlt Uu glander
Cie medinnische Fekultät zählt.
Inländer Vaglèndet 1
Die pbileserbiche Fakultat mahlt Inlsnder 1 (Tarunter find ans Grund der § 36 des Negle⸗ mente dem 4 Jant 1832 immatrikulitt: 3)
Uuslànder
daßer den lamatrtfultrten Studtrenden sind jam
GBefuch der Berlecfungen berechtigt. , ü
da nebmen ale im Ganzen aun den Vorlesungen Theil
Nichtamtliches.
Preußen. Herlin, 24 Dejember. Sc. stõnigliche Hodemt der Prinz⸗ Regent naßmen im vause des deutigen KHormiliag?
M56
dare Vortrage deg General M Vi , oli ei Rräst denten San , 1 —
im GBeiseln den
aud wärtigen Uagelegenheiten, Freiherrn von Schleiniß. — Wei der gestern im vierten Uachener 1Babldesirk stattge-
undenen Rachwabl wurden zu Ubgeordneten gew ädlt: Der Tuch fabtikant G iscoff und der Hr med. Hadn; in Gätergloh der
Handelskammer Eräsident Fr. Möller.
Gachsen. d lItend urg, 27“ Dezember. Die die sͤhrige
Dit unserer vandschast ist am gestrigen Tage geschlossen werden.
Die Geralbung des Etatg auf die nächte dreijährige Finanzweriode
kurde in viet Ssßungen und im Wesentlichen durchgängig nach
den Anträgen der Staataregierung erledigt. Der sich nach dem
Fiat hberausgstellende Einnahme Uederschuß von etwag über
17000 Tolin, wurde auf gegebene Hindeutung mit 15,9600 Thlrn. füt Cidöhung der Cwälliste, die damit auf die Summe don 114000 Tdalern gebrabt wüd, von der vandschafst selbt efferirt, wahtend eirea MMM Tolr. jut Mitdetwendung bei der beabsichtigten Er⸗
richtung einer Höhern ückerbauschale auf dem benachbarten DToma— nialgzut Ehrenberg destimmt warden. Die Thätigkeit der vand— schast dat siiiͤh im Wesentilicihen auf die stommissiong⸗Stßungen be⸗
schränkt. in welche nach der jeßigen Geschäftabehandlung überbaupvt
der Schwetruntt der landschaftllchen Geratbung fällt. D. A 3.
—
nremburg, 20. Dejemder. In der heutigen Sißung der
ände wurde der Antrag des Herrn X. Meß auf Recusatien der hier, die beim Staatästreiche detdeilgt gewesen, insofern die
Streitsache eine Beurtheilung des Staatestreiches und der ihm fol— genden Cltrehitungen zum Gegenstande habe, mit 135 gegen 5 Stim— men angenommen (stoln. Jig.)
—. *
Gmanycrn. München, 72. Dezember Ter feierliche Akt
der Grautwerbung für den eronprinzen don Rearel hat an unserem Königlichen Hofe mit dem vorschristsmäßigen Ceremoniel statt gefunden. Nach Geendigung desselben war große Galatasel, bei welcher Ihre MWasestten der König und die stönigin mit der hoden Kraut und sammtlichen anderen stoniglic¶hen Prinzen und Prin sessinnen erschienen. Der Fronvrin 16. Januat 1XVtz, und Bringessin * — die bohe Braut, am 1. Ofteder 1811 Die bier satisindende Veimählung durch Pre curahon it auf den 9. Januar anderaumt Die in Uugsicht
ge sellie Ernennung des stöniglicoh«n Legatteneistbes Teen, Twvelif⸗
gang don Toüngen zum äniglichen Minister Residenten in
sKassel i dereitg ersolgt. (R. C.)
Oesterreich. Wien, 23. Dejember. Die deutige Oester. reichische Gorrespenden !“ 1heilt mit, daß besüglich det Uusslüphrung des neursten Wedrr lichtigkeits geseßeg wesentliche Erleichterungen Küerdöchten Crtea bewilligt werden seien, namentlich sollen in mehreren strenlandern dei einzigen Söhnen und verdetratbeten In dividuen Ausnahmen gestattet werden
Dchweijj. Kern, 71. Dezember. Der Hundesraih bat
auf den 10. Januar die Gundesversammlung einderufen Das Traltanden Verzeichniß i sehr reichhaltig, da don der leßten Sißung och viele Werdandlungsgegenstände übrig geblieben sind CBeder unter diesen, noch unter den neu binzugekemmenen finden sicjꝭh aber solche, weile das allgemeine Interesse in Anspruch neh men. Lie man sedoch dernimmt, sollen auf dem Wege der Inter- vellaten und Motion zwei Punkte zur Sprache gebracht werden elch seden falls eine sedr lebhafte Debatte dervorJurufen geeignet find: ß it die Dappentdal Frage und die Spielbslle des Herrn Fajd in Genf. 1851. B. 3)
Belgien. Krüssel,. 22. Tesemdet. Die Kammer der Repräsentanten beschäsftigt sich seit mebreren Tagen mit einer He— sprechung des umgearbeiketen Titels 1V. Guch 1I. des Strafzeseß buch s Die allgemeine Debatte i heute geschlessen worden, und man hat die Wesprechung der einzelnen Artilel verschoben, dis das Gudget der auswärtigen Angelegendeiten angenemmen wäre G6 dandelt sich dadei um eine strengere Fassung des Pteßzgeseßes, welche namentlich der klerikalen Kartei entgegentrtit, indem fte die Versasser don Hirtenbtiefen, die sich Kritiken der Regierungsdand lungen zu Schulden kommen lassen, mit Gesängniß dis zu fünf Jadren belegt. Aud sollen Breßoergehen gegen sönig oder stam— mer, die man früher mit 6 Monaten bis ju 3 Jahren Gefängniß verurtheilte, jeßt mit dreimonagtlicher bis fünfjähriger Gesaͤngnih⸗ strafe belegt werden. (Düss. 3.)
Großbritannten und Irland. ende n, ?? Teem. ber. Die „ Gazette enthält eine durch die franzèsische Regterung dem englischen Kabinette gemachte Mittheilung, daß die Wucht und
der Fluß Tourane in Cochin-China durch die Flotten Frankretck gd
und Spaniens seit Sertember in GBleladejustand erklärt worden find. [S. Rr. 2791 d. Gl. Mimist. d ausw. Ungel )
des & eneral-Juten dan ten ven Hälsen, des Wirklichen Gebeimmen RWarba Ilaire, des Minnsterng don Ma sso w 3. und empstugen bie miltairischen Meldungen eneral⸗Masorg und stommandanten von Aldeng. leben. Hierauf arbeiteten Asllerbschstdieselden mit dem Ministet der
von Neapel ist geboren am
ug Zante wirk dom 16. d. M. gemeldet, daß Herr Gladstene daselbst eingetroffen sei. Auch * haben Hellen ische Demeanstrationen slattgesunden. Eimem Gerüchte zufolge soll die englische Flotten btheilung don Malta dem Lord Sber Commissair in storsu, Mr Koun g, zur Berfügung gestellt sein.
Frankreich. arig, 2? Dezember. General Baron Pelet, Senator und Mitglied der Akademie der moralischen und nolitischen Wissenschaften, ist in Parig gestorben. Jean Jacques Germain Haren Pelet wurde im Jahre 1779 zu Toulouse geboren Sein größtes Verdtenst ist, daß unter seiner Leitung das neu Unternehmen der neuen ausgezeichneten Landkarte von Frankreich ausgeführt wurde, auch war et als militairischer Schriftseller eine Größe. Sein Hauptwerk sind die „Memoires sur la guerre de 180 en Allemagne“, das General Theobald ins Deutsche üder⸗ sept hat. wen Das Fallissement des General- Einnebmers in Morbihan macht in der Bretagne ungeheures ufsehen. Durch das Defizit, elcheg eiwa . Millinen beträgt, werden mehr alg oo Personen be troffen, doch dofft man 15 big M Prozent zu belommen In Versailles sand gestern ein Zweilampf zwischen einem Offizier, welcher ein Mädchen entführt Hatte, und dem Bruder dieses Mädcheng, gleichfalls Offizier, statt. Der Bertheidiger der . fiel, vom Gegner tädtlich verwundet.
23. Dezember. Der Großfürst Constantin ist gestern ma 2 pfürst Con sta n ist gestern ü. Tpanien. Aus Madrid, 71. Dezember, wird telegrapbirt „Der Senat genehmigte den Entwäarf der Agtworts⸗ Adresse auf die Throntede mit 193 gegen 28 Stimmen. Siebenzig Abgeord nete den der progressistischen Partei und der vereinigten liberalen Union deschlossen, die Regierung zu unterstützen Die Espana⸗ zeigt an, daß unter den Ängelegenbeiten, welche Hrn. Carrot ins- besondete empfohlen wurden, zundchst die merlkanische Frage agu r irt.
Wortagal. Aug Southampton telegrapbirt man eine Eissabener Post vom 18. Dezember. Das Hlaubuch über die Tanzèsischen — — war in Lissabon veroffentlicht worden, und in der Zweiten Kammer begann man die Antwort auf die Throntede . debattiren.
Rußland und Polen. Ven der russisch poln. schen Grenze, den 20. Desember, wird der v. B. H. Folgendes milgetpeilt: Die an sich sebr wichtige Bauern Frage in Rußlant dat auch eine andere nicht minder wichtige Angelegenbeit zur Sprache gebracht, namlich die Frage dom leaal Genf — * nad Sts — 4 = anz der inneren An zelegenbeiten des g en ches und besonderg von deren Teilnahme an der Geseßgebung. Dies Streben der russischen Arttekratie und Gosaren nach Erlangung oder dielmebhr Wiedererlangung der legalen Mitwirkung dei der Leitung der Reichs- Angelegenheiten und der Gesetzgebung ist nicht neu und eben erst entstanden, wie deutsche und französische Jeinnn⸗ gen behaupten, bei Erwähnung des wichtigen, in St Peter burg sich jugetragenen Faktum, betreffend den von Platonoff gestell ten, in das Sißzungs Protokoll des St Petersburger Adels Comite aufgenommenen und dem staiser dorgelegten Antrag. Das Stre den des Beosarenthums ist ein Jabrbunderte altes und nie de eingeschlummert In der Geschichte Kußlands wiederdolt Zein zu Zeit das Bestreben nach dem rechtmäßigen Ein J uf ojaren dei der Geseßgebung und Wiederderstellung der brachten Stände Versammlung, edemals unter dem Namen
taja Duma“ (die Uandstände) oder Jiemski Sobor‘ (die 2
dersammlung) belannt, welke bis zur Jeit Peters des Großen de standen und zusammenberufen wurden — Nachdem das St. Peters burger Adels Cemisé der Reidetolge nach sämmtliche von der Re gierung vorgefchlagene Brinjirten zur Verdesserung der Bauern, welche in det Ministerial Instruction enthalten.
und seine Zustimmung gegeben hatte, nabm dasselbe in seiner let Sitzung dat ganze, nach den besazten Grundsäßen entworfene Bre jelt an Gleichzeuig erbed dasselbe zum Beschluß neden dem En: wurf einen besenderen Antrag des reigadels⸗Marschalls Alerander
Klatonow, welchet jenes Projekt nicht unterscht ben dat, da din eden
der Bauern, der Regierung sedoch das Recht destteite, in
n Vein rer F 111 .. m w — stratiden Wege eine Verfassung zu ektrediren, behufs ven
daß er sich zwar einderstanden erkläre mit der Werbenerung der vas
Frage, indem er geschichtlich nach weist, daß ein selc den Ständen de jaren zustebe und
Stände, d. D. da 2
treter der Hesaren re, welche allein Verfassang in dieser Sinn Tt entwerfen
Graf Peter
raschow über
ur Einbringung
vans scickte
spruch mit den Reichs gelel Cemite 8 bebändigten densell