1858 / 304 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2476 Berliner Börse vom 28. Dezember 1858.

mich er Wechsel. Toends und Cel Caurs

Brf. Eld. ; If Aaehen-Düsseldorf .. 3

do. Prioritats do. II. Emission 1425 Kur- und Neumärk. do. III. Emission 31415 do. do. 2 Aachen -— Mastrichter! 1507 0stpreussische . do. Prioritãts- do. do. III. Serie 150 Pommersche ! do. II. Emission 86 do. IV. Serie 6 19 Berg. - Märk. Lit. A. Niederschl. LJweigb.

7g Posensche . d6. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. 965 do. ..... ...... . . .. 33 3 do. Prioritãts- O0berschl. Litt. A. u. C.

1017 do. neue do. do. II. Serie do. Litt. B. 6 1011180chlesis ehe Ido. III. S. v. St. 3 gar. 6 GQ do. Prior. Litt. A. 99 * Vom Staat garantirte do. Düsseld. - Elbf. Pr. . do. do. Litt. B. 3 991 Litt. ... ..... 3 do. do. II. Serie (do. do. Litt. D.

Das Abennement besrãgt: 2* Sgr.

sür das biertelsahr tu allen Theilen der Monarchie ohne Preis

Alle Post Anstatten des In und Auslandes nehmen Sestellung an,. ür gerlin die Expedition des Mi ᷣnigl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗ Straße No. 54. (nahe der Ceipyigerstr)

isenhbahn · Actien.

gld. Magdb. Wittenb. Pr. Münster-Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritãats- do. Conv. Prioritäts-

Koniglich Preusßtischer

Shung. * 557 i, m,, .

9 23 J 6 * * 68 ' P 5 9 82 8 8 * 8 . 8X * . 8 133 5 3 4* 4

de .

VW echsel-Conmrs e. Pfandbriefe.

* * *

2541 1 *** 86 282

7

ga? 89 * p 2 r 3 2 * ; z * ? . w. . 85 1 8 ii J e * ö 2 ** s E 8 ö e * ö 8 5 8 2 1 11 ; (l 3 3. . d * * 9 * 4 2 ; ö 1 = h 3 , d * D . B 241 ** 13 * 56 ͤ ö. 7 7,4 7 1 7 54 ö 8 4 3 . 8 7 ? 3 6 6. ? 23 3 * ! b *

2

Amsterdar dito

e = . .

= 2 2

Wien, österr. Währ. 150 FI. dito im 20 FI. F. 150 EI. Augsburg 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr

.

ö ! . ö ( ( . . J J ] ( . . . ö ö . . J ö . . k 6 ö . . ĩ ö ö . ö . ö ö . 1 1 . . J ö ö 4 . ö 1 ö 1 1 . . . 1 J ; . 1 ( J 6 k . 4 12 ö. . . . . . ö 1 ö ö . ; . . . . ö . . ; s ; ö . . K . ö . 1 . . . . . H . ö J j . U . ö J . . . ö . [ . H . ö J.

Frkf. a. M. sidd. W. 190.

Petersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. &.

*

8

2236

Fonels - COonrse.

Freiwillige Anleihe

Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857

von 1856 von 1853

dito dito

Staats- Schuldseheine ..... .. Prämien- Anl. v. 1855 100 Kur- u. Neum. Sehuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

do. do.

Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. .

k. 3:

101 do.

1099 , J Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk Pommersche Posensche Preussische

Rhein- und Westph Sächsische

) Schlesische

Friedrichs d'ꝰor Gold- Kronen

56 2] Westpreuss. ..... ... ?

Pr. Bk. Anth. Scheine

Andere Goldmünzen .

14

19

do. do. do. do. Berlin- Hamburger

do. do.

do. do. do. do.

do. do.

Brieg-Neisse Cõlu- Mindener

d9.

do. (Dortm.- Soest) II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts-

do. Prioritãats- II. Em. Berlin - Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. Litt. G. 4 Litt. D. 4 Berlin-Stettiner ... do. Prior. Oblig. . II. Serie 4

ö Bresl. Schw. - Freib.

1 Cöln- Crefelder. . ..

do. Prioritãats-

Prior. Obliz. . do. II. Em. n, n do. do. do. IV. do.

Magdeb. Halberst. Magdeb.-Wittenb. . 4

*

do. do. do. do. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- Oblig.

Rbhrt. - Crf. Kr. Gdb do. II. Serie sStargard-Posen

do. III.

Thüringer do. Prior. -Oblig.

Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior.

Litt. E. Litt. F.

do. vom Staat gar. 5 do. Prioritäts- ö ds. III. Serie 4

do. Prioritãts- do. II. Emission

do. III. Serie 4 do. IV. Serie 4

97 do. Prioritãäts- do. III. Emissionid 6

do. do. do. 1

5 4.

29 2

r

ẽ, e

= , O ö

. . .

11143 =

Michtamtliche Votirungen.

Auslnd. Eisenb.-

Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam

Kiel Altona

Loebau- Titiau Ludwigshafen-Bexhach Mainz - Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburs Mecklenburger .. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Lars koje - Selo. ...... Ausl. Prioritäts- Actien.

Hordb. (Friedr. Wilh. 5 ́. de l'Est q 1

Belg. . do. Samb et Meuse Oester. Franz. Staats hahn

5

Danziger Privatbank

3 Berl. Hand. - Geseliseh. Dize. Commandit-Anth.

Fabrik v. Eisenbahnbed.

f Inländ. Fonds.

Kass. Vereins- k. - Act. 4 1

, . Privatbank Magdeburger do. Posener do.

Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank-Verein.

Ce, e, re, = e r w w c

Preuss. Eisenb.“ GQ uittuugsbog en. Bresl. Schw. F rb III. E. 1 Rheinische II. Em.

do. III. Ehm. 5 Rhein- Nahe 4

106

kr.

25 86 86 85

S5 y 80

2 83

57

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank.

2 Bremer BanE. ...... Coburger Credithank.. Darmstädter Bank....

Dessauer Credit

Geraer Bank. . .. ...... Gothaer Privat.. Leipziger Credithank. Meininger Credith... .. Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit .. Thüringer Bank. Weimar. Bank

Oesterreich. Metall..

do. Prm.-Anleihe Russ. Stiegl.

do. go 6 Ayl.

de r, r O = = o, e, e m

do. National- Anleihe?

z. an

XF

Br. G14.

2 io? 106

1 N. Bad do 35 El.... Span. 395 inl. Schuld. do. 1 2 395 ateigende 12

Russ. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.

do. de. Cert. L. A. Poln. Pfandbr in S. -R.

Dessauer-Prämien- Anl.

Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th.

do. do. L. B. 200 FI. do, Par. Sho I... 1

Hamb. St. -Präm.-Anl. Lübecker Staats- Anl.. 4

do Fold. Schatz-Obl. 4

2

Tree em, n,

Aachen- Nastirehter 275 2 277 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1667 2 167 2 1665 gem. Oestr. National-Anleihe 843 a S353 bea.

52, a2 3 ber. beꝝ.

Gesterr. Credit 1255 2a 126 a 1255 a ber.

Bresl. Schweidn. Freib. 956 a 95 gem. do. 5 proꝝ. Prior. 2747 a2 274 ben.

Magdeburg-Wittenberge 4Q153 a 41 gem. Deszauer Gredit 547 a 537 a 54

Necklenburzer

k /

Beer na, 28. Dezember, sich die Course für schwere Eisenbahn- Actien, Von Bank-Actien wurden dert. Russische und Oesterr. Effekten zu

lations- Papiere gewich

en.

sucht, sonst ziemlich unverän billigen Preisen ausgeboten.

Preuss. Fonds wie gestern.

Bei geringem Geschäft behaupteten dagegen sind Specu- armstädter ge-

Derlien, , mum ef gl eb dnn m e

Roggen loeod 48 Thlrę, Br., Dezember Januar 485-475 - 48 Thlr. Februar - März 48. 4 Thlr.

Februar eben so,

April - ii 48534 3 Tęir. z Br., Juni-Juli 495 - 493 - Thlr. ber.

1.

bis Thlr., ber. u. G., 48

vom 28. Dezember. Dezember 485 48

hlr. bez. u. G., 48 bez. u. Br., 477 G., Jan. - ber. u. G., 487 Br., bez. u. G., 485 Br., Mai -Juni 497 - 48

Rüböl loco 143 Thlr. Br., Dezember u. Deze Thlr. bez. u. G., 147 Br., Januar-Fehruar 115 Thlr. bez. u. Thlr. bez. u. Br., 142 6. ber., Dezember u. Dezember - Januar Januar-Februar ebenso, Februar- G., März - April 195 Thlr. Br, G., Mai- Juni .

.

Br., April-Mai 14

Spiritus loco 18 Ihlr, 183 4 Thlr. bez., 187 Br., 18 C März 185—* Thlr. ber. u, Br, 18 19 G., April - Mai 1997 - bis 4 Thfr. bez. u. Br“, 203 6G., Juni - Juli

2063 6.

Kkoggen in flauer

2

z Thlr. bez., 19. Br., 19 20 Thlr. bez. u.

ohne Geschäkt. Spiritus billiger erlassen.

Redaction und Rendantar: Schwieger.

mber- Januar 143 - 3 G., 143

Haltung, besonders für spatere Termine- Rübõl

Berlin, Sruück und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuch druckerei. (Rudolph Decker .

AM 304.

Berlin, Donnerstag, den 30. Dezember

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben im ag Sr. Majestät des Königs, Allergnãdigst geruht: ;

Posen, Bielefeld, den Stern zum Rothen Adler-Orden Klasse mit Eichenlaub, und dem Kaiserlich Oesterreichischen Major

Dem bisherigen ersten Präsidenten des Appellationsgerichts zu P zweiter

Spaczer im General-Quartiermeister⸗Stabe den Rothen Adler⸗

Orden dritter Klasse zu verleihen;

Den seitherigen Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs-Rath und Ministerial-Direktor Sulzer zum Unter-Staats-Secretair

des Ministerii des Innern; so wie

Den Professor und Ober-RBibliothekar Dr. Justus Ols⸗ hausen in stönigsberg zum Geheimen Regierungs- und vor tragenden Rath bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗

und Medizinal⸗Angelegenheiten zu ernennen; und Dem Staatsanwalts-Gehülfen bei dem Kreisgerichte in

Stettin, Gerichts-Assessor Bartels, den Charakter als Staats-

anwalt zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 25. Oktober 1858 be⸗ treffend die Tarife, nach welchen das Brückgeld für die Benutzung der Weichselbrücke bei Dirschau und der NRogatbrücke bei Marienburg zu erheben ist.

Ich habe die mit Ihrem Bericht vom 15. d. M. eingereichten

Tarife zur Erhebung des Brückgeldes für die Benutzung der Weichselbrücke bei Dirschau und der Nogatbrücke bei Marienburg

vollzogen und lasse Ihnen dieselben zur Veröffentlichung durch die Gesetz Sammlung beiliegend (a. b] wieder zugehen. Berlin, den 25. Oltober 1858.

Im Namen Sr. Majestät des Königs: Withelm, Prinz von Preußen, Regent.

von der Heydt. von Bodelschwingh. An . . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

und den Finanz⸗-Minister.

A. .

nach welchem das Brückgeld für die Benutzung der Weichselbrücke bei Oirschau zu erheben ist. ; Vom 25. Oktober 1858.

Es wird entrichtet: . J. Vom Fuhrwerk, einschließlich der Schlitten:

1) zum Fortschaffen von Personen, als Extra⸗ posten, Kutschen, Kaleschen, Kabriolets u. s. w., für jedes Zugtöier

2) zum Fortschaffen bon Lasten:

a) von beladenem, d. h. von solchem, worauf sich, außer dessen Zubehör und außer dem Futter für höchstens drei Tage, an anderen Gegenständen mehr als zwei Centner be⸗ finden, für jedes Zugthier. ;

b) von unbeladenem, für jedes Zugthier

1858.

. Von unangespannten Thieren:

1) von jedem Pferde, Maulthier oder Maulesel, mit oder ohne Reiter oder Last, imgleichen von jedem Stück Rindvieh oder Esel. 1èSg9r. Pf

2) hon einem Fohlen, Kalb, Schwein, Schaaf, 2 aan Lamm oder einer Ziege 2

. 2

Befreiungen. . y'. nicht erhoben: 'on Pferden und Maulthieren, welche den Hofhaltungen Tönig⸗ lichen Hauses oder den Königlichen Hen len . 5 2) bon Armee-Fuhrwerken und von Fuhrwerken und Thieren, welche Nilitair auf dem Marsche bei sich führt; von Pferden, welche von Offizieren oder in deren Kategorie stehenden Militairbeamten im Dienste und in Dienst⸗Uniform geritten werden; imgleichen von den unangespannten etatsmäßigen Dienstpferden der Offiziere, wenn die⸗ selben zu dienstlichen Zwecken die Offiziere begleiten oder beson⸗ ders geführt werden, jedoch in letzterem Falle nur, sofern die Führer fich durch die von der Regierung ausgestellte Marschroute . durch die von der oberen Militairbehörde ertheilte Ordre aus⸗ 1; bon Fuhrwerken und Thieren, deren mit Freikarten versehene öffent⸗ . Deamte auf Dienstreisen innerhalb ihrer e , me. keen wenge en. mwherkeib ibrer Parachie fi betirnen; Freikarten; von ordinairen Posten, einschließlich der Schnell-, Karüol⸗ und Reit⸗ posten, nebst Beiwagen, imngleichen von öffentlichen Courieren und Estafetten und von allen, von Postbeförderungen leer zurückkehrenden Wagen und Pferden; von Fuhrwerken und Thieren, mittelst deren Transporte für un⸗ mittelbare Rechnung des Staats geschehen, auf Vorzeigung von Freipässen; von Vorspannfuhren auf der Hin- und Rückreise, wenn fie fich als solche durch die Bescheinigung der Ortsbehörde, im⸗ gleichen von Lieferungsfuhren, ebenfalls auf der Hin- und Rückreise, wenn sie sich als solche durch den Fuhrbefebl ausweisen; von Feuerlöschungs-, Kreis- und Gemeine⸗Höülfsfuhren, von Armen— und AÄrrestantenfuhren; von Kirchen- und Leichenfuhren innerhalb der Parochie; Materialien anfahren, sofern nicht

Zu der für den Betrag der Abgabe maßgebenden Bespannung eines Fuhrwerks werden sowohl die, zur Zeit der Berührung der Hebestelle angespannten, als auch alle diejenigen Thiere gerechnet, welche, ohne augenscheinlich eine andere Bestimmung zu haben, bei dem Fuhr⸗ werke befindlich sind. Insbesondere gilt dies hinslichtlich solcher Zug⸗ thiere, welche wegen der geringen Breite des Fahrweges vor dem Betreten der Brüe ausgespannt werden müssen.

3) Jeder hat eine Quittung über das von ihm bezahlte Brückgeld zu fordern und dieselbe den Zolls, Steuer-, Polizei. Eisenbahn- und Wege-⸗Aufsichts Beamten auf Verlangen vorzuzeigen. .

4) Widersetzlichkeiten gegen Beamte, zu denen auch der Pächter der Brückgelbhebung zu zählen ist, werden nach den allgemeinen Ge— setzen bestraft. .

Gegeben Berlin, den 25. Oktober 1858.

Im Namen Seiner Majestaͤt des Königs. Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. wonder Heydt. von Bo delsch wing